Vertragsunterzeichnung
Ritter Rüdiger wird auf Ehrenberg mehr Bedeutung eingeräumt

Bgm. Luis Oberer, Bernhard James Lang, Alfred Fritz, Hermann Ruepp und Armin Walch (v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Reichel
5Bilder
  • Bgm. Luis Oberer, Bernhard James Lang, Alfred Fritz, Hermann Ruepp und Armin Walch (v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

REUTTE (rei). Mit Ritter Rüdiger schuf "Bluatschink" Toni Knittel eine Figur, die bei Kindern hoch im Kurs steht. Künftig soll der Ritter auf Ehrenberg "allgegenwärtig" sein. 

"Wir haben Ritter Rüdiger aus der Versenkung geholt", freut sich Hermann Ruepp. Der Obmann des TVB Naturparkregion Reutte ist überzeugt, dass man damit gerade die jungen Gäste ansprechen kann. Vieles ist derzeit im Laufen. Die Märchenfigur Ritter Rüdiger, seine Freunde, aber auch seine Widersacher, sind mehr denn je auf den Festungsanlagen im Bereich des Burgenensembles Ehrenberg anzutreffen.

Ritter Rüdiger und Ehrenberg

Von besonderer Bedeutung soll wieder das Musical rund um "RiRü" bekommen. Das war von 2007 bis 2009 ein echter Publikumsmagnet, wirtschaftlich allerdings eine kleineres "Desaster". Das ist Vergangenheit, 2020 wird es Teil drei des Muscials geben. Die Castings sind beendet, nun gab es die offizielle Vertragsunterzeichnung für die Umsetzung.
Die Geschichte stammt natürlich wieder aus der Feder von Toni Knittel. Der bringt sich nun aber nur mehr künstlerisch ein. Für die wirtschaftlichen Belange sind andere zuständig: Alfred Fritz, Intentant des Landesjugendtheaters Innsbruck, und Bernhard James Lang. 

Ein Archivfoto: Toni Knittel mit Ritter Rüdiger auf Ehrenberg. | Foto: Archiv
  • Ein Archivfoto: Toni Knittel mit Ritter Rüdiger auf Ehrenberg.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

Starke Partner sind dabei

Sie kümmern sich um die gesamte Umsetzung, wirtschaftlich können sie aber auf starke Partner vertrauen: der Tourismusverband, die Burgenwelt und die Marktgemeinde Reutte treten als Sponsoren auf. 
Die Höhe der finanziellen Zuwendungen ist nach oben gedeckelt. Sollten alle zehn Musicalvorführungen 2020 ausverkauft sein und auch sonst alles passen, ist die Sponsorleistung wohl überschaubar, dass gar nichts zuzuzahlen ist, glaubt Burgenwelt-Geschäftsführer Armin Walch hingegen nicht. Denn die Kosten sind hoch, "Musicals sind nun einmal sehr teuer", betonten die "Macher" bei der Vertragsunterzeichnung.
Ritter Rüdiger wird aber nicht nur mit dem Musical zu neuen Ehren kommen. Zahlreiche Aktivitäten rund um diese Figur sind geplant. Mit den Ritterspielen auf Ehrenberg locke man tausende Erwachsene an. Mit Ritter Rüdiger möchte man Familien und Kinder begeistern. Verschiedene Marketingmaßnahmen sind angedacht, bzw. teilweise schon umgesetzt.

Premiere am 5. Juni 2020

Jetzt konzentriert man sich aber  auf das Musical. Das wird Kosten von rund 160.000 Euro verursachen. Zehn Darsteller sind eingebunden, darunter zwei Außerferner: Julia Böhmländer als Burgfräulein und Johannes "Leisi" Leismüller, voraussichtlich als Pfarrer,  wurden nach dem Casting engagiert.
Das Musical Ritter Rüdiger feiert am 5. Juni 2020 seine Premiere, insgesamt wird es zehn Aufführungen geben.

Bgm. Luis Oberer, Bernhard James Lang, Alfred Fritz, Hermann Ruepp und Armin Walch (v.l.) bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Reichel
Ein Archivfoto: Toni Knittel mit Ritter Rüdiger auf Ehrenberg. | Foto: Archiv
Ein Szenenbild aus der Anfangsphase der RIRü-Musicals auf Ehrenberg.  | Foto: Archiv
Foto: Reichel
Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.