Expansion

Beiträge zum Thema Expansion

Das neue Führungsteam der Test-Fuchs Gruppe vor der Firmenzentrale in Groß Siegharts. Von links nach rechts: Armin Havlik, Volker Fuchs, Markus Nagl | Foto: TEST-FUCHS

Nagl und Havlik neu im Test-Fuchs Führungsteam

Test-Fuchs profitiert vom wachsenden Luft- und Raumfahrtmarkt in Asien und Nordamerika GROSS SIEGHARTS. Neben der wachsenden Bedeutung der zivilen Luftfahrtkunden wächst der Markt für die High-Tech-Schmiede Test-Fuchs aus Groß Siegharts überproportional, insbesondere in Asien. „Einer der wesentlichen Zukunftsmärkte für uns ist neben Asien auch Nordamerika. Die Abdeckung von Nordamerika als ein wesentlicher Schlüsselmarkt der Industrie ist daher ein erforderlicher und logischer Schritt um unsere...

„Unser Ziel ist, die Marke Volkswagen in Malaysia erfolgreich weiter zu entwickeln und kontinuierlich und nachhaltig den Marktanteil auszubauen“, erklärte Alain Favey, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg anlässlich des Marktstarts in Kuala Lumpur. | Foto: Franz Neumayr

Porsche Holding Salzburg expandiert erstmals in Asien

Großhandelsgeschäft für Volkswagen Pkw in Malaysia übernommen Mit September hat die Porsche Holding Salzburg den Großhandel-Vertrieb für VW Pkw in Malaysia übernommen. Damit setzt die Porsche Holding Salzburg (PHS) ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz neben Europa, Südamerika und China nun erstmals auch in den ASEAN-Raum. Geleitet werden die Geschäfte der Volkswagen Passenger Cars Malaysia mit 90 MItarbeitern und Sitz in Kuala Lumpur von den beiden Geschäftsführern Alin Tapalaga...

backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller und Ljubica Tešić leiten gemeinsam die Geschäfte der neu gegründeten backaldrin Croatia d.o.o. | Foto: backaldrin The Kornspitz Company

Kornspitz-Erfindert übernimmt Firma in Kroatien

Nach mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit übernimmt der Backgrundstoffhersteller backaldrin The Kornspitz Company den Vertriebspartner "Kompanija Tešić" in Kroatien. ASTEN. „Mit der Kompanija Tešić übernehmen wir eine Firma, die am kroatischen Bäckereimarkt fest verwurzelt ist und einen sehr guten Ruf genießt“, sagt backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller. Er hat gemeinsam mit Ljubica Tešić die Geschäftsführung inne. Nedeljko Tešić, der die Firma über viele Jahre mit seiner Frau geleitet hat,...

  • Enns
  • Katharina Mader
"Wir wollen auf dem österreichischen Markt verstärkt auf unsere Gesamtkompetenz hinweisen“, sagt Michael Stadler, Geschäftsführer von Pfeifer Seil- und Hebetechnik. | Foto: Pfeifer Seil- und Hebetechnik
2

Astner Unternehmen übernimmt Betriebe in USA und China

Für die Realisierung von anspruchsvollen Designer-Bauwerken wurde nun weltweit Know-how gebündelt ASTEN, MEMMINGEN. International verbreitert hat sich das Astner Unternehmen Pfeifer Seil- und Hebetechnik. Der Konzern mit Sitz im schwäbischen Memmingen und Tochterunternehmen in Österreich akquirierte Unternehmen in den USA, China sowie einen Know-How-Träger in Österreich. Hierzulande wurde das Unternehmen ErneuEner Plus GmbH, führend in den Bereichen Steuerungstechnik, von Pfeifer übernommen....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lunik 2
2

Lunik2 weiter auf Expansionskurs

Der Marketing- und Kommunikationsdienstleister Lunik2 beteiligt sich mehrheitlich an der Digital Agentur Cyberhouse mit Standorten in Linz und Wien. "Ein Partner wie Cyberhouse ermöglicht uns, noch rascher, intensiver und kreativer erfolgreiche Digitallösungen für unsere Kunden anzubieten", sagt Lunik2-Geschäftsführer Harry Kriegner.

