OÖ. Paracycling Tour Einzelzeitfahren
Im Rahmen der OÖ. Paracycling-Tour 2018 wurde am Samstag Nachmittag zwischen Attnang-Puchheim und Au in der Gemeinde Manning als Abschluss ein Einzelzeitfahren ausgetragen. Die Strecke mit einem Höhenunterschied von ca 59 m wurde mit zwei Wendepunkten und einer Gesamtlänge von 12,6 km gefahren. Durch die relativ geringe Steigung wurden Durchschnittsgeschwindigkeiten von über 30 km/h und anschliessend durch das leichte Gefälle der Passauerstrasse Höchstgeschwindigkeiten von über 50 km/h...
Paracycling-Tour: Ablinger siegt am Salzburgring nach packendem Zielsprint
5. OÖ. Paracycling-Tour bleibt spannend – Einzelzeitfahren in Attnang-Puchheim bildet heute den Abschluss OÖ. Die 5. Internationale OÖ. INVACARE Paracycling-Tour bleibt spannend: Walter Ablinger konnte sich am Freitagabend in einem packenden Zielsprint den Sieg auf der dritten Etappe am Salzburgring vor Heinz Frei sichern. Die beiden Handbiker erreichten nach 51:01 Minuten das Ziel, im Finish konnte Ablinger seinen Schweizer Rivalen knapp besiegen. Der Drittplatzierte Australier Alexander Welsh...
King of the Lake: Preidler stellt neue Bestzeit auf
SCHÖRFLING. Bei der siebten Auflage des "King of the Lake", veranstaltet von den Atterbikern, waren 1.200 Radsportler aus 18 Nationen am Start. Der Kampf um den „Elite King“ entwickelte sich zum spannendsten Duell des Tages: Zeitfahr-Staatsmeister Georg Preidler pulverisierte dabei den Vorjahresrekord von Ricardo Zoidl (57:04,97). Er spulte die 47,2 km in 55:57,97 Minuten herunter. Im Mannschaftszeitfahren der Radbundesliga setzte sich das Hrinkow Advarics Cycleang Team in 54:56,78 Minuten...
1.200 Radsportler greifen nach Krone für den "King of the Lake"
SCHÖRFLING. Zum bereits siebten Mal lädt der Radsportverein Atterbiker.at zum europaweit einzigartigen Einzel- und Mannschaftszeitfahren "King of the Lake" ein. 1.200 Radsportler werden am Samstag, 30. September, den Attersee umrunden. Die Uferstraße rund um den See ist von 12.15 bis 18.45 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Start und Ziel befinden sie auf Höhe der Marina Kammer. Auch 2017 verspricht der „King of the Lake“ ein echtes Radsport-Highlight zu werden. Im internationalen...
Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei der vierten Auflage des Rodltal-Bergkaisers!
Zahlreiche Teilnehmer stellten sich der Herausforderung des RC ARBÖ ANF Auto Eder Walding bei der vierten Auflage des Rodltal-Bergkaisers am Samstag, 16. September und bezwangen bei leichtem Nieseln am Rennrad oder mit dem Mountainbike im Minutentakt die kräfteraubenden Strecken des Berg-Einzelzeitfahrens mit dem Start im Ortszentrum von Rottenegg. Für den lizenzierten Straßenrad-Nachwuchs zählte dieses Rennen zum OÖ-Cup und bildet das Finale, in den Kategorien der Amateure und Master wurden...
1. Mittelgebirgsmeisterschaft Rad
Am Freitag, 29.9. 2017 findet die erste Mittelgebirgsmeisterschaft in Form eines Einzel-Bergzeitfahren in Igls statt. In die Wertung der vom RTC Inntal und RC Aldrans gemeinsam veranstalteten Mittelgebirgsmeisterschaft kommen alle Mitglieder, der im Mittelgebirge ansässigen Rad- und Sportvereine. Für alle weiteren Fahrer, welche nicht einem Verein im Mittelgebirge angehören, wird eine Gästeklasse eröffnet. Jeder teilnehmende Verein kann innerhalb dieser Veranstaltung seinen Vereinsmeister...
Rodltal-Bergkaiser 4.0 - Berg-Einzelzeitfahren für Jedermann (-frau) mit Straßenrad oder MTB
Die vierte Auflage des Rodltal-Bergkaisers, ein Berg-Einzelzeitfahren veranstaltet vom RC ARBÖ Auto Eder Walding für Jedermann (-frau), geht am Samstag, 16. September über die Bühne. Gestartet wird im Minutentakt ab 10 Uhr im Ortszentrum Rottenegg. Die Rennrad-Strecke entlang der Großen Rodl Richtung Wieshof beträgt für alle Lizenzierte und Unlizenzierte 7,6 Kilometern mit rund 290 Höhenmetern. Bis Kategorie U15 endet die Zeitnehmung nach 4,1 Kilometer in Klammleiten. Für den...
