Erlaufsee

Beiträge zum Thema Erlaufsee

Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Einsatz
Großschadensübung in Mariazell mit Lilienfelder Beteiligung

Ein heftiges nicht vorhergesagtes Unwetter zog über den Raum Mariazell, Brände, Verkehrsunfälle, Segelfliegerabstürze waren die Folge. MARIAZELL. Auch Feuerwehren aus dem Bezirk Lilienfeld standen im "Einsatz". 228 Männer und Frauen von den verschiedensten Organisationen und Vereinen übten im Raum Mariazell dieses extreme, aber nicht unwahrscheinliche Einsatzszenario. Zwei Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, einer im Nahbereich des Erlaufsees und einer beim Flugplatz mussten genauso...

Hubertussee Walstern | Foto: FF MARIAZELL und Drohnenfotos vom BFVBM
1 26

Hochwasser Unwetter im Mariazeller Land
Drohnenfotos & Nachbericht zum Unwetter im Mariazellerland

Wie in vielen Teilen Österreichs waren auch die Feuerwehren des Mariazellerlandes am vergangenen Wochenende im Dauereinsatz. Nach den sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen konnte kaum jemand glauben, was am 9. September angekündigt wurde: Meteorologen warnten vor einem plötzlichen Wetterumschwung mit Schnee, starkem Niederschlag und Sturm. Was noch vor Kurzem bei 30 Grad und Sonnenschein undenkbar erschien, bewahrheitete sich nur wenige Tage später. Zwischen dem 12. und 16. September...

Rein in den Erlaufsee: Bewohner Walter Pelikan, Alltagsbegleitung Olga Lepkowicz, Bewohnerin Monika Schindler, Bewohnerin Maria Grabenweger und Ehrenamt Mitarbeiterin Christine Steiner, v.l.n.r | Foto: PBZ Gutenstein
2

Den Sommer genießen
Pilgerfahrt und kühles Wasser für PBZ Bewohner

Heißer Sommer, kühles Wasser und eine Autofahrt nach Mariazell, das ist das Rezept für einen ereignisreichen Ausflug. GUTENSTEIN/MARIAZELL. Mit Rollator, kühlen Getränken und guter Laune im Gepäck fuhren Alltagsbegleitung Olga Lepkowicz, Eva Kubicka und Ehrenamt Mitarbeiterin Christine Steiner mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege- und Betreuungszentrums Gutensteins nach Mariazell. Dort wurde die Basilika Mariazell besichtigt und auch das ein oder andere Kerzerl entzündet. Um der...

Fast wie am Mittelmeer: Das sind die schönsten Badeseen in NÖ.
Aktion 7

Fast wie am Mittelmeer
Die schönsten Badeseen in Niederösterreich

Bei Temperaturen nah an den 30 Grad sehnen wir uns nach Abkühlung. Die Badeseen in Niederösterreich laden dann zum Sprung ins kühle Nass ein. An einigen glaubt man dabei fast, man wäre am Mittelmeer. NÖ. Wir haben hier die schönsten Badeseen in Niederösterreich gesammelt. Bei diesen Bildern will man doch am liebsten direkt ins Wasser springen. Platz 5: Naturbadeanlage PyhraDie Naturbadeanlage Pyhra liegt idyllisch eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Mostviertels. Der See ist besonders...

heute führt uns der Weg zum Erlaufsee... | Foto: I.Wozonig
36 17 55

Herbst im Mariazeller Land
Rundgang um den Erlaufsee und Besuch von Mariazell

Wir starten den Rundweg um den Erlaufsee am Buffet, dann überqueren wir am markierten Weg über eine Brücke die Erlauf, und gehen entlang des Ufers an einer kaum befahrenen Straße entlang. Der Weg ist etwa 5km lang, die Gehzeit beträgt circa 1  1/2 Std. Die Erlauf fließt durch den 58 ha großen See, die Grenze NÖ/STMK verläuft durch den See. Momentan sind die Wasservögel die einzigen Badegäste, im Sommer ist der See sehr beliebt bei Wassersportlern, obwohl er sehr kalt ist. Am Ufer gefällt mir...

Ich genieße die winterliche Wanderung auf die Gemeindealpe.
1 15

Goldener Herbst und Schnee auf den Bergen
Auf die weiße Gemeindealpe

Der Kontrast könnte nicht größer sein! Am Vortag durchstreife ich die wunderschön gelb leuchtende Wachau und heute bin ich bereits im winterlichen Mariazeller Land unterwegs. Auf dem Zellerrain Richtung Gemeindealpe ist es noch herbstlich, doch die steile Wiese beim Höchbauern ist schon weiß angezuckert. Schnurstracks marschiere ich zur Brunnsteinmauer, auf der es bereits tief winterlich ist. Obwohl viele Wolken durchziehen, habe ich eine grandiose Fernsicht. Der Ötscher begleitet mich auf...

