Dackel

Beiträge zum Thema Dackel

Chihuahuas gehören zu den beliebtesten vierbeinigen Gefährten in Wien. Aufgrund ihres Körperbaus stuft der Österreichische Tierschutzverein sie jedoch als sogenannte Qualzucht ein. (Symbolbild) | Foto: Austin Kirk/unsplash
4

Hundeleid
Tierschutzverein schlägt wegen Qualzucht in Wien Alarm

Der Österreichische Tierschutzverein macht auf das Leid zahlreicher Hunde in Wien aufmerksam. Unwissenheit bei der Anschaffung von Qualzucht-Rassen würde das Tierleid fördern. Der Verein fordert daher verstärkte Aufklärungsarbeit. WIEN. Tierquälerei beginnt oft schon vor dem Hundeleben. Bestimmte Zuchtmerkmale erschweren das Dasein der treuen Begleiter. Es sind nicht nur große Kulleraugen oder eingedrückte Nasen, die Hinweise auf eine Qualzucht geben. Die weite Verbreitung solche "niedlicher"...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
"Alles für den Dackel!", betonte Mf. Öfö. Ing. Karl Wittmann, Obmann der Sektion Pannonia, sowie Mag. Caroline Geerts.
1 31

Dackelzuchtschau in Markt St. Martin
Ein Sonntag im Zeichen der Vierbeiner

Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, stand das „Bunte Pfoten“ in Markt St. Martin ganz im Zeichen der Dackelzucht. Rund 20 Hunde nahmen an der alljährlichen Dackelzuchtschau der Sektion Pannonia teil und stellten sich der Beurteilung durch Experten. Verantwortung und HingabeMARKT ST. MARTIN. Den feierlichen Auftakt machte Öfö. Ing. Karl Wittmann, der als Obmann der Sektion Pannonia die Begrüßungsansprache hielt. Er hieß alle Teilnehmer und deren Vierbeiner herzlich willkommen und hob in seiner...

"Attila": Gollings 'first dog'. Der Hund des Gollinger Bürgermeisters Martin Dietrich ist ein richtig kleiner Sympathieträger. Der siebeneinhalb-jährige Rauhaardackel ist vor allem bei Kindern beliebt.  | Foto: Martin Dietrich
3

MeinBezirk vor Ort: Golling
Gestatten: "Attila, Gollings 'first dog'."

Er heißt Attila, ist ein sieben Jahre alter Rauhaardackel und der ständige Begleiter von Gollings Bürgermeister Martin Dietrich. GOLLING. Der siebenjährige Rauhaardackel Attila ist in ganz Golling bekannt. Er hat es auch schon auf ein Wahlplakat geschafft und so Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr erhalten. Im Gegensatz zu Hunden in den USA ist er aber nicht das Ortsoberhaupt der Marktgemeinde Golling geworden, sondern sein Herrchen, Bürgermeister Martin Dietrich (SPÖ). "Wenn...

Klein, aber oho: Dackelrüde Bodo möchte ernst genommen werden und weiß genau, was er will. Aktuell ist das ein neues Zuhause. | Foto: Laura Berndl

Tierheim Linz
Frechdachs Bodo gibt die Wohnungssuche nicht auf

Der acht Jahre alte Dackelrüde namens "Bodo" ist eigenwillig und benötigt erfahrene Besitzerinnen und Besitzer, die sich von seinem Charakter nicht einschüchtern lassen. LINZ. Der achtjährige Dackelrüde "Bodo" ist ein Dickkopf: Dem kleinen Hund ist es wichtig, dass ihn seine Herzensmenschen ernst nehmen und mit ihm an seinen Manieren arbeiten. Schon längere Zeit ist er auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Leider ist aber noch niemand gekommen, um den Vierbeiner aus dem Tierheim abzuholen....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: ffmoedling.at
5

