Filmmusik

Beiträge zum Thema Filmmusik

Lichtenberger Kulturfrühling
Konzert der SOUND WG

Ein weiteres Highlight des Lichtenberger Kulturfrühling steht an: Konzert der SOUND WG Freitag, 25. April 2025 20:00 Uhr Seelsorgezentrum Lichtenberg Die SOUND WG ist ein Ensemble aus 20 SängerInnen und einer 4-köpfigen Band, das das Publikum auf eine Reise mitnimmt, die quer durch Jahrzehnte und verschiedenste Genres führt. Das abwechslungsreiche Repertoire reicht von Soul und Jazz über Gospel bis hin zu Pop-, Rock- und Filmmusik. Einzigartig wie die WG-BewohnerInnen selbst sind auch die...

8

Revue - Marc DiKamari - Piano Concert
Tagessaiten Remixed Live - Solo Piano - Marc DiKamari - interaktives Konzert der Schwingungen, Töne und Klänge

Dank der Förderung des Bezirks 1070 konnte ich das 2. Konzert im Cafe Kreuzberg veranstalten. Wir danken dem Café Kreuzberg und der Unterstützung des Bezirks, Neubau.  Das war ein feiner und kleiner Rahmen. Für Fans von Filmmusik und Piano Solo Musik für Liebhaber von Yann Tiersen, Chilly Gonzales, Ludovico Einaudi, Nils Frahm, Lambert, Max Richter gabs aber dennoch diesen wunderbaren ABend, der auch digital festgehalten werden konnte. Das Café Kreuzberg als Kooperationspartner war super und...

Ein beeindruckendes Bild: Die Brass Band Fröschl Hall mit der breiten Front der Sängerinnen und Sänger. | Foto: Reinhold Sigl
69

Brass Band Fröschl Hall
Movies in Concert beim Neujahrskonzert 2025

Mit einem Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte verwandelte die Brass Band Fröschl Hall beim Neujahrskonzert 2025 den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. TIROL. Die mehr als 130 MusikerInnen – als musikalische Gäste geladen waren die renommierten Chöre Stimmsalz, StimmenHören und CHORrekt – präsentierten unter der musikalischen Leitung von Corsin Tuor das Neujahrskonzert zum Thema „Movies in Concert“. Klassiker Auf das Publikum wartete die Filmmusik...

Foto: Koreny
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für den Liederabend "And the Oscar goes to ..."

Bela Koreny und Barbara Wallner nehmen Sie am 3. Dezember ab 19.30 Uhr im Café Korb (1., Brandstätte 7–9) mit auf eine Zeitreise zu den schönsten Oscar-nominierten und -ausgezeichneten Songs. Von "Lullaby of Broadway", "Some People" aus "Gipsy", Disney-Melodien wie "Can You Feel the Love Tonight" aus "Der König der Löwen" oder "Beauty and the Beast" und "Arthur’s Theme" bis hin zu "Skyfall", dem Filmsong aus dem gleichnamigen James-Bond-Film. Barbara Wallner verführt mit ihrer einzigartigen...

2

Kirchenkonzert
Kirchenkonzert - Bruckner und Bewegte Bilder Musikverein Prambachkirchen

Unter dem Motto „Bruckner und Bewegte Bilder“ findet unser Kirchenkonzert des Musikvereins Prambachkirchen wieder traditionell am 7. Dezember 2024 um 19:30 in der Pfarrkirche statt. Zu Ehren des 200. Geburtstages des bekannten Komponisten Anton Bruckner feiern wir dieses Jahr ein musikalisches Jubiläum und geben Werke wie „Locus iste“ und die „Bruckner-Fanfare“ zum Besten. Gemischt mit berühmter Filmmusik aus „König der Löwen“ und „Pirates oft he Caribbean“ ist bei diesem Konzert für alle etwas...

