Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Schöne Schneewittchen lassen sich bestaunen. | Foto: Natur im Garten“ / A. Buchinger
3

Rosen und Riesenfenchel
Pflanzen-Highlights auf der GARTEN TULLN

Die „Natur im Garten“ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN erstrahlt in voller Blüte! Zahlreiche Pflanzen-Highlights – darunter auch einige Raritäten – laden die Besucherinnen und Besucher ein, die prachtvolle Vielfalt der aktuellen Blühpflanzen zu entdecken. TULLN. Voll in Blüte sind die Rosenblüten des Rosengartens und im Pavillon des Englischen Gartens blüht die Rose Schneewittchen, bekannt für ihre schneeweißen, duftenden Blüten und ihre robuste Natur. Ebenso beeindruckend ist die Rose „Lykkefund“...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
11 12 14

Poesie
Mailied

Wie herrlich leuchtet mir die Natur! Wie glänzt die Sonne!  Wie lacht die Flur! Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch. Und Freud' und Wonne aus jeder Brust! O Erd'! O Sonne! O Glück!  O Lust! O Lieb! O Liebe! So golden schön, wie Morgenwolken auf jenen Höhn! Du segnest herrlich das frische Feld; im Blütendampfe die volle Welt! So liebt die Lerche Gesang und Luft und Morgenblumen den Himmelsduft! ...  Johann Wolfgang von Goethe  (1749 - 1832)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Johann Ofner
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine Schnappschüsse mit unseren Lesern. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Frühlingsgefühle "Der Frühling ist da und die schönsten Blüten sind in meinem Garten zu finden", schwärmt Johann Ofner. Blick gen Himmel Durch einen zwei Meter hohen, holen, Baumstamm kann Elfriede Lungenschmied die Blicke gen Himmel schweifen lassen. Immer Neugierig Im Pettenbacher...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im März geht die Gartenarbeit wieder los. Was gibt es zu tun und auf was sollten wir besonders achten? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/AndreasGoellner (Symbolbild)
4

Natur in Tirol
Garten im März – Was gibt es zu tun?

Im März können wir den Frühling schon richtig erahnen und teilweise spüren wie auch sehen. Denn unser Garten erwacht wieder zum Leben. Doch mit dem schönen Anblick geht auch wieder die Gartenarbeit los. Wir haben euch zusammengefasst, was es zu tun gibt! Aussaat im MärzJänner und Februar waren noch nicht die ideale Zeit, um Pflanzen auszusäen und wenn dann waren es doch recht wenige. Doch der März bringt eine ganze Reihe an Pflanzen mit sich, die bereit sind, zu wachsen. Auf der Fensterbank...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Nur ein paar Blüten haben es am Wochenende geschafft zu erblühen, da folgt schon die erste kalte Dusche.
10 10 5

Blüten im Regen
Frühling - wo bist du?

Es ist irgendwie ein trostloser Anblick. Nach einem sonnigen Wochenende hat uns der kalte Regen wieder. Die Blüten haben sich gerade einmal teilweise geöffnet, da folgt schon der Kälteschock. "April, April - er macht was er will!" lautet das Motto und dieses Jahr zeigt er es deutlich, dass er diesem Spruch gerecht wird. Aber so langsam wären wir dann soweit für etwas mehr Wärme und Frühlingsstimmung. Ob es bald was damit wird?

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9 8 26

Frühlingserwachen ...
Der Frühling ist erwacht und immer bunter, immer blumiger wird das Land im Frühlingsrausch!

Aus der langen Winterstarre neu erwacht jetzt die Natur! Immer bunter, immer schöner wird das Land im Frühlingsrausch! Und mein kleiner Ur-Enkel startet seinen Mäher schon, und im Eiltempo zieht er seine Runden über das junge, frische Frühlingsgras; derweil die ältere Schwester einige Wiesenblumen pflückt! Die schnatternden Enten die Kinder neugierig beäugen und schnäbelt säubern ihr Federkleid!   Jetzt hat wieder der kleine, flauschige Hase viel zu tun, denn überall warten Kinder auf sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
32 18 8

Flatterhafte Blütenbesucher
Frühlingserwachen!

