Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Sozialmärkte und Tafeln sind gleichermaßen auf Lebensmittel von Supermärkten angewiesen. (Symbolbild) | Foto: Sandra Koeune
5

Kritik der Grünen
Konkurrenzkampf zwischen Tafeln und Sozialmärkten

Konkurrenz statt Kooperation. Von der roten Alleinregierung werden mittlerweile auch Sozialmärkte und Wundmanagement verwaltet. Etablierte Organisationen wie die Pannonische Tafel fürchten nun um ausbleibende Ware, aufgrund der Konkurrenzsituation. Diese "Verstaatlichungspolitik des Landes" ist besonders den Grünen ein Dorn im Auge. Das Land sieht in den Sonnenmärkten ein zusätzliches Angebot.  EISENSTADT. Vom Land sollen bis Jahresende so genannte "Sonnenmärkte" in allen Bezirken installiert...

22

Lions Quiz für den guten Zweck
Lions Club Eisenstadt hilft Hochwassergeschädigten

Am 30.08.2023 fand der achte Lions Quiz auf der Alm in Eisenstadt statt. Diesmal fanden sich 13 Teams mit 50 Teilnehmern auf der Alm ein. Quiz-Moderator Mag. Peter Bolech erläuterte nach einer Begrüßung kurz die Spielregeln. Dann folgten 20 Fragen im Abstand von 3 Minuten. Vor dem Essen wurden die richtigen Antworten für die Fragen bekannt gegeben. Die Gewinner der Schätzfrage erhielten eine Flasche Champagner (gesponsert von der Flughafen Wien AG), die Mitwirkenden im Siegerteam Gutscheine für...

Nach 25 Jahren im Dienst: Herbert Rampler bei seiner Entpflichtung am 27.8.2023. | Foto: Eisenstadt
2

Nach 25 Jahren
Herbert Rampler verabschiedet sich in den Ruhestand

Eine lange Ära in der evangelischen Pfarrgemeinde Eisenstadt/Neufeld geht zu Ende. Herbert Rampler wurde nach seiner 25-jährigen Tätigkeit im Norden des Burgenlandes in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  EISENSTADT/NEUFELD. Nach 25 Jahren als evangelischer Pfarrer der Pfarre Eisenstadt/Neufeld wurde Herbert Rampler offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Rampler wurde am 2. Dezember 1957 in Hall bei Admont geboren. Er war von 1993 bis 1998 Senior in der Steiermark. Im September 1998...

Im Herbst beginnen am Bründlfeldweg die Bauarbeiten. | Foto: Eisenstadt
2

Eisenstadt
Bründlfeldweg wird im Herbst neugestaltet

Seit dem Vorjahr laufen die Planungen für die Neugestaltung des Bründlfeldweges. Die konkreten Pläne für eine Verengung der Straße und des Baus eines abgetrennten neuen Geh- und Radweges wurden den Anrainern im Frühjahr präsentiert. Mitte August wurde im Rahmen einer zweiten Anrainerversammlung die letzten Details besprochen. Im Herbst starten die Arbeiten. EISENSTADT. Der Bründlfeldweg steht seit jeher durch seine bis zu 18 Meter Breite Punkto Verkehrssicherheit und Entschleunigung unter...

Das Team von der Transform Arte mit Bürgermeister Thomas Steiner und Waltraud Bachmeier. | Foto: Transform Arte
2

8. bis 10. September
Kunstmesse Transform-Arte in Eisenstadt

Unter dem Motto „Resilienz“ findet die Eisenstädter Kunstmesse Transform-Arte von 8. bis 10. September in der alten Pädak statt. EISENSTADT. Die Kunstmesse Transform-Arte kehrt heuer zum vierten Mal nach Eisenstadt zurück und verspricht ein spannendes Erlebnis für Kunstliebhaber. Unter dem Motto "Resilienz" (Widerstandskraft) werden mehr als 40 Kunstschaffende aus verschiedenen Bereichen der Kunst ihre Werke präsentieren. Die Künstler sind persönlich anwesend und freuen sich darauf, ihre...

