Detektiv

Beiträge zum Thema Detektiv

In den gestrigen Abendstunden konnte ein Ladendetektiv zwei marokkanische Staatsangehörige mit gestohlenen Waren anhalten. Die Polizei wurde gerufen. | Foto: pixabay
3

Diebstahl
Ladendetektiv konnte zwei Männer mit gestohlenen Waren anhalten

In den späteren Abendstunden am gestrigen Tag ereignete sich im Nahbereich des Salzburger Hauptbahnhofs ein Ladendiebstahl. Ein Ladendetektiv konnte zwei marokkanische Staatsbürger anhalten – die Polizei wurde gerufen – die beiden Männer zeigten sich nicht geständig. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in den gestrigen Abendstunden im Nahbereich des Salzburger Hauptbahnhofs ein Ladendiebstahl. Dabei gelang es dem Ladendetektiv eines Lebensmittelmarktes, zwei männliche Ladendiebe...

Privatdetektiv Manfred Holek weiht MeinBezirk in seinen außergewöhnlichen Beruf ein. | Foto: Philipp Scheiber/MeinBezirk
4

"Magnum" aus Wien
Privatdetektiv Holek über Verfolgungen und Intrigen

Der Wiener "Magnum" Manfred Holek verrät ungeschönt, was der Beruf Privatdetektiv mit sich bringt. Bei den Exkursen über Verfolgungen und Beschattungen, erzählt er über seine interessantesten Aufträge in den vergangenen 30 Jahren. WIEN/JOSEFSTADT. Finstere Intrigen aufdecken, in flagranti ertappen und wilde Verfolgungsjagden à la "Magnum". So wird der Beruf des Privatdetektivs in unzähligen Serien und Filmen dargestellt. Und zur Überraschung einiger ist diese Beschreibung näher an der Realität,...

Die drei ??? ermitteln in einem ihrer wohl gefährlichsten Fälle. | Foto: Tomás Correa/Wiedemann und Berg Film/Deutsche Columbia Pictures Filmproduktion

Star Movie Kinotipp
"Die drei ??? und der Karpatenhund"

OÖ. Die drei ??? erhalten einen dringenden Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung geschehen unheimliche Dinge. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als das wertvolle Kunstwerk, der Karpatenhund, gestohlen wird. Jeder Nachbar hat ein Motiv, und als diese nach und nach ausgeschaltet werden, stecken Justus (Julius Weckauf), Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi Brandl) in einem ihrer gefährlichsten Fälle. Spannung und Geheimnisse warten auf die Detektive. Der...

Foto: privat
3

15 Jahre RegionalMedien NÖ
Spürsinn wie von Detektiven gehört dazu

In den RegionalMedien finden auch immer historische Infos einen Platz. BEZIRK. "Die große Vielfalt des Bezirkes mit "Heute und Damals"-Fotos abzubilden, ist unserer historischen Archivarbeit gar nicht so unähnlich", schildert Vanessa Staudenhirz vom Stadtarchiv Neunkirchen: "Fotos vergleichen, Plätze absuchen und oft Detektiv spielen gehört zu meinen Lieblingsarbeiten als Archivarin. Gerne unterstützen wir die Rubrik mit historischen Fotos und sind stets gespannt auf die Heute-Ansichten."...

Im Kampf gegen illegale Untervermietung setzt Wiener Wohnen seit 2021 Detektivinnen und Detektive ein. (Symbolbild) | Foto: Alois Fischer
2

Illegale Untervermietung
Wiener Wohnen setzt Detektive im Gemeindebau ein

Um gegen illegale Untervermietung im Gemeindebau vorzugehen, arbeitet die Stadt Wien mit Detektivinnen und Detektiven zusammen. Rund 150 Verdachtsfälle hätten diese 2023 überprüft. Auch auf Online-Plattformen wie etwa Airbnb sind sie unterwegs. WIEN. Seit Jahren geht Wiener Wohnen gegen Fälle der Nichtbenützung oder der Unterver-mietung von Gemeindewohnungen vor. Professionelle Unterstützung bekommt die städtische Hausverwaltung zudem seit 2021 von Detektivinnen und Detektiven. Zunächst...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heinz Ritter wurde große Ehre zuteil. | Foto: Ritter