V.l.n.r.: Komponist Bernhard Falkner, Mark Ulano (Preisträger International Sound & Film Music Festival und Oscar Gewinner für den Film Titanic) und Regisseur Hermann Weiskopf | Foto: AVG-Filmproduktion
Video 6

Hermann Weiskopf
"Crystal Pine Award" für Tiroler Filmemacher

Der Tiroler Film „Ride back to Best Age“ wurde bei Internationalem Top Film Festival  in Kroatien ausgezeichnet! INNSBRUCK/KEMATEN.  Der Film des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf wurde beim International Sound & Film Music Festival in Kroatien mit dem Crystal Pine Award. ausgezeichnet. Damit nicht genug: Der Award  für die „Beste Originalmusik in einem Dokumentarfilm“ wurde dem in Kematen lebenden Tiroler Komponisten Bernhard Falkner zugesprochen! Qualität und Leidenschaft „Wir sind alle...

Diskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Branchen Film und Musik gab es am "Tag der Filmmusik" in der Synchron Stage Vienna am Rosenhügel.  | Foto: Synchron Stage Vienna
7

Am Rosenhügel
In spannende Tonaufnahmen am Tag der Filmmusik hineinlauschen

Die Synchron Stage Vienna wurde vor wenigen Tagen zum Schauplatz des "Tags der Filmmusik". Die Tonstudios am Rosenhügel luden gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films zu der Veranstaltung. Rund 120 Besucherinnen und Besucher waren dabei.  WIEN/LIESING/HIETZING. Am Rosenhügel kamen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Sparten Film und Musik zusammen. Die Synchron Stage Vienna hat nämlich gemeinsam mit der Akademie des Österreichischen Films den "Tag der Filmmusik" im...

Der weltbekannte Filmmusik-Komponist Hans Zimmer wird am 8. November 2025 im Rahmen seiner Tour "Hans Zimmer Live: The Next Level" in der Wiener Stadthalle auftreten. | Foto:  Fabian Strauch / dpa / picturedesk.com
4

König der Löwen & Co.
Filmkomponist Hans Zimmer kommt wieder nach Wien

Der legendäre Filmmusik-Komponist und zweifache Oscarpreisträger Hans Zimmer kehrt 2025 nach Wien zurück. Tickets im Vorverkauf sind ab 26. September zu haben. WIEN. Der weltbekannte Filmmusik-Komponist Hans Zimmer wird am 8. November 2025 im Rahmen seiner Tour "Hans Zimmer Live: The Next Level" in der Wiener Stadthalle auftreten. Zuletzt waren seine Konzerte in Österreich stets ausverkauft. Der Vorverkauf für sein kommendes Wien-Konzert startet am Donnerstag, 26. September (mehr dazu unten)....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Intendant Stephan Gartner mit Orchesterobfrau Aileen Ritter-Prieler und Dirigent Johann Sebastian Guzman
64

Sound of Hollywood - Kino für die Ohren

KIRCHSTETTEN. Die Musik der großen Hollywood-Komponisten verhilft Filmen zu wahrer Unsterblichkeit. Das KlassikFestival im Schloss Kirchstetten brachte mit dem TU Orchester Blockbuster der Filmmusik mit berühmten, bekannten Ohrwürmern. „Die Technische Universität Wien hat mit Dirigent Johann Sebastian Guzman ihr eigenes, großes Orchester – sozusagen eine musikalische Visitenkarte. Es gestaltet Sinfoniekonzerte, Festivals und Bälle und war in einigen europäischen Ländern auf Tournee“, freut sich...

Konzert
Musikalische Reise durch Filmmusik und Musicals.

Es gastiert Ingrid Stichauner mit ihrem Ensemble. 8. August 2024 19:30 Uhr Klosterkirche Wernberg Die junge Kärntner Mezzosopranistin Ingrid Stichauner (Absolventin der Wiener Musikuniversität) ge- staltet mit ihren internationalen Kolleg:innen ein Konzert mit den beliebtesten Melodien aus Film und Musicals.

