Dreharbeiten

Beiträge zum Thema Dreharbeiten

Chris Hemsworth bei den Dreharbeiten in Wien für den Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction 2“. Gibt es bald mehr solcher Produktionen in Wien? | Foto: Barbara Schuster
Aktion Video 2

Zwei Millionen Euro
Neue Filmförderung soll Touristen nach Wien bringen

Wien führt eine neue,  zwei Millionen Euro schwere Filmförderung ein. Damit will man den Tourismus der Stadt fördern.  WIEN. Ein Helikoptercrash, ein Schusswechsel, Autounfälle: damit hielt eine Netflix-Filmproduktion vor kurzem nicht nur die Donaustadt in Atem. Auch der australische Star-Schauspieler Chris Hemsworth war zugegen, was einen regelrechten Hype in Wien verursachte.  Internationale Filmemacher nach Wien lockenGeht es nach der Stadt Wien, sollen solche Produktionen künftig öfter in...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die Winterdreharbeiten zu "Ein ganzes Leben" sind abgeschlossen. Weiter geht es im Sommer und Herbst. | Foto: Nicole Giesa/Tobis Film

"Ein ganzes Leben"
Erste Dreharbeiten abgeschlossen

"Ein ganzes Leben", der fünfte Roman von Robert Seethaler, erschien im Jahr 2014, wurde allein im deutschsprachigen Raum mehr als 1,6 Millionen Mal verkauft, in 40 Sprachen übersetzt, erhielt zahlreiche Auszeichnungen und wird in Besprechungen als „Jahrhundertroman“ und „kleines literarisches Wunder“ beschrieben. MATREI. Nach zehn Drehtagen mit spektakulären Wintermotiven in Matrei wurde jetzt der erste Teil der Dreharbeiten zur Verfilmung des Bestsellers erfolgreich beendet. Im Sommer und...

Rekordbilanz für den Filmstandort Wien. | Foto: Dimitry Anikin/unsplash
4

Film in Wien
2021 als erfolgreichstes Jahr für den Filmstandort Wien

Die Vienna Film Commission hat heute eine positive Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. Auch Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zeigt sich begeistert.  WIEN. Es ist eine äußerst erfreuliche Bilanz über das vergangene Jahr 2021, die die Vienna Film Commission zieht. Gemessen an den Zahlen war 2021 das bislang erfolgreichste Jahr für die Vienna Film Commission und den Filmstandort Wien“, so Geschäftsführerin Marijana Stoisits. Während das erste Quartal noch recht moderat verlief, konnte ab...

1:14

Als Tyler Rake
Chris Hemsworth im Schusswechsel vorm Wiener DC Tower

Als Tyler Rake steht Hollywoodstar Chris Hemsworth derzeit in Wien vor der Kamera. Die BezirksZeitung war beim Dreh dabei. WIEN. Der australische Schauspieler Chris Hemsworth steht seit Mittwoch in Wien vor der Kamera. Für den Netflix-Streifen „Tyler Rake: Extraction 2“ wird aktuell beim DC Tower gedreht. Die BezirksZeitung war vor Ort und konnte die Dreharbeiten mitverfolgen. Gedreht wurde gerade eine Szene mit gefährlichem Schusswechsel. Hemsworth, die Waffe im Anschlag, feuerte sich den Weg...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Chris Hemsworth bei den aktuellen Dreharbeiten in Wien für den Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction 2“. | Foto: Barbara Schuster
9

Für Netflix-Film
Chris Hemsworth lässt Hubschrauber in Wien abstürzen

In Wien laufen die Dreharbeiten mit Chris Hemsworth derzeit auf Hochtouren. Für den Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction 2“ lässt der Schauspieler schon einmal einen Hubschrauber abstürzen oder ein Taxi explodieren. WIEN/DONAUSTADT. Seit Mittwoch dreht Hollywoodstar Chris Hemsworth auf der Donauplatte in Wien. Für seinen neuen Netflix-Streifen „Tyler Rake: Extraction 2“ begibt er sich dafür in brenzlige Situationen. So flog ein Hubschrauber nur haarscharf am DC Tower vorbei, kurz bevor er...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:27

