Ehrenberg

Beiträge zum Thema Ehrenberg

Armin Walch wusste viel Interessantes über Ehrenberg zu erzählen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Burgenwelt Ehrenberg
Die Faszination der alten Mauern wächst mit jedem Jahr

Bald werden die Kulturführerinnen interessierte Gäste durch die Burgenwelt Ehrenberg begleiten. Vor dem Saisonstart gab es eine Kulturführung für die Kulturführer.  REUTTE. Anfang April trafen sich die Burgführerinnen in der Burgenwelt Ehrenberg, um sich pünktlich vor Saisonbeginn über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten zu informieren. Geschäftsführer Armin Walch führte persönlich durch das Festungsensemble und erläuterte vergangene sowie geplante Maßnahmen zur Sicherung, Sanierung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spekatkulär war die Aktion auf Ehrenberg:  | Foto: Andreas Schindl | schian.at
24

„Higher than High“
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Der dreifache Weltmeister Jaan Roose trat am 22. November bei der spektakulären Slackline-Performance „Higher than High“ hoch über dem Tal an. REUTTE. Auf einer 405 Meter langen Slackline, die etwa 130 Meter über dem Boden gespannt war, balancierte Roose zwischen dem Wachturm der Burg Ehrenberg und dem Falkenberg bei Fort Claudia – und das über der highline179, eine der längsten Fußgängerhängebrücken der Welt im Tibet-Stil. Publikum war begeistert Dank der Zusammenarbeit des Tourismusverbands...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbert Schweißgut und Wolfram Vindl (v.l.). sind stolz auf den Schützenkalender 2025.
3

Schützenkalender
Geschichte des Bataillons Ehrenberg als Kalenderblatt

"Das Beste zum Schluss", finden Bataillonskommandant Herbert Schweißgut und Ehrenkommandant Wolfram Vindl und freuen sich, dass im Tiroler Schützenkalender 2025 dem Bataillon Ehrenberg das Dezemberblatt zugeordnet wurde. TIROL/REUTTE. Das Schützenwesen hat in Tirol einen festen Platz. Mit dem Schützenkalender möchte man über das ganze Jahr hinweg an die vielen Aufgaben erinnern, welche erfüllt werden. Und das sind weit mehr, als nur ein "schmucker Blickfang" bei diversen Veranstaltungen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Vertreter der Burgenwelt führten die interessierten Besucher durch die alten Festungsanlagen. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
5

Ehrenberg
Frische Geldmittel finden in alten Mauern gute Verwendung

Vertreter der Landesgedächtnisstiftung machten sich kürzlich ein Bild davon, was in den vergangenen Jahren im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg alles passiert ist. REUTTE. Die Restaurierung der Burgenwelt Ehrenberg folgt einem denkmalpflegerischen Ansatz: Der Verein Burgenwelt Ehrenberg sichert und saniert die Ruinen, um Besuchern das historische Erscheinungsbild und die ursprüngliche Funktion der Burganlage nachvollziehbar zu machen. Dafür braucht es allerdings die entsprechenden finanziellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Da oben und sogar noch eins drüber: Ronald Petrini, Armin Walch und Thomas Ruepp zeigen, wo Slackliner Jaan Roose die highline179 queren wird. | Foto: Reichel
4

Top Events in Reutte
Spektakuläre Slackline-Show über Ehrenberg

Zwei Termine im November werfen ihre Schatten voraus. Auf Ehrenberg darf man sich auf Lumagica samt einem atemberaubenden Spektakel im Umfeld freuen, in Reutte öffnet Reutte on Ice seine Pforten. Hier gibt es ein Konzerthighlight zum Auftakt. REUTTE. Lumagica als Besuchermagnet auf Ehrenberg und Reutte on Ice als Anziehungspunkt in der Stadt: In der kalten Jahreszeit ist wieder einiges geboten in Reutte.  Spektakuläre Talüberquerung Wer glaubt, auf Ehrenberg ist mit der highline179 das Maximum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wunderbar: Ehrenberg hat allerbeste Chancen, Österreichs "größter Schatz" zu werden | Foto: TVB Reutte
4

9 Plätze - 9 Schätze
Stimmen Sie am Nationalfeiertag für Ehrenberg!

Am Nationalfeiertag fällt die Entscheidung, wo sich Österreichs größter Schatz findet. Vielleicht wird es Ehrenberg sein. Sie können mitentscheiden! REUTTE. Die Burgenwelt Ehrenberg hat es dank der Unterstützung der Tirolerinnen und Tiroler ins Bundesvoting der ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" geschafft. Damit eröffnet sich die einmalige Chance, dieses Highlight aus unserer Region auf die große Bühne Österreichs zu bringen. Der TVB Reutte macht Stimmung für das Voting: "Tirolerinnen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bereits sechs barrierefreie Wanderwege wurden im Bezirk Reutte umgesetzt – zwei weitere werden aktuell realisiert. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
3

