Eisstockschießen

Beiträge zum Thema Eisstockschießen

8

Seit fast 80 Jahren fit am Eis und Asphalt

Der 1. EC Seeboden freut sich bereits auf den ServusTV-Alpenpokal. Die Vorbereitungen für das Turnier sowie das Training laufen bereits auf Hochtouren. SEEBODEN (ven). Die Regionalmedien veranstalten heuter das ServusTV-Alpenpoka-Turnier mit den ambitioniertesten Eisschützen Österreichs, der Schweiz, Italiens und Deutschlands. Die Ausscheidungsspiele für den Raum Oberkärnten werden auf der Anlage des 1. EC Seeboden durchgeführt, dem zweitältesten Eisstockvereines Kärntens. Vom Schützen zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Archiv

Gesucht: Burgenlands Eisstock-Champions

Beim ersten Servus-Alpenpokal können Hobby- und Profi-Eisstockschützen teilnehmen. MARKT ALLHAU. Der österreichische Privatsender ServusTV veranstaltet mit dem Alpenpokal das größte Eisstockturnier Europas. Unterstützt wird dieses sportliche Großevent von Adeg und den Regionalmedien Austria, zu denen auch die Bezirksblätter Burgenland gehören. Das Besondere an diesem Turnier: Es kann jeder mitspielen – egal ob Hobby-Eisstockschütze oder Staatsmeister! Vier Spieler pro Mannschaft Einzige...

Wir brauchen Dich als Vierten im Bunde

Kampf um den Alpenpokal: Wer ergänzt Neunkirchens Promi-Team? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der "Alpenpokal" - Europas größtes Eisstockturnier steht vor der Tür und für Sie gibt es jetzt die Möglichkeit daran teilzunehmen. Wir suchen Hobbymannschaften, Wirtshausrunden und jeden, der mit einem Eisstock Bekanntschaft machen möchte. Die erste Runde gilt als Bezirksausscheidung und wird am 19. Dezember auf der Stocksportasnlage in Bad Fischau Brunn ausgespielt. Die BEZIRKSBLÄTTER Neunkirchen haben in ihrem...

Der ESV Wang konnte als erfolgreichster Verein des Bezirks in die Staatsliga aufsteigen. | Foto: ESV Wang
1 2

Stocksport ist im Bezirk Scheibbs bei Jung und Alt beliebt

Die erfolgreichen Schützen des ESV Wang gelten als "Aushängeschilder" des Stocksports im Bezirk. BEZIRK. Im Alpenraum gehört Eisstockschießen zu den beliebtesten traditionellen Wintersportarten. Allein in Österreich gibt es über 500.000 Freizeitspieler, davon 111.000 aktive Vereinsmitglieder in über 1.700 Vereinen. Insgesamt sind 22 Stocksport-Vereine in der Bezirksgruppe Scheibbs organisiert – als erfolgreichste Mannschaft aus unserem Bezirk gilt seit längerer Zeit der Eisstocksportverein aus...

Foto: Foto: fotolia/woggi

Das große Eisstockschießen startet in Sarleinsbach

BEZIRK. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria, zu denen auch die BezirksRundschau gehört, Adeg und ServusTV die österreichischen Eisstock-Champions. In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem...

Foto: www.lobenschuss.com
4

Alpenpokal im Bezirk Waidhofen: Jetzt geben wir Vollgas! Seien auch Sie dabei

Große Bezirksausscheidung am 27. November. Anmeldungen noch möglich. Keine Teilnahmegebühr. Jeder ist willkommen. WEIKERTSCHLAG. Wer selbst beweisen will, welcher Eisstockschütze in ihm steckt, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Am 27. November findet in Weikertschlag die Bezirksausscheidung für Waidhofen, Gmünd und Zwettl statt. Jedes Team besteht aus vier Mitgliedern. Jedes Teammitglied hat vier Schüsse auf die Taube. Je näher der Stock bei der Taube steht, desto mehr Punkte gibt es. Der Sieger...

