Eisenstadt

Beiträge zum Thema Eisenstadt

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Mitte der Woche kommen ein paar Quellqolken hinzu. Die sind überwiegend harmlos. Erst am Donnerstag soll es wieder zu Regenschauern kommen. | Foto: Renata Hummer-Fotografie
4

Viel Sonnenschein, kaum Regen
Sonniger Auftakt in die Osterwoche

Die kommende Woche bringt überwiegend viel Sonne und ein paar Regenschauer mit sich. Der Wind bleibt ebenso ruhig und schwach. Durchgehend darf man sich über die Tage im gesamten Bundesland über angenehme Frühlingstemperaturen freuen. BURGENLAND. Am Ostermontag überwiegt der freundliche und auch teils sonnige Wettereindruck. Durchziehende hohe Wolkenfelder und Saharastaub können das Sonnenlicht deutlich dämpfen. Der Wind weht meist nur schwach und dreht auf Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen...

Die 7. Burgenländische Übungsfirmenmesse wurde von der BHAK/BHAS Mattersburg organisiert und mit großem Engagement durchgeführt. Als Gastgeber der Veranstaltung, die diesmal in der Bauermühle Mattersburg stattfand, durften die Verantwortlichen Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Burgenland begrüßen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr wirtschaftliches Wissen und Können unter Beweis zu stellen. | Foto: Alejandra Ortiz
1 83

HAK Mattersburg
Erfolgreiche Präsentationen bei der Übungsfirmenmesse

In der Bauermühle Mattersburg fand die 7. Burgenländische Übungsfirmenmesse statt. Dort konnten Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland zeigen, was sie über Wirtschaft wissen. MATTERSBURG. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten mehr als 350 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern kreative Messestände, stellten ihre Produkte vor und bewiesen ihr Verkaufstalent. Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre Waren...

B14 gewinnt Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion
 | Foto: Büro LR Dorner
3

Von Oberwart nach Eisenstadt
B14 ist beliebteste Buslinie der Ostregion

Die Linie B14 gewann die Wahl zur beliebtesten Buslinie in der Ostregion bei der VORward Gala 2024 in Wien. Die Linie verbindet seit September 2024 die Strecke Oberwart – Oberpullendorf – Mattersburg - Eisenstadt.  BURGENLAND. Die Verleihung der VORward Awards ging im Rahmen einer Gala anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) über die Bühne. Mit den Awards wurden herausragende Leistungen und zukunftsweisende Beiträge im öffentlichen Verkehr gewürdigt. Der...

In Leithaprodersdorf wurde mit Teamchef Ralf Rangnick trainiert.  | Foto: Stefan Schneider
23

SV Leithaprodersdorf
Teamchef Ralf Rangnick lud zum Nachwuchstraining

"Trainieren mit dem Teamchef" hieß es am Donnerstag in Leithaprodersdorf. Der ÖFB und der burgenländische Fußballverband luden zum Schau-Training mit A-Nationalmannschaftstrainer Ralf Rangnick ein. Die Veranstaltung fand auf der Anlage des burgenländischen Landesligisten SV Leithaprodersdorf statt, tatkräftig unterstützt durch das Funktionärsteam rund um Obmann Andreas Heiss. LEITHAPRODERSDORF. Das neue Ausbildungskonzept des ÖFB für Kinder von zehn bis 14 Jahren ist die Grundlage des Projektes...

Mehr als 600 DDR-Flüchtlinge kamen beim Paneuropäischen Picknick über die Grenze nach Österreich | Foto: Landesmedienservice
3

Erinnerungen bleiben
Paneuropäisches Picknick "reloaded" zum Jubiläum

Im Sommer 2024 jährte sich das Paneuropäische Picknick zum 35. Mal. Aus diesem Anlass fand in St. Margarethen eine Veranstaltung unter dem Titel Paneuropäisches Picknick „Reloaded“ statt. Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus dem Burgenland und aus Ungarn nahmen daran teil. SANKT MARGARETHEN. Am 19. August 1989 wurde am Grenzübergang St. Margarethen für ein Picknick für ein paar Stunden die Grenze geöffnet. Mehr als 600 DDR-Flüchtlinge nutzten diese Chance, um nach Österreich zu kommen. "Es war...

