DB Schenker

Beiträge zum Thema DB Schenker

Erwin Cassar (VOWA Innsbruck, 2.v.l.) und DB-Schenker-GF Manfred Zaletel (2.v.r.) mit den Musikern: Bass-Bariton Marc Kugel (l.), Tenor Martin Mitterrutzner (M.), Pianist John Groos (r.)
21

Martin Mitterrutzner begeistert beim DB Schenker Schlosskonzert

Zum 18. Mal lud DB Schenker zum Konzert auf Schloss Ambras. Dieses Jahr stand der Tenor Martin Mitterrutzner im Mittelpunkt des Events. AMRAS (sara). Es ist mittlerweile eine Tradition, die DB Schenker vor 18 Jahren ins Leben rief. Heuer veranstaltete das Transport- und Logistikunternehmen das beliebte Konzert auf Schloss Ambras am Samstag, den 7.9., und bot dem Publikum einen besonderen Tenor: Schon mit 10 Jahren stand der gebürtige Haller Martin Mitterrutzner für Mozarts "Zauberflöte" auf der...

MARTIN MITTERRUTZNER mit Gerold Huber

DB Schenker Innsbruck präsentiert MARTIN MITTERRUTZNER mit Gerold Huber beim 18. Herbstkonzert im Spanischen Saal des Schloss Ambras Innsbruck Am Mittwoch, 07. September 2016 wird DB Schenker Innsbruck die Reihe der erfolgreichen Herbstveranstaltungen mit dem bereits traditionellen DB Schenker-Konzert im Schloss Ambras Innsbruck fortführen. Der international bekannte und charismatische Tiroler Tenor Martin Mitterrutzner, welcher derzeit an der Frankfurter Oper große Erfolge feiert und in der...

Kilian Becker mit seinem innovativen Regenschirm | Foto: BB
1 3

Pluvis-Schirme sind "auf Schiene"

SALZBURG (lg). An Ideen scheint es dem Salzburger Jungunternehmer Kilian Becker nie zu mangeln. Als Geschäftsführer des Start-Up Unternehmens Pluvis GmbH entwickelt der 28-Jährige Regenschirme, die Spaziergängern auf Grund ihrer integrierten LED-Leuchten an der Spitze und im Schirmstock mehr Sicherheit im Straßenverkehr verschaffen. Für seine innovativen Schirme wurde Kilian Becker auch 2015 mit dem Sonderpreis beim Regionalitätspreis der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet Mehr zum...

DB Schenker-Mitarbeiter mit ÖSV-Stars beim 24h-Radmarathon in Grieskirchen. | Foto: DB Schenker

Radmarathon Grieskirchen: DB Schenker und ÖSV-Stars treten in die Pedale

GRIESKIRCHEN. Das Transport- und Logistikunternehmen DB Schenker ist offizieller Logistikpartner des Grieskirchner Radmarathons. Über 30 Mitarbeiter von DB Schenker treten dieses Mal auch fleißig in die Pedale. Unterstützt wird das Team dabei von zahlreichen ÖSV-Stars. Aus dem Lager der nordischen Kombinierer starten Weltmeister Bernhard Gruber, Mario Seidl, Willi Denifl und Trainer Christoph Bieler. Das ÖSV-Damen-Skiteam wird von Doppelweltmeisterin Lizz Görgl und Olympiasiegerin Andrea...

Josef Schneider (5. v.l.), Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in Kufstein, setzte gemeinsam mit den Bauherren der LAK Immobilien GmbH, dem Architekten Dr. Shebl und dem Bürgermeister von Langkampfen Andreas Ehrenstrasser den feierlichen Spatenstich fü | Foto: DB Schenker
3

DB Schenker investiert 11 Mio. Euro in neues Logistikzentrum in Kufstein

International tätiger Logistikdienstleister erweitert seine Fläche in Tirol und errichtet neuen 10.000 Quadratmeter großen Standort in Langkampfen KUFSTEIN. Offizieller Startschuss für das neue Logistik-Zentrum in Tirol: Josef Schneider, Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in Kufstein, setzte gemeinsam mit den Bauherren der LAK Immobilien GmbH, dem Architekten Dr. Shebl und dem Bürgermeister von Langkampfen Andreas Ehrenstrasser den feierlichen Spatenstich für das neue Logistikzentrum in...

Spatenstich:  F. Glanz (GF Errichtungsgesellschaft CCGL Projekt GmbH, H. Schweighofer (Vorstandsvorsitzender DB Schenker), B. Labugger (DB Niederlassungsleiter Graz) (v. l.) | Foto: DB Schenker

Modernstes Logistikzentrum südlich der Alpen in Graz

Der Spatenstich für den neuen 70.000 Quadratmeter großen, neuen Standort des international tätigen Logistikdienstleister DB Schenker ist erfolgt. Das Investitionsvolumen beträgt 25 Millionen Euro und es werden insgesamt 250 Arbeitsplätze geschaffen. Doppelte Fläche in der Steiermark Das integrierte Terminal wird neben einem 2.800 Quadratmeter großen Bürogebäude eine 3.500 Quadratmeter große Umschlagsfläche sowie eine knapp 27.000 Quadratmeter große Logistikfläche umfassen. DB Schenker...