3

Die Nacht der Filmmusik
Sommernachtskonzert 2024 - Ossiach

“And the Oscar goes to…” - Das Sinfonieorchester Lienz (SOL) lädt im Rahmen des Lienzer Sommerfestes zu einem besonderen Sommernachtskonzert mit den größten musikalischen Highlights aus mehreren Jahrzehnten Filmgeschichte ein. Am 10.08.2024 um 20:00 Uhr im Alban-Berg-Konzertsaal der CMA Ossiach Das Konzertprogramm gestaltet sich ebenso vielschichtig und abwechslungsreich wie die Drehbücher der preisgekrönten Filme. Als Solistin für dieses besondere Konzert wird die talentierte Osttirolerin...

3

Die Nacht der Filmmusik
Sommernachtskonzert 2024 - Lienz

“And the Oscar goes to…” - Das Sinfonieorchester Lienz (SOL) lädt im Rahmen des Lienzer Sommerfestes zu einem besonderen Sommernachtskonzert mit den größten musikalischen Highlights aus mehreren Jahrzehnten Filmgeschichte ein. Am 11.08.2024 um 19:00 Uhr im Stadtsaal Lienz Das Konzertprogramm gestaltet sich ebenso vielschichtig und abwechslungsreich wie die Drehbücher der preisgekrönten Filme. Als Solistin für dieses besondere Konzert wird die talentierte Osttirolerin Judith Lisa Bogusch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sinfonieorchester Lienz
Zahlreiche Menschen kamen zum Konzert in den Kastenhof in Bischofshofen. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
4

Konzert in Bischofshofen
Gesangsduett beim Filmmusikabend

Bereits zum 9. Mal veranstaltete die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen ihren beliebten Filmmusikabend. Das Wetter spielte zum Glück perfekt mit. BISCHOFSHOFEN. Am 27. Juni war es endlich wieder soweit: die Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen unter der musikalischen Leitung von Stefan Stranger lud zum beliebten Filmmusikabend in den Kastenhof ein, der alle zwei Jahre stattfindet. Bekannte Stücke aus Filmen wie "Harry Potter", "Der Schuh des Manitu", "Superman" oder "Childeren of Sanchez"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2 53

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Blasmusik Gala

Ein Nachmittag auf höchstem musikalischem Niveau bot der Blasmusikbezirk Fürstenfeld anlässlich eines Wertungsspiels, dem sich insgesamt zehn Musikkapellen stellten. Neben der klassischen Konzertwertung wurden auch die Genres „Filmmusik-Musical-Pop“ und „Polka-Walzer-Marsch“ geboten. Die bestens vorbereiteten Orchester wurden von zwei Jury-Teams, bestehend aus Peter Mayerhofer, Josef Bratl, Edie Wagner sowie Stephan Kaufmann, Markus Adam und Adi Marold streng, aber fair bewertet. Im Anschluss...

Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" in Sofia, kam im Rahmen eines Erasmus+-Austausches ins Vienna Music Institute. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Vienna Music Institute
Masterclass mit Disney-Musikproduzent Andy Hill

Das Vienna Music Institute begrüßte kürzlich einen prominenten internationalen Gast, und zwar Andrew Hill, Dekan und Studiengangsleiter der "European Film Scoring Academy" aus Sofia. Im Rahmen eines Erasmus+-Austausches hielt Hill eine hochkarätige Masterclass zur Bedeutung der "Filmmusik". MeinBezirk.at war mit dabei. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Musik spielt eine zentrale Rolle in der Filmindustrie, da sie Emotionen verstärkt und die Erzählung unterstützt. Sie schafft Atmosphäre,...

Die tollkühnen Männer der MMK Taiskirchen | Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
6

Marktmusikkapelle Taiskirchen
Open Air Konzert in Taiskirchen am 08. Juni 2024

Open Air Konzerte haben in Taiskirchen schon viele Jahre lang Tradition, das letzte datiert allerdings schon aus dem Jahr 2017, sodass es nun höchste Zeit für eine Neuauflage ist. Am 8. und 9. Juni 2024 wird der Schulparkplatz in Taiskirchen wieder in eine große Veranstaltungsfläche verwandelt.  Die Besucher dürfen sich am Samstagabend auf eine bunte Konzertnacht unter dem Motto: “Always look on the bright side of life” mit dem Schwerpunkt Filmmusik freuen. Am Programm stehen u. a. Ausschnitte...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Kapellmeister und Obfrau freuen sich auf eine volle Hall of Music.