Derzeit laufen die Abbauarbeiten mit Bürgermeister Thomas Steiner und Bauhofmitarbeitern. | Foto: Eisenstadt
3

Eisenstadt
32.630 Besucher bei den Wein- und Genusstagen

Fünf Tage stand die Fußgängerzone ganz im Zeichen des Genusses – am Sonntag gingen die Wein- und Genusstage mit der erfolgreichen Bilanz und guter Stimmung zu Ende. Die nächsten Wein & Genusstage finden vom 21. bis 25. August 2024 statt. EISENSTADT. 22.000 Besucher wurden im Vorjahr geschätzt, heuer kam erstmals die im Frühjahr installierte Frequenzzählung der Stadt zum Einsatz. Genau 32.630 Personen wurden während der Festzeiten von Mittwoch bis inkl. Sonntag gezählt. Stärkster Tag war der...

Hier arbeite ich gern: Re/Max und die Vorteile der Immobilienbranche. Das Büro in Eisenstadt in der Rusterstraße.  | Foto: Re/Max
7

Hier arbeite ich gern
Re/Max: "Aus der Region und für die Region"

Re/Max zählt im Burgenland zu den bekanntesten Immobilien-Marken und ist mit Abstand die Nr. 1 am heimischen Markt. Der Arbeitgeber in der Region hat für seine Mitarbeiter einiges zu bieten. NORDBURGENLAND. "Unser Team besteht derzeit aus 22 Immobilienberaterinnen, 3 Office Assistentinnen, 1 Business Managerin und der Geschäftsführung. Wir sind in Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg und Bruck/Leitha vertreten", erklärt Geschäftsführerin Daniela Weiss. Als ein Familienunternehmen in der...

Die neuen Mehrzweckstreifen in der Sankt Georgener Straße (L 317) in Eisenstadt. 
 | Foto: LMS
2

Eisenstadt
St. Georgener Straße (L 317) bekommt Mehrzweckstreifen

In der Sankt Georgener Straße (L 317) in Eisenstadt startet ein Pilotprojekt in Sachen miteinander von Fahrrad und Auto im Straßenverkehr. Umgesetzt wird das Projekt von der von der Baudirektion des Landes in Abstimmung mit der Stadt Eisenstadt und der wissenschaftlichen Begleitung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV).   EISENSTADT. In der Sankt Georgener Straße (L 317) wurden von der Kreuzung mit der B 50 bis zum Kreisverkehr an der Kasernenstraße beidseitig Mehrzweckstreifen...

Bürgermeister Thomas Steiner mit Raiffeisenlandesbank Vorstandsdirektor Rudolf Suttner, dem 1. Vizebürgermeister und Sportbeiratschef Istvan Deli sowie Teilnehmerinnen beim Tag des Sports. | Foto: Stefan Schneider
2

Tag des Sports 2023
"Größte, sportliche Leistungsschau des Landes"

Nach dem "Jahr des Sports" 2022 bleibt der "Tag des Sports" in Eisenstadt erhalten. Am 2. September können wieder Tausende Besucher unterschiedliche Sportarten ausprobieren und die Sportstars hautnah treffen.  EISENSTADT. Über 1200 Besuchern ließen sich den "Tag des Sport" 2022 nicht entgehen. Aufgrund des großen Erfolges wird am 2. September die zweite Auflage dieses Events im Eisenstädter Sportzentrum stattfinden. Natürlich mit vielen Neuerungen. „Die Besucherinnen und Besucher können sich...

Schloss Esterhazy: Platz 1 der beliebtesten Burg- und Schlossmotive im Burgenland.  | Foto: Esterhazy/Andreas Hafenscher
4

Fotomotiv: Burgen und Schlösser
Schloss Esterházy unter Top 15 österreichweit

Das Burgenland ist - wie der Name schon sagt - bekannt für seine zahlreichen Burgen und Schlösser. Beliebtestes Fotomotiv unter den Schlössern und Burgen im Burgenland ist das Schloss Esterhazy.  BURGENLAND. Auf Google Maps findet man zum Ort häufig auch passende Fotos, hochgeladen von Nutzern. Die APA (Austria Presse Agentur) analysierte mit Stichtag 14. August anhand der Bilder die am häufigsten fotografierten Schlösser und Burgen in ganz Österreich. Sieger im Burgenland ist das Schloss...