Österr. Detektivverband
Detektiv Heinz Ritter ist nun Ehrenpräsident

Detektiv Heinz Ritter, Kitzbühel, ist nun Ehrenpräsident des Österreichischen Detektivverbandes (ÖDV). WIEN, KITZBÜHEL. Auf der 71. Generalversammlung des Österreichischen Detektivverbandes (ÖDV) in Wien wurde ein langjähriges Mitglied für seine außergewöhnlichen Verdienste um die Detektivbranche geehrt. Heinz Ritter, der über viele Jahre als Landesleiter von Tirol und Salzburg fungierte und insgesamt 14 Jahre lang als Vizepräsident und Präsident tätig war, erhielt den prestigeträchtigen Titel...

Foto: Elisabeth Sommerauer

Investigation
Spannende Detektiv-Lesenacht in der Volksschule Traisen

Groß war die Aufregung bei den Kindern der 3A vor ihrer Detektiv-Lesenacht. Als "Überraschungsgast" gestaltete Andrea Gröbl (Leiterin der Gemeindebücherei Traisen) gleich zu Beginn einen Beitrag zum Thema "Detektiv". TRAISEN. Die Kinder erarbeiteten gemeinsam mit ihr das Wissensgebiet und besprachen anhand der mitgebrachten Utensilien, welche Hilfsmittel Detektive zur Ausübung ihrer Tätigkeit benötigen. Dabei zeigte sich, dass es bereits richtige Krimiprofis unter den Zuhörern gab: Nicht nur...

Nach einem Ladendiebstahl in der Stadt Salzburg wurden zwei Beschuldigte von der Polizei festgenommen. Sie sollen in der Altstadt Parfums gestohlen haben. | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Salzburger Altstadt
Polizei schnappt Parfumdiebe: Ladendetektiv verletzt

Zwei rumänische Staatsbürger (17 und 34) sollen gestern von der Salzburger Polizei nach einem Diebstahl in der Salzburger Altstadt geschnappt worden sein. Ihnen wird der Diebstahl mehrerer Flaschen Parfum angelastet. Beim Versuch, sie zu stoppen, wurde ein Ladendetektiv verletzt. SALZBURG. Dem Polizeibericht zufolge versuchten die beiden Männer mit ihrer Beute aus dem Geschäft in der Altstadt zu flüchten. Ein Ladendetektiv beobachtete die beiden via Videoüberwachung und stoppte sie nach...

Der aufmerksame Detektiv konnte einen 16-jährigen Burschen aufhalten, der versuchte Alkohol und Süßigkeiten zu entwenden.
 | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild

Ladendiebstahl aufgeklärt
Kaufhausdetektiv vereitelt Spirituosen-Diebsthahl in Rum

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Rumer Lebensmittelmarkt zu einem versuchten Diebstahl. Der aufmerksame Detektiv konnte einen 16-jährigen Burschen aufhalten, der versuchte Alkohol und Süßigkeiten zu entwenden. RUM. Am Donnerstag, 19. Oktober, um 15.35 Uhr wurde ein 16-jähriger Bursche in einem Lebensmittelmarkt in Rum vom Ladendetektiv angehalten, nachdem er Süßigkeiten und Spirituosen gestohlen hatte. Der Täter wollte sich nach der Anhaltung plötzlich losreißen, wodurch der...

Detektiv Julian Hessenthaler ist pleite. Laut KSV 1870 geht er in seinem Antrag von Gesamtverbindlichkeiten von rund 207.000 Euro aus. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Ibiza-Drahtzieher
Wiener Detektiv Julian Hessenthaler ist insolvent

Julian Hessenthaler erlangt durch das Ibiza-Video große Bekanntheit. Jetzt befindet sich der Wiener Detektiv in finanziellen Schwierigkeiten.  WIEN. Bis vor Mai 2019 kannten Julian Hessenthaler nur wenige Menschen. Mit der Veröffentlichung des Ibiza-Videos erreichte er große Bekanntheit. Vier Jahre nach dem Skandal, der einen Regierungssturz verursachte, meldet sich der Wiener Detektiv pleite.  Laut KSV 1870 wurde über das Vermögen von Julian Hessenthaler ein Schuldenregulierungsverfahren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine 93-Jährige wurde Opfer des Polizeitricks.  | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Polizeimeldungen
93-Jährige Opfer des Polizeitricks, Einbruchdiebstahl, Ladendieb ausgeforscht

