Fenstertage

Beiträge zum Thema Fenstertage

Aus einem Urlaubstag gleich mehrere machen | Foto: Pixabay
3

Fenstertage 2024
Wie man aus weniger Urlaubstagen mehr machen kann

Viele Angestellte müssen ihre Urlaubsplanung fürs kommende Jahr 2024 bei ihren Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern abgeben. Wie man aus wenigen Tagen mehr machen kann. ÖSTERREICH. Für viele Österreicherinnen und Österreicher stellt die Urlaubsplanung ein mühsamer Prozess dar. Das beginnt schon bei der Terminsuche. Und dann ist die Destination vielleicht so weit weg, dass man mit den wenigen Urlaubstagen zu wenig Zeit hat, um diese zu besuchen. Mit den Fenstertagen 2024 fällt die Urlaubsplanung...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an.  | Foto: serkucher
Aktion 3

Ferien, Feiertage und Co.
Die wichtigsten Termine im Schuljahr 2023/24

Im neuen Schuljahr stehen wieder einige wichtige Termine an. Von diversen Ferien und Feiertagen bis hin zu schulautonomen Tagen und Matura-Prüfungen: MeinBezirk.at liefert dir eine Übersicht über die wichtigsten Termine. ÖSTERREICH. Während die Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und im Burgenland bereits am 4. September in das neue Schuljahr starten, geht es in Vorarlberg, Tirol, Kärnten, Salzburg, Oberösterreich und in der Steiermark erst am 11. September wieder los.  Ferien...

  • Maximilian Karner
Wer seinen Urlaub rund um Feiertage und mit Fenstertagen plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und trotzdem länger Ferien machen.  | Foto: Unsplash/S'well
1 3

Fenstertage 2023
Brückentage für mehr Urlaub rund um Feiertage nützen

2023 entfällt lediglich ein Feiertag auf einen Sonntag, die restlichen sind unter der Woche. Wer seinen Urlaub rund um Feiertage plant, kann wertvolle Urlaubstage einsparen und hat trotzdem länger frei. Wir geben dir einen Überblick, wie du die Fenstertage – auch Zwickel- oder Brückentage – 2023 bestmöglich nutzt.  ÖSTERREICH. Sehr effizient können Feiertage genutzt werden, wenn sie auf einen Dienstag oder Donnerstag fallen – hier hast du für einen Urlaubstag vier Tage frei. 2023 gibt es...

  • Dominique Rohr
Die Busse des OÖVV sind an den Fenstertagen im Mai und Juni nach dem Ferienfahrplan unterwegs. | Foto: OÖVV

OÖVV
Eingeschränkter Fahrplan für Regionalbusse an Fenstertagen

Wichtige Info für Pendler und Schüler: An den Tagen nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam sind die Busse des OÖ Verkehrsverbundes mit vermindertem Angebot unterwegs. BEZIRK ROHRBACH. Ein Großteil der Schulen wird aufgrund einer Empfehlung der Bildungsdirektion die "Fenstertage" nach Christi Himmelfahrt und Fronleichnam (14. Mai und 4. Juni) schulautonom schulfrei erklären. Damit findet kein Unterricht statt. Daher gilt an diesen beiden Tagen auch auf allen Regionalbuslinien des OÖ...

Diese Feier- und Fenstertage laden 2020 zum Entspannen ein. | Foto: Fotorechte: © TUI/Philipp Rathmer

57 statt 25 Urlaubstage
Mehr Urlaub dank Fenstertagen 2020

Wer clever seinen Urlaub an Fenstertagen rund um die Feiertage 2020 plant, kann mit 25 freien Tagen auf insgesamt 57 kommen. Hier alle Tricks und Tipps für die perfekte Reiseplanung. Ostern: Mit nur vier Urlaubstagen kommt man heuer auf insgesamt neun freie Tage zu Ostern. Ideale Destination zu dieser Jahreszeit sind etwa die Kapverden mit einer durchschnittlichen Temperaturen von 25 Grad und 7 Sonnenstunden an. Staatsfeiertag: Für einen Kurztrip ans Meer bietet sich ein verlängertes Wochenende...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich. | Foto: Region Villach Tourismus/Stefan Leitner
1 1

Viel Ferien mit wenig Urlaub
Wie Sie 2020 bis zu 75 Tage frei haben

Rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen freizuhaben. Gute Planung verlängert auch dieses Jahr die private Freizeit. WIEN. Wer gut plant, macht heuer länger Urlaub. Bis zu 75 freie Tage sind 2020 möglich und das mit nur 34 offiziellen Urlaubstagen. Bereits rund um den Jahreswechsel 2019/2020 haben vier Urlaubstage gereicht, um gut zwei Wochen bis zum 6. Jänner, den Heiligen Drei Königen, freizuhaben. Wer diese Chance verpasst hat für den bieten...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der Ausblick ins Neue Jahr zeigt auch viele Fenstertage. | Foto: Pixabay/Julius_Silver