Barrierefrei Wandern im Außerfern
Mit dem Rolli durch die alpine Welt

Mobilitätseingeschränkte Personen finden im Außerfern interessante Möglichkeiten, um die Landschaft zu genießen. Was alles geht, das wurde am Schlosskopf vorgestellt. REUTTE. Beim Angebot rollstuhltauglicher Wanderwege nimmt der Bezirk Reutte eine Vorreiterrolle ein: Sei es in den Stuibenfälle, oder am Höfener Hahnenkamm, wo man auch mit dem Rolli bis zur Lechaschauer Alm kommt. Auch das Frauenschuhgebiet in Elmen ist rollstuhltauglich. Selbes gilt für die Burgenwelt Ehrenberg, in deren Bereich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 4

Auszeichnung für Jungunternehmer
Christof Lang und seine Zipline dragonfly

Im festlichen Rahmen einer Gala im Restaurant 1809 am Bergisel/Innsbruck wurden die außergewöhnlichen Erfolge junger Unternehmer:innen gewürdigt und gefeiert. In der Laudatio heißt es: „Der Jungunternehmer:innen-Preis ist weit mehr als nur eine Auszeichnung – er ist ein Symbol für den unerschütterlichen Ehrgeiz, die Kreativität und das Durchhaltevermögen unserer Tiroler Jungunternehmer:innen. Diese Existenzgründer sind die treibende Kraft hinter der wirtschaftlichen Zukunft in Tirol. Mit ihrem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Irene Eigler und Armin Walch von der Burgenwelt mit Moderatorin Barbara Kohla (v.l.). | Foto: Patricia Graeff
26

ORF Sommerfrische 2024
Die 3. Station führte hinauf auf den Schlosskopf

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Der Faszination Ehrenberg kann man sich (fast) nicht entziehen. Das zeigte sich auch bei der dritten Station der Sommerfrische von Radio Tirol im Außerfern. Aussichtsort mit Geschichte Da ging es nämlich mit den beiden Schrägaufzügen hinauf auf den Berg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heute ist die highline179 ein echter Besuchermagnet. Die Weichen für die Hängebrücke wurden 2009 gestellt. | Foto: Reichel
3

15 Jahre RegionalMedien
2009 wurde die Idee für die highline179 geboren

15 Jahre RegionalMedien. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die großen Themen des Jahres 2009, zum Beispiel auf die Hängebrücke im Bereich Ehrenberg. REUTTE. Für die einen war es eine Vision mit Potential zum echten Publikumsmagneten, für andere eine "Spinnerei": Als Architekt Armin Walch 2009 die Idee einer Hängebrücke zwischen der Festungsanlage Ehrenberg und dem auf der anderen Talseite gelegenen Fort Claudia präsentierte, waren die Meinungen geteilt.  Es gab Skepsis, insgesamt überwog aber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:10

Burgenwelt Ehrenberg
Ein "gelungenes Werk" wurde gemeinsam gefeiert

 Mit viel Gefühl für das Historische ging man bei anstehenden Verbesserungsmaßnahmen an das Werk heran. Es ist gut geworden, diesbezüglich sind sich alle Akteure einig. REUTTE. "Burgherr" Armin Walch freute sich sichtlich, dass die jüngsten Maßnahmen im Bereich der Burgenwelt Ehrenberg großen Anklang finden. Alles wurde sehr behutsam gemacht, schließlich spielt rund um die Festungsanlagen der Denkmalschutz eine ganz besondere Rolle. Salzstadl noch ursprünglicher Trotzdem, oder gerade deshalb,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
0:28

Reutte on Ice, DJ Ötzi, Lumagica
In Reutte jagt ein Event das andere

Am Freitag geht es in Reutte rund. Wer es mag, dass es "rund" geht, kommt garantiert auf seine Kosten! REUTTE. "Zur Zeit ist viel los", lacht Ronald Petrini mit dem Blick auf die kommenden Tage. Der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Reutte, und an seiner Seite Silke Mader, die für die Organisation der Events maßgeblich zuständig ist, haben im Moment einiges um die Ohren. Richtig viel los an diesem TagFreitag, 17. November 2023 - an diesem Tag ist der Veranstaltungskalender in Reutte so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
5

Nachtschicht in Sachen Kunst
Die Lange Nacht der Museen im Außerfern

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 laden die Museen und Galerien im Außerfern wieder zum Besuch zu später Stunde ein. Nachtschwärmer erwartet von 17:00 bis 22:00 Uhr ein buntes Programm: Astronomie- und Kunstausstellungen, ein Planetenweg in Reutte, Musik, Kunst, und vieles mehr. AUSSERFERN. Im Museum in Reutte und im Markt gibt es Wissenswertes zu Astronomie und Raumfahrt. In der Bücherei können Kinder ab 16 Uhr Kreatives aus alten Büchern basteln (Material wird zur Verfügung gestellt). In...

