Königstetten surft jetzt schneller
Rund 1.200 Haushalte in Königstetten bekommen Zugang zu schnellem Internet und hochauflösendem Kabelfernsehen; Ausbau des Glasfasernetzes bringt Datenübertragungsraten bis zu 50 Mbit/s KÖNIGSTREUEN (red). In Königstetten wurde die Versorgung mit dem leistungfähigen Glasfasernetz von A1 deutlich erweitert. Rund 1.200 Haushalte bekommen einen verbesserten Breitbandzugang mit spürbar schnelleren Datenübertragungen bis zu 50 Mbit/s im Internet und die Möglichkeit Kabelfernsehen in hochauflösender...
"Dabei sein ist für mich alles"
Bianca Konarzewski (21) ist die einzige Klagenfurter Kandidatin bei Austria's next Topmodel 2015. KLAGENFURT (emp). Eigentlich studiert die Klagenfurterin Bianca Konarzewski seit zwei Jahren Film-, TV- und Medienproduktion an der Fachhochschule des BFI Wien. Auf ins Abenteuer "Als ich von der ANTM Austria's next Topmodel Crew angesprochen wurden, stand für mich fest, dass ich ein neues Abenteuer erleben will", sagt die 21-Jährige über ihre Motivation, sich bei der Fernseh-Castingshow auf Plus 4...
Schlankheitswahn bei Fernsehern
Oled-Displays sorgen für Glasscheiben-dünnte Geräte mit kontrasreichem Bild BEZIRK (ah). Das Angebot an TV-Geräten ist umfangreich und den passenden Fernseher für das Wohnzimmer zu finden, oft gar nicht so einfach. Die Technik entwickelt sich ständig weiter. Die Geräte verfügen heute über gewölbte Bildflächen und 4K-Auflösung für perfektes Fernsehvergnügen. 4K-, auch Ultra-HD-Fernsehen genannt, bedeutet, dass die Auflösung vier Mal höher als bei Full HD ist. "Das macht aber nur Sinn, wenn ich...
Die Reiteralm ist ab jetzt auch im TV
PICHL-PREUNEGG. Nach intensiver Vorbereitungszeit bieten die Reiteralm-Bergbahnen ab sofort einen eigenen Fernsehkanal im Kabelnetz der Salzburg AG. Alle Empfänger des "Salzburger Kabelfernsehens" können ab sofort den neu gestalteten Fernsehkanal empfangen. Das Programm bietet vor allem aktuelle Panorama-Bilder sowie viele Informationen rund um die Reiteralm und Fageralm.
TV-Model aus Villach: "Ich will die Show gewinnen"
Patrick Treffer ist bei "Austria's Next Top Model" (Puls 4, Di., 20.15 Uhr) auf den Geschmack gekommen. VILLACH/WIEN (kofi). Seit sechs Wochen ist der Villacher Patrick Treffer bei der TV-Model-Castingshow "Austria's Next Top Model" (ANTM) dabei, die jeden Dienstagabend ab 20.15 Uhr auf Puls 4 ausgestrahlt wird. Siegeswille Mittlerweile hat sich der angehende Lehrer (Sport und Geografie) an den Model-Alltag mit allzeit präsenten TV-Kameras gewöhnt. Und er hat Blut geleckt: "Ich will den Sieg!",...
RMagazin Serientipp: "Penny Dreadful"
Die unheimlichsten und spannendsten Kreaturen der Literaturgeschichte finden sich hier wieder. Der Name „Penny Dreadful“ stammt von den düsternen Pfennig-Romanen in Großbritannien des 19. Jahrhunderts. Ob Frankenstein, Dracula oder Dorian Gray: An Mystik bleiben keine Wünsche offen. Die Serie ist sehr düster und nichts für schwache Neven.
Studie zur Qualität der Berichterstattung in österreichischen Medien veröffentlicht
Josef Seethaler von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) führte im Auftrag der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) eine Analyse des tagesaktuellen Informationsangebots der österreichischen Medien durch. ÖSTERREICH. Medien helfen mit ihrer Berichterstattung Bürgerinnen und Bürger bei der Entscheidungsfindung. In einer Studie im Auftrag der RTR untersuchte Josef Seethaler, Medienwisschenschafter an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), das...
Tirol TV jetzt auch über Satellit zu empfangen
Der Tiroler Regional-Fernsehsender erweitert seine Reichweite und ist ab 7. September 2015 österreichweit unverschlüsselt und in HD-Qualität über den ASTRA Satelliten zu sehen. Seit Montag, den 7. September ist TIROL TV über ASTRA österreichweit zu empfangen. Damit verbunden hat TIROL TV auch sein Programm erweitert und angepasst. Am Freitag, den 4. September wurden diese Neuerungen präsentiert. Geschäftsführerin Marlies Witsch in ihrer Ansprache: "Gerade in der heutigen schnelllebigen Zeit...