Foto: mariazell.at
9

Spende
Lauf für die Krebsforschung am Erlaufsee bei Mariazell

Rund 130 Teilnehmer haben sich am 7. Oktober 2023 am Erlaufsee bei Mariazell versammelt, um für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der Med-Uni Wien zu unterstützen. LILIENFELD/MARIAZELL. Obwohl nach den beiden „Coronajahren“ der Krebsforschungslauf mittlerweile auch wieder am Gelände des alten AKH in Wien stattfindet, haben sich inzwischen in ganz Österreich viele weitere Laufstrecken etabliert – so auch die Runde um den...

Pater August Janisch erhielt von Friedrich Bouvier und seiner Stellvertreterin Erika Thümmel den Würdigungspreis des Vereines Denkmal Steiermark. | Foto: Brenner
2

Verein Denkmal Steiermark
Hohe Auszeichnung für Pater August Janisch

Am Samstag wurde Pater August Janisch vom Stift Rein mit dem Würdigungspreis des Vereines Denkmal Steiermark ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Kaisersaal des Herrenhauses beim Erlaufsee statt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Präsident Friedrich Bouvier würdigte Janisch für sein Wirken bei der Generalsanierung der Basilika und der Historischen Säle sowie das Einbringen seiner Erfahrung bei der jüngsten Instandsetzung des Kreuzganges mit der Äbtegalerie und des Alten Konventhofes. Der...

Volltreffer: Das Damen-Fußballcamp war ein absoluter Erfolg. | Foto: ASVÖ NÖ

ASVÖ NÖ
Fußball-Camp für Mädchen am Erlaufsee war ein echter Erfolg

REGION. Pass-Spiel, Rondos, Dribbling – beim Fußballcamp des ASVÖ Niederösterreich am Erlaufsee kamen die weiblichen Talente voll auf ihre Kosten. Zeit zum Entspannen und Abkühlen Neben den Trainingseinheiten gab es täglich auch Zeit zum Entspannen und Abkühlen am Erlaufsee – das StandUp-Paddel-Board wurde dabei zum Magneten. "Das Highlight war eine Wanderung auf die Bürgeralpe. Neben dem Naturgenuss am wunderschönen See stand dabei Teambuilding auf dem Programm", schildert ASVÖ-NÖ-Trainerin...

Leider ein trauriges Ereignis am Erlaufsee in Mariazell.  | Foto: Doris Frank
2

Mariazell
90-jähriger Mann im Erlaufsee ertrunken

Für einen 90-jährigen aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag ist beim Erlaufsee leider jegliche Hilfe zu spät gekommen. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Mannes durch Ertrinken feststellen.  MARIAZELL. Gegen 13 Uhr hat am 14. Juli ein tschechischer Tourist in Ufernähe des Erlaufsees eine leblose, im Wasser treibende Person wahrgenommen. Dabei handelte es sich um einen 90-jährigen Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Zu spät für jede HilfeDie Besatzung eines unmittelbar in der Nähe...

Die Kreuzung B 18 / Ebnerstraße / Hainfelderstraße in Traisen wurde als Punkt, der Verkehrsberuhigung braucht, eingetragen. | Foto: Borsdorf
Aktion 16

Virtuelle Karte des VCÖ
Verkehrsberuhigung: Bürger zeigen Gefahrenstellen auf

Verkehrssicherheit: Bürger deponierten Wünsche nach Verkehrsberuhigung in sieben Gemeinden. BEZIRK. "Hier fahren alle viel zu schnell!", "Links abbiegen lebensgefährlich", "Extrem hohe Lärmbelästigung durch Motorradverkehr": Dies sind nur einige der Einträge, die sich auf der von der Mobilitätsorganisation VCÖ zur Verfügung gestellten virtuellen Niederösterreich-Karte finden. Markierte Straßen, wo es im Wohnort Verkehrsberuhigung braucht, gibt es im Bezirk Lilienfeld in sieben Gemeinden:...

die Basilika ist immer ein eindrucksvoller Anblick | Foto: I.Wozonig
30 16 27

Mariazeller Land
Mariazell und die Bürgeralpe

wer den Marienwallfahrtsort Mariazellbesucht kann ganz in der Nähe des Stadtzentrums mit einer Kabinenseilbahn, oder im Winter über die Lifte, auf die Bürgeralpegelangen. Das Gebiet ist im Winter ein Paradies für Wintersportler, im Sommer kann man die Wanderwege genießen, für Familien mit Kindern oder Schulklassen wird viel geboten, sogar Konzerte finden hier auf 1267hm statt. Die unbeschreibliche Rundumaussicht in die herrliche Bergwelt ist grandios. Wir haben den Rundwanderweg Drei-Seen-Blick...

