Daniel Tschofenig

Beiträge zum Thema Daniel Tschofenig

LSVK-Präsident Dieter Mörtl (2. v. l.) ist immer um einen Erfahrungsaustausch bemüht.  | Foto: Tiefling/KK
2

Interview: Dieter Mörtl LSVK-Präsident
Erfolgreiche Saison für LSVK, Trainerteam und Athleten

Der Landesskiverband Kärnten kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. MEIN BEZIRK sprach mit Präsident Dieter Mörtl. MEINE BEZIRK: Herr Präsident, sie führten den Kärntner Skiverband in ihrer vierten Saison als Hauptverantwortlicher durch die regionalen und internationalen Rennkalender. Wie ist Ihre Bilanz für den Kärntner Ski- und Snowboardsport? DIETER MÖRTL: Die Saison 2024/25 war für Kärnten sicherlich mit dem Gesamtweltcupsieg von Daniel Tschofenig sicherlich eine sehr gute...

Daniel Tschofenig hat sehr Großes erreicht. in einer Saison Gesamtweltcup, Vierschanzentournee und 5x Höchstnote 20 . | Foto: privat/KK
3

Daniel Tschofenig gewinnt den Geamtweltcup
Daniel Tschofenig: „Die Kugel einfach genießen, genießen und abermals genießen"

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig gewann nach der Vierschanzentournee und acht Weltcupsiegen an seinem 23. Geburtstag nun auch noch den Gesamtweltcup der Skisprung-Saison 2024/25. In Planica sprach er mit MEIN BEZIRK über die coole Saison, sein Wissen es schaffen zu können, wer ihm Kraft gibt und Höchstnote 20.  HOHENTHURN: Herr Tschofenig Gratulation zum Gewinn des Gesamtweltcups und dieser genialen Skisprungsaison. Sie haben nach Hubert Neuper, Armin Kogler, Andreas Felder, Andreas...

Mit Red Bull als Sponsor ging für Daniel Tschofenig ein weiterer Traum in Erfüllung.  | Foto: Markus Berger/KK
7

Der Sieger der 73. Vierschanzentournee
Daniel Tschofenig - wo alles begann

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig führt im Gesamtweltcup und ist dabei stets bodenständig. Ein privater Blick auf den Gewinner der 73. Vierschanzentournee in Bischofshofen. HOHENTHURN. Das Sprichwort „Man trifft sich im Leben immer zweimal“ trifft auf Daniel Tschofenig zu einhundert Prozent im positiven Sinne zu. Denn der heute 23-jährige ÖSV-Skisprungprofi hob bereits als siebenjähriger Hupfer erstmals in der Bischofshofener Paul-Außerleitner-Schanzen- arena erfolgreich ab. „Der...

Daniel Tschofenig freut sich über seinen Tourneesieg.  | Foto: Johannes Brandner/KK
5

Interview: Tourneesieger Daniel Tschofenig
Tourneesieger: „Skispringen ist keine Mathematikaufgabe“

Für den Hohenthurner Daniel Tschofenig gewann die Vierschanzentournee. MEIN BEZIRK sprach mit ihm über Gefühle, Mathematik Wünsche und Siegesfeier. MEIN BEZIRK: Herr Tschofenig, Gratulation zum Gewinn der Vierschanzentournee und ihren vier Weltcupsiegen. Wie fühlt sich ihr Kindheitstraum nun real an? DANIEL TSCHOFENIG: Sehr, sehr gut, denn ich denke viele Menschen wünschen es sich, in ihrem Leben erfolgreich zu sein. Das ich dies für mich jetzt geschafft habe, ist schon richtig, richtig cool....