Ab 20. Oktober ist das Antennenfernsehen schärfer
Steiermark und Südburgenland: Neuheiten im kostenlosen Programmangebot via Antenne: Jetzt umsteigen auf DVB-T2! Die Sender ATV, PULS 4, ServusTV, ORF III, ORF Sport+ und 3sat sind ab 20.10. mit Ihrer alten DVB-T Box in der Steiermark und im Südburgenland nicht mehr empfangbar. Stattdessen können Sie mit einem DVB-T2 fähigen Gerät zahlreiche Sender ohne Zusatzkosten in HD Qualität empfangen! ORFeins und ORF2 können Sie voraussichtlich bis Ende 2016 via DVB-T in SD-Qualität sehen. Wann:...
Pfotenhilfe bald im Fernsehen
Nach der ersten Staffel 'des Haustiercamps' folgt nun die zweite. LOCHEN. Im Sommer ging es am Hof der Pfotenhilfe in Lochen rund. Ein 30-köpfiges Fernsehteam vom ZDF war zu Besuch um in dem Tierheim eine weitere Staffel der Serie "Das Haustiercamp" zu drehen. Nach dem Erfolg der ersten Staffel im ZDF und KiKA, wo selbst bei den Wiederholungen großartige Einschaltquoten erreicht wurden, ist nun auch die zweite Staffel im Kasten. Zu sehen ist die tierische Doku ab dem 12. September immer...
Neues von KT1: der Fernsehsender ist nun via Satellit in ganz Europa zu empfangen
Nach langen Vorbereitungsarbeiten kann der Sender sein Programm nun in HD und unverschlüsselt anbieten. KLAGENFURT. „Es war ein weiter Weg“ schmunzelt KT1-Geschäftsführer und Technischer Leiter Mario Dreschl. Als er und seine Kollegen KT1 2009 erworben haben, war das Programm vor allem in der Landeshaupstadt empfangbar. In den folgenden Jahren wurde die Reichweite konsequent via A1-TV, DVB-T und UPC-Digital ausgebaut. Mit der nunmehrigen Ausstrahlung über Satellit habe man sämtliche...
St. Pöltner Schönheiten starten ins Rennen um die Topmodel-Krone
ST. PÖLTEN (red). Oliver Stummvoll hat es geschafft: Er wurde vom italienischen Mode-Unternehmen Versace zum Kampagnen-Star gewählt. Zuvor gewann der Böheimkirchner die Plus 4-Sendung "Austria's next Topmodel". Die Serie startet am 15. September um 20.15 Uhr in die nächste Runde. Ab dann kämpfen 10 Mädels und 10 Burschen 19 Wochen um die Topmodel-Krone. Mit dabei sind mit Nicole (16) aus St. Pölten und Tassilo (20) aus Ober-Grafendorf auch diesmal "zwei vielversprechende Kandidaten" aus St....
Harry fand im Bezirk Jennersdorf jede Menge "Hütt'n"
Am Sonntag, dem 13. September, erfährt ganz Österreich, welche "Hütt'n" ORF-Moderator Harald Prünster im Bezirk Jennersdorf aufgestöbert hat. Für seine Sendung "Harrys liabste Hütt'n", die an diesem Tag um 16.05 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird, drehte er im Schloss Tabor in Neuhaus, in den Gasthäusern Türkenwirt in Mogersdorf und Gibiser in Heiligenkreuz, in den Poppendorfer Reiterhöfen Rössler und Krumphof sowie am Badesee und in der Waldschenke Knobloch in Königsdorf. "Harrys liabste Hütt 'n"...
TV vor 60 Jahren: Kasperl schauen bei Freunden
BEZIRK BADEN. Der 1. August war ein besonderer Tag - wohlgemerkt im Jahr 1955. Damals - vor 60 Jahren - startete der österreichische Rundfunk mit seinem Fernsehprogramm. Einige Badener erinnern sich an diese aufregende Zeit, wie etwa Josef Wendtner, der später selbst Kameramann beim ORF war. "Wir bekamen 1956 unseren ersten Fernseher. Alle in unserer Gasse, der Rohrgasse, waren bei uns, um die neuesten Nachrichten zu sehen. Lustigerweise erinnere ich mich noch, dass alle bei der Bundeshymne und...
Fürs Fernsehen und Radio fein herausgeputzt
HÖFLEIN (chriss). Wenn der ORF kommt, putzt man sich gerne heraus. Die Gemeinde Höflein musste da nicht viel ändern, denn durch die Dorferneuerung wirkt das Dorf sauber und einladend. Mit dem Stop der ORF Sommertour konnte die Bevölkerung nicht nur hautnah schauen, wie eigentlich eine Radiosendung funktioniert. "Es freut mich als Bürgermeister, dass Höflein im Mittelpunkt der Berichterstattung steht. Schließlich lohnt es sich, einen Ausflug zu uns zu machen", weiß Ortschef Otto Auer um die...