Ein schwerer Betrug beschäftigt die Polizei in Innsbruck. Eine 93-Jährige wurde Opfer des Polizeitricks. INNSBRUCK. Bargeld in der Höhe eines mittleren 4-stelligen Eurobetrags und 32 Goldmünzen wurden dabei erbeutet. Der Täter gab sich als "Mayr" und Mitarbeiter der PI Innsbruck-Bahnhof aus. Bei einem Einbruch wurden u. a. 70 Fahnen von amerikanischen Bundesstaaten gestohlen.  Am 16.04.2023, gegen 18:00 Uhr erhielt eine 93-jährige Österreicherin einen Anruf, in der sich ein bisher unbekannter...

Der "Herr Chefinspektor" kehr zurück als Privatdetektiv.  | Foto: Alexander Paulus
Aktion 5

Schwechats Sherlock Holmes
Der Herr Chefinspektor ist wieder auf Tour

Kaum ein Jahr in Pension und er lässt wieder was von sich hören: Der Ex-Kripo-Chef wird nun zum Privatdetektiv. SCHWECHAT. Nur wenige Menschen können behaupten, bereits mit dem beruflichen Alltag ein brisantes Leben gehabt zu haben. Als Polizist hat Manfred aber schon vieles erlebt. Die Pension steht bei ihm nur auf dem Papier, denn der abenteuerlustige Ex-Polizist macht keine Pausen. Brummi fahren"Ich war auf dem Weg nach Griechenland mit einem Camper. Bergauf waren wir so schnell, dass uns...

Robert Mallaun ist schon früh mit dem Beruf Detektiv in Berührung gekommen, deshalb weiß er, worauf es dabei ankommt.  | Foto: Detektivbüro Mallaun
2

Detektivbüro Mallaun
Berufsdetektiv - den Tätern auf der Spur

Das Berufsbild „Detektiv“ birgt viele Geheimnisse und ist bei vielen Menschen noch weitestgehend unbekannt. Robert Mallaun ist Berufsdetektiv und weiß, was diesen Beruf ausmacht. INNSBRUCK. Der Beruf Detektiv wurde Robert Mallaun in die Wiege gelegt. Bereits sein Vater war in einer Detektei angestellt und schon in jungen Jahren schnupperte er in diesen Beruf hinein. Zu Beginn seiner Karriere war er in einem angestellten Verhältnis tätig, hat dann aber den Weg in die Selbstständigkeit gesucht....

Bürgermeister Thomas Vasku (rechts im Bild), Büchereileiterin Melitta Schraml (sitzend) und Gerhard Flossmann mit den Schulanfängerkindern und den Pädagoginnen der vier Loosdorfer Kindergärten | Foto: Marktgemeinde Loosdorf

Bildung im Bezirk
Loosdorfer Kinder als Zeitdetektive unterwegs

Bereits im Herbst letzten Jahres begannen die vier Loosdorfer Landeskindergärten ein gemeinsames Projekt mit den Schulanfängerkindern zum Jubiläum des Bundeslandes Niederösterreich: „100 Jahre Niederösterreich - Kinder als Zeitdetektive“. LOOSDORF. Neben vielen verschiedenen Aktivitäten in den Kindergärten, z. B. „Backen mit Urli“, „Bilderbücher damals-heute“, „Backen mit alten und mit neuen Backutensilien, „Kindermuseum“, „Wieviel ist 100?“, stellte das Team der Bücherei Loosdorf „Damals“-...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Alkoholische Getränke, Kleidung und Toilettenartikel wurden bei den Dieben entdeckt. | Foto: Archiv

Einsatz
Polizisten nehmen Diebe in Kremser Geschäft fest

Ein Ladendetektiv erstattete am 1. Dezember 2022, gegen 16.45 Uhr, Anzeige auf der Polizeiinspektion Krems, dass zwei Männer in einem Geschäft in Krems diverse Gegenstände in einem Rucksack verstauen würden. KREMS. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems kontrollierten die beiden Beschuldigten, einen 32-Jährigen und einen 34-Jährigen, beide georgische Staatsbürger, im Eingangsbereich des Geschäftes. Diebesgut im Rucksack Dabei konnten sie diverse hochpreisige alkoholische Getränke und Zubehör...