86

Hannah I ist burgenländische Weinkönigin
Wein & Genusstage Eisenstadt - Hannah I ist burgenländische Weinkönigin

Die 23-jährige Jungwinzerin Hannah Wetschka aus Jois folgt auf Susanne I. aus Gols. Seit 1965 wird im 2 Jahresrhythmus eine burgenländische Weinkönigin gekrönt. Die 31. Regentin wurde in Donnerskirchen vorgestellt, die Wahl fiel auf die 23 jährige Hannah Wetschka aus Jois. Hannah I. folgt auf Susanne I. Riepl aus Gols, die als 1. burgenländische Weinkönigin (pandemiebedingt) 3 Jahre lang regieren durfte. Ihre Amtszeit war auch aus einem 2. Grund besonders: Denn bereits Susannes Mutter war als...

Johannes Schwarcz-Enzinger, Petra Hader, Anja Haider-Wallner und Birgit Prochazka. | Foto: FreuRaum

"FreuRaum"
Haider-Wallner tritt mit Jahresende als Obfrau zurück

Vor kurzem fand die Generalversammlung zum Abschluss des Geschäftsjahres 2022 des FreuRaums in Eisenstadt statt. Anja Haider-Wallner legt ihr Amt als Obfrau nieder. Johannes Schwarcz-Enzinger wird designierter Geschäftsführer.  EISENSTADT. Gut 30 GenossenschafterInnen kamen zusammen, um zurück- und nach vorne und später auch ein bissl ins Glas zu schauen, um den alten Vorstand zu entlasten, den neuen (aus vorwiegend alten Mitgliedern) zu wählen. Als neues Vorstandsmitglied und designierter...

Die BookCrossing-Aktion findet heuer am 6. September in Oberwart statt. | Foto: Horst Horvath

BookCrossing-Aktion
Burgenländische Volkshochschulen laden ein

Auch zum Weltalphabetisierungstag 2023 machen die Burgenländischen Volkshochschulen und der Österreichische Buchclub mit der BookCrossing-Aktion auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam.  OBERWART. Seit 15 Jahren heißt es: "Wir schicken Bücher auf Reisen". Denn etwa eine Million erwachsene Österreicher*innen haben nur unzureichende Kenntnisse im Lesen und Schreiben. Bedauerlicherweise ist dieses Thema nach wie vor tabuisiert. Deshalb engagieren sich die Volkshochschulen mit dem Ziel, die...

Feierliche Eröffnungsfeier in Eisenstadt. | Foto: Sandra Koeune
Video 107

Feierliche Eröffnungsfeier
Wein- und Genusstage 2023 in Eisenstadt

Wein und Kulinarik aus dem Burgenland stehen im Zentrum der Wein- und Genusstage Eisenstadt, die gestern, Mittwoch, in der Eisenstädter Fußgängerzone eröffnet wurden.  Hannah Wetschka wurde im Zuge der Eröffnungsfeier offiziell zur "Burgenländischen Weinkönigin" gekrönt. EISENSTADT. Vom Mittwoch, dem 23. bis Sonntag, dem 27. August 2023 finden heuer wieder im Zentrum von Eisenstadt bei freiem Eintritt die Wein und Genusstage statt. Bei 55 Ständen werden Wein, Kulinarik und Genuss im Vordergrund...

Volles Haus im Weinschwein Eisenstadt beim Sommerkino der Grünen.  | Foto: Sabine Jandl-Jobst
9

Im Weinschwein
Eisenstadts Grüne luden zum Sommerkino

Vergangene Woche luden die Grünen Eisenstadt zum Sommerkino. Gezeigt wurde der Film "Edie".  EISENSTADT. Beim traditionelle Sommerkino im Weinschwein in Eisenstadt kamen viele Besucherinnen und Besucher, um mit den Grünen Eisenstadt eine laue Sommernacht zu genießen. Klubobfrau Anja Haider-Wallner: "Es war eine Zitterpartie, aber letztendlich hat das Wetter gehalten - viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt! Der gezeigte Film 'Edie - für Träume ist es nie zu spät' macht Mut, seine Träume...

Andrea Fassl, Christoph Kainz, Stadträtin Beatrix Wagner, Klubobmann Christoph Fertl und Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak am Bründlfeldweg.
 | Foto: SPÖ Eisenstadt
2

SPÖ-Kampagne
Initiative für sichere Straßen in Eisenstadt

Die SPÖ Eisenstadt  will mit einer Kampagne "Gemeinsam für mehr Sicherheit!" auf 30er-Zonen in der Landeshauptstadt aufmerksam machen und will so das Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr stärken. EISENSTADT. Die SPÖ Eisenstadt will mit einer Sicherheitskampagne die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen in der Stadt erhöhen. Unter Einbindung der Bevölkerung soll dieses Projekt bei Bedarf ganzjährig ausgeweitet werden. Klubobmann Fertl fügt an: „Mit...