So kennt man das von früher. Bald wird Ehrenberg in der Nacht wieder leuchten, allerdings in anderer Form. | Foto: Archiv/Siegfried Einsle
2

Lichter gehen an
Ehrenberg darf in der Nacht bald wieder leuchten

Ende November könnten nächtens die Lichter droben auf Ehrenberg wieder angehen. Dann aber in etwas anderer Form, als man es von früher kennt. REUTTE. Im vergangenen August wurde entschieden, dass die Beleuchtung der Festungsanlagen auf Ehrenberg, und ebenso jene diverser Baulichkeiten im Marktgebiet von Reutte, aufgrund der Energiekrise nicht mehr eingeschalten werden. Entspannung am EnergiemarktJetzt hat sich sich die Situation am Energiemarkt wieder ein wenig entspannt, zumindest auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
v.r.: Franz Gürtler, GF Armin Walch und Inhaber der Zipline Christof Lang. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
2

Zipline DragonFly
90-Jähriger wagt auf Ehrenberg Flug durch die Luft

Der Hype um die Zipline in der Burgenwelt Ehrenberg, macht offenbar auch vor einem hohen Alter nicht Stopp – wie Franz Gürtler mit seinen 90 Jahren eindrucksvoll beweist. REUTTE (eha). Die Burgenwelt Ehrenberg ist ein Besuchermagnet für Jung und Alt. Auch die neueste Attraktion, die 600m lange Zipline DragonFly, erweitert das breite Unterhaltungsspektrum und lockt mit Action, Spannung und Nervenkitzel Abenteuerlustige aus aller Welt an. „Gewaltig! Dass sie sich sowas getraut haben, das musste...

Mit dem Durschneiden eines Bandes wurden die Neuerungen am Schlosskopf ihrer Bestimmung übergeben. | Foto: Reichel
Video 31

Burgenwelt Ehrenberg
Jetzt kann der Schlosskopf leicht erobert werden

Am Donnerstag wurden die letzten Maßnahmen des Masterplans für die Burgenwelt Ehrenberg ihrer Bestimmung übergeben. Doch auch in Zukunft gibt es viel zu tun. REUTTE. Regen, Wolken dann Sonne: Die Witterung spiegelte wider, was sich auf Ehrenberg in den vergangenen Jahren getan hat. Vor Beginn der Sanierungsmaßnahmen drohte der Verfall, mit jeder weiteren Maßnahme im Bereich des Burgenensembles verbesserte sich die Situation, heute steht die Burgenwelt im Rampenlicht. Grundlegende VeränderungAls...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Spezialisten unter sich: Armin Walch und Achim Zeune beim "Fachsimpeln" in Sachen Burgenanlagen. | Foto: Reichel
6

Burgenregion Allgäu-Außerfern
Die Kraft der "Stoaner" ist grenzenlos

26 Gemeinden im Allgäu und Außerfern bilden die gleichnamige Burgenregion. Da wie dort ist man bemüht, die alten Mauern zu erhalten. Das alleine ist zu wenig, man muss sie mehr denn je mit "Leben füllen. Das soll mit den Burgentagen gelingen. EISENBERG. Waren Sie schon in Mindelheim? Falls nicht, würde sich ein Ausflug dorthin lohnen. Zu sehen, (auch) in Form alter Festungsmauern, gibt es einiges. Und ebenso in Rohtenfels, Helmishofen, Kemnat und vielen weiteren Gemeinden. Nur kennt man diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So schaut es jetzt am Schlosskopf aus: Ein barrierefreier Themenweg lädt zum Erkunden ein. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

Burgenwelt Ehrenberg
Über dem Talkessel von Reutte hat sich viel getan

Von unten sieht man es nicht, wenn man oben, am Schlosskopf angelangt ist, werden sicher viele staunen: In den vergangenen Wochen und Monaten ist hier vieles passiert. Am 13. Juli werden die Neuerungen offiziell eröffnet. REUTTE. Der Weg hinauf auf den Schlosskopf lohnt sich mehr denn je. Hier wurde ein neuer, barrierefreier Themenweg angelegt. Der führt bequem durch die Festungsanlage hoch über Reutte und ist mit dem Rollstuhl bewältigbar. Auch der Kinderwagen darf gerne mitgeführt werden. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Archivfoto vom Schlosskopf:  Auch hier ist vieles in Bewegung. | Foto: Archiv/Reichel

EU-Regionalförderung
72.000 Euro für Festungsanlage Ehrenberg

Für die Inszenierungs- und Wissensvermittlungsmaßnahmen der Festungsanlage Ehrenberg fließen im Bezirk Reutte rund 72.000 Euro. Der Großteil der Investitionen stammt aus EU-Regionalförderungen und wird durch Landesmittel ergänzt. 3,2 Mio. Euro für 42 Projekte in ganz Tirol TIROL/REUTTE (eha). In ganz Tirol werden 42 Projekte mit insgesamt rund 3,2 Millionen Euro gefördert. Diese setzen sich aus rund 970.000 Euro an Landesmitteln sowie 2,23 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfond...