Die ersten Sonnenstrahlen und warmen Frühlingstemperaturen bringen die Obstbäume zum blühen und es dauert nicht lang da finden sich schon hungrige Besucher ein. Das Taubenschwänzchen ist ganz versessen auf den Nektar und schwirrt von Blüte zu Blüte. Auch andere Insekten werden vom Nektar angezogen, da es noch der einzige blühende Baum ist. Die Botschaft ist klar: der Frühling kann kommen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
2 2

Villach in voller Blüte

Herrlicher Blick durch das Blütenmeer über die Drau zur Stadtpfarrkirche.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
13 12 9

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Frühling"

Ihr habt es sicher schon vernommen. Der Frühling ist endlich angekommen. Auch bei uns am Berg lässt er sich blicken. Drum muss ich euch Beweisfotos schicken. Lg Doris :)))))

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
11

Schneefall im April - kein Aprilscherz ❄️🌨❄️

April, April - der macht was er wiil!!! Einige Bilder von meinen Blumen am Vormittag nach dem Schneefall in der Nacht. ❄️🌨❄️ P:S.: zu Weihnachten wären wir froh gewesen, wenn wir etwas Schnee gehabt hätten.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
10

Jeden Tag etwas Neues im Garten. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Jeden Tag etwas Neues im Garten. Heute hat die erste Tulpe die Blüte aufgemacht, die Narzissen beginnen immer mehr zu blühen, Milchstern öffnet immer neue Blüten, Ranunkel wird auch immer bunter. So schön kann das Frühjahr sein!!! 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Berge erstrahlen trotz Trockenheit in einer Farbenpracht. | Foto: Julia Gerold
Video 4

Naturphänomen in der Region
Der "Hoada" blüht wieder

Das Erikakraut, in der Region auch "Hoada" genannt, lockt zu diesem Zeitpunkt viele Wanderer an. Die gute Nachricht vor weg: Es blüht schon wieder. Allerdings setzte auch den Pflanzen die Trockenheit in den letzten Monaten zu.  MURTAL/LEOBEN. Das Heidekraut oder Erika ist die namensgebende Gattung für die Familie der Heidekrautgewächse. Es gibt über 800 verschiedene Arten. Die meisten sind in Südafrika heimisch, nur wenige in Vorderasien oder Europa. Sie wachsen in Meereshöhe bis hinauf in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
1 11

Langsame Genesung
Die ersten Schritte

Ich kann mich erinnern: nachdem ich aus dem AKH entlassen wurde, brauchte ich noch ca. 3 Wochen zuhause in der Wohnung, um nach der Covid-Erkrankung wieder halbwegs stabil auf den Beinen zu stehen. Wochen lang war nur der Blick in den Himmel mein einziger Kontakt zur Natur. Die ersten kurzen Spaziergänge Ende April, Anfang Mai - in den Waldmüllerpark, in den Botanischen Garten beim Belvedere - vermittelten mir und meiner Familie ein Erfolgserlebnis, ein Hochgefühl. Ich freute mich über jede...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Nur langsam trauen sich die Kirschblüten hervor.
16 11 7

Zaghaftes Aufblühen
Noch zeigt sich der Frühling zurückhaltend

Man merkt, der Frühling tut sich in unseren Gefilden noch schwer, nur langsam erwacht auch bei uns das Blütenreich. Einige bunte Lichtblicke sind aber jetzt am Start. Allerdings sehe ich, wenn ich mein Foto Archiv durchforste, dass die Blüten die vergangenen Jahre um diese Zeit bereits weiter fortgeschritten waren. Dafür schützt die Zurückhaltung vor Schäden, denn man weiss ja nicht was noch kommt. Aber es kann ja nicht immer gleich sein und das durchwachsene Wetter bestätigt den Spruch:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.