Feier- und Fenstertage 2020
Ein Jahr voller Erholungsmöglichkeiten

Der Start ins neue Jahr ist ein idealer Zeitpunkt, um von Visionen zu träumen, Ziele zu setzen und Urlaubspläne zu schmieden. Besonders diejenigen, die Vollzeit berufstätig sind, suchen nach geeigneten Kombinationen aus Feiertagen und Fenstertagen, um möglichst wenige Urlaubstage zu verbrauchen. Deshalb haben wir für unsere WOCHE-Leser schon einen Blick in den Kalender von 2020 geworfen und möchten hier einen Überblick zu möglichen verlängerten Wochenenden und Urlauben geben. Erholsamer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
 VELUX Österreich Geschäftsführer Michael Walter mit WKNÖ Vize-Präsident Kurt Hackl. | Foto: VELUX

Erster „VELUX Fenstertag“ in Wolkersdorf begeistert Häuslbauer und Renovierer

WOLKERSDORF. Wie man mehr Tageslicht und Wohnkomfort in die eigenen vier Wände bringt, ließen sich rund 150 Häuslbauer und Renovierungswillige am 31. Mai beim ersten „VELUX Fenstertag“ im Schauraum Wolkersdorf zeigen. Egal ob Wohnraumsanierung, Dachbodenausbau oder kompletter Neubau: Das informative Rahmenprogramm des führenden Dachfensterherstellers bot allen Anwesenden die Möglichkeit, sich kompetente Fachberatung für ihre Wohntraum-Projekte zu holen. VELUX Tageslichtplanerin Christina...

2019 gehen sich 6 1/2 Wochen Urlaub aus – obwohl viele Feiertage auf das Wochenende fallen. | Foto: pixabay/Stevebidmead – Symbolbild
1

Urlaub 2019
So kommst du 2019 auf 6,5 Wochen Urlaub

Wer hätte nicht gerne mehr Urlaub? Aber 5 Wochen sind doch ein bisschen wenig? Wenn du die Urlaubstage gut planst, dann kannst du 2019 6 1/2 Wochen auf Urlaub fahren. Feiertage 2019Vier der Feiertage 2019 fallen auf ein Wochenende. Es bleiben aber dennoch ein paar Fenstertage über, die man als Urlaubstage nützen könnte. Das sind die Feiertage 2019: Neujahr: 1.1., DienstagHeilige Drei Könige, 6.1. SonntagOstersonntag, 21.4., Sonntag Ostermontag: 22,4, MontagStaatsfeiertag: 1.5., MittwochChristi...

Bei guter Planung lassen sich zusätzliche Urlaubstage gewinnen.  | Foto: Thaut Images/Fotolia.com

Feiertage, Fenstertage & Co.
Entspannter Ausblick ins neue Jahr

Der Blick ins neue Jahr bedeutet für viele sich auch über die Urlaubspläne Gedanken zu machen - gilt es doch, sich frühzeitig mit Familie und beruflichem Umfeld abzusprechen, um die passende Lösung für alle Beteiligten zu finden und die Auszeiten so richtig genießen zu können. Vielleicht haben Sie sich schon gefragt: Wie fallen heuer die Feiertage, welche Fenstertage entstehen dadurch eventuell und welche verlängerten Wochenenden eignen sich besonders für den Kurztrip an die Adria oder das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Foto: Stadt Horn

Flexible Kinderbetreuungszeiten - eine gesellschaftspolitische Notwendigkeit

HORN. „Flexible Kinderbetreuungszeiten sind längst eine gesellschaftspolitische Notwendigkeit“, weiß die neue Familienstadträtin Maria van Dyck und setzt sich seit März 2015 für sämtliche Themen der Familienpolitik in Horn ein. „Es liegt an uns Kommunalpolitiker die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen.“ Berufstätige Eltern oder oft auch alleinerziehende Mütter haben gerade an schulfreien „Fenstertagen“ die schwierige Situation, Betreuung für ihre Kinder zu finden. „Genau dafür setzte...

  • Horn
  • Simone Göls
Für Michael Kuschei von "Pearle" in Völkermarkt sind vier Arbeitstage weniger im Mai schwierig (im Bild mit Cornelia Leitner)
2

Fenstertage im Mai: Fluch oder Segen?