Filmdreh in der Donaustadt
Chris Hemsworth begeistert seine Fans in Wien

Hollywoodstar Chris Hemsworth steht gerade für seinen neuen Actionfilm „Tyler Rake: Extraction 2“ vor der Kamera. Gedreht wird unter anderem rund um Wiens höchstes Gebäude, den DC Tower in der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Lange mussten seine Fans warten, am Dienstagabend war es dann endlich soweit. Der australische Schauspieler Chris Hemsworth landete in Wien und stand am Mittwoch erstmals auf der Wiener Donauplatte für den neuen Netflix-Film „Tyler Rake: Extraction 2“ vor der Kamera.  Einige...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Stoanis werden heute Abend auch in der Sendung "Landleben" um 21 Uhr auf ORF III zu sehen sein. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Landleben
Neue Doku ab Mittwoch auf ORF III zu sehen

Schon im Dezember gab es Dreharbeiten von ORF III im Almenland. Dabei wurden St.Kathrein am Offenegg, Gasen und die Teichalm besucht. Das Ergebnis wird nun am 9. Feber um 21 Uhr in der neuen Sendung "Landleben" ausgestrahlt. ALMENLAND/BEZIRK WEIZ. Die 50-minütige Doku wurde unter anderen von Anja Sorger (Die Granaten) mitgestaltet. Sie zeichnete sich für die Aufnahmeleitung verantwortlich. Regisseur der Sendung ist Wolfgang Scherz aus der Weststeiermark. Diese Winterdoku zeigt die malerische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Andrea Solbrich/BKM Electric
10

Neunkirchen
Dreharbeiten bei Neunkirchner Tuning-Spezialist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis zu 500 Fahrzeuge werden jährlich von dem 27-jährigen Bekim Shala und seinem Team getunt. Ein Großteil davon für Wiener Autoliebhaber und Kunden aus Deutschland und der Schweiz. Das passt gut ins Konzept der neuen ATV-Serie "Die Tuner". Seit der Firmengründung vor vier Jahren hat sich Bekim Shalas BKM Electric einen guten Ruf in der Auto-Szene gemacht. "Wir haben uns auf BMW, Audi und Mercedes fokussiert", erzählt der junge Geschäftsführer, der selbst drei BMW-Modelle...

"Die Theorie von allem": Die Hauptdarsteller Jan Bülow und Olivia Ross vor Osttiroler Bergkulisse. | Foto: Roman Kutzowitz

Dreharbeiten
Osttirol ist wieder Filmkulisse

In St. Jakob, Lienz, Kals, Obertilliach, Kartitsch und Matrei wurde für einen in den 60er-Jahren angesiedelten Kinospielfilm gedreht. OSTTIROL Vom 10. bis 20. Jänner fanden in Osttirol die Dreharbeiten zum Mystery-Thriller "Die Theorie von Allem" statt. Das Filmland Tirol bildete dabei das Herzstück der Deutsch-Österreichisch-Schweizer Koproduktion. Als pittoreske Bergkulisse diente das Skigebiet in St. Jakob im Defereggental, die Dolomitenhütte in Lienz und Kals am Großglockner, wo unter...

In der Hauptrolle ist der australische Schauspieler Chris Hemsworth zu sehen. | Foto: Netflix / Everett Collection / picturedesk.com
1 1 Video 5

Netflix-Dreharbeiten in der Donau-City
Chris Hemsworth dreht Blockbuster in der Donaustadt

Hollywood-Star Chris Hemsworth kommt nach Wien! Die Dreharbeiten zu einem internationalen Action Blockbuster verwandeln die Donau City ab Freitag, 28. Jänner, zur Filmbühne. Bereiche werden gesperrt - auch Geschäftslokale sind betroffen. WIEN/DONAUSTADT. Helikopterflüge, Verfolgungsjagden und Stunts gibt es Anfang Februar in und um den DC-Tower zu bewundern. Der tägliche Weg über die Donauplatte wird so plötzlich zum Abenteuer. Gedreht wird für die Fortsetzung von "Tyler Rake: Extraction" mit...

