Druckkammer

Beiträge zum Thema Druckkammer

Das Innere der Druckkammer. Hier kann eine Lufthöhe von bis zu 8.000 Metern simuliert werden oder eine Tiefe von 14 Metern. Patienten bekommen 100 Prozent Sauerstoff durch die Masken. Wichtig sei diese Art der Behandlung unter anderem im Bereich Long Covid, dem diabetischen Fuß oder Migräne. | Foto: Schrofner
5

Druckkammerzentrum in Salzburg
Hier ist Sauerstoff das Medikament

Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen, die von erhöhtem Sauerstoffangebot profitieren, angewandt. Unter anderem beim diabetischen Fuß, beim akuten Hörsturz oder bei Knochen-Erkrankungen. Eine solche Druckkammer, mit der die HBO-Therapie möglich ist, gibt es seit vergangenem Herbst in der Stadt Salzburg. In der HBO-Therapie ist Sauerstoff (100 Prozent O₂) das Medikament. SALZBURG. "Wir hatten einen 34-jährigen Mann bei uns im...

Das Salvida Gesundheitszentrum ist offiziell eröffnet: v.r.n.l.: Dominik Bammer, Projektinitiator und Allgemeinmediziner, Christoph Schuschnig, Projektinitiator und Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Sabine Gabath, Gesundheits- und Pflegesprecherin der Stadt Salzburg, Ulrich Köberl, Geschäftsführer und Landtagsabgeordneter Karl Zallinger. | Foto: Schrofner
5

Ganzheitliche Medizin
Neues Gesundheitszentrum Salvida feiert Eröffnung

Das Gesundheitszentrum Salvida in der Stadt Salzburg ist mit dem heutigen Freitag, 18. Oktober 2024, offiziell eröffnet worden. Vor mehr als 50 geladenen Gästen gaben die Projektinitiatoren Dominik Bammer und Christoph Schuschnig, der auch Standortleiter ist, sowie Geschäftsführer Ulrich Köberl einen Einblick in das neue Gebäude an der Guggenmoosstraße. Auf fünf Ebenen und ca. 1.200 Quadratmeter vereinen sich ÄrztInnen und TherapeutInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen unter einem Dach....

Mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 18 wurde der verunfallte Taucher in die Druckkammer nach Graz geflogen.  | Foto: Wasserrettung

Christophorus im Einsatz
Wasserrettung rettet Taucher am Neufelder See

Gestern kam es am Neufelder See zu einem Tauchunfall. Die Einsatzstelle der Wasserrettung wurde per Hilferuf telefonisch gerufen. Der Taucher musste mit dem Notarzthubschrauber in die Druckkammer nach Graz geflogen werden.  NEUFELD. "Am Donnerstag wurden wir gegen 18.40 Uhr am Neufelder See wegen der Hilferufe eines Tauchers telefonisch gerufen. Dessen verunfallter Tauchpartner konnte von der mit dem Einsatzboot ausrückenden Mannschaft schnell lokalisiert werden, wurde dann umgehend an Land...

Im Bereich des Tauchplatzes "Ofen" ereignete sich am Freitagnachmittag neuerlich ein schwerer Unfall. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 3

Dramatische Szenen im Attersee
Kollege rettete in Not geratenen Taucher

Bei Tauchplatz "Ofen" im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee ereignete sich heute Mittag wieder ein schwerer Tauchunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Polen hatte in rund 70 Metern Tiefe Probleme bekommen und wurde von einem Kollegen nach oben geholt. STEINBACH. Eine fünfköpfige polnische Gruppe unternahm am Freitag gegen 11:45 Uhr einen Tauchgang im Bereich des sogenannten "Ofen". In einer Tiefe von etwa 70 Metern bemerkte ein 42-jähriger Mann aus der Gruppe, dass sein 54-jähriger...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Notaufstieg
Taucher hatte Atemprobleme

Zu einem schweren Tauchunfall ist es am Sonntag Vormittag in Weyregg am Attersee gekommen. WEYREGG. Eine fünfköpfige, tschechische Tauchergruppe in Ausbildung hatte aufgrund von Atemproblemen eines der Taucher einen Notaufstieg durchführen müssen. Anwesende Feuerwehrtaucher, die am nahegelegenen Ausbildungsgelände des Landesfeuerwehrkommandos vor Ort waren, leisteten sofort erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Der verunfallte Taucher wurde nach der Erstversorgung mit dem...

Taucher musste in die Druckkammer

ATTERSEE/PRAMBACHKIRCHEN. In die Dekokammer nach Traunstein musste ein Taucher nach einem Tauchunfall im Attersee geflogen werden. Ein junger Mann aus Prambachkirchen befand sich am 21. Oktober 2015 gegen 16 Uhr nach einem Tauchgang im Bereich der "Schwarzen Brücke" bereits wieder im seichten Uferbereich. Plötzlich verspürte er ein Taubheitsgefühl am rechten Arm und am rechten Fuß. Weitere Taucher brachten den Mann an Land und versorgten ihn mit Sauerstoff. Der Mann wurde mit dem...

Foto: ÖAMTC

Attersee: Taucher mit Kreislaufproblemen nach Bayern geflogen

STEINBACH AM ATTERSEE. Nach einem Tauchgang erlitt in Steinbach am Attersee ein Taucher Kreislaufbeschwerden und musste in eine Druckkammer gebracht werden. Wie die Polizei berichtet, unternahmen zwei Niederländer, 57 und 42 Jahre alt, am 4. Juli gegen 19 Uhr einen geplanten Tauchgang im Attersee beim Tauchplatz "Schwarze Brücke". Dabei erreichten sie eine Tiefe von 100 Metern und begannen den Wiederaufstieg, der problemlos verlief. Nachdem sie nach etwa einer Stunde wieder die Oberfläche...

Der Feuerwehrtaucher wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik Graz geflogen.

Tauchunfall: Feuerwehr-Ausbildener in Druckkammer geflogen

Bei einer Ausbildung am Weissensee verunglückte einer der Lehrtaucher. Er wurde in das Universitätsklinikum Graz geflogen. WEISSENSEE. Bei einer Tauchübung des Landesfeuerwehrverbandes am Weissensee ist es am Vormittag zu einem Unfall gekommen. Der Verunglückte, ein Einsatzleiter der Klagenfurter Berufsfeuerwehr, nahm an einer Tauchübung des Landesfeuerwehrverbandes teil. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber RK 1 in eine spezielle Druckkammer am Universitätsklinikum Graz geflogen....

Kurz gemeldet

LAAB. Pensionist bei Sturz schwer verletzt. ein 60-jähriger Radfahrer überquerte am Sonntagabend den Fußgängerweg in der Höfter Straße in Laab. Dabei schob er sein Fahrrad. Aus unbekannter Ursache stolperte der Mann und verletzte sich schwer. Ein Autofahrer leistete erste Hilfe und verständigte die Rettung. ASPACH. 52-Jähriger erlitt Kohlenmonoxidvergiftung. Ein 52-jähriger Aspacher führte Freitagnacht Servicearbeiten an seinem Rasentraktor durch. Dabei hatte er bei geschlossener Werkstatttür...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.