Ehrenberg

Beiträge zum Thema Ehrenberg

Unser Regionaut Siegfried Einsle hat vor einiger Zeit diese tolle Nachtaufnahme von Ehrenberg gemacht. So wird man das Ensemle nicht mehr so schnell zu sehen bekommen, die Festungsanlagen bleiben bis auf weiteres im Dunkeln. | Foto: Siegfried Einsle

Energiekrise
Reutte dreht in der Nacht die Lichter ab

Was in mehreren größeren Städten bereits praktiziert wird, findet nun auch in Reutte statt: die nächtliche Beleuchtung für Gebäude und Sehenswürdigkeiten wird frühzeitig abgedreht, bzw. erst gar nicht eingeschaltet. REUTTE. Donnerstag, 4. August 2022: dieses Datum wird vielleicht längere Zeit in Erinnerung bleiben. Es ist jener Tag, an dem auf Ehrenberg nach Einbruch der Dunkelheit die alten Festungsmauern nicht mehr mit Lichtern angestrahlt werden. Die Silhoutte der Festungsanlage bleibt damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die historischen Festungsanlagen auf Ehrenberg werden fortlaufend hergerichtet. Sie locken jährlich viele tausend Besucher an. | Foto: Reichel
2

Denkmalschutz vs. Freizeitspaß
Burgenwelt Ehrenberg sucht die Balance

Denkmalschutz vs. Freizeitspaß: Unterschiedliche Interessen treffen zunehmend aufeinander. REUTTE. Rund um die Burgenwelt Ehrenberg wird fleißig gebaut. Vieles ist im Entstehen. Jetzt geht es darum, die unterschiedliche Interessen unter einen Hut zu bringen. Rege Bautätigkeit Große Kräne oben am Schlosskopf zeigen es: Hier entsteht Neues. Konkret die Verlängerung des Schrägaufzugs vom Hornwerk hinauf auf den Schlosskopf. Dort oben, am höchsten Punkt der historischen Festungsanlagen, ist auch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beim Sommercocktail der Jungen Wirtschaft wurde Andrea Speckbacher (4.v.l.) ausgezeichnet. | Foto: WK Reutte/Eisele
4

Junge Wirtschaft
Sommercocktail auf Ehrenberg diente der Vernetzung

Sommer, Sonne, Burgenwelt Ehrenberg - das waren die Zutaten für den "Sommercocktail der Jungen Wirtschaft". Der kam bei allen Teilnehmern gut an. REUTTE. Mit einer Führung von Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch durch die Festungsanlagen auf Ehrenberg fing der Abend an. Etwas später wurde Andrea Speckbacher für ihre langjährige Tätigkeit in der Jungen Wirtschaft ausgezeichnet - sie erhielt die goldene Anstecknadel für ihre Verdienste. Und dann gab es einen Vortrag zum Thema Digitalisierung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bei einem Gemeinschaftskonzert spielten die Musikkapelle Zams (im Bild) und die Bürgermusikkapelle Reutte zusammen im Haus der Musik in Zams auf. | Foto: Siegele
17

Gemeinschaftskonzert
Blasmusik-Bogen von Ehrenberg bis Kronburg

Die Musikkapelle Zams und die Bürgermusikkapelle Reutte gestalteten ein Gemeinschaftskonzert im Haus der Musik in Zams, welches das Publikum auf eine musikalische Reise von der Burgruine Ehrenberg bis zur Kronburg entführte. ZAMS (sica). "Von Ehrenberg bis Kronburg" lautete das Motto des Gemeinschaftskonzertes der Musikkapelle Zams und der Bürgermusikkapelle Reutte - Das verbindende Element der Kapellen ist nicht nur die Lage an der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta, sondern auch der...