Das Soko Linz-Ermittlerteam schlägt sein Hauptquartier in der Linzer Tabakfabrik auf. | Foto: ORF/Gebhardt Productions/Petro Domenigg
8

Serienstart am 1. Februar
Soko Linz tritt ihren Dienst an

Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski starten ihren TV-Polizeieinsatz in Linz. Eine zweite Staffel der SOKO Linz ist bereits fix. LINZ. Am Dienstag, 1. Februar 2022 tritt die SOKO Linz ihren Dienst an. Nach 20 Staffeln tritt die oberösterreichische Landeshauptstadt damit in die Fußstapfen der SOKO Kitzbühel. In 13 Fällen ist das Ermittler-Team rund um Hauptdarsteller Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski unter anderem im Ars Electronica Center, am Linzer Hafen oder an der Johannes...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das ZDF Bergretter-Special: "Die Zeit die bleibt" wude unter anderem auch am Kauntertaler Gletscher gedreht. | Foto: © ZDF_Thomas Niemeier
2

Cine Tirol
Kaunertaler Gletscher und Zams wurden 2021 zur Filmkulisse

KAUNERTAL, ZAMS. Die Drehs für die ZDF-Serie "Die Bergretter" und die ORF/Netflix-Thrillerserie „Totenfrau“ konzentrieren sich 2021 auf den Kaunertaler Gletscher sowie die Gemeinde Zams. Positive Bilanz über das Filmjahr 2021 Die Cine Tirol zog kürzlich in einer Aussendung eine positive Bilanz für das Filmjahr 2021. Über 60 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Shows und Reportagen sowie über 50 Werbefilme, Fotoshootings und Musikvideos fanden 2021 im Land statt. Gebrauch hat man dafür über 600...

Dreharbeiten Dürnstein | Foto: RIHAfilm
3

Wachau
Stift Dürnstein im Pausenfilm des Neujahrskonzertes 2022

Ein prächtiger Schmetterling, der Apollofalter, erkundet im Pausenfilm des Neujahrskonzertes österreichische UNESCO Welterbestätten und macht dabei auch einen Besuch im Stift Dürnstein. DÜRNSTEIN (red.) Am 1. Jänner 2022 werden weltweit wieder Millionen Haushalte der Übertragung des Neujahrskonzertes aus dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins folgen. Der von Filmemacher Georg Riha gestaltete Pausenfilm lädt zum Entdecken aller 12 UNESCO Welterbestätten in Österreich aus der Flugperspektive...

Ein Todesopfer bei Dreharbeiten in Sölden

SÖLDEN. Am 23.11. um 14.55 Uhr ereignete sich am Tiefenbachferner in Sölden ein Snowboardunfall, wobei sich ein 38-jähriger Slowene tödliche Kopfverletzungen zuzog. Der Mann gehörte einem Filmteam an, welches in den nächsten beiden Tagen im derzeit geschlossenen Schigebiet Filmaufnahmen geplant hatte. Im Zuge von Geländeerkundungen wurde der Mann mit einem Schidoo bergwärts gebracht um im freien Schiraum durch unverspurten Pulverschnee nahe des Mutkogel-Schleppliftes mit seinem Snowboard...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Darstellerinnen Semanur Gürcü und Tanja Kreidenhuber (v. l.) in einer Szene aus "Salzburg Forever".  | Foto: Norbert Pany
Video 5

Ein satirisch-ehrlicher Blick auf Salzburg
Den Finger in die Wunde legen

Mit dem Video „Linz ist Linz“ hat man im vergangenen Sommer einen Hit auf den sozialen Netzwerken gelandet. Mit den Klischees, Vorurteilen und Problemen der Stadt wurde absichtlich gespielt, um damit eine ganz andere Form einer touristischen Kampagne zu zeigen. Nach diesem Vorbild entstand nun durch die Satire-Latenight „Salzburg After Hour“ das Video „Salzburg Forever“ auf dem freien Fernsehsender FS1. Das Ergebnis ist vieles – aber keine positive Kampagne. Der Spot über Linz hat im Sommer...