Sommerholz Bergsprint
Kurz, aber knackig und unbarmherzig! Am Freitag den 18. August 2017 ging wieder bei schönstem Sommerwetter der 3. Sommerholzer Bergsprint, veranstaltet vom Radteam Oberhofen, über die Radbühne! Und wie schon in den letzten Jahren stellten sich einige der stärksten Bergfahrern dieser Herausforderung, die fälschlicherweise als leichte Strecke aussehend, doch ein gutes Gespür bei der Einteilung abverlangte. Auch wurde der Bergsprint von einigen Sportlern als Einstimmung für die am darauffolgenden...
Feuerwehrler Karl Hall erradelt Rang zwei beim Bundesbewerb
Bei den 25. österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren im steirischen Friedberg erzielte der Bischofshofener Karl Hall den zweiten Platz. Er bezwang die Strecke beim Einzelzeitfahren über 23 Kilometer und 300 Höhenmeter in 43:52 Minuten. "Für einen 70-Jährigen ist das nicht so schlecht, ich bin sehr zufrieden", freut sich Hall über seine Leistung. Er ging erneut als einziger Pongauer an den Start des Rennens, das bei Regenwetter ausgetragen wurde.
Birngruber stellt Rekord bei Einzelzeitfahren auf
ALBERNDORF. Beim 4. Olymp Einzelzeitfahren von beteiligten sich 92 Radfahrer bei heißem Sommerwetter und kämpften um die begehrten Trophäen. Gefahren wurde über eine Distanz von 8,4 Kilometern mit 270 Höhenmetern von Spattendorf nach Wintersdorf. Schnellste Mountainbiker: Damen: Morvillo Bianca, Union RLC Sterngartl in 24:49,2 min. Herren: Daxberger Peter, Vitalmonitor Arbö Racing Team in 20:00,4 min. Auf dem Rennrad waren die Tagessieger: Damen: Dettmer Lorraine vom Arbö Askö Raiffeisen Feld...
Österreichische Meisterschaften im Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren - Bronzemedaille für den Radclub Walding im Mannschaftszeitfahren!
In Erpfendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) trafen sich am 6. August die Nachwuchskategorien zum Kampf gegen die Uhr im Einzelzeitfahren und Mannschaftszeitfahren. Am Vormittag, bei noch trockenem Wetter, wurden die Einzelzeitfahrbewerbe ausgetragen. Die Strecke ging von Erpfendorf Richtung Kössen und wieder retour. Die Streckenlänge variierte je nach Kategorie und Alter. Als erster ging für den Radclub Walding Jakob Reiter in der Kategorie der Junioren an...
Anja Bergthaler ist U14-Landesmeisterin im Einzelzeitfahren
GRÜNAU. Bei den Staats- und Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Grünau wurde eine Radsport-Show der sonderklasse geliefert. Erstmals die Gmundnerin Anja Bergthaler (RC Grassinger Lambach) bei den MU14 an den Start und konnte mit ihren 11 Jahren den ersten Platz in der Landesmeisterschaft erringen, das gelang zuvor noch keiner Gmundnerin. Die Strecke betrug bei der Jugend neun Kilometer und dabei schaffte Bergthaler einen Schnitt 29,9 Km/h. Am Vortag konnte sie noch mit Matthias Brändle...
Zwei Bronzemedaille für den Nachwuchs beim Einzelzeitfahren im Almtal
Im Almtal, wo am 23. Juni die heimischen Radsportgrößen die Staatsmeisterschaft im Einzelzeitfahren bestritten, wurde auch in den Nachwuchskategorien die OÖ-Landesmeisterschaft ausgetragen. Die Kategorie U13 hatte neun Kilometer vom Gasthaus Jagersimmerl zum Ortsplatz Grünau zu bewältigen. Dabei erreichte Severin Rauschal vom Radclub Walding, der für gewöhnlich seine schnellen Beine am Mountainbike zeigt, in seinem ersten Einzelzeitfahren die dritt beste Zeit und sicherte sich somit die...
4. Olymp Einzelzeitfahren des RLC-Sterngartl
ALBERNDORF. Zum vierten mal findet dieses Jahr am 18. August das Einzelzeitfahren des RLC-Sterngartl in Alberndorf statt. Über eine Distanz von 8,4 km mit 270 Höhenmeter geht es von Spattendorf nach Wintersdorf. Anmeldung unter: http://www.rlc-sterngartl.at (bis 1. August zum reduzierten Startgeld).
Staatsmeistertitel für Bayer und Badegruber – Pöstlberger fährt zu Bronze
Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren im Grünau im Almtal holten die Rad-Asse aus dem Bezirk drei Medaillen. GRÜNAU. Georg Preidler (Team Sunweb) holte sich in eindrucksvoller Manier den Staatsmeistertitel (Elite). Der Steirer benötigte für die 27,8 Kilometer von Grünau zum Almsee und retour 32:46,54 Minuten und fuhr damit einen Schnitt von 50,9 km/h. Einen heißen Fight um Platz zwei lieferten sich der Vorarlberger Titelverteidiger Matthias Brändle (Pro Cycle...