Auf der S31 zwischen Mattersburg und Wulkaprodersdorf kam es zu einem Crash zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Drei Personen verletzt
Schwerer Unfall auf S31: Polizeiauto involviert

Montagnachmittag kam es auf der Burgenland Schnellstraße S31 zwischen Mattersburg und Wulkaprodersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen erlitten dabei schwere Verletzungen. Eine Person wurde leicht verletzt. An dem Unfall war auch ein Polizeiauto beteiligt. EISENSTADT/MATTERSBURG/WULKAPRODERSDORF. Der Unfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr. Nach dem tödlichen Unfall, der sich am Samstagabend ereignete, wurden auf der S31 Richtung Eisenstadt, zwischen Mattersburg und...

Maxima Czupor, Sophie Retzer und Andrea Farkas wollen mit dem organisierten Spendenlauf mehr Bewusstsein für Brustkrebs schaffen.  | Foto: Vanessa Trabi
3

Für Diplomarbeit
Spendenlauf: Bewusstsein für Brustkrebs schaffen

Maxima Czupor, Andrea Farkas und Sophie Retzer haben sich in ihrer gemeinsamen Diplomarbeit dem Thema Brustkrebs, dessen Prävention und Sichtbarkeit gewidmet. Dazu haben die drei Schülerinnen der Theresianum Eisenstadt auch einen Spendenlauf organisiert, bei welchem die Einnahmen dem Verein "feel again" zukommen sollen.  EISENSTADT. Das Enttabuisieren von Brustkrebs und die Sichtbarmachung in der Gesellschaft, dies ist das erklärte Ziel von "Pink Ribbon". Tatkräftige Unterstützung in diesem...

Susanne Haberl begann schon mit sechs Jahren im Kunstturnen, mittlerweile hat sie ihre Leidenschaft für den Zirkus entdeckt.  | Foto: Josef Grunwald
3

Zirkuswelten
Manege frei für eine junge Artistin aus Eisenstadt

Wer hat nicht schon über die Artistinnen und Artisten im Zirkus gestaunt und sich gefragt, wie lange es dauert, um eine solche Beweglichkeit und dieses immense Geschick zu erlangen? Susanne Haberl kann diese Fragen sicherlich beantworten, denn die Artistin weiß es aus eigener Erfahrung. Ihre Auftritte im Zirkus legen Zeugnis davon ab.  EISENSTADT. Früh übt sich, besagt ein bekanntes Sprichwort, und in Susanne Haberls Fall stimmt das auch mit Sicherheit. Bereits mit sechs Jahren startete die...

Nachtschwärmer bekommen eine zusätzliche Zug-Verbindung von Wien nach Eisenstadt. | Foto: Raaberbahn
2

Raaberbahn
Zusätzliche Nachtverbindung von Wien nach Eisenstadt

Nach der vor Kurzem angekündigten neuen Nachtverbindung der ÖBB von Wien nach Eisenstadt informiert nun auch die Raaberbahn über ein zusätzliches Angebot für Nachtschwärmer. Der Regionalexpress REX 7638 verkehrt ab sofort täglich um 23:23 Uhr ab Wien Hauptbahnhof bis Eisenstadt. EISENSTADT. Seit voriger Woche ist es für Nachtschwärmer und Pendler noch einfacher, sicher und bequem nach Hause zu kommen. "Unser Regionalexpress REX 7638 verkehrt ab sofort täglich um 23.23 Uhr ab Wien Hauptbahnhof...

Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

Die Bergkirche in Donnerskirchen ist Ausgangspunkt der Führung zum Thema „Bergkirche zum Hl. Martin, Warum gerade der Hl. Martin?“. | Foto: Christa Posch
3

Zum Welttag der Fremdenführer
Gratis-Führungen im ganzen Burgenland

Nächstes Wochenende (Samstag, 9. und Sonntag, 10. März) findet der Welttag der Fremdenführer im Burgenland statt. Aus diesem Anlass laden Burgenlands Fremdenführer zu Gratis-Führungen durch die Heimat ein. BURGENLAND. Rund um den Welttag der Fremdenführer möchten sich die burgenländischen „austria guides“ wieder dem lokalen Publikum in Erinnerung rufen. Zwei Tage, vier Standorte„Wenn man an Fremdenführer denkt, denkt man immer an Touristen. Wir bieten aber auch für Einheimische ein...