Angela Szivatz schreibt in einem Haus in Mauer - es ist rund 440 Jahre alt. | Foto: Szivatz
2

Liesing
Autorin Angela Szivatz schrieb einen pikanten Detektivroman

Die Liesinger Autorin Angela Szivatz hat einen Detektivroman geschrieben, in dem es auch um pikante Fälle geht. WIEN/LIESING. "Auf einer Kur habe ich eine echte Detektivin kennengelernt, deren Beruf mich wirklich fasziniert hat", erzählt Liesingerin Angela Szivatz. "Als sie mir von ihren aufregenden Fällen erzählt hat, die sie in ganz Wien erlebt hat, habe ich sofort beschlossen ein Buch daraus zu machen." So entstand schließlich "Betrug und Liebe", in dem der Berufsalltag der Detektivin...

Heute Nachmittag wurde das Urteil gegen den 52-jährigen verkündet. Es ist noch nicht rechtskräftig. | Foto: Philip Steiner
3

Mord an zwei Frauen
52-jähriger wird zu lebenslänglicher Haft verurteilt

Der 52-Jährige der vergangenes Jahr zwei Frauen in Wals-Siezenheim erschoss, wurde heute Nachmittag zu lebenslänglicher Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. SALZBURG. Am Nachmittag des 28. Juli. 2022, etwas mehr als ein Jahr nach der blutigen Tat, wurde nun das Urteil verkündet. Der vorsitzende Richter Philipp Grosser befand den 52-Jährigen des Mordes schuldig und verurteilte ihn zu einer lebenslangen...

0:18

Erschossen aus Liebe
Explosive Tat im Affekt oder geplanter Doppelmord

Am Landesgericht Salzburg startete am Dienstag die Verhandlung zu dem mutmaßlichen Mord an zwei Frauen, der im Mai 2021 in Wals geschah. Der Angeklagte ist geständig, plädiert aber auf eine Tat im Affekt. Die Staatsanwaltschaft hingegen sieht in der Tat einen Doppelmord. SALZBURG/WALS. Mehrfach betonte der Angeklagte am Dienstag seine Liebe zu der 50-jährigen Salzburgerin, der er letztes Jahr das Leben mit sieben Kugeln nahm. Niemals hätte er so einen Mord planen können, denn er ist kein...

Es war nicht das erste Mal, dass das junge Ehepaar in diesem Laden in Freistadt klaute.  | Foto: fotokerschi.at

Freistadt
Diebes-Pärchen auf frischer Tat ertappt

Eine Detektiv hat am Freitag, 13. Mai 2022, ein junges Ehepaar, 28 und 24 Jahre alt, bei einem Diebstahl erwischt. Und es war nicht der erste Raubzug durch das Geschäft. FREISTADT. Wie die Polizei schildert, handelt es sich bei dem Ehepaar um einen 28-Jährigen und seine 24-jährige Frau, beide afghanische Staatsangehörige aus dem Bezirk Freistadt. Am 13. Mai 2022 hat sie ein Detektiv in einem Geschäft in Freistadt bei einem Ladendiebstahl erwischt. Aufgrund einer Videoaufzeichnung konnten die...

Der Volksschüler wohnte mit seiner Mutter in einem Hof (siehe Kreis) in Schmiedrait bei Oberschützen. Das Blumendorf mit 116 Einwohner und 51 Gebäuden liegt auf 658 m Seehöhe im Dreiländereck, einem Ausläufer der Buckligen Welt. | Foto: Bundeskriminalamt, Heigl, Collage: Heigl
4

Kindesentführung
Suchraster nach vermisstem Seraphin wird enger!