Liliane Zillner und Jochen Matschke  | Foto: Foto: RTL/Stefanie Leo

RTL-Thriller
Hauptkommissar einer Sondereinheit der Innsbrucker Polizei jagt Armbrust-Killer

INNSBRUCK. Die letzte Klappe für den Thriller "Grenzgänger – Mord in den Alpen" ist in Innsbruck gefallen. Die ndF neue deutsche Filmgesellschaft produzierte im Auftrag von RTL den packenden 90-Minüter vor der beeindruckenden Kulisse der Tiroler Alpen. Die Ausstrahlung ist für 2022 bei RTL geplant. DarstellerIn den Hauptrollen stehen Jochen Matschke („München Mord: Der Letzte seiner Art“, „SOKO München“) und Peter Fieseler („Großstadtrevier“, „Wilsberg) vor der Kamera, die als ungleiche Brüder...

„Wenn Dajana vor der Kamera steht, blendet sie alles um sie herum aus und fühlt sich komplett in ihre Rolle ein“, so Mama Pamela.  | Foto: MR/Endor/Domenigg
7

Vienna Blood
Junge Schauspielerin aus Kronstorf will Karriere machen

Die 13-jährige Dajana Rajic Miskovic hat ein großes Ziel: Sie will Schauspielerin werden – und das zurecht, wie sie mit ihrer Rolle in „Vienna Blood" unter Beweis stellt.  KRONSTORF, WIEN. „Das Schauspielen war schon immer ihre große Leidenschaft", so Mama Pamela. Schon seit dem vierten Lebensjahr besucht Dajana die Musical Schule Starwalk Academy in Linz. Während es zu Beginn noch kleinere Filme, wie ein Imagefilm für Visit Linz, ein Werbespot oder eine kleinere Rolle in der Netflix Serie „Die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Still Frame: Bachofner beim Wandern entlang des Alterbaches.
Video 7

Verborgenes Naturjuwel in Salzburg-Gnigl
Naturgenuss Salzburg zeigt Wasserfälle am Alterbach

Nach der erfolgreichen Premiere der ersten Folge von "Naturgenuss Salzburg" zeigt Filmemacher Markus Bachofner ein verborgenes Naturjuwel im Salzburger Stadtteil Gnigl: Die Wasserfälle am Alterbach. Ausgehend von Obergnigl geht es entlang zahlreicher Wasserfälle und Kaskaden bis nach Koppl. Der wunderschön angelegte Wanderweg entlang des Alterbaches entpuppt sich als wahres Naturerlebnis.  "Hier, an den Kaskaden der Alterbach Wasserfälle kann man die Kraft und Energie des Wassers deutlich...

Schauspielerin Nina Proll mit Regisseur Uli Brée, Pollinger Bgm.in Gabi Rothbacher und Schauspieler Hakon Hirzenberger.
6

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll
Kleine Gemeinde Polling im Rampenlicht

POLLING. "Aus die Maus" hieß es vorige Woche auch in Polling: Das alte Tschuggnall-Haus diente der Filmproduktion des heimischen Teams von TRIWORX rund um Regisseur Uli Breé als Kulisse für die neue ServusTV-Serie. Nina Proll spielt die Hauptrolle, in Polling kam auch Schauspieler Hakon Hirzenberger, Gründer des Theaterfestival Steudltenn im Zillertal, vor der Kamera zum Einsatz. Bgm.in Gabi Rothbacher nutze die Gelegenheit für einen Set-Besuch und einer persönlichen Führung durch das Haus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Aus die Maus": Dreharbeiten in Tirol mit v.l.n.r. Maria Furtwängler (Susi), Nina Proll (Bianca) Uli Brée (Regie) und Barbara Brée (Produzentin). In Innsbruck kommt es deshalb zu Halte- und Parkverboten. | Foto: Servus TV / Heinz Laab

Innsbrucker Polit-Ticker
"Aus die Maus"-Film führt zu Halte- und Parkverbote

INNSBRUCK. "Aus die Maus" sorgt für kurzfristige Halte- und Parkverbote im Kreuzungsbereich Defreggerstraße/Körnerstraße, "Anzengrubers Schulweginszenierung ist eine peinliche Pflanzerei", meint GR Janine Bex. Einen Kassensturz zu den bisherigen Klimamaßnahmen fordert Für Innsbruck und den Glasfaseranschluss-Scheck  gibt es noch bis 30.11.      Halte- und Parkverbote Aufgrund von Dreharbeiten zur Serie „Aus die Maus“ von Uli Brée werden im Kreuzungsbereich Defreggerstraße/Körnerstraße im...