VÖLKERMARKT. Heuer fallen in den Mai gleich vier Feiertage auf Wochentage. Der gestrige Staatsfeiertag war ein Mittwoch, dazu kommen Christi Himmelfahrt (9. Mai) und Fronleichnam (30. Mai) an Donnerstagen und der Pfingstmontag am 20. Mai. Was des einen Freud ist, ist des anderen Leid. Die WOCHE fragte bei einigen Unternehmern in Völkermarkt nach, wie sich die Fenstertage nach den jeweiligen Feiertagen auf den Umsatz auswirken und wie das Thema Urlaub gehandhabt wird. "Wir haben von März bis...

Die Fenstertage im Mai sind eine gute Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende - sofern man die Chance dazu hat | Foto: bilderbox
4

Nicht alle können Fenstertage nutzen

Die Fenstertage im Mai können nicht alle Erwerbstätigen für ein verlängertes Wochenende nützen. Im Mai gibt es wieder einige Feiertage. Ein paar davon bieten sich dazu an, mit einem Fenstertag ein verlängertes Wochenende zu schaffen. Doch wie wird das mit den Fenstertagen bei Unternehmen im Bezirk Spittal gehandhabt? Die WOCHE fragt nach. „Ich stehe Fenstertagen sehr positiv gegenüber, da wir auch Samstag geöffnet haben. Und weil viele Leute frei haben, ist die Frequenz an diesen Tagen höher“,...

Oft entscheidet die Schicht über Urlaub

Fenstertage sind beliebte Urlaubstage für ein verlängertes Wochenende, doch viele arbeiten. Der Mai bringt uns ein paar Feiertage. Die durch sie entstehenden Fenstertage sind bei Arbeitnehmern heiß begehrt. Mit nur ein oder zwei Urlaubstagen hat man ein schönes, langes Wochenende frei. Alle gleichzeitig können sich jedoch in den meisten Firmen nicht frei nehmen. Wie die Firmen in Villach und Villach Land den Urlaub an den Fenstertagen vergeben, weiß die WOCHE. Ganz klar geregelt ist das bei der...

Franz Gerhard Patterer, Autohaus Patterer, Hermagor | Foto: KK
2

An den Fenstertagen kein Personalmangel

Fenstertage sind beliebte Urlaubstage für ein verlängertes Wochenende, doch viele arbeiten. Der Mai bringt uns ein paar Feiertage. Die durch sie entstehenden Fenstertage sind bei Arbeitnehmern heiß begehrt. Mit nur ein oder zwei Urlaubstagen hat man ein schönes, langes Wochenende frei. Alle gleichzeitig können sich jedoch in den meisten Firmen nicht frei nehmen. Wie die Gailtaler Firmen den Urlaub an den Fenstertagen vergeben, weiß die WOCHE. In der Firma AAE Naturstom in Kötschach-Mauthen...

Mai 2013 als Fenstertag-Hochburg

Wer in dieser Woche Urlaub hat, kann sich glücklich schätzen. Denn mit dem Neujahrstag steht ein Feiertag im Kalender, der nicht auf ein Wochenende fällt. Die Zukunft sieht nicht ganz so rosig aus. Bis Ostern muss man warten um das nächste verlängerte Wochenende, ohne Urlaub zu nehmen, nutzen zu können. Der Ostermontag fällt heuer auf den, kein Aprilscherz, 1. April. Danach gibt es einen Monat Wartezeit bis zum Fenstertage-Monat Mai. Der Wonnemonat Mai dürfte heuer manchem Chef vor Probleme in...

Vier Fenstertage und drei verlängerte Wochenenden beschert der Kalender den Kärntnern | Foto: bilderbox.com

Nur wenige Fenstertage im neuen Jahr

Das Jahr 2013 ist kein Highlight für Freunde von verlängerten Wochenenden. Der WOCHE-Feiertagsplaner: Das Jahr 2013 verspricht kein Fest für Freunde ausgedehnter Wochenend-Kultur zu werden. Mit nur vier Fenstertagen und drei verlängerten Wochenenden lässt der Kalender die Kärntner ganz schön im Stich. Jänner Dabei verheißt der Jahresbeginn eigentlich Gutes. Schon der 1. Jänner an einem Dienstag lässt gemütlich ins Jahr starten. Die Ernüchterung aber folgt in derselben Woche: Heiligen drei König...

Das Schaltjahr 2012 bringt viele lange Wochenenden

Der Beginn des Jahres lässt für Fans von verlängerten Wochenenden noch zu Wünschen übrig – schließlich fällt Neujahr auf einen Sonntag. In den folgenden zwölf Monaten bieten sich aber jedem freizeitorientierten Kärntner viele Möglichkeiten, ausgedehnte Wochenenden zu genießen – und dabei sogar noch sparsam mit dem Verbrauch von Urlaubstagen umzugehen. Sechs lange Wochenenden Zählt man Pfingsten, Ostern und Weihnachten nicht dazu, schenkt das Schaltjahr zwei längere Wochenenden und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.