Erstkommunion

Beiträge zum Thema Erstkommunion

4

Erstkommunion
Erstkommunion in Kamp

Bei herrlichen Wetter feierte die Pfarrgemeinde gemeinsam mit den 3 Erstkommunionkindern Tobias Zarfl , Paul Jöbstl und Michael Vallant ein wunderschönes und feierliches Fest. Der Gottesdienst wurde von unserem Pfarrer Miklòs Sàntha zelebriert. Für die musikalische Gestaltung sorgte Michael Urbanz, Laura Baumgartner und Selina Fritzl. Herzlichen Dank allen, die zu diesem Fest beigetragen haben.

Erstkommunionskinder Leon, Johanna, Matthias, Hannah und Lena mit Pfarrer Ernst Steindl und Direktorin Andreas Gaida.  | Foto: Marcel Kruder
1

Heilige Erstkommunion in Bullendorf!
Das Fest der Heiligen Erstkommunion wurde gefeiert!

Bullendorf:     Vergangenen Sonntag haben fünf Kids aus Bullendorf erstmals die Kommunion empfangen. Das Fest der Heiligen Erstkommunion feierten sie mit ihren Familien, den Taufpaten und vielen Freunden aus Bullendorf und der weiteren Umgebung. Feierlichkeit wurde Outdoor abgehalten Diese Festlichkeit wurde Corona bedingt erstmals in der Kirchengeschichte Bullendorfs nicht in der Kirche sondern in Form einer Feldmesse Outlook am Sportplatz abgehalten. Die Eltern und einige Freunde haben in...

Firmlinge und Erstkommunionskinder müssen sich aufgrund der Corona-Pandemie vorerst noch gedulden. | Foto: chris52/Fotolia

Corona-Virus
Erstkommunionen & Firmungen verschoben

Erstkommunionen und Firmungen fallen wie alle kirchlichen Anlässe derzeit flach. Wann es wieder weitergeht? Die BezirksRundschau hat bei der Diözese Linz nachgefragt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Mit der Corona-Krise sind derzeit alle kirchlichen Anlässe für die Öffentlichkeit ausgesetzt. Das betrifft auch Erstkommunion und Firmung. Wann diese nachgeholt werden, informiert Michael Kraml, Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz: "Dies hängt davon ab, wie sich die Gesamtlage...

Ob und wann die Erstkommunion statt finden kann, sei im Bezirk Kufstein noch unklar.  | Foto: Kufstein St. Vitus Pfarre

Bezirk Kufstein
Erstkommunion auf unbestimmte Zeit verschoben

Zum Thema Erstkommunionen im Bezirk Kufstein, sei man sich einig, dass man momentan auf Grund der Corona-Situation noch keine genauen Termine festlegen könne. ERL, KUFSTEIN (mag). Durch die momentane Corona-Krise wurden alle Veranstaltungen in der nächsten Zeit abgesagt. Wie sieht es da aber mit den Erstkommunionen aus, die bald anstehen würden? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei einigen Pfarren im Bezirk Kufstein nach. Die Pfarre in Erl sagte ganz klar, dass es aufgrund der derzeitigen...

So wie dieses Mädchen werden vorerst keine Kinder zur Erstkommunion gehen können. | Foto: Pixabay/Nowaja

Dekanat Breitenwang
Erstkommunion und Firmungen bis 29. Mai abgesagt

AUSSERFERN (eha). Das Dekanat Breitenwang informiert über die Maßnahmen in der Corona-Krise. Betroffen davon sind unter anderem auch die Erstkommunion und Firmung. Alle behördlichen Beschränkungen gelten derzeit bis zum 13. April, die diözesane Regelung hinsichtlich der Absage von Veranstaltungen und Treffen bis zum 20. April. Diese Termine bleiben in Kraft bis es neue Vorgaben von Regierungsseite gibt. Für die Feiern von Erstkommunionen und Firmungen wurde festgelegt, dass diese bis zum 29....

Generalvikar Florian Huber informiert über die Maßnahmen der Diözese Innsbruck | Foto: dibk
2

Diözese
Erstkommunion und Firmungen bis 29. Mai abgesagt

INNSBRUCK. Die Diözese Innsbruck informiert über die Maßnahmen in der Corona-Krise. Betroffen davon sind unter anderem auch die Erstkommunion und Firmung, aber auch Taufen und Trauungen. Erstkommunion und FirmungAlle behördlichen Beschränkungen gelten derzeit bis zum 13. April, die diözesane Regelung hinsichtlich der Absage von Veranstaltungen und Treffen bis zum 20. April. Diese Termine bleiben in Kraft bis es neue Vorgaben von Regierungsseite gibt. Für die Feiern von Erstkommunionen und...