  • Linz
  • Stefan Paul
Intersport-Präsentation: Erich Pechlaner (CYTA Geschäftsführer), Peter Haider (Geschäftsführer Wintersport Tirol
Handels GmbH), Vorstandsvorsitzender Mag. Reinhard Klier (Wintersport Tirol AG), Dr. Christian Harisch (Miteigentümer und Geschäftsführer der Rutter Immobilien Gruppe) | Foto: CYTA
1 2

Intersport eröffnet neuen Standort auf dem CYTA-Areal

Nach der CYTA-Übernahme präsentierte die Rutter Immobilien Gruppe ihren ersten neuen Top-Mieter! VÖLS. Mit Intersport zieht ab Herbst 2016 ein exklusives Sportfachgeschäft auf das Areal der CYTA Shoppingwelt. Dr. Christian Harisch, Miteigentümer der Rutter Immobilien Gruppe, und CYTA-Geschäftsführer Erich Pechlaner präsentierten gemeinsam mit Mag. Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender der Wintersport Tirol AG, und Geschäftsführer Peter Haider die Pläne für das neue Intersporthaus im Westen von...

Der kolumbianische Partner der Ennsdorfer Firma Rockster positioniert die Prallbrecher nun im Recycling-Bereich. | Foto: Rockster

Ennsdorfer Unternehmen auf Expansionskurs

Recyclingprojekt der Ennsdorfer Firma Rockster in Bogota ENNSDORF. Der neue kolumbianische Rockster-Händler Sanymaq, ein Spezialist im Verkauf und der Vermietung von Baumaschinen, will seine Position im Recycling stärken. Für den neu erworbenen Rockster Prallbrecher R700S konnte die Firma bereits interessante Recyclingprojekte abschließen. "Wir setzen auf die österreichische Technologie von Rockster, um uns in Bereiche zu wagen, wo kaum andere kolumbianische Firmen konkurrieren können”, sagt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Galina Pravdina gemeinsam mit Backaldrin-Geschäftsführer Harald Deller. | Foto: backaldrin
1 2

Backaldrin errichtet Produktionsstätte in Russland

Größter Backgrundstoffhersteller Österreichs errichtet neuen Standort in Russland ASTEN. Der führende österreichische Backgrundstoffhersteller Backaldrin The Kornspitz Company setzt bei seinen Russland-Aktivitäten einen neuen Meilenstein und errichtet eine eigene Produktionsstätte. Das Familien­unternehmen hat für das Vorhaben ein Grundstück im neuen Industriepark Novoe Stupino etwa 75 Kilometer südlich von Moskau erworben. Im Frühjahr 2017 sollen die ersten Backgrundstoffe den sechsten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die WEB Windenergie investiert unter anderem in den USA. Im Bild: die Vorstände Frank Dumeier und Michael Trcka. | Foto: Benjamin Wald

W.E.B erobert die USA

Öko-Meilenstein in Rot-Weiß-Rot: W.E.B. baut ersten österreichischen Windpark im Wachstumsmarkt Amerika PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B Windenergie AG, ein Pionier in der Erzeugung Erneuerbarer Energie aus Pfaffenschlag und Gewinner des Klimaschutz-Preises 2015, hat als erstes heimisches Windkraft-Unternehmen den Sprung über den großen Teich gewagt und baut den ersten österreichischen Windpark auf amerikanischem Boden. Die W.E.B-Vorstände Michael Trcka und Frank Dumeier sind stolz, als Vorreiter den...

Großprojekt Kamper im Endspurt

Das Autohaus expandiert, ab 4. Jänner werden die Pforten geöffnet. BRUCK/L. (bm). Das Autohaus Kamper baut seit April 2015 einen neuen Standort im Ecoplus-Park an der Brucker Osteinfahrt. Es wurden ausschließlich heimische Betriebe und zu einem Großteil aus der Region beauftragt. Der neue Standort wird als Verkaufsfläche und Servicewerkstatt für VW, Audi, und seit August 2015 auch Seat, alle Stücke spielen. Am Freitag, den 4. September 2015, wurde die Gleichenfeier in Anwesenheit von Brucks...

Die Frontansicht des LNG Kryotanks. | Foto: SAG
1 3

Lend: Die SAG liefert erstmals europaweit selbst entwickelte "LNG Kryotanks" für LKW's

In den von SAG Motion entwickelten LKW-Tanks können verflüssigtes Erd- oder Biogas bei Temperaturen von ca. -150 °C gespeichert werden. LEND. Die SAG Motion GmbH liefert erstmals eigenentwickelte LNG Kyrotanks an diverse Original Equipment Manufacturer (OEM) und LKW-Flotten in Europa. In den von SAG Motion entwickelten LKW-Tanks können verflüssigtes Erd- oder Biogas bei Temperaturen von ca. -150 °C gespeichert werden. "Großes Zukunftspotential…" „Den LNG Kryotanks wird ein großes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Villachs McDonald's-Boss Krämmer übernimmt vier weitere Filialen

Big Mäc! Reinhard Krämmer stockt auf sieben Filialen des Fast-Food-Konzerns auf – und wird damit zum Chef von 330 Mitarbeitern. VILLACH (kofi). Mit 51 Jahren will es Villachs McDonald's-Boss Reinhard Krämmer noch einmal so richtig wissen: er übernimmt zu seinen drei Standorten am Hauptplatz, in der Maria Gailer Straße und im Einkaufszentrum Atrio vier weitere Filialen und wird so zum Chef von insgesamt 330 Mitarbeitern. Drei Bundesländer Bereits ab Dezember wird Krämmer die Fastfood-Standorte...