 SV Achomitz-Obmann Martin Wiegele, Clubgründer Franz Wiegele und Olympiasieger Karl Schnabl (v. r.) durften Daniel Tschofenig (1 Reihe. v. r.) bereits 2011 zu perfekten Sprüngen gratulieren.  | Foto: SV Achomitz- SD Zahomc/KK
7

Vereinsjubiläum: 70 Jahre Achomitz
70 Jahre Skispringen sind SV Achomitz-SD Zahomc

Achomitz liebt, lebt und arbeitet seit 70 Jahren für den Nordischen Skisprunglauf. Samstag wird mehrfach gefeiert. ACHOMITZ/ZAHOMC: Die Vereinsgründung des SV-Achomitz/SD Zahomc datiert zwar aus dem Jahre 1953, aber sportlich war die Achomitzer Jugend bereits viel früher schon recht aktiv und inovativ. So ist Vereinschronik ist nachlesbar: „Schon in den 20iger Jahren herrschte in Achomitz, angeregt vom agilen Filip Millonig, im Winter reges Treiben auf den umliegenden Hängen. Angefertigt wurden...

Die Fans mögen Daniel Tschofenig auch wegen seines Ehrgeizes und seiner Coolness.  | Foto: Markus Berger/KK

Daniel Tschofenig: "Von Sprung zu Sprung schauen"

Am Samstag startet die Vierschanzen Skispringertournee. Die Woche sprach mit Daniel Tschofenig über seine Ziele, Stefan Kraft und seine Wünsche. HOCHENTHURN. WOCHE: Am kommenden Wochenende startet die 72 Vierschanzentoure mit den immer wiederkehrenden Großereignissen in Obersdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen. Wie sind sie in Form? DANIEL TSCHOFENIG: Es ist alles im grünen Bereich. Meine Form- und Flugkurve passt. Bei meinen Sprüngen in Klingenbach und auch bei den...

Daniel Tschofenig freut sich nach Gold auf der Normalschanze, auch über Mixed-Team-Platz eins.  | Foto: ÖOC/GEPA

European Games: ÖSV-Schispringer gewinnen Gold
Air Tschofenig zweifach vergoldet

Daniel Tschofenig gewann bei den European Games im Skispringen Doppel-Gold. Die Woche sprach mit ihm. HOCHENTHURN. Woche Gailtal: Herr Tschofenig, Gratulation zu jeweils Olympischem Gold bei den European Games auf der kleinen Schanze und im Mixed-Teambewerb im polnischen Zakopane. Wie fühlt sich das an? Daniel Tschofenig: Eine Medaille gewinnen zu dürfen ist immer eine Besonderheit. Ganz besonders freut es mich, dass ich erstmals in der Allgemeinen Klasse meine Halbzeitführung nach dem 1....

LSVK-Referent und GR Franz Wiegele, Alexandria Loutitt, Daniel Tschofenig, LSVK-Präsident Dieter Mörtl und Bürgermeister Michael Schnabl (von links) | Foto: Gemeinde Hohenthurn

Erfolgreiche Saison 2022/2023
Feier für Daniel Tschofenig in Hohenthurn

Zu einer Feier zu den vielen Erfolgen des Überfliegers Daniel Tschofenig lud Michael Schnabl vor kurzem ein. HOHENTHURN. Am Samstag, dem 13. Mai lud Bürgermeister Michael Schnabl ins Mehrzweckhaus Hohenthurn ein, um bei einer Feier Daniel Tschofenig zu seinen tollen Leistungen in der abgelaufenen Saison zu gratulieren. Bürgermeister Michael Schnabl, LSVK-Präsident Dieter Mörtl, Obmann des Sportausschusses GR Johann Martinz, LSVK-Referent und GR Franz Wiegele sowie der Obmann des SV Achomitz/ŠD...

Skispringer Daniel Tschofenig und Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD/Peter Just

Bronze für Daniel Tschofenig
Großer Tag für den Kärntner Sport

Peter Kaiser gratuliert Skispringer Daniel Tschofenig. Er holte bei der Weltmeisterschaft in Planica im Team-Bewerb auf der Großschanze Bronze. GAILTAL. Daniel Tschofenig holte vor kurzem bei der Nordischen-Skiweltmeisterschaft in Planica (Slowenien) im Team-Bewerb auf der Großschanze mit seinem Team Bronze für Österreich. Der für den SV Achomitz startende Skispringer war mit Stefan Kraft, Michael Hayböck und Jan Hörl angetreten. Gelungener Abschluss Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno...