Franz Glanz, Geschäftsführer der Errichtungsgesellschaft CCGL Projekt GmbH, Helmut Schweighofer, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, und Bernd Labugger, Niederlassungsleiter von DB Schenker in Graz (von links), setzen den | Foto: DB Schenker

DB Schenker schafft Kapazität für 250 Arbeitsplätze in Graz

Der Logistikdienstleister investiert 25 Millionen und errichtet einen neuen, 70.000 Quadratmeter großen, Standort in der Landeshauptstadt. Graz. Offizieller Startschuss für das neue Logistik-Zentrum in Graz: Helmut Schweighofer, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa, und Bernd Labugger, Niederlassungsleiter in Graz, haben gemeinsam mit den Projektpartnern Franz Glanz, Geschäftsführer der Errichtungsgesellschaft CCGL Projekt GmbH, und DI Peter Schaller,...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Beim Spatenstich: CCG-Geschäftsführer Franz Glanz (2.v.l.) und DHL-Paket-Boss Günter Birnstingl (2.v.r.) | Foto: DHL

Zuwachs für das Cargo Center

DHL Paket und DB Schenker bauen am Standort in Wundschuh zwei riesige Logistik-Zentren. Seit dem September des Vorjahres bietet DHL über DHL Paket auch die Paketzustellung an Privatkunden an. 1.100 Paketshops werden zurzeit betrieben. 2.000 sind als Ziel bis Ende des Jahres vorgesehen. Nach der Post AG will man den Markt für sich gewinnen. "Wir verstehen uns als alternativer Anbieter im Bereich Paketdienstleister in Österreich. Unser Ziel ist es, die klare Nummer zwei in diesem Segment zu...

Foto: DB Schenker

DB Schenker: Logistik-Zentrum eröffnet

Der Logistikdienstleister investiert 11 Millionen Euro in ein neues umweltfreundliches Logistik-Zentrum. DB Schenker Logistics schafft Kapazität für 100 Arbeitsplätze. ST PÖLTEN (red). Nach nur zehn Monaten Bauzeit fand am 13. Oktober unter Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll und Bürgermeister Matthias Stadler die feierliche Eröffnung des neuen DB Schenker Logistik-Zentrums in St. Pölten statt. Mit dem neuen 34.000 Quadratmeter großen Standort verdreifacht der integrierte...

(v.l.) Thomas Huber, Manfred Zaletel, Susanne Langbein, Bernd Fankhauser | Foto: Schenker

Scheckübergabe – DB Schenker/Helfen mit Herz am 01.10.2015

Thomas Huber (Helfen mit Herz), Dir. Manfred Zaletel (DB Schenker Innsbruck), Susanne Langbein (Solistin des Konzertabends) und Bernd Fankhauser (Helfen mit Herz) freuen sich über den großzügigen Beitrag. Der Reinerlös des traditionellen DB Schenker Konzertes im Schloss Ambras in der Höhe von Euro 5.000,- trägt wesentlich zur Realisierung wichtiger Kinder-Hilfsprojekte von Helfen mit Herz bei.

Foto: DB Schenker

"Istra-Express" verkürzt Transportzeit von Enns an die Adria

Bahnshuttle zwischen Enns und Koper öffnet Im- und Exporteuren neue Möglichkeiten. ENNS (red). Seit kurzem bietet DB Schenker Logistics eine neue Transportlösung von Oberösterreich zur Adria an. Mit der Zugverbindung "Istra-Express" können Güter innerhalb nur eines Tages zwischen Enns und dem slowenischen Hafen Koper transportiert werden. Das senkt nicht nur Kosten und CO2-Ausstoß, sondern reduziert auch die Transportzeit zwischen Asien und Europa um bis zu 10 Tage. Die Containerzüge fahren die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
120 Lehrlinge nehmen dieses Jahr am Ausbildungsprogramm "young.stars academy" in Schladming teil.
4

Startschuss für neues Ausbildungsprogramm

DB Schenker setzt auf neue Lehrlingsinitiative "young.stars academy". In Schladming fand der Auftakt statt. SCHLADMING. Im Hotel Pichlmayrgut in Schladming erfolgte vergangene Woche der offizielle Startschuss der "young.stars academy" des international tätigen Logistikdienstleisters DB Schenker. CEO Kurt Leidinger konnte dabei Landtagsabgeordneten Karl Lackner, Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer, Martin Obermüller, Head of Human Resources von...