Foto: holis market

holis: Die "Crowd" ist wieder gefragt

Im September öffnete mit dem holis market der erste verpackungsfreie Supermarkt in Linz seine Pforten. Möglich wurde das erst durch Crowdfunding. Ab Oktober haben alle, die sich auch aktiv am holis market beteiligen möchten, die Gelegenheit, in das Unternehmen zu investieren. „Damit holis weiter wachsen kann, in einem ersten Schritt über die Bundeslandgrenzen hinaus etwa in Wien, Graz und Salzburg, brauchen wir erneut Kapital von der Crowd", sagt Seher. Über die Plattform greenrocket.com kann...

  • Linz
  • Nina Meißl

Zillertal Bier baut voll auf Tirol

In Zell am Ziller erweitert Tirols traditionsreichste Privatbrauerei derzeit ihre Produktionsstätte. Zillertal Bier schafft Platz und investiert in eine neue Flaschenfüllerei. Zudem wird eine neue Umpackanlage für 6er-Träger im Zubau angeschafft, um dem Trend zu kleineren Gebinden Rechnung zu tragen. Diese Investitionen sowie die neue, gewachsene Rolle als Getränke-Vollsortimentsanbieter, erfordern den Ausbau. Wie immer setzt die Brauerei dabei auf die Zusammenarbeit mit heimischen Betrieben....

3

Nordlicht-Kühlung Klumaier investiert 1,5 Mio. in Erweiterung

Beinahe symbolhaft für die Verankerung in der Region ist das Fundament des neuen Betriebsgebäudes von Nordlicht Kühlung Klumaier. Mit 32 Zugpfählen wird dieses 10 Meter tief im Boden verankert. Oberhalb des Fundaments überzeugt das neue Lager-, Werkstätten- und Bürogebäude mit unaufdringlicher Eleganz. Rund 1,5 Millionen Euro investiert das auf Kältetechnik spezialisierte Unternehmen in die notwendig gewordene Erweiterung. Für die Planung, Einreichung und Realisierung zeichnet Peneder...

Das Pöttinger-Werk in Grieskirchen platzt laut Klaus Pöttinger aus allen Nähten. | Foto: Pöttinger

Pöttinger: "Wollen im Trattnachtal bleiben"

An einem Wildtierkorridor spießt sich noch, ob Pöttinger in St. Georgen expandieren kann. GRIESKIRCHEN/ST. GEORGEN (mak). Keine Freude haben Bewohner der Ortschaft Niederweng/Maximilian nahe dem Gewerbepark Stritzing mit den Bauplänen des Landtechnikunternehmens Pöttinger. So formierte sich Die Unabhängige Bürgerliste. "Auch wir sehen es positiv, wenn sich die Firma Pöttinger erweitern will. Jedoch kann die Standortwahl nicht zu Lasten von Anrainern gehen, wenn auch von Seiten der zuständigen...

"Jauchza" heißt die Boxspringbetten-Linie, die Peter Sandriesser selbst konzipiert hat
2

Expansionskurs mit Drautaler Edel-Betten

Peter Sandriesser, Möbelbauer, Tapezierer und Innenarchitekt, hegt Expansionspläne. Ob der Standort Feistritz erhalten bleibt, ist unsicher. FEISTRITZ/DRAU (kofi). Genau 25 Jahre ist es heuer her, dass sich Peter Sandriesser als Tapezierer und Möbelbauer selbstständig gemacht hat. Zeit zum Feiern des Jubiläums findet er in seiner Firma in Feistritz/Drau, direkt unter einer Bundestraßenbrücke, aber nicht. Denn die Zeichen stehen auf Expansion. Die Betten-Idee Seit Sandriesser nicht nur als...

3

Wacker Neuson expandiert in Hörsching

HÖRSCHING (red). Nach der größten Einzelinvestitionen in der Geschichte der Wacker Neuson Group beim Bau des neuen Werks 2012 in Hörsching, investiert Wacker Neuson Linz bereits 2015 wieder sechs Millionen Euro in den Standort in Oberösterreich um die Entwicklungskapazität zu erhöhen und der steigenden Nachfrage seitens des Marktes gerecht zu werden. Erst 2012 bezog die Wacker Neuson Linz GmbH den neuen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Hörsching. Beim Bau des neuen Werks wurden damals...