Foto: GEPA pictures/Hans Osterauer

Eisstockschießen für jedermann

Das europaweit größte Turnier dieses Breitensports feiert heuer im Winter seine Premiere. SALZBURG (buk). Premiere feiert diesen Winter das größte Eisstockturnier Europas: der "Servus Alpenpokal". Bis zum Final-Event am Kärntner Weissensee finden alleine in Österreich rund 60 Qualifikationsturniere statt. Der Salzburg-Auftakt geht am vierten Dezember in der Stocksportanlage des EV Golling über die Bühne. Darüber hinaus nehmen auch Teams aus Italien, Deutschland und der Schweiz am Turnier teil....

1. Platz bei den Bezirksmeisterschaften | Foto: Schwarzinger
5

Leidenschaft Eisstocksport

Am 14. Februar steigt am Weissensee in Kärnten das Finale des Alpenpokals, des größten Eisstockturniers Europas. Die Bezirksblätter suchen aber schon jetzt Teilnehmer aus dem Bezirk, die sich der Herausforderung der regionalen Vorausscheidungen stellen wollen. Im Bezirk haben in Sachen Stocksport die ASKÖ Möding Stockschützen die Nase vorn. Die Mödlinger gehören in der Umgebung zu den stärkeren Mannschaften und sind - mit rund 30 aktiven Mitgliedern und fünf fixen Mannschaften in verschiedenen...

Eisstock-Winterturnier 2015/16

SCHWEIGGERS (flok). Die Wintersaison steht wieder auf dem Terminkalender und der Grenzlandverband Waldviertel veranstaltet auch heuer wieder das Winterturnier. Das erste Pokalturnier findet am Sonntag, dem 29. November 2015 auf der Kunsteisbahn in Zwettl statt.

Foto: Gepa pictures
4 2

Termine Alpenpokal: Das große Eisstockschießen startet

Wir suchen gemeinsam mit Servus TV und ADEG das beste Eisstock-Team in Österreich. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus vier Spielern, die alle, ihren Hauptwohnsitz im gleichen Bezirk oder der gleichen Region haben. Termine der Qualifikationsturniere in der Steiermark 28.11.15 um 9 Uhr beim ESV Bad Mitterndorf – Region Liezen, Bad Aussee und Gröbming 28.11.15 um 8...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

7

Saisonabschlußturnier des ESC Wr. Neudorf

ESV Naturfreunde Traiskirchen gewinnt in Wr. Neudorf vor dem SSC Donau Wien und dem KSV EVN Bei herrlichem Herbstwetter ging am Montag, dem 26. Oktober 2015 das Saisonabschlußturnier der ESC Wr. Neudorf in Szene. 5 Mannschaften aus Wien und Niederösterreich spielten in 2 Durchgängen um die drei von Bürgermeister Herbert Janschka, von der Fleischerei Hössl Brunn/Geb. und vom Abholgroßmarkt C+C Pfeiffer Brunn/Geb. zur Verfügung gestellten Geschenkskörbe, wofür sich der ESC Wr. Neudorf nochmals...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Mit einem innovativen Lichtkonzept erstrahlt das MuseumsQuartier heuer vom 5. November bis 23. Dezember. | Foto: Julia Spicker

Startschuss für Winter im MQ 2015

Künstlerisch gestaltete Eispavillons und ein innovatives Lichtkonzept für die Beleuchtung der Bäume im Haupthof prägen auch in diesem Jahr wieder den Winter im MuseumsQuartier (7., Museumsplatz 1). Eröffnet wird am 5. November um 17 Uhr mit Konzerten von Olympique sowie Yasmo & die Klangkantine. Weitere Live-Acts gibt es 2. Dezember mit [dunkelbunt] und Mela. In sechs Eispavillons erwarten die Besucher Punsch und Snacks, dazu gibt es von Donnerstag bis Sonntag wechselnde DJ-Sounds,...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
Der ESC Wr. Neudorf gewinnt das Herbstturnier des ASTV Hausbrunn - v.l.n.r.: Wolfgang Heyderer, Nikolaus Patoschka, Markus Wieninger, Josef Koller
3