Mächtig und prächtig: Die Burgruine Ehrenberg. Die Festungsteile links im Bild wurden zuletzt hergerichtet.
1 Video 32

Festung Ehrenberg - mit VIDEO
Hunderte Tonnen Steine zur Attraktion vermauert

Die Sanierung der Festungsanlagen auf Ehrenberg geht im Schnellschritt weiter. Am Sonntag wurde die nächste Attraktion vorgestellt. REUTTE. Besuchern der Ruine Ehrenberg blieben die Maßnahmen nicht verborgen: Ein kleiner Bautrupp schleppte über Monate hinweg Steine vom Innenbereich der Burg an dessen Rand. Hier wurde, gemäß alter Bauweise, die Bastion  (der äußerer Festungsring, Anm.) teilweise neu aufgemauert. Alles nach historischem Vorbild: Die Steine alt, die Mauertechnik und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vereinigung Öffentlicher MandatarInnen Tirol setzt ihre Exkursionen in die Bezirke weiter fort.  | Foto: Vindl

Gedankenaustausch
Ehemalige Tiroler Politiker trafen sich auf Ehrenberg

Wer den Weg des Politikers einschlägt, der sollte sich, um erfolgreich zu sein, gut vernetzen. Viele der geknüpften Kontakte bleiben auch nach der aktiven Poltikerlaufbahn bestehen. In Tirol kümmert sich die Vereinigung "Öffentlicher Mandatare" um die Kontaktpflege. REUTTE. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, schwelgen in Erinnerungen und diskutieren gerne aktuelle Geschehnisse, das passiert u.a. bei gemeinsamen Exkursionen. Eine solche führte die ehemaligen Mandatare kürzlich ins...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Kaiser Maximilian Ritter zu Füssen sorgten für viel Aufmerksamkeit.
11

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Historischer Markt zu Ehrenberg zog viele Besucher an

REUTTE (eha). Diese Woche tourte die ORF Radio Tirol Sommerfrische durch den Bezirk Reutte. Am letzten Tag der Besuchsreise ins Außerfern war der Historische Markt auf Ehrenberg das Ziel. Faszination Mittelalter Rechtzeitig zur Mittagszeit wurde der Markt bei etwas kühlen Temperaturen eröffnet. Trotz allem aber fanden zahlreiche Besucher nicht nur aus der Umgebung den Weg zum Markt, sondern viele auswärtige Gäste aus Nah und Fern wollten sich das Mittelalterliche Spektakel nicht entgehen...

Da ist er: völlig unvermittelt nach einer kleinen Kuppe taucht am Rückweg der Heiterwangersee auf. | Foto: Reichel
Video 5

Bezirksblätter-Wandertipp - mit VIDEO
Der Mühlwaldrundweg nahe Heiterwang

Schöne Rundwanderung mit Ausgangsort in Heiterwang, die eher wenig bekannt ist. Völlig zu unrecht. HEITERWANG/REUTTE. Wanderungen in Heiterwang bringt man verständlicher Weise sofort mit dem herrlichen Rundweg um den Heiterwanger See in Verbindung. Dieser ist auch Ausgangspunkt für die Wanderung entlang des Mühlwaldrundweges, wobei wir den See dabei zwar zu sehen bekommen und auf den letzten Metern sozusagen "ankratzen", rundherum gehen wir aber nicht. Start beim Heiterwanger See Kurz vor dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die „Flagge am Dürnitz ist gehisst“: Fam. Ulla und Armin Tschurtschenthaler, Armin Walch, Hermann Ruepp, Edmond Boa, Murad Dalgatov, Dietmar Koler, Stefan Lochbihler, Günther Salchner, Werner Entstrasser, Waltraud Heinrich, Franz Dengg (v.l.). | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
2

Ehrenberg zeigt Flagge
Burgenwelt in Reutte sperrt wieder auf

Wie viele andere Bereich "erwacht" mit 19. Mai auch die Burgenwelt Ehrenberg aus dem "Dornröschenschlaf". Als sichtbares Zeichen wurde vorab eine neue Flagge gehisst. REUTTE. Corona bedingt hieß es auch auf Ehrenberg: "Nichts geht mehr". Mehr als sechs Monate dauerte der Stillstand, jetzt kehrt wieder Leben in die alten Mauern ein. Mit dem Neustart wurde auch gleich eine neue Attraktion eröffnet: Im neu sanierten Dürnitz (Südturm der Ruine Ehrenberg) wurde eine neue Wendeltreppe mit einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.l.: Erich Reichl, Steinmetzmeister Salzburg, Armin Walch,
GF Verein Burgenwelt Ehrenberg, Alexander Oberlechner, BDA Tirol, Bernd Euler-Rolle, BDA
Zentrale Wien, nicht im Bild: Walter Hauser, Landeskonservator Tirol | Foto: Walter Hauser