Im hauseigenen Chemielabor der AvenariusAgro werden von 16 Chemikern hochwertige Produkte hergestellt. | Foto: AvenariusAgro

Welser Firma AvenariusAgro präsentierte Erfolgszahlen

WELS. Ein klares Bekenntnis zum Standort Wels gab AvenariusAgro-Geschäftsführer Wolfgang Panholzer ab: Durch ein Umsatzplus von knapp zehn und einer Exportquote von 20 Prozent erwirtschaftete das Unternehmen erstmals mehr als 30 Millionen Euro. Das Unternehmen mit „Responsible Care“ Auszeichnung ist in den Sparten Bauwerksabdichtung, Korrosionsschutz, Betonschutz und Sanierung, Boden- und Wandbeschichtungen und grüne Chemie tätig.

Einstellungen bei den Spritzgussmaschinen.
5

Erfolgsmeldungen aus dem Hause Hagleitner

20 Prozent Umsatzwachstum in einem Jahr - Hagleitner setzt die positive Entwicklung fort ZELL AM SEE / MAISHOFEN. Das Geschäftsjahr 2014/15 war für die Hagleitner Unternehmensgruppe besonders erfolgreich. Mit einem Umsatz von 101,5 Millionen Euro hat Hagleitner das geplante Unternehmensziel erreicht und die 100-Millionen Euro Hürde übersprungen. Dies bedeutet einen Zuwachs von 17,8 Millionen bzw. eine Steigerung um mehr als 20 %. Zwei Firmenakquisen Zurückzuführen ist dieses Wachstum einerseits...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
So soll das Autohaus Lang am neuen Standort in Ried ab Oktober aussehen. | Foto: Peneder

Neuer Betriebsstandort für Autohaus Lang

RIED. Das Autohaus Lang hat neben den Standorten in Haag und Grieskirchen seit Anfang April einen weiteren in Ried. Lang hat sowohl Liegenschaft als auch Mitarbeiter des Autohauses Moschitz übernommen. Hier entsteht ein neuer Škoda-Schauraum. Weiters werden Reparaturannahme, Reifenlager, Ausstellungsflächen und Sozialräume für die Mitarbeiter erweitert bzw. modernisiert. Die Fertigstellung ist für Anfang Oktober geplant. Der Betrieb läuft während der Bauphase uneingeschränkt weiter. "Mit der...

Margareta Dorn-Hayden (Geschäftsführende Gemeinderätin GRÜNE), Leopold Stiefsohn (HBI – Feuerwehr Kommando Böheimkirchen), Margaretha Stummer, KommR. Walter Stummer, Ulrike Strutzenberger (FPÖ), Bettina Seidl (Birndlprinzessin), Ing. Walter Bergmann (Birndlprinz), Franz Gugerell (Vizebürgermeister SPÖ), Mag. Karl Herzberger (Geschäftsführender Gemeinderat ÖVP), Ing. Mag. Jürgen Erber (Hydroingenieure - Gemeinde- Standort- und Regionalentwicklung) | Foto: privat

Birndlprinz bringt Böheimkirchen zum Leuchten

Walter Bergmann baute unter dem Slogan "Gutes Licht aus der Provinz, bekommst du nur beim Birndlprinz" seinen Standort aus. BÖHEIMKIRCHEN (red). Der Birndlprinz eröffnete als Fachgeschäft für Leuchten seinen Standort in der Hainfelderstraße in Böheimkirchen und bot Bürgern, Handelstreibenden, Kunden, Partnern und Gemeindevertretern bei Speis und Trank die Möglichkeit, sich vor Ort über das neue Geschäft informieren zu können. Walter Bergmann, Eigentümer des Birndlprinz, eröffnete vor rund...

Die Tilly Holzindustrie investierte in den letzten fünf Jahren über 18 Millionen in die Forschung

Tilly: Neue Märkte im Visier

In fünf Jahren 18 Millionen in Forschung investiert. Der Absatz wurde in zehn Jahren verdoppelt. ALTHOFEN. . In den vergangenen fünf Jahren investierte die Tilly Holzindustrie 18 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung von neuen Produkten. „Alleine im Wirtschaftsjahr 2013/2014 betrug der Forschungsaufwand über 3,4 Millionen Euro“, sagte Werner Hatteier, technischer Geschäftsführer der Tilly Holzindustrie. Unter anderem wurde eine neue Produktionsstraße aufgebaut und ein neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.