ESC Wr. Neudorf holt Turniersieg in Hausbrunn

1. Platz für den ESC Wr. Neudorf beim Herbstturnier des ASTV Hausbrunn vor der SUSSV Drösing I und II Unter Teilnahme von 10 Mannschaften aus Wien und Niederösterreich fand am Samstag, dem 24. Oktober 2015 das Herbstturnier des ASTV Hausbrunn auf deren vereinseigenen Stocksportanlage statt. Mit drei Kantersiegen legte der ESC Wr. Neudorf in der Aufstellung Wolfgang Heyderer, Markus Wieninger, Nikolaus Patoschka und Josef Koller einen fulminanten Start hin und konnte die Tabellenführung durch...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
13

Stocksport - Gemeindeturnier der Wr. Neudorfer Pensionisten

ESC Wr. Neudorf I holt Turniersieg und Wanderpokal vor dem SSV Bärnkopf I und dem UFO Wr. Neudorf Am Samstag, dem 17. Oktober 2015 veranstaltete der Pensionistenverein Wr. Neudorf das traditionelle Gemeindeturnier auf der Stocksportanlage des ESC Wr. Neudorf, an dem 8 Mannschaften teilnahmen. Favorit ESC Wr. Neudorf I, der den Wanderpokal anlässlich des Gedenkens an Franz Freudensprung bereits zweimal gewonnen hatte, setzte sich auch diesmal in der Aufstellung Herbert Kutalek, Markus Wieninger,...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer

ESV Eisblume Köttlach siegt beim Himbeersturmturnier in Mistelbach vor dem WSV Traisen und der SG Pottschach

Nach einem starken Finish kann sich der ESC Wr. Neudorf noch Rang 5 hinter dem ASKÖ Mödling sichern In der Aufstellung Stefan Binder, Markus Wieninger, Josef Koller und Wolfgang Heyderer startete der ESC Wr. Neudorf am Samstag, dem 10. Oktober 2015 in einem mit 12 Mannschaften aus Wien und Niederösterreich stark besetzten Feld beim Himbeersturmturnier in Mistelbach. Leider schaffte es das Wr. Neudorfer Team nicht, gegen die Spitzenteams mögliche Punkte einzuholen und musste sich überdies auch...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
13

Dartsturnier - Elfi´s Parkcafe gegen den ESC Wr. Neudorf

ESC Wr. Neudorf gewinnt das Dartsturnier gegen Elfi´s Parkcafe mit 6:4 Am Samstag, dem 3. Oktober 2015 trafen sich der ESC Wr. Neudorf und die Dartspieler von Elfi´s Parkcafe in deren Lokalität zu einem Dartsturnier. Jeweils 10 Spieler beider Kontrahenten wurden durch das Los den Spielpaarungen zugeteilt. Die Starter des Parkcafes waren natürlich bereits in jeder Hinsicht aufgewärmt und siegessicher, als die Spieler des Eisschützenclubs im Lokal eintrafen. Für diese war die Devise natürlich...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
3

Platz 3 für den ESC Wr. Neudorf in Hintenburg

ESV Wolfau gewinnt Hobbyturnier in Hintenburg vor den punktegleichen ESK St. Johann und ESC Wr. Neudorf Am Freitagabend, dem 2. Oktober 2015 ging es für den ESC Wr. Neudorf in die Heimstätte des amtierenden Staatsmeisters ESV Jimmy Wien - in die Stocksporthalle des ESV Hintenburg. Neben der Wr. Neudorfer Mannschaft (Wolfgang Heyderer, Markus Wieninger, Nikolaus Patoschka, Josef Koller - Coach Manfred Schöniger) waren weitere 6 Teams am Start. In den direkten Begegnungen konnten die Wr....

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die Moare des ESC Wr. Neudorf und des ESV ASKÖ Gerasdorf im Einsatz
3

ASKÖ Mödling I gewinnt das Finale um den Wanderpokal des Casino Baden Sommercups 2015 gegen den ESC Vienna I klar

Auch der Sieg des Finalturniers geht vor dem ESV ASKÖ Gerasdorf und dem ESC Vienna I an die Mannschaft des ASKÖ Mödling I - ESC Wr. Neudorf nur auf Rang 7 Nachdem der ESC Wr. Neudorf mit der Mannschaft Manfred Schöniger, Markus Wieninger, Nikolaus Patoschka und Josef Koller beim Casino Baden Sommercup 2015 den Sieg in der Gruppe B vor dem ASKÖ Mödling III erkämpfen konnte, startete man am Samstag, dem 26. September 2015 im Viertelfinale gegen den Zweiten der Gruppe C, dem ESV ASKÖ Gerasdorf....

