Hier arbeite ich gern
Re/Max: "Aus der Region und für die Region"

- Hier arbeite ich gern: Re/Max und die Vorteile der Immobilienbranche. Das Büro in Eisenstadt in der Rusterstraße.
- Foto: Re/Max
- hochgeladen von Stefan Schneider
Re/Max zählt im Burgenland zu den bekanntesten Immobilien-Marken und ist mit Abstand die Nr. 1 am heimischen Markt. Der Arbeitgeber in der Region hat für seine Mitarbeiter einiges zu bieten.
NORDBURGENLAND. "Unser Team besteht derzeit aus 22 Immobilienberaterinnen, 3 Office Assistentinnen, 1 Business Managerin und der Geschäftsführung. Wir sind in Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg und Bruck/Leitha vertreten", erklärt Geschäftsführerin Daniela Weiss. Als ein Familienunternehmen in der zweiten Generation lege man großen Wert darauf, dass die eigenen Mitarbeiter aus den jeweiligen Bezirken kommen, in denen sie arbeiten. "Wir sind aus der Region und für die Region tätig", so Weiss. Nur wer vor Ort lebe und arbeite, kenne auch den Markt und die Menschen.

- Geschäftsführerin Daniela Weiss.
- Foto: Re/Max
- hochgeladen von Stefan Schneider
Einiges zu bieten
"Wir bieten selbstbestimmte Karrieremöglichkeiten, flexible Zeiteinteilung und laufende Fort-und Weiterbildungen", sagt die Geschäftsführerin. Besonderen Wert lege man dabei auf Teamarbeit und Zusammenhalt in der Gruppe. Rund 80 Prozent der Neuzugänge bei Re/Max sind Quereinsteigerinnen. Dank der eigenen Akademie funktioniere die Landung im neuen Job hervorragend.

- Diana Ciboch, vom Büro Neusiedl am See, ist bereits seit zehn Jahren Teil der Re/Max Familie.
- Foto: Re/Max
- hochgeladen von Stefan Schneider
Diana Ciboch vom Büro Neusiedl am See: "Seit 10 Jahren bin ich im Re/Max Netzwerk als Immobilienberaterin tätig. Aufgrund laufender Schulungen bin ich bei allen Immobilienangelegenheiten immer up to date und kann meinen Kunden die beste Dienstleistung angedeihen."
Flexibel in allen Lagen
"Flexible Arbeitszeiten gehören zu einem kurzweiligen Makler-Leben dazu", erklärt Weiss. Es gehe darum effizient und erfolgreich zu sein. Dies komme vor allem Kollegen mit Kindern entgegen. "Home Office"?-Kein Problem: "Den Maklern stellen wir es frei, ob Sie vom Büro oder von zu Hause aus arbeiten", so Weiss. Der Großteil der Arbeit finde jedoch außerhalb des Büros statt, direkt beim Kunden. Das weiß auch Violeta Schönhart vom Büro in Eisenstadt zu schätzen: "Die Vereinbarkeit von Karriere und Familie ist ein wesentlicher Mehrwert. Als Mutter eines Sohnes weiß ich die Unterstützung auch seitens des Büros sehr zu schätzen."

- Violeta Schönhart schätzt besonders die Vereinbarkeit von Job und Familie bei Re/Max.
- Foto: Re/Max
- hochgeladen von Stefan Schneider
Starkes Team mit Zusammenhalt
Mittlerweile sei es Tradition geworden, dass immer im Oktober ein gemeinsamer Ausflug ansteht. "Besonders in Erinnerung ist uns die Wanderung in der Steiermark mit Übernachtung und Essen im Steirereck am Pogusch geblieben", schwärmt Weiss. Zwischendurch geht es aber auch zum Heurigen oder zum gemeinsamen Frühstück mit den Mitarbeitern.

- Zoltan Kelo (Büro Mattersburg): "Es macht besonders viel Freude mit unterschiedlichsten Menschen zusammenzukommen. Ich mag es mit einem starken Team zu arbeiten.2
- Foto: Re/Max
- hochgeladen von Stefan Schneider
Laut Zoltan Kelo vom Büro Mattersburg sei der Beruf sehr abwechslungsreich, keine Vermittlung gleiche der anderen. "Es macht besonders viel Freude mit unterschiedlichsten Menschen zusammenzukommen. Ich mag es mit einem starken Team zu arbeiten", so Kelo.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.