Bis zur WM im Feber werden Daniel Tschofenig noch maximal zwei Tage Heimaturlaub bleiben | Foto: P. Tiefling/KK

Interview: Daniel Tschofenig
Daniel Tschofenig: „Viel spielen darfst dich nicht“

Schispringer Daniel Tschofenig finalisierte seine zweite Vierschanzentournee auf den hervorragenden achten Gesamtrang. Die WOCHE sprach mit dem Hohenthurner über Tournee, WM und Passion. HOHENTHURN. WOCHE: Herr Tschofenig, sie haben heuer eine hervorragende Vierschanzentournee gesprungen. Sind sie damit über ihre persönlichen kritischen Punkte in Oberstdorf, Garmisch, Innsbruck und Bischofshofen gehupft? Daniel Tschofenig: So könnte man es auch sagen. Ich bin mit meinem Tourneegesamtergebnis...

Anna Gasser und Matthias Mayer sind in ihren Kategorien jeweils die Favoriten  | Foto: GEPA/Mirja Geh für Jacques Lemans
Aktion

Sportlerwahl 2022
Welche Kärntner Stars sollen das Rennen machen?

Alljährlich wählt der Sportpresseklub Kärnten (SPK) die Kärntner Sportler des Jahres in unterschiedlichen Kategorien - in diesem Jahr findet die entsprechende Veranstaltung am 21. Dezember statt. Die Liste der Nominierten wurde mittlerweile veröffentlicht. Wen würdest du wählen? KÄRNTEN. Es ist ein Fixtermin in Kärntens Sportkalender: Die Gala des Sportpresseklubs findet dieses Jahr am 21. Dezember statt, im Zuge dessen werden Kärntens Sportler bzw. Kärntens Sportlerin des Jahres geehrt....

Der ÖSV-A Kaderspringer Daniel Tschofenig fiebert bereits der WM in Planica in Slowenien entgegen, die vom 21. Februar bis 6. März 2023 über die Bühne geht. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
3

Skispringen
Dieser Adler hebt richtig ab

Daniel Tschofenig vom Skiclub SV Achomitz/ŠD Zahomc  ist ein aufgehender Stern am Himmel des Skisprung-Zirkus. Der 20-jährige startet für den ÖSV im A-Kader. Der Überflieger im Interview. GAILTALER: Junioren Weltmeister im Mixed-Team 2022, Junioren Weltmeister im Team 2021 und 2022 und schließlich Junioren Weltmeister 2022. Die Erfolgskurve zeigt steil nach oben. Was dürfen wir uns von Daniel Tschofenig für die Saison 2022/2023 erwarten? Daniel Tschofenig: Der Weltcup ist unberechenbar. Es kann...

Dögl Mika nahm bereits bei einigen Austriacup-Bewerben teil. | Foto: SV Achomitz/Zahomc
5

Achomitz
Seit 70 Jahren ein Anker für die Skisprung-Jugend

Auch diesen Sommer konnte der Sportverein Achomitz/Zahomc wieder zahlreiche Erfolge feiern. ACHOMITZ. Aus den Gailtaler Jugendlichen wachsen immer wieder erfolgreiche Sportler heran. Auch der Sportverein Achomitz/Zahomc ist dafür bekannt, immer wieder neue Talente zu entdecken. Seit rund 70 Jahren besteht nun der Verein und arbeitet unermüdlich in den Sparten Sprunglauf und Nordische Kombination. Zuerst trainierten die Mitglieder des Vereines nur im Winter, mittlerweile wird aber das ganze Jahr...

Daniel Tschofenig übergibt Peter Tiefling (Woche) die unterfertigte Startnummer für die Lionslotterie zu Gunsten der Unwetteropfer.  | Foto: Tiefling/KK
3

ÖSV Schispringer: Daniel Tschofenig im Interview
Schanzenrekord eingestellt und perfekt in der Spur

Der Hohenthurner ÖSV-Schispringer Daniel Tschofenig bereitete sich auf die kommende WM-Saison vor. Die Woche sprach mit ihm über Vorbereitung, Cobrabesuch und ‚Startnummer. WOCHE: Herr Daniel Tschofenig, sie stehen voll in der Vorbereitung auf die kommende Weltcup-Schisprungsaison mit den Saisonhöhepunkt Ende Feber 2023 in Planica. Alles perfekt in der Spur? Daniel Tschofenig: So könnte man es sagen. Die Trainingskurs verlaufen nach Plan. Letzte Woche konnten wir als Nationalteam im...

