Druckkammer

Beiträge zum Thema Druckkammer

Das Innere der Druckkammer. Hier kann eine Lufthöhe von bis zu 8.000 Metern simuliert werden oder eine Tiefe von 14 Metern. Patienten bekommen 100 Prozent Sauerstoff durch die Masken. Wichtig sei diese Art der Behandlung unter anderem im Bereich Long Covid, dem diabetischen Fuß oder Migräne. | Foto: Schrofner
5

Druckkammerzentrum in Salzburg
Hier ist Sauerstoff das Medikament

Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBO) wird sowohl bei akuten als auch bei chronischen Erkrankungen, die von erhöhtem Sauerstoffangebot profitieren, angewandt. Unter anderem beim diabetischen Fuß, beim akuten Hörsturz oder bei Knochen-Erkrankungen. Eine solche Druckkammer, mit der die HBO-Therapie möglich ist, gibt es seit vergangenem Herbst in der Stadt Salzburg. In der HBO-Therapie ist Sauerstoff (100 Prozent O₂) das Medikament. SALZBURG. "Wir hatten einen 34-jährigen Mann bei uns im...

Das Salvida Gesundheitszentrum ist offiziell eröffnet: v.r.n.l.: Dominik Bammer, Projektinitiator und Allgemeinmediziner, Christoph Schuschnig, Projektinitiator und Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Sabine Gabath, Gesundheits- und Pflegesprecherin der Stadt Salzburg, Ulrich Köberl, Geschäftsführer und Landtagsabgeordneter Karl Zallinger. | Foto: Schrofner
5

Ganzheitliche Medizin
Neues Gesundheitszentrum Salvida feiert Eröffnung

Das Gesundheitszentrum Salvida in der Stadt Salzburg ist mit dem heutigen Freitag, 18. Oktober 2024, offiziell eröffnet worden. Vor mehr als 50 geladenen Gästen gaben die Projektinitiatoren Dominik Bammer und Christoph Schuschnig, der auch Standortleiter ist, sowie Geschäftsführer Ulrich Köberl einen Einblick in das neue Gebäude an der Guggenmoosstraße. Auf fünf Ebenen und ca. 1.200 Quadratmeter vereinen sich ÄrztInnen und TherapeutInnen aus unterschiedlichen Fachbereichen unter einem Dach....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.