Auf der Stehralm: Unter mir Mariazell mit der Basilika, rechts hinten die Gemeindealpe
1 13

Vom grauen Mostviertel in die Sonne
Strahlend blauer Himmel im Mariazeller Land

Schon über eine Woche ist im Mostviertel das Wetter durchwachsen, deshalb möchte ich endlich in die Sonne. Die Webcam zeigt einen strahlend blauen Himmel im Mariazeller Land, also nix wie hin. Heute mache ich es mir gemütlich und starte vom Erlaufsee, der in Schattlagen noch zugefroren ist. Richtung Mariazell strotzt die tief winterliche Bürgeralpe, auf der sich viele Schifahrer tummeln. Ein Besuch der Basilika is natürlich Pflicht, danach marschiere ich auf die Stehralm mit der Sternwarte....

Herrlicher Winterzauber auf der Gemeindealpe!
1 13

Der erste Schnee ist immer was Besonderes
Auf die weiße Gemeindealpe

Der Spätherbst dürfte sich nun endgültig verabschiedet haben, denn die höheren Berge strahlen bereits in einem kräftigen Weiß. Für mich ist der erste Schnee was ganz Besonderes, daher wähle ich die Gemeindealpe mit dem Zellerrain als Ausgangspunkt. Schon beim Anstieg tauche ich in den Winter ein, es liegt an die 20cm Schnee und die Bäume sind schön angezuckert. Ab der Brachalm wird's noch kitschiger, denn die Schnee behangenen Latschen verwandeln den Gipfelhang in ein Winter Wonderland. Ich...

Mitterbach, Bezirk Lilienfeld.
Sperre Parkplatz Erlaufklause

REGION. Aufgrund von Arbeiten, wird die Staumauer in der Erlaufklause ab Montag, 22. August bis Ende September für PKW gesperrt. Eine Zufahrt zum Parkplatz Erlaufklause ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Ein Begehen der Staumauer für Fußgänger ist möglich und somit auch die öffentliche An- bzw. Abreise vom Bahnhof Erlaufklause.

Der Erlaufsee überzeugt mit seiner unaufgeregten, idyllischen Kulisse sowohl Einheimische als auch Touristen. | Foto: Doris Frank
1 5

Lieblingsplatzerl Erlaufsee
Eine Naturoase im Dienste der Entschleunigung

Als „Lieblingsort in der Natur“ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag kürte die Redaktion das eingeschickte Bild von Doris Frank. Ihr Favorit ist der Erlaufsee, doch was macht die Naturoase für sie und viele weitere Obersteirerinnen und Obersteirer so besonders? Eine Spurensuche im Mariazellerland. MARIAZELL. Am Fuße der Gemeindealpe lag einst fruchtbares Land. Ein fließiger Bauer bepflanzte und bewirtschaftete es, arbeitete Tag und Nacht. Armen und Sammlern gab er von seinen Ernten aber nichts ab....

Müde aber glücklich vor der Basilika in Mariazell
17

Auf Wallfahrt im goldenen Herbst
Von Lackenhof nach Mariazell

Einmal im Jahr unternehmen Gigi und ich eine Wallfahrt nach Mariazell. Diesmal wählen wir Lackenhof als Ausgangspunkt, von wo uns gleich ein steiler Anstieg zum Riffelsattel bevorsteht. Jetzt folgt der lange Übergang zur Feldwiesalm, die aber schon im Winterschlaf liegt. Als Bergfexen müssen wir unbedingt auf die Breinmauer, die einen traumhaften Blick zum Ötscher bietet. An der Brach vorbei geht's dann in Serpentinen auf die Gemeindealpe, dem höchste Punkt unseres Weges. Heute ist so ein...

Wandern und die Ruhe der Berge genießen
2

Niederösterreichs – Bergwelten
Die grenzenlose Aussicht über Niederösterreich

Wer die Freiheit sucht ist auf den Bergen schon mal richtig und unser Bundesland hat viele dieser schönen Plätze. Vom Schneeberg bis zum Ötscher, vom Muckenkogel bis nach Mariazell und vom Lunzersee bis zum Erlaufsee, das ist unser Bundesland. So vielseitig die Landschaften sind, so schön ist die Natur mit ihren gut markierten Wanderwegen die sich auf uns freizeithungrigen Menschen erfreut. Es steckt viel Arbeit dahinter die Wege zu erhalten, daher ist es auch umso wichtiger keinen Schmutz in...