Burgenwelt Ehrenberg
Großes Lob aus Wien für Ehrenberg

REUTTE (rei). Von oberster, zuständiger Stelle wurde die Kulturbaustelle auf Ehrenberg kürzlich besucht. Die Bewertung der bislang durchgeführten Sanierungsmaßnahmen fiel sehr positiv aus. Der "alte Schtuanerhaufen" oberhalb von Reutte im Bereich von Ehrenberg ist zum kulturellen und touristischen Highlight der ganzen Region geworden. Drohte vor einigen Jahren noch der Verfall der Burgenanlage, so ist diese heute mit Leben erfüllt. Umfassende Sanierungs- und Wiederinstandsetzungsmaßnahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Interesse am Burgenrennen war groß. Die gebotenen Leistungen waren ausgezeichnet. | Foto: SCE

16. Burgenrennen
Starke Leistungen am Weg zum Schlosskopf

EHENBICHL. Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen konnten der Radclub Reutte und SC-Ehenbichl Zweigverein Skilauf das 16. Ehrenberg Burgenrennen starten. Trotz Corona gingen 131 Athleten an den Start. Während viele Veranstalter aufgrund von Covid19 auf Rennveranstaltungen derzeit verzichten, wagte man sich in Ehenbichl an das Vorhaben heran und wurde mit einer tollen Veranstaltung belohnt. Die TeilnehmerInnen zeigten sich durchwegs begeistert. Auch die getroffenen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der hintere Parkplatz auf Ehrenberg bot sich gut für die Veranstaltung an. | Foto: Artclub Reutte
3

Autokonzert
Ein besonderes Konzerterlebnis

REUTTE (rei). Besondere Zeiten bedürfen besonderer Ideen und Aktionen: Der Artclub Reutte ließ sich kürzlich etwas einfallen, um Freunden von Live-Musik etwas zu bieten und heimischen Bands nach der langen Cornapause endlich wieder einen Auftritt zu ermöglichen - heraus kam ein Auto-Konzert auf der Klause. Nicht Schulter an Schulter, sondern Autotüre an Autotüre standen diesmal die Zuhörer und freuten sich über das, was die teilnehmenden Bands so an Liedern in die Landschaft schickten....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anja Diekamp und  Frowin Ruegenberg (re) von der Uni Innsbruck mit Armin Walch (Mitte). | Foto: Reichel
1 5

Kulturbaustelle Ehrenberg
Alte Mauern werden weiter saniert

REUTTE (rei). Baustellen im Bereich Ehrenberg kennt man seit vielen Jahren – das Festungsensemble wird umfassend saniert bzw. gegen den weiteren Verfall gesichert. Ein Projekt das derzeit läuft, ist von besonderer Bedeutung. Alles auf einmal geht ganz einfach nicht, daher wird im Bereich der Festungsanlagen auf Ehrenberg ein Projekt nach dem anderen abgewickelt, manchmal laufen mehrere Einzelprojekte parallel. Neues Großprojekt angelaufen Seit heuer ist man dabei, ein sehr spezielles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Schrägaufzug „Ehrenberg Liner“ ist zu Silvester bis 1:00 Uhr in Betrieb. Von den Festungsanlagen hat man einen tollen Blick auf den Talkessel und damit auf das Silvester-Feuerwerk. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg

Burgenwelt Ehrenberg
In der Silvesternacht bequem hinauf auf die Burg

REUTTE (rei). Erstmals ist es in der Silvesternacht möglich, mit dem Schrägaufzug zum Hornwerk auf Ehrenberg zu fahren, um das illuminierte Reutte von hoch oben zu sehen. Der Ausblick vom Falkenturm über die zum Jahreswechsel gezündeten Feuerwerke in den Talkesselgemeinden ist ein ganz besonderer. Bisher konnten diesen Ausblick nur jene genießen, die den Weg von der Klause hinauf zur Ruine zu Fuß bewältigen konnten. Seit April 2019 erschließt nun aber der Ehrenberg Liner, ein Schrägaufzug, das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bgm. Luis Oberer, Bernhard James Lang, Alfred Fritz, Hermann Ruepp und Armin Walch (v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Reichel
5

