330 Diplome
Erste Sponsion an der Hochschule ohne Fach- in Eisenstadt

- Die 330 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sponsion haben ihr Studium an der Fachhochschule begonnen und an der Hochschule Burgenland abgeschlossen.
- Foto: Hochschule Burgenland
- hochgeladen von Martin Wurglits
330 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihr Studium entweder in Eisenstadt oder in Pinkafeld ab.
EISENSTADT. An der von der Fachhochschule Burgenland zur Hochschule Burgenland mutierten Ausbildungseinrichtung sind die ersten Sponsionen seit der Umbenennung vorgenommen worden. 330 Absolventinnen und Absolventen schlossen ihr Studium ab.
Neuer Name
"Studienabschlüsse sollen international besser vergleichbar gemacht werden können", brach Rektor Gernot Hanreich bei der Übergabezeremonie auf Schloss Esterházy eine Lanze für das neue Etikett. "Fachhochschulen in Deutschland und der Schweiz heißen schon lange Hochschulen für Angewandte Wissenschaften."

- Studiengangsleiter und Vizerektor Michael Roither, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Vizerektorin Bettina Schauer-Frank, Absolventinnen und Hochschul-Geschäftsführer Georg Pehm (von links).
- Foto: Hochschule Burgenland
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ein Studium in Eisenstadt oder Pinkafeld unterliege denselben qualitätsgeprüften und wissenschaftlichen Standards wie zuvor, versicherte der Rektor. "Es qualifiziert Studierende auf Hochschulniveau, aber sehr praxis- und anwendungsorientiert für berufliche Karrieren in Industrie, Wirtschaft, Gesundheit oder Sozialem."

- Diplomübergabe durch Vizerektorin Bettina Schauer-Frank und Studiengangsleiterin Magdalena Csandl.
- Foto: Hochschule Burgenland
- hochgeladen von Martin Wurglits
Ihre Abschlussdiplome erhielten Studenten und Studentinnen aus Bachelor- und Masterstudiengängen in den Abteilungen Energie und Umwelt, Gesundheit und Soziales sowie Informationstechnologie und Wirtschaft. Ebenso graduierten 224 Absolventinnen und Absolventen aus den Hochschullehrgängen.
Im Namen der Politik überbrachte Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf allen ihre Glückwünsche.
Zum Thema:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.