Grüße vom Erlaufsee | Foto: S.Plischek
24 10 6

Wander- & Ausflugsziele
Ybbstaler Alpen: Grüße vom Erlaufsee

WEIGELSDORF-LACKENHOF-MITTERBACH.   Nach unserem Ötscher-Abenteuer (Bildbericht) durfte natürlich auch ein Besuch des am Fuße der Gemeindealpe unweit der Ortschaft Mitterbach gelegenen Erlaufsees an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark nicht fehlen. Schon der Komponist Franz Schubert war von der Schönheit dieses klaren Bergsees und der ihn umgebenden Landschaft sehr angetan, denn 1817 vertonte er das Gedicht seines Freundes Johann Baptist Mayrhofer vom "Erlafsee", wie der von...

Die besten Filme unter freiem Himmel genießen. | Foto: Adrian Almasan

Veranstaltung
"A Star is born" am Erlaufsee

Die „Ö3 Silent Cinema Open Air“-Tour ist am Freitag, dem 20. August in Mariazell – Strandbad Erlaufsee – mit „A Star is born” (Ersatztermin bei Schlechtwetter 22.08.) unterwegs. Jeder Besucher bekommt vor Ort einen kabellosen Kopfhörer und kann sich aussuchen, ob der Film auf Deutsch oder im Originalton läuft. Der Abend wird also alles andere als „silent“! Bereits zum zweiten Mal ist die „Ö3 Silent Cinema Open Air“-Tour den ganzen Sommer in Österreich unterwegs. Bei Schlechtwetter gibt es...

Cornerstone, das ist: Erich Blie, Marianne Rauscha, Michael Wachelhofer und Stefan Wachelhofer. | Foto: Reinhard Müller
1

Konzert am Erlaufsee
Cornerstone spielen am Erlaufsee

Die österreichische Melodic-Rock-Band Cornerstone gastiert wieder im Mariazellerland und zwar am Freitag, 13. August, ab 19 Uhr im Strandbuffet am Erlaufsee. Die Band Cornerstone hätte dieses Jahr eine Tour durch Europa absolvieren sollen, „dank“ Corona sind jedoch nur die Österreich-Konzerte übriggeblieben. Der Eintritt ist frei, Ausweichtermine bei Schlechtwetter sind der 14. August und der 28. August. Die Band tourte bereits durch die USA, hatte zahlreiche Auftritte bei britischen und...

Das kalte Wasser des Leopoldsteinersees ist nichts für schwache Nerven, sehr wohl aber etwas für den Endorphinrausch. | Foto: Christopher Mavrič
5

Falter-Buch "Wildbadeplätze"
Warum in die Ferne schweifen, das Baden liegt so nah!

Abkühlung muss nicht immer im Freibad sein, ein neues Falter-Buch von Marion und Nathalie Großschädl verrät Wildbadeplätze in Ostösterreich. Die erste Hitzewelle dieses Sommers haben wir überstanden, aber bald klettern die Temperaturen wieder deutlich nach oben. Wir lechzen nach Abkühlung, der Sprung in den Gartenpool oder ins Becken des Freibades erfrischt. Aber wir sind nicht alleine auf diese Idee gekommen, der Andrang an der Badekasse ist enorm. Und das mit Chemikalien aufbereitete Wasser...

ARGE Mariazellerland: Gerhard Wendl (JUFA Hotels), Anton Hackner (NÖVOG), Thomas Teubenbacher (Bürgermeister Mitterbach), Nino Contini (Tourismusverband Mariazellerland), Andreas Schweiger (Mariazeller Land GmbH), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Walter Schweighofer (Bürgermeister Mariazell), Karl Weber (Annaberger Lifte), Andreas Markusich (Bergbahnen Mitterbach GmbH) | Foto: Fred Lindmoser
2

ARGE Mariazellerland
Länderübergreifende Zusammenarbeit jetzt offiziell

JUFA Hotels, Mostviertel Tourismus und Mariazellerland GmbH gründen die  Plattform „ARGE Mariazellerland“. Diese grenzenlose Tourismusidee und ein gemeinsamer Auftritt sollen neue Möglichkeiten eröffnen. Mit rund 215.000 Nächtigungen jährlich besteht ein hohes ausschöpfbares Potenzial im Mariazellerland. Diese besondere Region ist aufgrund der geografischen Lage und der Vielfalt der Angebotsmöglichkeiten der Gemeinden Mariazell, Mitterbach, Annaberg und St. Aegyd geradezu prädestiniert für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.