Die Kinder durften ihr selbsthergestelltes Brot mit nach Hause nehmen. | Foto: Privat
2

Frantschach-St. Gertraud
Erstkommunion: Kinder buken Brot

Vor Kurzem stellten Kinder in der Bäckerei Dohr ihr eigenes Brot her. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Erstkommunion stellten 18 Kinder ihr eigenes Brot her. Zu Beginn stand ein Rundgang in der Bäckerei Dohr in Frantschach am Programm. Danach lernten die Kinder einiges über die Herstellung und Geschichte des Brotes. Anschließend versuchten sie ihr eigenes Brot herzustellen: Aufgaben wie kneten, verarbeiten und formen spielten dabei eine wichtige Rolle. Die...

1 4

Vorstellung der Neuberger Erstkommunionskinder

Am Sonntag, dem 2.2.2020 stellten sich in der Pfarre die acht Kinder vor, in in diesem Jahr die Erstkommunion erhalten werden. Auch wenn dieses Fest erst am 7. Juni gefeiert wird, bereiten sich die Kinder schon intensiv darauf vor. Im Rahmen des von Ortspfarrer Josip Banfić gefeierten Sonntagsgottesdienstes brachten sich die angehenden Erstkommunikanten mit zwei Liedern, dem Bußakt und Fürbitten ein. Jedes Kind stellte sich aber auch einzeln vor. Auch wurden bereits für jedes Kind Kerzen...

Erstkommunion als Familienfest | Foto: Fotolia

Gedanken
Geschenkstipp zur Erstkommunion

INNSBRUCK. Erstkommunion ist ein Familienfest geworden bei dem es nicht selten auch Geschenke gibt. Zu einem besonderen Geschenk für die Erstkommunionkinder lädt die Diözese ein. Einen Tag Zeit. Einen Tag nur mit dem Erstkommunionkind, Zeit für ein Miteinander, Zeit gemeinsam biblische Geschichten zu entdecken, zu spielen und sinnieren, in der inspirierenden Gegend rund um das Bildungshaus St. Michael, auf dem Weg mit Jesus. Ob Oma, Papa, Pate, Mama, Tante, … es geht um die Begleitung des...

In der Kirche St. Nikolaus in Hall wird die Erstkommunion auf das Jahr 2021 verschoben. | Foto: Diözese Innsbruck

Gemischte Reaktionen in Pfarre St. Nikolaus
Erstkommunion um ein Jahr verschoben

HALL. In der Pfarre St. Nikolaus wird die nächste Erstkommunion nicht im kommenden Mai gefeiert, sondern erst im Frühjahr 2021. Unter den Familien hat das zu gemischten Reaktionen geführt. "Bei den Kindern merkt man ja mit jedem Jahr, wie sie aufmerksamer und reifer werden", begründet Pfarrer Jakob Patsch die Entscheidung. Andere Pfarren in Tirol und Deutschland seien den gleichen Weg gegangen. Auch der Gemeinderat sei geschlossen dafür gewesen, die Kinder erst ein Jahr später auf die...

Im Seelsorgeraum wird beste Beratung angeboten. | Foto: Hassl

Information
Seelsorgeraum: Was tun, wenn ...?

Die Pfarren des westlichen Mittelgebirges, die im Seelsorgeraum Westliches Mittelgebirge zusammengefasst sind, bieten für verschiedenste Bereichen des Lebens Beratung, Hilfestellung und Unterstützung an. Hier ist eine umfangreiche Übersicht über die Leistungen. Taufe Die Taufe von Kindern findet in der örtlichen Pfarrkirche statt. Die Anmeldung dafür nimmt das jeweils zuständige Pfarrbüro entgegen. Dort erfährt man auch, welche Unterlagen es dafür braucht. Für Erwachsene, die getauft werden...

12

Vorstellungsmesse der St. Valentiner Erstkommunionkinder

Am 1. Adventsonntag stellten sich die Erstkommunionkinder des Jahres 2020, bei der Hl. Messe um 10 Uhr der Pfarrgemeinde, persönlich durch die Tischmütter vor. Ein besonderer Dank gebührt dem Vorbereitungsteam unter der Leitung von Religionslehrerin Veronika Scheuchenegger. Eine kurze „Kinder-Advent-Aktion“ durch den Kinderliturgiekreis unserer Pfarre rundete die Messe ab. Heuer begleiten der kleine Esel und das Engelchen unsere Kinder und Familien, Sonntag für Sonntag, bei den Gottesdiensten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: BERUFSFOTOGRAF GEROLD DOBROVOLNY – www.fotodoby.at

Firmung in Messern

Erste Reihe vorne von links: Marcel Kolm, Johanna Ringl, Emilia Mikura, Safira Blaim, Leonie Müllner Zweite Reihe mitte von links: Generalvikar Prälat Eduard Gruber, Michelle Kolm, Julia Katzenschlager, Tobias Rudolf, Wendelin Obernhofer, Balthasar Obernhofer Dritte Reihe von links: Pfarrer Paulinus Kelechi Anyanwu, Firmbegleiterin MMaga Iris Lausch, BA (Sonntag, 29.9., in Messern)