Tierrettung
Mödlinger Feuerwehr rettete Hund aus verlassenem Haus

Dackel riss auf der Meiereiwiese aus und verschwand in verlassenem Haus. Am Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling zu einer Tierrettung alarmiert: Ein besorgter Hundehalter meldete, dass sich sein Dackel auf der beliebten Meiereiwiese im Mödlinger Föhrenwald losgerissen hätte. Dieser war in weiterer Folge in ein verlassenes Haus gelaufen und nicht mehr auffindbar. Lediglich ein lautes Wimmern des Hundes war zu hören. Rettung aus Schacht Zwei Einsatzkräfte die zur Erkundung anrückten...

Buntes Hundetreiben im "Bunte Pfoten" in Markt St. Martin!
9

Jagdhunde in Markt St. Martin
1. Landessiegerzuchtschau des ÖDHK

Fein herausgeputzte Dachshunde bei der ersten Landessiegerzuchtschau des Österreichischen Dachshundeclubs in Markt St. Martin am Sonntag den 15 Oktober 2023.  Hunde hinterlassen Pfotenspuren im HerzenMARKT ST. MARTIN. Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, wurde Markt Sankt Martin im "Bunte Pfoten" zur Bühne für eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Welt der Dachshunde. Der Österreichische Dachshundeclub veranstaltete seine erste Landessiegerzuchtschau im Burgenland, bei der stolze...

Die Strömung der Traun wurde einem Dackel in Wels zum Verhängnis - das Tier wurde abgetrieben. Ein Suche mit Feuerwehrboot verlief vorerst ergebnislos.
14

Dackel verschwindet in der Traun
Welser Feuerwehr sucht nach vermisstem Hund

UPDATE: HUND GEFUNDEN! Von einem Dackel, der in der Traun schwimmen gegangen ist, fehlt in Wels jede Spur. Das vermisste Tier wurde von der Feuerwehr mit dem Einsatzboot im Fluss und am Ufer gesucht. Das Tier wurde bis jetzt noch nicht gefunden. WELS. "Nach intensiver Suche mussten wir den Einsatz dann ergebnislos abbrechen", heißt es von der Welser Feuerwehr. Ein Hundebesitzer wollte seinen Vierbeiner in der Traun zum Abkühlen schwimmen lassen. Doch die Strömung wurde dem Dackel zum...

0:46

Witz, Spaß, Humor
Wenn ein Heurigen-Besucher zu tief ins Glas schaut

Dieser zünftige Witz – zu sehen hier bei uns auf Video – bringt dich bestimmt zum Lachen. SALZBURG. Michael Srutek, der dir im Video einen Witz erzählt, ist Pensionist; und, wenn er nicht gerade Witze erzählt und Späße treibt, ist er ein gefragter Experte, den wir von den RegionalMedien Salzburg gerne fragen, wenn wir in Sachen Sport im Bezirk Tamsweg etwas wissen wollen: vor allem auf Fußballplätzen fühlt sich "Mike" daheim; und im Fußball im Lungau geht es in diesen Tagen für drei heimische...

Verzweifelt suchten die Besitzer ihren "Charly" | Foto: KK
1

Klagenfurt
Gestohlener Dackel "Charly" befreit und wieder zuhause

Es war eine Geschichte, die Anfang dieser Woche vielen Kärntnerinnen und Kärntnern ans Herz ging: Dackel Charly wurde seinen Besitzern vermutlich aus dem Garten gestohlen, wie es hieß. Nun die Klärung des Falls, tatsächlich dürfte Charly entführt worden sein - nun ist er jedoch wieder zuhause. KLAGENFURT. Ein 57-jähriger Mann aus Klagenfurt wird verdächtigt, am 8. Juli in der Zeit von 14.10 Uhr bis 15.15 Uhr einen braunen Deutschen Kurzhaardackel aus einem eingefriedeten Grundstück in...