KONZERT IN GÖLLERSDORF
„Hall of Music“- Konzert

GÖLLERSDORF. Wirkungsmächtige Klänge werden am 25.5. ab 19.00 Uhr die Lagerhaushalle in Göllersdorf füllen, wo die Blasmusikkapelle Göllersdorf ihr Konzert „Hall of Music“ gibt. Unter den Dirigenten Maximilian Peer und Dominik Sommerer wird die Kapelle das Publikum mit den Klängen von „How to train your dragon“, „Partyplanet“ von den Fäaschtbänklern und „Memories“ musikalisch verzaubern und kulinarisch verwöhnen. Weitere Highlights: das Sängerpaar Bianca und Norbert Taubinger und der...

Die jungen Streicher spielten Stücke aus verschiedenen Filmen.  | Foto: LMS St. Georgen/A./ Gerd Lachmayr, Petra Rebien
3

„Lord Of The Strings“
Eine Musikalische Reise durch die Filmgeschichte

Am letzten Aprilsonntag entführten Musikschüler in St. Georgen ihr Publikum auf eine Reise durch die Filmgeschichte.  ST. GEORGEN. Unter dem Titel "Lord of the Strings" zeigten die jungen Streicher der Landesmusikschulen (LMS) St. Georgen, Seewalchen, Frankenmarkt/Vöcklamarkt, Frankenburg und Schwanenstadt ihr Können. Unter der Leitung von Matthias Schlager gaben die teils sehr jungen Schüler:innen unter anderem Musikstücke aus Herr der Ringe, Harry Potter und Fluch der Karibik zum Besten.

1 6

Filmmusikkonzert
Filmmusikkonzert mit Schlagerstar Natalie Holzner u. Walter Wessely

Filmmusikkonzert 25. Mai 2024 um 19 Uhr im Volkshaus in Bärnach Auf geht’s nach Hollywood Zum Jahresauftakt Nach vielen Jahren Pause hat sich die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach wieder dazu entschieden, ein Filmmusikkonzert zu veranstalten. Somit wird das Bärnbacher Volkshaus zum Kino. Dieses Mal wird aber alles anders. Bekannte Disneymelodien werden zusammen mit Schlagerstar Natalie Holzner performt, Walter Wessely, ausgezeichnet mit mehreren Platin-und Goldschallplatten, singt mit...

Das Konzert "Filmmusik" des Musikverein Oggau begeisterte das Publikum.  | Foto: Musikverein Oggau
4

Motto "Filmmusik"
Musikverein Oggau verwandelte Musikheim in Kinosaal

Vor vollem Haus begeisterte der Musikverein Blasmusikkapelle Oggau sein Publikum beim heurigen Konzert zu Jahresbeginn. Zum besten gegeben wurden Melodien aus Film und Fernsehen.  OGGAU. "Selten war unser Musikheim so voll", freut sich der Musikverein Oggau. Bis auf den letzten Platz gefüllt genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher ein Konzert rund um bekannte Melodien aus Filmen die um die ganze Welt gingen und es auf die große Leinwand schafften. Von Disney bis...

2

HOLLYWOOD in CONCERT

Sa. 27. April 2024, 19.30 Uhr Die Musik*innen des MV Steinerkirchen verwandeln die Bauhofhalle in einen Kinosaal. Das Filmorchester Steinerkirchen unter Leitung von Roland Kastner bringt in symphonischen Arrangements Musik zu Hollywood Blockbustern wie Star Wars, Jurassic Park, Indiana Jones, Schindlers Liste, Harry Potter, Robin Hood u.a. Das Ganze wird ergänzt mit Filmclips und Bildern sowie garniert mit Popcorn und Cola. Das Publikum erwartet ein Konzert für alle Sinne. Im Anschluss gibt es...