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat
1

Erstkommunion in Geras

Prior Conrad überreichte das Sakrament der Erstkommunion am 30.05. den Kindern:  hinten links: Leon Oppitz, Emily Jäger, Celine Wagner, Laura Heimberger, Raphael Stiedl, David Neunteufl Vorne links: Jonas Popp, Rene Andre, Pascal Jäger, Jannik Hofer rechts hinten: Simon Petrus rechts vorne: Benedikt Felsinger

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BERUFSFOTOGRAF GEROLD DOBROVOLNY – www.fotodoby.at

Erstkommunion in Stockern

Gruppenfoto von der Erstkommunion Stockern  Erstkommunionskinder von links: Lina Aschauer, Melanie Aschauer, David Mayerhofer, Valerie Mayerhofer und Viola Lobenschuss; Hintere Reihe: Eva Stingl (Klassenlehrerin), Ulrike Schneider (Religionslehrerin) und Fr. Dir. Sigrid Braunsteiner (VS Eggenburg) Ministranten: Josef Neunteufl, Leonie Jakoubek, Fabian Hametner, Celina Jakoubek, Sandra Zotter mit Pfarrer Mag. Rolf Schneider www.fotodoby.at

  • Horn
  • H. Schwameis

Erstkommunion in Leiben

Am 2. Juni wurde an 15 Kinder in der Kirche Leiben von Pfarrer EKan. GR. MMag. Marek Duda die erste heilige Kommunion gespendet. Dies waren im heurigen Jahr: David Aigner, Miriam Aigner, Gabriel Doll, Simon Greul, Lina Hofbauer, Paul Hohneder, Isabella Höllmüller, Charlotte Köck, Niklas Rameder, Michael Reiter, Fabian Schindler, Liliana Schroll, Michelle Stark, Raphael Teufl, Sophie Wagner. Das Fest ist nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch für die Familien und deren Angehörigen immer...

  • Melk
  • Marktgemeinde Leiben

Erstkommunion in Hallstatt

Zu Christi Himmelfahrt durften in Hallstatt 6 Mädchen ( je drei aus Hallstatt und Obertraun) der Welterbevolksschule Hallstatt zum ersten Mal die Hl. Kommunion empfangen. Die Mädchen wurden auf dieses große Fest von ihrer Lehrerin Gabriele Steiner sehr gut vorbereitet und gestalteten die von Pfarrer Richard Czurylo zelebrierte Heilige Messe mit ihren Liedern sehr eindrucksvoll.

Einzug von Pfarrer und Kommunionskindern. | Foto: Pirnbacher
7

Junior Journalisten
Erstkommunion

Heuer fand wieder die Erstkommunion in der Allgemeinen Sonderschule St. Johann statt. ST. JOHANN. Erstkommunion und Firmung sind in der ASO  eigene Feste. Sie werden  von unserer Religionslehrerin und dem Pfarrer organisiert und geplant. Alle Schüler und Lehrer nehmen daran teil und begleiten die Erstkommunionskinder bzw. die Firmlinge zur Feier. Natürlich sind Eltern, Paten und Verwandte der Hauptpersonen auch dabei. Die Feier Am Freitag, den 17.5.19 machten sich alle Klassen um 9 Uhr auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Junior Journalisten
Das erste Mal die "HL. Kommunion " zu empfangen, macht dieses Jahr für Buben und Mädchen diesen Feiertag zu einem ganz besonderen Tag.
40

Sarleinsbach
Christi Himmelfahrt und Erstkommunion an einem Tag

SARLEINSBACH (gawe). Der Christi-Himmelfahrts-Tag war für eine Gruppe von Kindern aus Sarleinsbach ein ganz besonderer Tag: Ihre Erstkommunion stand an. Nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern, Großeltern oder Paten ist dieser Termin im religiösen Familienleben meist ein ganz besonderer Tag. Aber auch die Pfarre feierte mit. Bei der Gestaltung des Gottesdienstes durften die Kinder einen Beitrag leisten und sangen mit voller Begeisterung mit. Zum ersten Mal in ihrem Leben bekamen...

Die Kinder aus Pfandl zu Besuch am Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee

Pfandler auf Tour
Erstkommunionkinder besuchten die HLW Wolfgangsee

ST. WOLFGANG. Einen wunderschönen Ausflug erlebten die Pfandler Erstkommunionkinder mit Pfarrer Arcanjo Linda Sitimela, Diakon Alois Wieser, Religionslehrerin Christine Schuller und den Tischmüttern an der HLW Wolfgangsee. Nach dem Willkommensgruß seitens der Lehrerschaft freuten sich die Kinder über ein köstliches Mittagessen. Im Rahmen des fachpraktischen Unterrichtes bereiteten die SchülerInnen des 2. Jahrganges ein 3-gängiges-Menü zu. Auch die Servicegruppe konnte ihre praktischen...