17. DB Schenker Herbstkonzert in Schloss Ambras

Am Mittwoch, 9. September wird DB Schenker Innsbruck die Reihe der erfolgreichen Herbstveranstaltungen mit dem bereits traditionellen DB Schenker-Konzert im Spanischen Saal im Schloss Ambras fortführen. Die in Coburg geborene Sopranistin Susanne Langbein, gefeierter Star am Tiroler Landestheater, wird das mittlerweile 17. DB Schenker Konzert wieder in einen wundervollen Musikabend verwandeln. Am Flügel begleitet wird die Künstlerin vom ausgezeichneten Tiroler Pianisten Paul Lugger. Auch...

Der Leiter des Fachbereichs Bau im Magistrat DI Kurt Rameis und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler besichtigen die neu befestigten Straßen im Betriebsbaugebiet NOE Central. Am Steuer des EVN-Elektroautos Rathaussprecher Martin Koutny | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten: Infrastruktur für Betriebsbaugebiet NOE Central erweitert

ST. PÖLTEN (red). Die Erschließung eines der größten Betriebsansiedelungsgebiete Österreichs NOE Central mit einer Gesamtfläche von 110 ha im Süden von St. Pölten schreitet zügig voran. Vor kurzem wurde die Befestigung der Straßen und deren Beleuchtung im östlich der B20 gelegenen Teil des Betriebsbaugebietes NOE Central fertiggestellt. Im Zuge der Befestigung der öffentlichen Wege zum Betriebsgebiet Wörth wurden die Fahrbahnen der Rautekstraße, der Lamarrstraße und Abschnitte der Georg...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Weichen bei DB Schenker St. Pölten sind gestellt: Geschäftsstellenleiter Christian Rankl, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und der Leiter des Fachbereichs Bau im Magistrat DI Kurt Rameis am neuen Gleisanschluss des Logistikunternehmens. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Baufortschritt bei neuem DB Schenker-Standort

ST. PÖLTEN (red). Viel hat sich getan auf der Baustelle in St. Pölten seit dem Spatenstich im Dezember 2014. Bei der gemeinsamen Baustellenbegehung überzeugten sich St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler, DB Schenker-Geschäftsstellenleiter Christian Rankl und Baudirektor Kurt Rameis persönlich vom schnellen und planmäßigen Baufortschritt. Erst im Dezember 2014 erfolgte der Startschuss für die Errichtung des neuen Logistik-Zentrums von DB Schenker im Betriebsansiedelungsgebiet nahe der neuen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Sportlich und spendabel: Sandra Kastner, Andrea Prantl, DB-Schenker-Finanzvorstand Michael Meyer und Sandra Dirlinger (v.l.). | Foto: DB Schenker
1

Schenker spendet für das Kinderspital

Bereits zum zweiten Mal zeigten die Teams von DB Schenker bei der Aktion „Beat the Board“ nicht nur sportlichen Einsatz, sondern auch ihr großes soziales Engagement. Dem Aufruf, beim Vienna City Marathon die Ziellinie schneller zu erreichen als das Management Board, folgten 54 Mitarbeiter. Insgesamt konnten von den Teams 1.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung erlaufen werden. Der Vorstand verdoppelte diese Summe auf 2.000 Euro.

Christian Rankl, Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in St. Pölten, Matthias Prichzi, Geschäftsleitung Goldbeck Rhomberg GmbH, Adel Shebl, Dr. Shebl & Partner Generalplaner GmbH, Matthias Stadler, Bürgermeister von St. Pölten, Kurt Leidinger, Vorstandsvorsitzender von DB Schenker in Österreich und Südosteuropa | Foto: DB Schenker
2

DB Schenker investiert 11 Millionen in neues Zentrum in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Mit einem feierlichen Spatenstich setzte DB Schenker gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler den Startschuss für die Errichtung des neuen Logistik-Zentrums in St. Pölten. Der neue Standort wird neben einem 1.200 Quadratmeter großen Bürogebäude eine 5.000 Quadratmeter Logistikfläche mit Hochregal- und Blocklagerflächen sowie eine 2.000 Quadratmeter große Crossdocking- bzw. Umschlagsfläche umfassen. Betrieb ab Sommer 2015 Neben aktuellen Sicherheitsstandards und modernsten...

102

Schenker Grenzlandcup 2013/14 mit Landes- und Bezirkscup

Tolle Veranstaltung von den Vereinen - Bernau, Aschau und Sachrang - beim vierten Langlaufrennen des 13. DB Schenker Grenzlandcups 2014. Beinahe 400 Starter in Sachrang. Das Langlaufgelände war bekannt. Die Streckenführung gegenüber den letzten Jahren jedoch abgeändert. Eine schwierige, weil glatte Spur, brachte so manch knappe Entscheidung. Auch zwischen den benachbarten und befreundeten Landesverbänden vom Inngau, Chiemgau (Bayern) und Tirol. So wie in Sachrang machte der Langlaufsport wieder...