Daniel Tschofenig wurde von der Gemeinde Hohenthurn würdig empfangen. | Foto: Gemeinde Hohenthurn

L(i)ebenswertes Hohenthurn
Daniel Tschofenig wurde würdig empfangen

Daniel Tschofenig ist schon lange kein Name mehr, den man nur in der Gemeinde Hohenthurn kennt. Der bekannte „Überflieger“, der im Sportverein Achomitz/Zahomc groß wurde, hatte in der vergangenen Saison einigen Erfolg. Bei den Nordischen Juniorenweltmeisterschaften im polnischen Zakopane konnte er gleich in drei Bewerben Goldmedaillen nach Hause bringen. Am 12. März kam Tschofenig von seinen Abenteuern wieder nach Hause. Die Gemeinde hat ihm beim Mehrzweckhaus einen großartigen Empfang...

Dögl Amy wurde auf der heimischen Schanze in Achomitz/Zahomc Kärntner Meisterin. In der gesamten letzten Saison konnte der Verein einige Erfolge feiern. Der Verein schaut positiv in die Zukunft. | Foto: SV Achomitz/Zahomc
4

Achomitz
Eine erfolgreiche Saison der Skispringer im Rückblick

Die Sportler des SV Achomitz/Zahomc können sich über zahlreiche Erfolge freuen. HOHENTHURN. Der Sportverein Achomitz/Zahomc kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Das Fundament dafür wird bereits bei den jüngsten Sportlern gelegt. Ein besonderes Augenmerk gilt daher dem Nachwuchs. Am 21. Jänner beispielsweise veranstaltete der Verein gemeinsam mit dem ÖSV in den umliegenden Volksschulen eine Werbekampagne, die großes Interesse geweckt hat. Mehr als 50 Kinder standen auf den zwei...

Drei weitere Goldene: Bei der Jugendweltmeisterschaft konnte Daniel Tschofenig abräumen. | Foto: Haim Harald
2

Daniel Tschofenig
Mit drei goldenen Medaillen zurück aus Zakopane

Turbulente Wochen liegen hinter Daniel Tschofenig - Im Gespräch über Peking 2022, Auszeiten und die Jugend-WM. HOHENTHURN. Das junge Skisprungtalent Daniel Tschofenig ist nun wahrlich in der Welt der Großen angekommen und zeigt immer wieder eindrucksvoll, dass er mit ihnen mithalten kann. Anfang Februar durfte der Hohenthurner das erste Mal olympische Luft schnuppern und als Teil des österreichischen Teams die weite Reise nach Peking antreten. Diese Nachricht kam für Tschofenig doch etwas...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen? | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58
1

Genauer Olympia-Fahrplan
Wann starten unsere Kärntner Hoffnungen?

Heute starten die Olympischen Spiele 2022 in Peking so richtig. Einige Kärntnerinnen und Kärntner sind mit dabei, teils sogar mit guten Medaillenchancen. Wir haben die gesamten Startzeiten gesammelt. PEKING/KÄRNTEN. Schon am heutigen Samstag geht´s los: Um 11.45 Uhr steht unsere nachnominierte Skispringerin Sophie Sorschag vom SV Villach beim Springen auf der Normalschanze am Start. Morgen um 4.00 Uhr gilt es für Matthias Mayer und Max Franz die Abfahrt zu bestreiten, bereits um 2.10 Uhr findet...