Das Kostümdesign entführt die Zuschauer bei der Oper im Steinbruch in die 1930er-Jahre. | Foto: Jerzy Bin

"Gutes Ergebnis"
Rund 90.000 Menschen sahen "Carmen" in St. Margarethen

Mit diesem Ergebnis konnte man die Zahlen vom letzten Jahr übertreffen, man zeigt sich zufrieden. ST. MARGARETHEN. Um die 90.000 Menschen verfolgten die Oper "Carmen" live im Steinbruch mit. Das entspräche einer ungefähren Auslastung von 80 Prozent. Intendant der Oper im Steinbruch, Daniel Serafin, resümiert zufrieden: „Es freut mich sehr, dass wir auch heuer eine sehr abwechslungsreiche und einzigartige Neuinszenierung eines beliebten Opernklassikers zeigen konnten, mit der an die Erfolge der...

Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg, Milica Jovanovic, Bettina Mönch, Ines Hengl-Pirker  | Foto: Jerzy Bin
11

Mehlspeis-Diebe, Mamma Mia!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Einbruchsdiebstahl: Mehlspeis-Diebe in Parndorf unterwegs --> Hier geht's zum BeitragResümee der Seefestspiele: 180.890 Menschen besuchten Mamma Mia! in Mörbisch --> Hier geht's zum Beitrag Dauereinsatz: Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof --> Hier geht's zum BeitragErstmalig im Burgenland: Miss-Earth-Austria-Finale in Lockenhaus --> Hier geht's zum...

4

Es wird ermittelt.
Kurioses Feuerwehrfischen in Loretto

LORETTO.Am 19. August fand wieder das traditionelle interne Feuerwehrfischen in Loretto statt. Bei sonnigem Wetter und guter Stimmung traten 12 Kameraden gegeneinander an. Neben den Feuerwehrmännern kamen auch einige Besucher, welche sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Sombrero Toni konnte leider, wie neun andere, keinen Fang verbuchen, da die Fische Angst hatten am Ende in einem Burrito zu landen. Unser Titelverteidiger des Wanderpokals vom Vorjahr, Fritz, musste sich dieses...

Babys können bereits ab einem Alter von drei Monaten an Bayschwimmkursen teilnehmen.  | Foto: Eisenstädter Babyswim Association
4

Umgang mit Wasser
Babyschwimmkurse als Training für's spätere Leben

Seit fast 30 Jahren werden im Sportzentrum Eisenstadt Kurse für Babyschwimmen abgehalten. Die Gründerin der Austrian Babyswim Association Mag. Anitra Boszotta weiß daher ganz genau wovon sie spricht.  EISENSTADT. Grundsätzlich haben Babys von klein auf alle Vorraussetzungen und sind perfekt für das Schwimmen geeignet. Ist das Wasser doch bereits neun Monate ihr natürliches Habitat gewesen. Bei den Kursen im Hallenbad in Eisenstadt geht es daher nicht zuallerst darum den Kleinkindern das...

In der Nacht von Freitag auf Samstag rückte die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch zu einer Personenrettung aus. | Foto: Feuerwehr Mörbisch

Feuerwehr Mörbisch/See
Sturz über Böschung löst Rettungsaktion aus

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch am See zu einer Personenrettung alarmiert. Eine Person stürzte über eine Böschung, verletzte sich dabei und musste anschließend von den Einsatzkräften befreit werden.  MÖRBISCH/SEE. Gegen 03.00 Uhr morgens ist eine Person am oberen Radweg Richtung Rust, zu Fuß vom Weg abgekommen, über eine etwa 4 Meter hohe Böschung gestürzt und im dichten Gestrüpp liegen geblieben. Die Person verletzte sich dabei unbestimmten...