Vertragsunterzeichnung
Ritter Rüdiger wird auf Ehrenberg mehr Bedeutung eingeräumt

REUTTE (rei). Mit Ritter Rüdiger schuf "Bluatschink" Toni Knittel eine Figur, die bei Kindern hoch im Kurs steht. Künftig soll der Ritter auf Ehrenberg "allgegenwärtig" sein.  "Wir haben Ritter Rüdiger aus der Versenkung geholt", freut sich Hermann Ruepp. Der Obmann des TVB Naturparkregion Reutte ist überzeugt, dass man damit gerade die jungen Gäste ansprechen kann. Vieles ist derzeit im Laufen. Die Märchenfigur Ritter Rüdiger, seine Freunde, aber auch seine Widersacher, sind mehr denn je auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kulturlandesrätin Beate Palfrader besuchte Ehrenberg. GF Armin Walch erläuterte, was alles gemacht wurde. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Kulturlandesrätin Palfrader zeigte sich begeistert

REUTTE (rei). Rund 200.000 Besucher werden jährlich im Bereich des Burgenensembles auf Ehrenberg gezählt. Sie kommen, weil es hier viel zu sehen gibt. Die Zeitreise in die Vergangenheit ist spannend und abwechslungsreich. Davon machte sich kürzlich Kulturlandesrätin Beate Palfrader ein Bild. Palfrader ist für die Kulturbelange des Landes zuständig. Sie ist daher immer wieder einmal mit den Geschehnissen auf Ehrenberg befasst. Nun nahm sie sich Zeit, um sich nach einer längeren Pause selbst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Letzte Anweisungen, ehe die Casting-Teilnehmer zeigten, was sie alles können. | Foto: TVB Reutte
3

Ritter Rüdiger Musical
Künftige Darsteller zeigten beim Casting ihr Können

REUTTE (rei). Dem großen Publikum standen die Teilnehmer des Castings für das neue Musical "Ritter Rüdiger" nicht gegenüber, die Aufregung für die angehenden Schauspieler war aber wohl nicht minder groß: Es galt, eine wesentliche Hürde zu nehmen, ehe sie vielleicht schon bald auf den "Brettern, die die Welt bedeuten" stehen. Das Casting für "Ritter Rüdiger" fand statt.  Nach 10 Jahren wieder ein RiRü-Musical Nach über 10 Jahren wird in der Ehrenberger Klause wieder ein Ritter-Rüdiger-Musical...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Reuttener Zentrum war während des Herbstmarktes einiges los. | Foto: Reichel
1 3

Herbstmarkt
Der Bezirk wurde am Tag der deutschen Einheit gestürmt

REUTTE (rei). "Des kannsch bleiba lossa!" Wer am Donnerstag durch das Außerfern wollte, brauchte Geduld. Viele traten nicht unbedingt notwendige Fahrten erst gar nicht an, bzw. wurden mit Worten, wie den einleitenden, davor gewarnt, überhaupt loszufahren. Man ist im Außerfern ja viel Verkehr gewohnt, dass es sich unter der Woche in diesem Ausmaß staut, ist dann doch ungewöhnlich, zumal diesmal nicht der Durchzugsverkehr das Hauptprolem war, sondern der Zielverkehr in Richtung der touristischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zahlreiche Interessierte nutzten den Tag des Denkmals um sich bei einem Rundgang über das Hornwerk auf Ehrenberg zu informieren.
10

Tag des Denkmals
Ansturm auf die Burg Ehrenberg

REUTTE (eha). Im Rahmen der Österreichweit durchgeführten Kulturinitiative "Tag des Denkmals 2019" fanden am Sonntag, den 29. September 2019, kostenfreie Führungen auf Ehrenberg statt. Unter dem Motto "Spannungsbogen Denkmalpflege" nahm Geschäftsführer DI Armin Walch die zahlreichen Besucher mit auf (s)eine Reise durch die gedeckten Kanonenstellungen, welche in den letzten Jahren rekonstruiert und wiederhergestellt wurden. Zuvor geleiteten Kulturführerinnen und Landsknechte in historischer...