Konzentriert und intensiv fahndet der Detektiv nach dem 11-jährigen Entführungsopfer Seraphin. Verfolgt aktuell - wie in den RegionalMedien Burgenland EXKLUSIV berichtet - eine brandheiße Spur. Mit modernsten Mitteln. Hoch technisierten Geräten. Jahrelanger Erfahrung und profunder Ausbildung. „Unser Suchraster wird engmaschiger. Die Erhebungen in einem Nachbarland schreiten zügig voran“, schlussfolgert Andreas Schweitzer seinen Ermittlungsstand. BEZIRK OBERWART. Seit mehr als 3 Jahren wird der...

Seit 22.02.2019 ist Désirée Jacqueline Köberl aus Schmiedrait (Bezirk Oberwart) auf der Flucht. 
Spurlos verschwunden. Gemeinsam mit ihrem Sohn Seraphin. Jetzt ist ihnen Detektiv Mag. Andreas Schweitzer auf den Fersen. | Foto: Bundeskriminalamt, Grausam, Collage: Heigl
11

Seit 1.099 Tagen vermisst!
Kindesentführung: Heiße Spur zu Seraphin

Brandheiße Spur im Entführungsfall des 11-jährigen Seraphin aus dem Bezirk Oberwart. Vor 1.099 Tagen wurde der Volksschüler verschleppt. Von der eigenen Mutter. Trotz weltweiter Fahndung, internationalem Haftbefehl und einer Belohnung von 5.000 Euro sind beide unauffindbar. Verschwunden im urbanen Dickicht. Untergetaucht in einem gut getarnten Versteck. Bis jetzt. Ein Detektiv im Exklusiv-Interview mit den RegionalMedien Burgenland: „Die Fährte führt in einen Nachbarstaat.“ BEZIRK OBERWART....

Ab April: Ein neues Rätselabenteuer im Blaufränkischland.  | Foto: Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia

Wine Escape Tour in Deutschkreutz
Sommelier und Detektiv in einer Person

Der Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia präsentiert in Kooperation mit Lake ́s Escape eine "Wine Escape Tour" in Deutschkreutz, mit Weinen und spannenden Rätseln. Tatorte sind jeweils zwei Weingüter. DEUTSCHKREUTZ. Gemeinsam einen Kriminalfall in Escape-Room Manier lösen und dabei einige Weine aus Deutschkreutz genießen - diese Kombination gibt es bei der neuen Wine Escape Tour „Fine Vino - Ende des Weins?“. Detektive erleben ein etwa zweistündiges Rätsel in zwei Weingütern und lösen...

Aus nachvollziehbaren Gründen möchte Thomas Feisthauer unerkannt bleiben. Seit 20 Jahren ist er als Privatdetektiv aktiv und hat in Annenheim seine Basis.  | Foto: Privat (2)
3

Arbeit als Detektiv
Der laute Hahn und andere Fälle

Sherlock Holmes, Miss Marple oder Columbo – der Beruf des Detektivs hat medial einen großen Bekanntheitsgrad. Vom wahren Leben erzählt Thomas Feisthauer, Detektiv aus Annenheim. TREFFEN. Naheliegend ist daher die erste Frage, welche Klischees aus Serien und Filmen stimmen? „Die spannend aufbereiteten Fälle bieten eine hohe Identifikationsmöglichkeit des Zuschauers mit den ermittelten Detektiven. Es gibt schon Parallelen, so ist der Detektiv zumeist ein Ex-Polizist, und das trifft auch auf mich...

Ermittlungserfolge der Polizei in Innsbruck. | Foto: BezirksBlätter

Polizeimeldungen
Sachbeschädigung durch Graffiti; Parfümdiebstahl aufgeklärt

INNSBRUCK. Ein Diebstahl in einem Drogeriegeschäft und die Sachbeschädigung am Dach einer Schule durch mehrere großflächige Graffitis auf Wände, Dächer und Lichtkuppeln wurden von der Exekutive aufgeklärt. Räuberischer DiebstahlEin 27-jähriger kroatischer Staatsbürger ist verdächtig am 17. Jänner 2022, um 11:18 Uhr in einem Drogeriegeschäft in Innsbruck ein Parfüm gestohlen zu haben. Kaufhausdetektive konnten bei der Flucht das Kennzeichen des Täterfahrzeuges notieren. Im Zuge der Fahndung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.