Evelyn Waldhäusl & Leopold Buchmayr mit ihren Jagdhunden und den sechs Welpen. | Foto: Privat
Video 7

Dackelzucht "Clam Burg"
Das Glück kommt in Klam auf kurzen Beinen

Leopold Buchmayr und Evelyn Waldhäusl von der Dackel-Zuchtstätte "Clam Burg" freuten sich kürzlich über sechsfachen Nachwuchs. Sie wissen: Um mit einem gut erzogenen Hund zusammenzuleben, dürfen Besitzer dem Dackelblick nicht immer nachgeben. KLAM. Leopold Buchmayr und Evelyn Waldhäusl züchten seit 20 Jahren Kurzhaar-Dackel. "Viele Leute haben sich in der Corona-Zeit einen Hund zugelegt", wissen die beiden. Wie viel Zeit man benötigt, um einen Welpen zu beschäftigen und ihn zu erziehen, haben...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die fünf Burschen lieferten sich einen hitzigen Kampf!
2 Video 13

7 wilde Welpen in einem Wurf
Superhündin Bira aus Horitschon

„Beim Ultraschall von der zweijährigen Bira waren eigentlich nur vier bis fünf Welpen zu sehen! Als der Tag des Wurfes vor der Tür stand kamen dann plötzlich sieben Welpen zur Welt!“, berichtete Hermann Kaiser, welcher sehr glücklich über den flauschigen Familienzuwachs ist. Alle Hände voll zu tunHermann und seine Frau Gabi haben alle Hände voll zu tun. „Seit 9. April bin ich bereits vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gewandert, um meine Kleinen stets im Auge zu behalten!“, so der Horitschoner....

Der Beagle - Tagessieger 7.5.2022 | Foto: Pro Dog
1 5

Hundeausstellung in Oberwart
Die schönsten Hunde wurden prämiert

OBERWART. Unter dem Motto „Graz goes Oberwart“ fand am Samstag und Sonntag am Messegelände Oberwart eine internationale Hundeausstellung organisiert vom Steirischen Hundesport-Klub statt. Teilnehmer aus 14 verschiedenen Nationen präsentierten einer internationalen Fachjury insgesamt 1335 Hunde von 230 verschiedenen Rassen. RassevielfaltZu sehen gab es neben allseits bekannten Rassen wie Dackel, Pudel und Schäferhunden auch Raritäten wie etwa den deutschen Kleinspitz und Wolfspitz, oder die...

Herbert Osterbauer will mit seinem Dackel an die Bütt' zurückkehren.

Neunkirchen
Narrensitzungen ja, wenn Virus es erlaubt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch wenn noch Lockdown herrscht, will Neunkirchens Narrenschar an der Durchführung ihrer Faschingssitzungen festhalten. Wenn es die Corona-Sicherheitsvorgaben zulassen will die Narrenschar wieder feiern. Faschingsgilden-Präsident Michael Tanzler: "Ob sie tatsächlich stattfinden ist leider im Moment nicht absehbar. Ich hoffe noch immer, kann es aber natürlich nicht garantieren." Wenn die Sitzungen tatsächlich stattfinden, kündigte Neunkirchens Bürgermeister Herbert...

Das neue Neunkirchner Prinzenpaar.
Video 30

Neunkirchen
Narrenwecken mit ´Bürgermeister-Dackeldame Lena +++ Inklusive Video vom Narrenwecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 11.11. werden alljährlich die Narren geweckt. So auch in Neunkirchen, wo Bürgermeister Herbert Osterbauer symbolisch den Schlüssel zur Stadt dem neuen Faschingsprinzenpaar Katharina II. (Tolstiuk) und Maximilian I. (Loidolt) überreichte. An sich hätte die Zeromonie gemeinsam mit Neunkirchens Gildenpräsident Michael Tanzler durchgeführt werden sollen. Aber Vizepräsidentin Annemarie Dvorak musste einspringen: "Weil der Präsident nach seiner Corona-Impfung mit Fieber liegt."...