Hoch über Reutte, am Schlosskopf, wurde die Bergstation errichtet. In ihr wird nun auch ein Lokal Platz finden. | Foto: Reichel
3

Restaurant am Schlosskopf
Umwidmung macht den Weg für Lokal frei

Diese Baustelle kann man nicht übersehen: Am Schlosskopf entsteht derzeit der neue Schrägaufzug samt Bergstation. In der Bergstation soll auch ein Restaurant Platz finden. Am Donnerstag  befasste sich der Gemeinderat mit der Thematik. REUTTE. Die Arbeiten am neuen Schrägaufzug, der Besucher von der bestehenden Bergstation am "Hornwerk", die damit sozusagen zur Mittelstation wird, weiter auf den Schlosskopf bringt, sind weit fortgeschritten. Damit einhergehend nähert man sich auch beim Bau der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3:36

Lumagica
Ehrenberg verwandelt sich in einen Lichterpark

Ehrenberg leuchtet wieder. Dank Lumagica jetzt so hell und umfangreich wie nie zuvor. Am Donnerstag fand die Eröffnung des Lichterparks statt. REUTTE. Trotz einer kurzen Umsetzungsphase steckt enorm viel Vorbereitungsarbeit hinter Lumagica auf Ehrenberg. Gut ein Jahr ist es erst her, dass man sich erstmals mit dem Gedanken eines Lichterpark auf der Burg oberhalb von Reutte beschäftigte, der Startschuss für die Umsetzung erfolgte dann am 7. Jänner 2022 mit der Unterzeichnung eines...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vor kurzem unternahmen die Mitglieder des BSVT einen Ausflug in die Burgenwelt Ehrenberg. | Foto: BSVT
3

Zeitreise ins Mittelalter
Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverband zu Gast auf Ehrenberg

Mehrere Mitglieder des Tiroler Blinden- und Sehbehindertenverbandes trafen sich am Samstag, den 22. Oktober vor dem Salzstadl um bei einer Führung durch die Burgenwelt Ehrenberg teilzunehmen. TIROL/REUTTE (eha). Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Armin Walch, spazierte die Gruppe durch das Besucherzentrum zum Schrägaufzug, der sie zum Hornwerk brachte. Das Hornwerk befindet sich am Schlossanger. Von hier aus wurde Ehrenberg verteidigt. Das Hornwerk wurde zum Teil mit gefundenen...

Foto: Archiv

Leserbrief
Erfreulich, wie rasch die Politik reagiert

Wenn es ums Sparen geht, ist man ja bekannterweise eher dazu geneigt vorzuschlagen, man solle bei den anderen mit dem Sparen beginnen. Nicht so in Reutte. Da hat die politische Führung rasch erkannt, dass sie beim Thema Energiesparen vorangehen muss. Die BezirksBlätter Reutte berichteten in der Ausgabe vom Donnerstag, 4. August 2022: Dieses Datum wird vielleicht längere Zeit in Erinnerung bleiben. Es ist jener Tag, an dem auf Ehrenberg nach Einbruch der Dunkelheit die alten Festungsmauern nicht...

Unser Regionaut Siegfried Einsle hat vor einiger Zeit diese tolle Nachtaufnahme von Ehrenberg gemacht. So wird man das Ensemle nicht mehr so schnell zu sehen bekommen, die Festungsanlagen bleiben bis auf weiteres im Dunkeln. | Foto: Siegfried Einsle

Energiekrise
Reutte dreht in der Nacht die Lichter ab

Was in mehreren größeren Städten bereits praktiziert wird, findet nun auch in Reutte statt: die nächtliche Beleuchtung für Gebäude und Sehenswürdigkeiten wird frühzeitig abgedreht, bzw. erst gar nicht eingeschaltet. REUTTE. Donnerstag, 4. August 2022: dieses Datum wird vielleicht längere Zeit in Erinnerung bleiben. Es ist jener Tag, an dem auf Ehrenberg nach Einbruch der Dunkelheit die alten Festungsmauern nicht mehr mit Lichtern angestrahlt werden. Die Silhoutte der Festungsanlage bleibt damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.