Einzelzeitfahren

Beiträge zum Thema Einzelzeitfahren

Die Siegerinnen: 2. Elisabeth Riegler (Ladies Cycling Team) Landesmeisterin Marlene Schilling (Die NÖ Radunion) und 3. Angela Adelsberger (Ladies Cycling Team). | Foto: Gemeinde Wolkersdorf

Meistertitel für Wolkersdorfer Radfahrerin

Tolle Erfolge der „NÖ Radunion“ bei der Landesmeisterschaft im Einzelzeitfahren. Trotz Umstieg von der Kategorie „Mädchen“ in die nächst höhere Kategorie „Juniorinnen“ konnte sich Marlene Schilling aus Wolkersdorf als Jüngste den Landesmeistertitel sichern. Weiters gab es noch zwei Meistertiteln in den Kategorien U17 und U13 durch Christian König bzw. Mathias Vacek und drei Vizemeistertitel in den Kategorien Junioren (Thomas Gruber), U17 (Tristan Hoffmann) und U15 (Lukas Viehberger).

Doris Posch radelte zur Silbermedaille im Einzelzeitfahren. | Foto: masterwm/sportograf

Masters Cycling Classic im Einzelzeitfahren: Doris Posch holte die Silbermedaille!

Die Imsterin Doris Posch holte bei der Meisterschaft im Einzelzeitfahren hinter der Deutschen Adelheid Schütz den ausgezeichneten 2. Platz. Posch meisterte die 20 Kilometer-Strecke Erpfendorf-Loferberg-Erpfendorf in einer Zeit von 27.03.09 Minuten (Schnitt = 44 km/h). Schütz bewältigte die Strecke in 26.05.05 (Schnitt = 46 km/h). Der Rückstand von Posch: 58.04 Sekunden. Doris Posch freute sich: "Es war sehr windig auf der Strecke, aber ich konnte meine derzeitige gute Form unterwegs gut...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gregor Mühlberger bei der ÖM im Einzelzeitfahren (Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid)
7

Österreichischer Meistertitel für Lukas Zeller und Gregor Mühlberger im Paarzeitfahren

WALDING. Eine wiederholt starke Leistung lieferten Gregor Mühlberger und Lukas Zeller vom Radclub Walding bei der Österr. Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren (in der Juniorenkategorie ein Paarzeitfahren) am 4. und 5. August in Birkfeld/Stmk. Nachdem es bei den ÖM im Einzelzeitfahren nach materialtechnischem Handicap leider nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist (aber dennoch Rang 5 und 7 in den ÖM für Mühlberger und Zeller) - allerdings waren nach Zeller´s Vizemeistertitel aus dem Vorjahr die...

Foto: privat

Viehberger radelte zur Silbermedaille

MELK. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Zeitfahren im steirischen Birkfeld belegte Lukas Viehberger von der Sportunion Team Wachau den tollen zweiten Rang. Er bewältigte die elf Kilometer lange Strecke in einer Zeit von 20:18.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Sportreferentin Maria Braito mit den Siegern der Tiroler Meisterschaft im Einzelzeitfahren: Robert Alton (Kl. 5-6), Klaus Steiner (Amateure), Claudia Rass (Damen), Vinzenz Hörtnagl (Kl. 2-3) und Gerold Sprachmann (Kl. 1) | Foto: Schwaiger
80

176 RadsportlerInnen traten beim 8. Hans-Jöchl-Gedenkrennen in Erpfendorf kräftig in die Pedale

Regen, Wind und Wetter trotzten 176 RadsportlerInnen beim Einzelzeitfahren auf der WM-Zeitfahrstrecke zwischen Erpfendorf und Kössen. Dort führte die Radunion St. Johann in Tirol mit vielen Helfern das 8. Hans Jöchl Einzelzeitfahren durch, das auch als Tiroler Meisterschaft (TT-Cup) und Österr. Meisterschaft der Mastersklassen gewertet wurde. Für die perfekte Organisation gab es Lob von den RadsportlerInnen, die auf der erstmals gesperrten 20 km-Strecke kräftig in die Pedale traten. Mit 25:13,4...

2

Götschhofer Wolfgang holt Vizelandesmeister Titel im Einzelzeitfahren

Wolfgang Götschhofer vom Team "Cycling-Gents-Racing" holt bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren den hervorragenden 2 Platz. Mit einem Schnitt von knapp 45 km/h musste er sich auf der welligen 23km langen Strecke in Offenhausen lediglich um 6sec. dem Lambacher Zeitfahrspezialist Führweger M. geschlagen geben.

Peter Pichler präsentierte sich im Zeitfahren in starker Verfassung. | Foto: URRTT

Schwazer Radler im Einzelzeitfahren top

SCHWAZ (mb). Die Fahrer des Union Raiffeisen Radteams Tirol sorgten bei der österreichischen Meisterschaft im Einzelzeitfahren in Offenhausen (OÖ) für gute Ergebnisse. "Routinier" Peter Pichler holte in der Eliteklasse mit Rang zehn einen Top-Ten-Platz und wurde Zwölfer in der Gesamtwertung. Bei den Amateuren unterstrich Klaus Steiner mit dem zweiten Platz seine Klasse, Patrick Gamper wurde in der Klasse U17 ebenfalls Zweiter, Alexander Lieb sorgte mit Rang sechs bei den Junioren für einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
243

Slowake David Zverko gewinnt Prolog

Die ASVÖ Radjugendtour startete erstmals in Oberpullendorf Zum ersten mal fand der Prolog in Oberpullendorf statt. Das Einzelzeitfahren gewann der Slowake David Zverko (gleichzeitig bester "Youngster") mit 0,31 Sekunden Vorsprung vor dem Dänen Mathias Krigbaum und Manuel Porzner aus dem Team RSV Bayern. Damit fährt er bei der ersten Etappe in Deutsch Kaltenbrunn mit dem Rosa ASVÖ-Trikot für den Gesamtsieger. Mathias Krigbaum startet mit dem blauen Becom Team nach Punkte, Manuel Porzner fährt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.