LK-Präsident Niki Berlakovich gemeinsam mit Erwin Pucher von der Fischfarm Sigleß beim Wochenmarkt in Eisenstadt. | Foto: LK Burgenland/Tesch-Wessely
2

Branche im Aufwind
Heimischer Fisch als Alternative zur Fastenzeit

Mit der Fastenzeit, beginnt für viele der Start in eine fleischlose oder fleischreduzierte Ernährung. Im Burgenland landet vermehrt Fisch auf den Tellern. 460 Tonnen werden hierzulande bereits produziert.  EISENSTADT. Im Wasserbuch Burgenland sind insgesamt 504 Fischteiche als genehmigte Anlagen gekennzeichnet. Die burgenländische Fischerei ist traditionell durch den Neusiedler See und die Teichwirtschaften geprägt. Sogenannte Kreislaufanlagen ermöglichen eine ganzjährige, ressourcenschonende...

Vorstand, Geschäftsleitung und der Betriebsrat des WLV Nördliches Burgenland freuen sich über das tolle Ergebnis der Kundenbefragung. | Foto: Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland
4

Kundenbefragung
Wasserversorgung im Nordburgenland bekommt gute Noten

Ende 2023 wurde vom Marktforschungsinstitut Hoffmann & Forcher die nordburgenländische Bevölkerung über die Themen Wasser bzw. Wasserversorgung sowie die Zufriedenheit mit dem Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV) und dessen Personal befragt. NORDBURGENLAND. Die Kernaussagen der Studie sind: 88% der Befragten interessieren sich für das Thema WASSER, 83 % sprechen sich für eine öffentliche gemeinnützige regionale Wasserversorgung aus – eine Liberalisierung wird von 86 % abgelehnt....

Anzeige
Unabhängig von Geschlecht, Alter und Risikofaktoren sollte jeder Mensch ca. 2.000 Kilokalorien pro Woche in Bewegung umsetzen. | Foto: Burghart

Bewegung tut gut
Sportlich fit ins neue Jahr starten

Sport tut dem Körper und dem Geist gut. Viele brauchen ihn, um sich nach einem langen Arbeitstag so richtig auszupowern und Stress abzubauen. BURGENLAND. Regelmäßige Bewegung kann jedoch mehr: Nämlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselstörungen vorbeugen. Doch wie viel Bewegung braucht der Mensch tatsächlich? In Zeiten, in denen immer öfter der Aufzug, statt die Treppe oder das Auto anstelle des Rads genommen werden, nimmt die Bedeutung von Bewegung zu. Denn das Herz und die...

Anzeige
Angenehme Temperaturen im Sommer? Bessere Luft in der Wohnung? Mit einer Split-Klimaanlage ist das möglich. | Foto: Foto: Pixabay
2

Klimaanlagen
Echtes Wohlfühl-Klima für das eigene Zuhause

Heiße Sommer, stickige Wohnungen, da kommt schnell der Wunsch nach einer Klimaanlage auf. BURGENLAND. In den letzten Jahren nehmen auch in unseren Breiten heiße Sommer an Häufigkeit zu. Bei Temperaturen weit über 30 oder gar bis zu 40 Grad wird das Arbeiten im brütend heißen Büro zur Qual. Die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit leidet. Hier können geeignete Klimageräte Abhilfe schaffen. Doch auch Klimageräte für Zuhause erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sichern Sie doch den erholsamen...

Mit dem Ausbau der Bahninfrastruktur soll es zu kürzeren Fahrtzeiten kommen. Der Einspruch einer Bürgerinitiative verzögert nun den Baustart für die "Schleife Ebenfurth". | Foto: ÖBB-Kajetan Steiner
2

Weiter warten
Baustart für "Schleife Ebenfurth" verzögert sich

Mit der "Schleife Ebenfurth" soll sich die Fahrtzeit mit dem Zug von der Landeshauptstadt nach Wien deutlich verkürzen. Trotz positiver Umweltverträglichkeitsprüfung erhob die Bürgerinitiative "IG Schleife Ebenfurth/Unter Au" Einsruch gegen das Projekt. Der geplante Baustart für 2025 werde sich nun verzögern, heißt es seitens der ÖBB. NORDBURGENLAND. Betroffen von der Verzögerung sind hunderten Pendlerinnen und Pendlern aus den Bezirken Eisenstadt und Mattersburg. Thomas Hoffmann,...