Proll und Bloeb (hi.) mit dem Filmteam und Regisseur Uli Breé (vorne) beim Hosp'n Haus – 2011 bereits Kulisse für das VSS-Stück "Die Räuber".
Video 12

Besuch bei Dreharbeiten für ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll, Gregor Bloéb
"Aus die Maus" in Telfs

Fast nichts ging oder fuhr mehr am 1. September auf der Telfer Anton-Auer-Straße: Es wurde gedreht! TELFS. "Aus die Maus" lautet der Titel der neuen ServusTV Comedy-Serie mit Nina Proll in der Hauptrolle. Für die Dreharbeiten wurde die wichtige Durchzugstraße durch Telfs fast einen Tag lang für den Verkehr gesperrt. Nur Busse und Fußgänger erhielten die Erlaubnis zum Passieren – aber auch das war für das Team der Tiroler Filmproduktion TRIWORX GmbH. manchmal ein Störfaktor. BEZIRKSBLÄTTER wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kommissar Sascha Bergmann ermittelt wieder, dieses Mal war sogar Judendorf Drehort. | Foto: ORF/Allegro Film/Stefan Haring
1 2

Gratwein-Straßengel
Steirerkrimi: Judendorf ist Dreh-Tatort für "Steirerstern"

Der neue Teil der Steirerkrimi-Reihe "Steirerstern" wird gerade gedreht. In Gratwein-Straßengel begann das Team mit den ersten Takes.  GRATWEIN-STRASSENGEL. In Judendorf wurde gemordet – oder auch nicht, so genau weiß man es noch nicht. Sicher ist aber, dass hinter der Tat Claudia Rossbacher steckt, die sich, wie sie selbst einmal sagte, "quer durch die Steiermark mordet". Doch keine Sorge, bei diesem brisanten Fall handelt es sich um die Verfilmung von "Steirerstern", um den zehnten Teil der...

Hinweistafeln informieren bereits über die bevorstehende Sperre. | Foto: MG Telfs/Pichler
2

ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus"
Sperre das Anton-Auer-Straße in Telfs wegen Dreharbeiten

TELFS. Am 1. September in der Zeit von 9 bis 16 Uhr ist die Anton-Auer-Straße zwischen den beiden Kreisverkehren McDonalds und Inntalcenter wegen Film-Dreharbeiten gesperrt. "Aus die Maus"Gedreht wird für die ServusTV-Comedy-Serie "Aus die Maus" mit Nina Proll in der Hauptrolle. Ausgenommen von der Sperre sind der öffentliche Linienverkehr, LKW's über 7,5 t Gesamtgewicht und der Anrainerverkehr. Die AnrainerInnen wurden bereits per Postwurf informiert, mehrere Hinweistafeln informieren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hochzeit in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz: letzter Drehtag mit "Hochwürden" Peter Hörhager, Martin Leutgeb, Josephine Bloéb (Tochter von Gregor Bloéb) und Roland Silbernagl.
 | Foto: Fotos: Walpoth
1 Video 49

Schwaz
Letzte Klappe für „Im Silberreich-Das Netz der Fugger“ ist gefallen

SCHWAZ. Das Filmteam von „Im Silberreich – Das Netz der Fugger“ gastierte wieder in der Silberregion. Die Dreharbeiten starteten bereits im Jänner mit Winterszenen und vergangene Woche viel die letzte Klappe zu der aufwendig gestalteten Fugger-Film-Doku unter der Regie von Anita Lackenberger Prooduzent/Kameramann Gerhard Mader und Produktionsleiterin Verena Wechselberger. Alle Gemeinden wurden beleuchtet und ins Fokus gerückt waren u.a. Knappenhäuser, Schmelzhütten, Flößerei, Goldwäscherei,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.