Das Festival of Speed findet am 2. September vor dem Schloss Esterházy in Eisenstadt statt. | Foto: Pressluft

Schnelle Autos und Motorräder in Eisenstadt
Festival of Speed

EISENSTADT. Wer auf schnelle, sportliche und seltene Fahrzeuge abfährt, sollte sich den 2. September nicht entgehen lassen. Die Jungs von der Firma Pressluft laden zum Event "Festival of Speed" vor dem Schloss Esterházy ein. Von Porsche über McLaren bis hin zu flotten Ducatis wird mit der breiten Palette an exklusiven Autos und Motorrädern mit Sicherheit für jeden Fan etwas dabei sein. Die Veranstaltung findet ab 16 Uhr am Schlossplatz statt, der Eintritt ist frei. Ab 22 Uhr erwartet die Gäste...

Mitte September findet die Neueröffnung von „Spiel und Spaß mit Fanny und Ferdinand“ im Eisenstädter Sportzentrum am Bad Kissingen-Platz 1 statt. | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
Indoorspielplatz Fanny & Ferdinand zieht in das Sportzentrum

Am 20. August ist es soweit. Burgfräulein Fanny und Ritter Ferdinand schließen die Tore ihrer Burg in der Hauptstraße 25 und rüsten sich für den Umzug in das neue Domizil des Indoorspielplatzes. Mitte September findet die Neueröffnung von „Spiel und Spaß mit Fanny und Ferdinand“ im Eisenstädter Sportzentrum am Bad Kissingen-Platz 1 statt. EISENSTADT. In den vergangenen Jahren zählte der Indoorspielplatz 45.000 Besucher, nun zieht er in die Räumlichkeiten des ehemaligen Fitnesszenters im...

Einen ersten und drei zweite Plätze holte der Schwimmclub Eisenstadt bei den Freiwasser-Staatsmeisterschaften im Hechtsee bei Kufstein. | Foto: Union Eisenstadt

Freiwasser-Bewerbe
Vier Staatsmeisterschaftsmedaillen für Schwimmclub Eisenstadt

Einen ersten und drei zweite Plätze gab es für den Schwimmclub Union Eisenstadt bei den Freiwasser-Staatsmeisterschaften im Hechtsee bei Kufstein zu feiern. Den Staatsmeistertitel in der Altersklasse 25 holte sich Robin Watzinger.Balazs Bognar kürte sich in der Juniorenklasse B über 5 Kilometer zum Vizemeister.Katalin Fleischhacker konnte sich in der 2,5-Kilometer-Distanz in der Altersklasse 65 über den 2. Platz freuen.Gleiches galt für Tamás Plangár über 2,5 Kilometer in der Altersklasse...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • ECube
  • Eisenstadt

Herzinsuffizienz verstehen: Ursachen, Symptome und moderne Behandlungsmöglichkeiten

Die Veranstaltung gibt einen verständlichen Überblick über die Herzinsuffizienz. Behandelt werden typische Ursachen, frühe Warnzeichen und aktuelle Therapieansätze. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und aufzuzeigen, wie Betroffene unterstützt und behandelt werden können. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, Angehörige und Menschen mit Herzinsuffizienz. Anmeldung auf: MeinMed.at/Veranstaltung Unser Programm wird laufend erweitert. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand...

Foto: Eisenstadt
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Schloss Esterházy
  • Eisenstadt

Eisenstadt feiert auch heuer in Weiß

Nach dem überwältigenden Erfolg im Vorjahr kehrt EISENSTADT IN WEISS am 6. und 7. Juni zurück und verspricht ein noch spektakuläreres Erlebnis. Die burgenländische Landeshauptstadt verwandelt sich erneut in einen strahlend weißen Shopping- und Party-Hotspot, der Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Wochenende bietet. Start macht die Einkaufsnacht und die Ö3 Disco Der Freitag beginnt mit der beliebten langen Einkaufsnacht in der Fußgängerzone. Zahlreiche Geschäfte locken mit speziellen...

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Großhöflein
  • Großhöflein

Jubiläumsfest des Musikvereins Großhöflein

Von Freitag, den 13. Juni 2025, bis Sonntag, den 15. Juni 2025, jeweils ab 10:00 Uhr, findet auf dem Festgelände vor dem Rathaus Großhöflein das Jubiläumsfest des Musikvereins Großhöflein statt. EISENSTADT. Das Jubiläumsfest wird anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Musikvereins Großhöflein gefeiert. Es wird mit dem ORF Sommerfest, dem Bezirksmusikertreffen und den Auftritten von Bärenstark und Seewinkel Blech begangen. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.