Armin Walch, Asghar, Edmond und Bgm. Luis Oberer wissen sich gegenseitig zu schätzen. | Foto: Reichel
2

Funktionierende Integration
Asylwerber sind wertvolle Mitarbeiter

REUTTE (rei). Sehr international geht es zu, droben auf der Burgenwelt Ehrenberg. Rund um die Klause, und weiter oben auf den Festungsanlagen am Berg, tummeln sich Besucher vieler Nationen. Und hier arbeiten Menschen aus vielen Nationen. "Heute haben wir Mitarbeiter aus 14 unterschiedlichen Ländern angestellt", verrät Burgenwelt-Geschäftsführer DI Armin Walch. Es sind Einheimische, EU-Bürger, aber auch Menschen aus den Krisenregionen dieser Welt, die helfen, "den Laden am Laufen zu halten." Von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für den 3. Teil von Ritter Rüdiger werden Darsteller gesucht. Diese werden bei einem Casting getestet. | Foto: TVB Reutte

Casting für Ritter Rüdiger
Schauspieltalente für neues Musical gesucht

REUTTE (rei). 2020 kommt auf Ehrenberg der 3. Teil des Musicals Ritter Rüdiger zur Aufführung. Wer mitspielen will, hat die Gelegenheit dazu. Zuvor gilt es ein Casting zu absolvieren. Ein Ritter erobert die Herzen Ritter Rüdiger ist der Held unter den jungen Ehrenbergfans und allen, die sich für das Ritterwesen interessieren. Bluatschink Toni Knittel hat mit Ritter Rüdiger eine Figur geschaffen, die die Herzen der Kinder, aber auch vieler Erwachsener höher schlagen lässt. Die ersten beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vom Parkplatz der Klause wurden die Bauteile in Richtung Hornwerk geflogen. | Foto: Reichel
1 4

Beitrag mit VIDEO
Auf Ehrenberg entsteht ein neuer Themenspielplatz

REUTTE (rei). Ehrenberg wird um eine Attraktion reicher: Es sind die Kinder, die davon profitieren. Ein neuer Themenspielplatz entsteht dezeit im Bereich des Hornwerks. Module kamen angeflogen Rotorenlärm durchschnitt am Dienstag den Himmel über dem Areal des Burgenensembles Ehrenberg. Eigentlich hätte der Hubschrauber schon am Montag in mehreren Flügen die Bauteile des Spielplatzes zum Hornwerk hieven sollen, doch das Wetter spielte nicht mit. Am Dienstag war es dann so weit - die Holzteile...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Duelle bis auf den letzten Meter: Das Rennen verlief spannend. | Foto: Rastl
2

Ehrenbergrennen
Tolle Leistungen prägten das Rennen auf den Schlosskopf

EHENBICHL (rei). Die Bilanz des 15. Burgenrennens könnte nicht besser ausfallen: "Da hat wirklich alles gepasst. Das war ein super Rennen", freute sich Heinz Brutscher. Der Obmann des SC Ehenbichl war OK-Chef der Veranstaltung. Beste Bedingungen Bilderbuchwetter begleitete die Veranstaltung vom ersten bis zum letzten Moment. Auch die Tage der Vorbereitung waren von Schönwetter begleitet, was vieles einfacher machte. Die vielen Helfer des SC Ehenbichl und des mitveranstaltenden Radclubs Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 2 Video 56

Beitrag mit VIDEO
Eine Zeitreise zurück ins Mittelalter

REUTTE (filo). Auch heuer lockte die Zeitreise ins Mittelalter auf Ehrenberg wieder zahlreiche Besucher an. Aber nicht nur Besucher sondern auch viele Akteure und Darsteller trafen sich um das Mittelalter und das damit verbundene Ritterleben für drei Tage wieder in das Erwachen zu bringen. Ein imposantes Schauspiel! Zu sehen gab es auch heuer wieder neben Gaukler, Ritterfräulein und verschwitzte ,,Rittersleut'' im Waschzuber auch ein faszinierendes Ritterturnier, eine Feuershow und vieles mehr....

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.