"Klingendes Österreich" zwischen Inn und Ziller
Gleich einer Perlenkette reihen sich in dieser 182. Sendung „Klingendes Österreich“ die Sehenswürdigkeiten aneinander, wenn Sepp Forcher besondere Orte Tirols erkundet ‒ am Samstag, 15. August 2015, um 20.15 Uhr in ORF 2. BEZIRK. Beginnend mit Rattenberg, der kleinen, alten Stadt am Inn, vorbei an Schloss Matzen und Burg Lichtenwerth führt der Weg zum Kirchweiler St. Gertraudi und nach Überquerung des Inn in die Gegend von Kramsach mit den vielen kleinen Seen und dem staunenswerten Museum...
Eingeschränkter TV-Empfang wegen Verstärkung der Sendeanlage
Ab 17.08.2015 könnte es in den Gemeinden Mannersdorf, Lutzmannsburg, Deutschkreutz und Lockenhaus beim Fernsehempfang zu Störungen kommen. Keine Sorge, der Fernseher ist nicht kaputt. Der Grund für die schwarze Mattscheibe liegt einzig und allein am Umbau des Senders Rechnitz-Hirschenstein. Fernsehen als wäre man mittendrin statt nur dabei. HD-TV in Kombination mit Flachbildtechnologie macht's möglich. Damit auch der TV-Empfang mithalten kann, muss umgebaut werden. DVB-T-Haushalte in den...
RTL Ungarn drehte in Stegersbach
Drei Tage lang war Stegersbach Kulisse für die ungarische Reality-Fernsehsendung „Tag und Nacht Budapest“. Gedreht wurde in der Therme, auf der Golfschaukel und im Hotel Larimar. In fünf Folgen von „Tag und Nacht Budapest“ präsentiert sich die Freizeitregion Stegersbach den ungarischen Fernsehern. RTL ist der größte private Fernsehsender im Land und hat einen Marktanteil von 24,9 Prozent in der Hauptsendezeit. Das Drehteam wurde im Larimar beherbergt, wo es von Direktor Johann Haberl begrüßt...
Schlagersänger Tom Touri begeistert auf der Jedermann Bühne mit Pop & Partyschlager
Verborgene Talente, mutige Künstler und begeisterte Zuschauer – das ist die perfekte Kombination für die Jedermann Bühne von ServusTV. Auch im Sommer 2015 hieß es wieder „Vorhang auf für deinen Auftritt“ Diese Einladung zu einem Auftritt hat Schlagersänger Tom Touri natürlich gerne angenommen und konnte mit seinem POP & PARTY Schlager in Wien punkten. Homepage Tom Touri © Fotos Dreamteam Presse u. Eventpictures
Gartenbauschule im Fernsehen
LANGENLOIS. Am Sonntag, 19. Juli 2015, wird in der Sendung Land & Leute der Ernteeinsatz von Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka bei der Erdäpfelpyramide in der Gartenbauschule Langenlois gesendet. Zum Vormerekne für alle Interessierten: Am Samstag, 10. Okt 2015 von 9–17 Uhr ist der Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois mit Schulinfo zur Ausbildung, offene Klassentüren und Lehrwerkstätten
Mit dem Mikrofon auf Du und Du
Moderator Joschi Peharz ist für Servus Krone und seine Zuseher immer unterwegs. MÜHLDORF (ven). Vom Moderator und VSV-Hallensprecher zum Fernsehstar: Joschi Peharz zeichnet für das Bundesländerformat "Servus Krone" von ServusTV veranwortlich und ist dort fleißig im Einsatz. Die WOCHE erkundigte sich nach seinem aufregenden Tagesablauf. Für ServusTV "Zuerst muss man die Beiträge selbst recherchieren und 'aufreißen'", beginnt Peharz. Er schreibt zusammen, welchen Zugang er sich zu einer...
10 Jahre WEST4MEDIA: Filmparty im Motto am Fluss
Die ORF-Doku „Conchita – Unstoppable“, das Red Bull Air Race, 200 Millionen Zuseher beim Eröffnungsfilm zum diesjährigen Eurovision Song Contest u.s.w … – seit 10 Jahren fesselt die Wiener Filmfirma WEST4MEDIA mit ihren Corporate-TV-Produktionen nicht nur ein Millionenpublikum, sondern räumt auch einen internationalen TV-Preis nach dem anderen ab. Im großen Stil feierten die Emmy- und Cannes-Gewinner nun ihr zehnjähriges Filmjubiläum im Motto am Fluss. WEST4MEDIA-Gründer Alexander Strohmer:...