Foto: MS Ternitz
2

Filmhits in der Ternitzer Stadthalle
Der Chor Cantate Domino lädt ein zu MOVIESTARS!

Das heurige Konzertjahr der Vereine im Schwarzatal ist geprägt von den größten Hits und oskarprämierten Musikstücken der Filmgeschichte. Da darf eine Chordarbietung nicht fehlen und so reiht sich am 25.05.2024 (19 Uhr) und 26.05.2024 (17 Uhr) auch der Chor Cantate Domino in die Welt der Filmhits ein. Das bewährte Team rund um SR Birgit Schmid und Robert Reid widmet sich mit „Moviestars“ den größten Hits der Filmgeschichte und bringt Kinoflair in die Ternitzer Stadthalle. Gemeinsam mit...

Vizebürgermeisterin Susanne Riedler, Edith Klesl-Tauchner und Bürgermeister Karl Oysmüller | Foto: Alexander Fritsch
8

Frühjahrskonzert
Von Filmmusik zum Swing in St. Aegyd

Musikkapelle St. Aegyd hat im knallvollen Festsaal einmal mehr ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. ST. AEGYD. Am Samstag luden die Musiker der Kapelle St. Aegyd zum traditionellen Frühjahrskonzert. Im großen Festsaal blieb kaum ein Sitz unbelegt. Den Gästen – darunter neben zahlreichen Gemeinderäten auch Bürgermeister Karl Oysmüller - wurde in den rund zwei Stunden einiges geboten. Alles dabeiVon klassischen Märschen und Polkas, über „Indiana Jones“-Filmmusik, „Ed Sheeran“-Pop-Medleys...

Camerata Musica und Michael Köhlmeier 2024 Theater Kosmos | Foto: Lukas Grabhe

Ostern im Theater Kosmos
Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier

Die Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier präsentieren am Osterwochenende unvergessliche Konzertabende im Theater Kosmos. Nach der inspirierten Zusammenarbeit im vergangenen Jahr mit Musik von Richard Wagner und der Nibelungensage setzen die jungen Talente der Camerata Musica Reno und Michael Köhlmeier ihre Kooperation fort. Unter dem Titel „Alles Kino! Ein Abend für die Filmmusik.“ werden für das Kino erdachte Kompositionen von Korngold, Rota, Dukas, Fauré, Herrmann und Takemitsu zu hören...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 19:30
  • Landesmusikschule Vöcklabruck
  • Vöcklabruck

Filmmusik aus 100 Jahren

Eine spannende Besetzung mit 3 Musikschullehrerinnen aus OÖ musizieren bekannte Melodie aus 100 Jahren Filmmusik. Margit Eilmannsberger (Flöte) Eva Leitner (Gesang) Vanessa Lettner (Zither)

Das RaSumOvsky Ensemble Wien entführt in die Welt der Filmmusik. | Foto: Naomi Walcher
  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturfabrik Hainburg
  • Hainburg an der Donau

Konzert: Die Welt der Filmmusik

Das RaSumOvsky Ensemble Wien – eine Kammerformation des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien – interpretiert Werke aus der Zeit der Entdeckung der Filmmusik als durchaus ernst zu nehmende und anspruchsvolle Form ihrer musikalischen Möglichkeiten. Der musikalische Bogen spannt sich von Darius Milhaud und Carlos Gardel über Nino Rota („Godfather“), Ennio Morricone („Cinema Paradiso“) bis zu John Williams („Schindlers Liste“) und bringt dem Publikum die Faszination der Filmwelt nahe, die sich über...

2
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Die wilden 50er Jahre

Zurück zu den 50er Jahren. Ein musikalischer Nachmittag in der Vindobona Piano-Lounge voll Erinnerungen an die "Gute alte Zeit" mit bekannten und charmanten Melodien aus der Welt des Films, der Schlager, Musicals und Evergreens. Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Perfler entführen Sie eine längst vergangene Zeit. Am Klavier begleitet Sayuri Kato. Platzreservierung unter 0699-11 48 38 48 erbeten. Eintritt freier Musikbeitrag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.