23. Juni: Grünau als Schauplatz für Österreichische Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren
GRÜNAU IM ALMTAL. In Oberösterreich jagt heuer ein Radsport-Highlight das nächste. Absoluter Spitzen-Radsport ist am Freitag, den 23. Juni, ab 16 Uhr in Grünau im Almtal bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft 2017 im Einzelzeitfahren zu sehen. Die Giro-Helden Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner und Gregor Mühlberger kämpfen mit den stärksten heimischen Assen rund um Riccardo Zoidl um den Titel. Insgesamt werden beim größten Einzelzeitfahren in Österreich in den verschiedenen Klassen...
Michael Mayer mit neuem Streckenrekord
9. OÖ Polizeilandesmeisterschaft im Einzelzeitfahren von Steyr nach Kürnberg STEYR. Ideale Wetterbedingungen, eine selektive Strecke, ein Rekordstarterfeld, prominente Gäste und die Traumkulisse der Zielarena in Kürnberg. All das bot der Polizeisportverein Steyr bei der 9. Auflage der Radlandesmeisterschaften von Steyr nach Kürnberg. 112 Polizisten und Gäste fighteten um den Tagessieg bei den Polizei Landesmeisterschaften. Auf der 15 Km langen Strecke von Steyr nach Kürnberg waren 430...
Radunion startete in die neue Saison
ST. JOHANN. Beim 29. Einzelzeitfahren in Ybbs fuhren die Zeitfahrspezialisten der Radunion St. Johann bei starker Konkurrenz zu Top-Resultaten: 13. Franz Steiner (Masters III), 10. Rupert Polak (M III). Auch die RU-Bergspezialisten waren erfolgeich. Beim Bergrennen auf den Mendelpass (Südtirol) landeten Ferdinand Fuchs am 5. Rang (M 7), Franz Steiner am 14. Rang (M 6) und Michael Erltschweiger am 29. Platz (M4).
Stankovic eröffnete neues Radsportjahr mit Stockerlplatz
YBBS (aho). Zum Saisonauftakt radelte Peter Stankovic beim Einzelzeitfahren in Ybbs an der Donau als Dritter über die Ziellinie. Dem Radsportler vom St. Johanner MTB und Laufclub "Aufi & Owi Sport Wielandner" glückte bei frühlingshaften Bedingungen eine tadellose Fahrt mit seiner Einzelzeitmaschine. Stankovic fuhr die zwölf Kilometer langen Strecke vom Donaukraftwerk Persenbeug in Richtung Pöchlarn und retur in einer Zeit von 18:04 Minuten und mit einem Schnitt von 40,8 km/h.
9. Polizei-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren
Landesmeisterschaft im Rad Einzelzeitfahren (Rennrad + Mountainbike) von Steyr nach Kürnberg am Freitag, 26. Mai, ab 13 Uhr STEYR. Die Radstrecke der 9. Polizei-Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren führt vom Parkplatz des Steyrer Stadtbades über Kleinraming bis zum Ziel am Kürnberger Ortsplatz. Der erste Teilnehmer wird sich um 13.01 Uhr auf die Strecke begeben. Polizei OÖ Wertungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Exekutivbeamten der Landespolizeidirektion OÖ und deren Dienststellen,...
Radunion-Fahrer bei Berg- und Einzelzeitfahren
ST. JOHANN. Franz Steiner erreichte beim Rodlthal-Bergzeitfahren (7,6 km) den 5. Rang in der Kl. Master 3 (ÖRV-Gesamtjahreswertung 9. Rang nach 19 Rennen). Beim Einzelzeitfahren rund um den Attersee (47,4 km) gab es im Team den 30. Platz für F. Fuchs, M. Ertlschweiger, R. Polak und E. Werlberger. M. Mayrl wurde 50. der Kl. U50 im Einzel.
Atterbiker ermitteln "King of the Lake"
SCHÖRFLING. Zum sechsten Mal lädt der Radsportverein atterbiker.at am Samstag, 24. September, zum Einzel- und Mannschaftszeitfahren "King of the Lake" rund um den Attersee. Ab 13 Uhr werden rund 1150 Starter auf die 47,4 Kilometer lange und gesperrte Strecke geschickt. Mit dabei sind heuer auch der mehrfache Staatsmeister Riccardo Zoidl und Ultra-Cycling-Legende Christoph Strasser. Start und Ziel befinden sich im Bereich der Marina Schörfling. Fanzonen gibt es in Kammer, Weyregg, Steinbach,...
Zahlreiche Teilnehmer trotzen dem schlechten Wetter bei der dritten Auflage des Rodltal-Bergkaisers!
Trotz der widrigen Wetterverhältnisse mit teilweise heftigem Regen, kaltem Wind, geringen Temperaturen und tiefhängenden Nebelschwaden nahmen zahlreiche Teilnehmer die Herausforderung der dritten Auflage des Rodltal-Bergkaisers am Samstag, 17. September in Angriff und bezwangen im Minutentakt am Rennrad oder mit dem Mountainbike die kräfteraubenden Strecken des Berg-Einzelzeitfahrens mit dem Start im Ortszentrum von Rottenegg. Für den lizenzierten Straßenrad-Nachwuchs bis Kategorie U15 endete...