Die Beratungsstellen von "Fit 2 Work" finden sich in allen burgenländischen Bezirksvororten. | Foto: Fit 2 Work/Hinterlechner

Kostenlos
Gesundheitsberatung für Arbeitnehmer in allen Bezirken

Beschäftigten, die ihre Arbeitsfähigkeit wiederherstellen oder verbessern wollen, steht die Initiative "Fit 2 Work" in allen burgenländischen Bezirksvororten zur Verfügung. Die Gesundheitsberatungen sind kostenlos, Termine können werktags unter 0800/500 118 vereinbart werden (Montag bis Donnerstag 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr). Die sieben Standorte im Burgenland: Eisenstadt: Pfarrgasse 28/Ecke Sankt-Martin-Straße, ErdgeschoßGüssing: Technologiezentrum, Europastraße...

Finn (UTC Wiesen), Anika (Vamos Volleyballverein), Stella (Eisenstadt Turnen), Katja (Laufteam Burgenland) strahlten mit Karin Ofner um die Wette | Foto: Sportunion Burgenland
7

Sportunion Jugendförderpreis
Eisenstädter Turnverein holte sich 1. Platz

Am vergangenen Donnerstag, den 19. Oktober, wurde der 11. Jugendförderpreis im Eisenstädter E_Cube vergeben. Vier Vereine aus dem Bezirk Eisenstadt und Mattersburg durften sich über Preisgelder freuen. EISENSTADT. Gewonnen hat mit dem Verein UNION Eisenstadt Turnen ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders viele Kinder in unterschiedlichsten Sportarten vereint. Den zweiten Platz holte das Laufteam Burgenland, deren sportliche Erfolge sich sehen lassen können. Dritter wurde der Vamos UNION...

Hier arbeite ich gern: Re/Max und die Vorteile der Immobilienbranche. Das Büro in Eisenstadt in der Rusterstraße.  | Foto: Re/Max
7

Hier arbeite ich gern
Re/Max: "Aus der Region und für die Region"

Re/Max zählt im Burgenland zu den bekanntesten Immobilien-Marken und ist mit Abstand die Nr. 1 am heimischen Markt. Der Arbeitgeber in der Region hat für seine Mitarbeiter einiges zu bieten. NORDBURGENLAND. "Unser Team besteht derzeit aus 22 Immobilienberaterinnen, 3 Office Assistentinnen, 1 Business Managerin und der Geschäftsführung. Wir sind in Eisenstadt, Neusiedl am See, Mattersburg und Bruck/Leitha vertreten", erklärt Geschäftsführerin Daniela Weiss. Als ein Familienunternehmen in der...

Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg, Milica Jovanovic, Bettina Mönch, Ines Hengl-Pirker  | Foto: Jerzy Bin
11

Mehlspeis-Diebe, Mamma Mia!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Einbruchsdiebstahl: Mehlspeis-Diebe in Parndorf unterwegs --> Hier geht's zum BeitragResümee der Seefestspiele: 180.890 Menschen besuchten Mamma Mia! in Mörbisch --> Hier geht's zum Beitrag Dauereinsatz: Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof --> Hier geht's zum BeitragErstmalig im Burgenland: Miss-Earth-Austria-Finale in Lockenhaus --> Hier geht's zum...

WLV-Obmann Bgm. Ernst Edelmann, Helmut Herlicska, Nikolaus Sauer und Bürgermeisterin von Siegendorf Rita Stenger mit 4 Ferialpraktikantinnen und -praktikanten des WLV NB | Foto: WLV NB

Berufsluft schnuppern
12 Ferialpraktikanten beim WLV NB angestellt

In den Sommermonaten bietet der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland (WLV NB) jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. NORDBURGENLAND. Im heurigen Jahr sammeln 12 Ferialpraktikantinnen und –praktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der beruflichen Zukunft gut nutzen können. Einblick in verschiedene BereicheDer WLV gewährt den Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens. Ihr Engagement und Interesse können sie in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.