6

Hund in 3062 Kirchstetten vermisst
Dackelmischling Penny vermisst

Dackelmischling Penny ist in 3062 Kirchstetten am 5.3.2021 entlaufen. Penny kommt aus dem Tierheim und hat in der Vergangenheit leider viele negative Erfahrungen gemacht. Sie hat kaum Vertrauen in Menschen und ist sehr scheu und ängstlich, daher bitte keine Lock- oder Fangversuche. NUR Sichtungen bitte am besten mit Foto an 0664 9486186 oder an HET ( dem Hunde entlaufen Team ) des TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350 melden.

Bühne Grafenegg - Rauhaardackel Jerry genießt die Stille
1

Grafenegg wird auch im Lockdown besucht
Spaziergänge sind erlaubt

Irgendwie ist dieser Zustand faszinierend. Er ist so anders. So habe ich Krems noch nie gesehen. Natürlich ist es erfreulich, wenn irgendwann der Normalzustand wiederhergestellt ist, bis dahin wandern die Menschen mit ihren Kameras durch die Gegend und halten die Impressionen des Lockdowns fest.  JEDE BEWEGUNG ZÄHLTKREMS-LAND In Grafenegg verschmelzen Natur und Architektur zum Gesamtkunstwerk. In Zeiten wie diesen wird der Schlosspark von vielen Spaziergängern mit deren Hunden genutzt....

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger

Da Pepi...
... iwa d' idealen Politika-Hund

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ois laungjähriga Beobachta da heimisch'n Polit-Szene was i: ois Politika muasst oft gaunz schön stur sei.  Neunkirchens Stodtchef Herbert Osterbauer hot an Dackel. Des suin jo a sture Hund sein. Sicha is des Viecherl da Sparringspartner vom Osterbauer vor hasse Polit-Debatten.

Osterbauer und seine Leni. | Foto: privat
1

Neue Serie
Menschen aus dem Bezirk Neunkirchen und ihre Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben sich umgeschaut wie tierlieb die Leute im Bezirk sind. Mit gutem Beispiel voran geht Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer – der schwört seit Jahren auf Dackel-Liebe. Faschingsliebhaber wissen es noch genau: Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer alias "der Gmoawochta" wurde stets von seinem treuen Dackel zur Büttenrede begleitet. Auch jetzt hat Osterbauer eine süße, eineinhalb Jahre junge, Dackeldame an seiner Seite. "Meine Leni ist...

Oberwart wurde zum Hunde-Mekka bei der Internationalen Rassehundeausstellung.
3 72

Viele Hunderassen präsentierten sich in Oberwart

Die Internationale Rassehundeausstellung des ÖKV war wieder im Messezentrum Oberwart zu Gast. OBERWART. Die internationale Rassehundeausstellung des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) fand am 14. und 15. Juli in Oberwart statt. Hundebegeisterte konnten dabei nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bot der Ehrenring. Es gab Dogdancing mit Birgit Gragober sowie Juniorhandling. Höhepunkt der Show war...

Am 7. Juni gegen 11 Uhr wurde die Rentnerin (82) vom Dackel an der Innpromande gebissen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: BMI/Weissheimer

Dackel biss Touristin (82) Teil der Oberlippe ab

Polizei sucht Zeugen nach Hundebiss an Kufsteiner Innpromenade KUFSTEIN (red). Eine 82-jährige Deutsche hielt sich am 7. Juni gegen 11:40 Uhr mit einer Reisegruppe in Kufstein im Bereich Fischergries an der Innpromenade auf, wo sie ein Paar mit einem braunen Dackel am Schoß auf einer Bank sitzen sah. Die 82-Jährige näherte sich und wollte den Hund streicheln. Plötzlich sprang der Dackel nach oben und biss der Frau in die Oberlippe. Sie begab sich anschließend sofort zur Reisegruppe zurück um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.