Foto: Jenny Art
3

Erstkommunionsvorbereitung
Kinder zur Besuch in der Bäckerei

OBERPULLENDORF. Im Rahmen der Erstkommunionsvorbereitung waren Leonie, Luca, Johanna, Leonie, Kimi, Alexa, Jasmin, Miriam und Alisa bei der BÄCKEREI KOO in Oberpullendorf zum Backen eingeladen. Die Kinder haben an diesem Nachmittag gemeinsam mit dem Chef Roland jede Menge leckere Striezel, Schnecken usw. zubereitet.

Erste Reihe: Tobias Kreuzer, Thomas Bonigl, Sebastian Engl und Marie Engl.
Zweite Reihe: Lara Poschgan, Samira Weiss, Elias Harold, Leonie Fritz.
Dritte Reihe: Die Lehrerinnen Christina Karner, Martina Dockner, Maria Spindler und Pfarrmoderator H. Leopold. | Foto: Frech

Heilige Erstkommunion in der Pfarre Statzendorf

STATZENDORF. In der Pfarre Statzendorf haben sich in den letzten Monaten acht Kinder auf die erste heilige Kommunion vorbereitet. Am Sonntag, den zweiten Juni, war es dann soweit. Bei strahlendem Wetter konnten die Kinder den Festgottesdienst feiern. Musikalisch gestaltet wurde dieser vom Organisten, dem Schulchor und der Bläserklasse. "So wie eine Raupe wird ein schöner Schmetterling, geschieht ein Wunder mit dir. Dein Leben wird neu, Jesus ist ganz nah bei dir." - So sangen die Kinder und...

Gruppenfoto nach der Erstkommunion mit Pfarrer Pater Elmar Pitterle, Bürgermeister Johann Zeiner, den Pfarrgemeinderäten und Gemeinderäten Franz Jedlicka und Hannelore Hubatsch sowie Selina, Max, Vincent und Hanna. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Erstkommunion in Maria Enzersdorf

BEZIRK MÖDLING. Vor kurzem feierten die Kinder der Volksschulen Altort und Südstadt in der Pfarrkirche Maria Enzersdorf in der Südstadt ihre Erstkommunion. Das Team rund um Pfarrer Pater Elmar Pitterle sorgte für ein tolles Fest, Bürgermeister Johann Zeiner stellte sich mit kleinen Schäfchen (Maria Enzersdorfs Wappentier) und Gutscheinen für eine Kindertheater-Veranstaltung in Maria Enzersdorf als Geschenke für die Erstkommunion-Kinder ein.

Lorenz, Franzi, Alexa und Leona haben ihr Erstkommunionsfest sichtlich genossen - genauso wie Tischmutter Martha Kickinger, Ursula Wimmer, Pfarrer H. Leopold Klenkhart, Maria Spindler, Susanne Tiefenböck und Martha Frühauf. | Foto: Higer

Vier Hainer Kinder empfingen erste Heilige Kommunion

HAIN. Nach dem feierlichen Einzug – abgesichert durch die Freiwillige Feuerwehr Hain-Zagging - wurde für die vier Erstkommunionskinder der Pfarre Hain der erste Empfang der Heiligen Kommunion zu einem schönen Fest, an das sich die Kinder sicher noch lange erinnern werden. Pfarrfeier gelang durch gute Zusammenarbeit Die Lehrerinnen der Volksschule Großrust gestalteten gemeinsam mit Chorleiterin Gudrun Lahmer, Julia Völkl und einem Schülerchor einen schwungvollen Gottesdienst, der von Pfarrer H....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 11. Mai 2025 um 09:45
  • Pfarrkirche Willersdorf
  • Willersdorf

Erstkommunion

Am 11. Mai um 9:45 Uhr lädt die Pfarre Wilfersdorf zur Erstkommunion in der Pfarrkirche Wilfersdorf, Liechtenstein, ein. WILLERSDORF. Die Erstkommunion ist ein bedeutendes Ereignis im Leben der jungen Gemeindemitglieder, die zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie empfangen. Die Feier wird von festlicher Musik und berührenden Zeremonien begleitet, die diesen besonderen Tag unvergesslich machen. Familien und Freunde sind herzlich eingeladen, an diesem wichtigen Meilenstein teilzunehmen und...

Erstkommunion in der Pfarrkirche Peilstein. | Foto: PantherMedia/AllaRudenko
  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Pfarre Peilstein
  • Peilstein im Mühlviertel

Erstkommunion

PEILSTEIN. Um 10 Uhr findet die Erstkommunion in der Pfarrkirche statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.