Daniel Tschofenig konnte in Wisla mit perfekten Fugsysystem wieder Weltcuppunkte machen.   | Foto: GEPA
2

Daniel Tschofenig
Das Flugsystem ist perfekt

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig sprang in die Weltcupränge. Die Juniorenweltmeisterschaft ist eines seiner heurigen Ziele. HOHENTHURN. Daniel Tschofenig hat im Schisprungweltcup die richtige Flugrichtung eingeschlagen. Vergangenen Sonntag konnte der 19-Jährige beim Weltcup-Hauptbewerb in Wisla mit zwei guten Sprüngen über 115,5 und 118 Metern weitere wertvolle Weltcuppunkte anschreiben. In Summe hält der, für den SV Achomitz/SD Zahomc startende ÖSV-B Kaderspringer, bereits bei 25...

Bei der Ehrung: Gerald Franzelin, Martin Wiegele, Hannah Wiegele, Daniel Tschofenig, Michael Schnabl und Johann Martinz (von links) | Foto: Tomaž Druml Mediaworks

Hohenthurn
Nachwuchssportler Hannah Wiegele und Daniel Tschofenig geehrt

Für ihre Leistungen bei der Juniorenweltmeisterschaft in Lahti wurden die beiden Nachwuchssportler Hannah Wiegele und Daniel Tschofenig ausgezeichnet. HOHENTHURN. Herausragende sportliche Höchstleistungen müssen belohnt werden: so dürfen sich die beiden „Überflieger“ Hannah Wiegele (19) und Daniel Tschofenig (18) über eine Auszeichnung für ihre Erfolge bei der Juniorenweltmeisterschaft in Lahti freuen. Wiegele kürte sich zur Skisprung-Juniorenweltmeisterin und Tschofenig zum Juniorenweltmeister...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Hannah Wiegele und Daniel Tschofenig freuen sich über ihre WM-Goldmedaillen im Teambewerb bei der Junioren-WM in Lahti und wurden von SV Achomitz/SD Zahomc gebühren geehrt. | Foto: Tomaž Druml
4

Junioren-WM
Zwei Mal Gold für Achomitzer Skispringer

Die Springertalenteschmied SV Achomitz/SD Zahomc schliff zwei Rohdiamaten und verhalf ihnen zu Weltmeister-Ehren.  ACHOMITZ. Schrammten Hanna Wiegele mit Platz sieben und Daniel Tschofenig, dem als Vierter nur ein Meter auf Bronze fehlte, an möglichen Medaillen vorbei, wurden sie im Teambewerb vergoldet. Die Talenteschmiede  Die Kärntner ÖSV-Nachwuchsspringer und Schützlinge des SV Achomitz/Zahomc eroberten bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Lahti (Finnland) im Teambewerb jeweils die...

Daniel Tschofenig landete in Oberhof bei 103 Metern. | Foto: Privat
6

Daniel Tschofenig
Der Sprung zur Junioren-WM

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig ist für die Junioren-Weltmeisterschaften qualifiziert. Nach dem Heimaturlaub geht es zur WM-Vorbereitung nach Tschagguns (Vorarlberg). HOHENTHURN. Bereits vor Saisonstart definierte Skispringer Daniel Tschofenig die Teilnahme an der Junioren-Weltmeisterschaft als Ziel. Mittlerweile ist sein Antreten Gewissheit. Der 18-jährige C-Kader-Springer wurde nach der Doppelveranstaltung auf dem Bergisel (Continental-Cup) von seinem Trainer Thomas Thurnbichler über die...

Daniel Tschofenig: „Mein weitester offizieller Sprung ging bisher auf 141,5 Meter. Im Probedurchgang bin in Lillehammer aber schon bei 142 Metern gelandet.“ | Foto: Romina Eggert
2

Daniel Tschofenig
Erster Weltcup-Punkt gibt Aufwind

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig holte bei der nordischen Vierschanzentournee in Bischofshofen seinen ersten Weltcup-Punkt. Das nächste Ziel ist die Junioren-Weltmeisterschaft. HOHENTHURN/ACHOMITZ. Eigentlich kam der heute 18-jährige Hohenthurner Daniel Tschofenig nur durch einen Zufall im Alter von acht Jahren zum Skisprung-Sport. Aber es sollte seine große Liebe und sportliche Herausforderung werden. „Der Goldi-Talente-Cup machte bei uns in Achomitz Station. Fast alle Achomitzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.