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die erste Gruppe des SC Aktivity beim Einschießen am Spangerlgerät des ESC Wr. Neudorf
20

NÖ Sporttag des SC Aktivity im Freizeitzentrum in Wr. Neudorf

NÖ Sporttag - Stockschießen mit dem ESC Wr. Neudorf Zum wiederholten Male fand am 23. September 2015 im Freizeitzentrum in Wr. Neudorf der NÖ Sporttag des SC Aktivity, dem Sportverein für Menschen für besondere Bedürfnisse, statt. In Gruppen nahmen die Teams an Bewerben in unterschiedlichen Sportarten teil. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte auch der ESC Wr. Neudorf für die sportlich Interessierten im Stocksport eine Station aufgebaut, an der man seine Kraft und Geschicklichkeit...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Die Sieger der Nachmittagsveranstaltung in Mödling der allgemeinen Klasse: 1. ESV St. Georgen a.d.Stfg. - 2. ESC Wr. Neudorf (v.l.n.r.: Wolfgang Heyderer, Markus Wieninger, Stefan Binder, Manfred Schöniger), 3. ESV Riegersberg
9

ESC Wr. Neudorf Zweiter beim Pokalturnier des ASKÖ Mödling

Turniertag des ASKÖ Mödling Am Samstag, dem 19. September 2015 ging der Turniertag des ASKÖ Mödling bei herrlichem Wetter in Szene. Am Vormittag kämpften 13 Teams aus Wien, NÖ und der Steiermark um die Pokale. Wie bereits in den vergangenen Jahren siegte der ESV St. Georgen a.d.Stfg. souverän ohne Niederlage. Den 2. Platz mit nur 3 abgegebenen Punkten holte sich der 1. ESV Bad Fischau-Brunn vor dem ASKÖ Mödling. Auf den weiteren Rängen folgten der ESV St. Magdalena, ESV Eisblume Köttlach, SSV...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
Durch die Niederlage im letzten Spiel gegen den Turniersieger SV Haslau - Maria Ellend musste sich der ESC Wr. Neudorf mit dem 2. Platz zufrieden geben. ESC Wr. Neudorf v.l.n.r.: Nikolaus Patoschka, Markus Wieninger, Wolfgang Heyderer, Josef Koller
3

ESC Wr. Neudorf in Fischamend knapp am Turniersieg vorbei

SV Haslau-Ma.Ellend gewinnt Herbstturnier in Fischamend vor dem ESC Wr. Neudorf und dem WSV Traisen 9 niederösterreichische Mannschaften waren beim Herbstturnier des ESV Fischamend am Samstag, dem 19. September 2015 am Start. Der ESC Wr. Neudorf mit Wolfgang Heyderer, Markus Wieninger, Nikolaus Patoschka und Josef Koller führte die Tabelle bis zum letzten Durchgang mit nur einem abgegebenen Punkt gegen den WSV Traisen an. Zum Showdown kam es in der ultimativen Partie gegen das Überraschungsteam...

  • Baden
  • Wolfgang Heyderer
7

NMS MARKT ALLHAU erreicht den 6. Platz bei den Bundesschulmeisterschaften im Eisstockschießen

Bei den diesjährigen Bundesschulmeisterschaften im Eisstocksport im steirischen Krottendorf (bei Weiz) konnte die NMS Markt Allhau - für das Burgenland am Start - den guten 6. Platz erzielen. Julian Höltl, Luca Glatz, Lukas Sauhammel, Matthias Lehner und Stefan Hanner sorgten mit ihren Leistungen dafür, dass das Burgenland bei dieser Bundesmeisterschaft würdig vertreten wurde. Von acht Spielen auf sehr hohem Niveau (ein Europameister und zwei weitere Spieler der Nationalmannschaft traten für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.