DB Schenker-Manager bleibt Geschäftsstellenleiter in Röthis und leitet künftig auch Innsbruck. | Foto: DB Schenker

DB Schenker – Manfred Zaletel neuer Geschäftsstellenleiter in Innsbruck

(red). Per Jahreswechsel hat Manfred Zaletel (55), langjähriger Geschäftsstellenleiter von DB Schenker in Röthis, die Leitung der Geschäftsstelle in Innsbruck übernommen. Er verantwortet ab sofort die Führung beider Niederlassungen. Hannes Egger, der vormalige Geschäftsleiter für Innsbruck, verlässt das Unternehmen. Über die Schenker AG Die Schenker AG ist ein international tätiger Logistikdienstleister und beschäftigt derzeit über 5.300 Mitarbeiter. Das Angebot des Unternehmens...

Die fünf Handbiker mit den Mitradlern nach der Ankunft in Loipersdorf
3

Handbiker touren für den guten Zweck durch Österreich

Fünf Athleten stellten sich der Herausforderung, in fünf Tagen Österreich mit dem Handbike zu durchqueren. Anlass der „DB-Schenker Rollstuhl-Tour“ war das 40-jährige Bestehen des ENJO Rollstuhlclubs in Vorarlberg. Mit Start in Altach über Imst, Going, Schladming und Bruck an der Mur ging es quer durch Österreich zum Bestimmungsort Loipersdorf. Nach über 700 Kilometern Fahrtstrecke erreichten die Athleten Thomas Bechter, Philipp Bonadimann, Jürgen Egle, Wolfgang Wimmer und Dietmar Dorn, bei...

9

Startschuss für Feldversuch der E-LOG-Biofleet

HÖRSCHING (red). Die österreichische Bundesministerin Doris Bures nimmt Logistik-Fahrzeug mit Brennstoffzellen-Hybridantrieb und Europas erste Indoor-Wasserstofftankstelle in Betrieb. Mit der Übergabe des ersten von insgesamt zehn Niederhubwagen mit Brennstoffzellen-Hybridantrieb an den Projektpartner DB Schenker und der Inbetriebnahme der ersten Wasserstoff-Hallenbetankungsanlage in Europa starten die Projektpartner Linde Material Handling, Fronius International, DB Schenker, OMV, HyCentA...

Matthias Lanzinger zu Gast bei DB Schenker in Hörsching. | Foto: Cityfoto.at

Matthias Lanzinger zu Gast beim Wirtschaftsempfang

HÖRSCHING (red). Mehr als 220 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der WKO Linz-Land und der Schenker & CO AG zum außergewöhnlichen Wirtschaftsempfang mit Ski-Star Matthias Lanzinger am 20. November 2012 am blue danube airport linz. Matthias Lanzinger begeisterte das Publikum mit seiner authentischen Art und gab Einblicke in sein persönliches Erfolgsrezept und seine Erfahrungen, wie es gelingt mit viel Motivation, Kraft und mentaler Stärke, Rückschläge in neue...

Stolz auf Erdgas-Lkw (v. l. n. r.): Josef Rosenberger (Schenker, Regionaldirektor OÖ), Alfred Steinwender (Verkaufsleiter Iveco), Karl-Martin Studener (GF Iveco OÖ), Andrea und Willi Bucher (Transportunternehmen Bucher) und Robert Fellinger (Schenker, Geschäftsstellenleiter Linz).
3

Grünes Zeichen mit Erdgas-Lkw

DB Schenker Linz nahm die ersten beiden Erdgas-Lkw in Betrieb HÖRSCHING (red). Die ers-ten beiden Erdgas-Lkw der Firma Iveco hat die Geschäftsstelle Linz der Schenker & Co AG für den Verteilerverkehr in Betrieb genommen. Die Firma Bucher Transporte wird mit einem der beiden im Auftrag von DB Schenker täglich Sendungen im Industriedreieck Linz-Wels-Steyr abholen und zustellen. Der andere Lkw soll in der Linzer Innenstadt dafür sorgen, dass Partikelausstoß und Feinstaubbelastung sinken. DB...

Foto: Ikea

1.000 Betten für Kinder in Not

IKEA schenkt der Caritas tausend mitwachsende Kinderschlafstätten. Diese werden österreichweit an soziale Einrichtungen der Caritas und an Familien in Not ausgeliefert. Die 51 für Tirol bestimmten Betten übergab IKEA-Geschäftsführer Michael Entrup kürzlich an Caritas-Direktor Georg Schärmer. Mit dabei war auch Hannes Egger und Helmut Haidegger (DB) Schenker, die den Transport übernehmen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.