Heiterwang

Beiträge zum Thema Heiterwang

Auf dieser Übersichtskarte erkennt man die Abfahrverbote und Dosieranlagen im Raum Vils/Reutte. | Foto: Land Tirol
3

Fernpass-Paket
Abfahrverbote und Dosieranlagen "scharf gestellt"

Die Sommerreisezeit steht bevor und damit beginnen auch wieder diverse Regelungen und Verbote zu greifen. Wir sagen ihn, was im Außerfern "Sache ist". VILS. Bereits seit 15. April 2025 hat die 95-Dezibel-Verordnung (Standgeräusch) für Motorräder auf vielen Strecken im Außerfern Gültigkeit. Bikes, die lauter sind, dürfen seither einige der beliebtesten Motorradstrecken im Außerfern nicht mehr befahren. Betroffen sind das Tannheimer Tal, das Lechtal ab Weißenbach und somit auch die Strecken übers...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Pfarrkirche Heiterwang
Ostergrab ist nach drei Jahren wieder zu sehen

HEITERWANG. Nur alle drei Jahre wird das Heilige Grab in der Pfarrkirche Heiterwang aufgestellt, heuer kann es wieder im Zeitraum von Gründonnerstag, den 17. April 2025, bis Freitag, den 25. April 2025, besichtigt werden. Das Heiterwanger Ostergrab wurde 1854 von Josef Anton Köpfle geschaffen. 1965 verschwand es dann für viele Jahre in einem Lager, ehe es 2015 erstmals wieder aufgestellt wurde. Das Heiterwanger Ostergrab beeindruckt durch seine Dimension, es füllt den Chorbogen der Pfarrkirche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wir sagen Ihnen, was derzeit in Heiterwang aktuell ist.
4

MeinBezirk vor Ort
Wir haben uns in Heiterwang umgesehen

Obwohl Heiterwang zu den kleinen Gemeinden des Landes zählt, ist einiges in Bewegung. Bei unserem Besuch haben wir viel Interessantes erfahren. An Vorhaben mangelt es nicht Heiterwang setzt auf Fortschritt und nachhaltige Entwicklung. Trotz seiner überschaubaren Größe werden in der Gemeinde kontinuierlich Projekte umgesetzt, die die Infrastruktur modernisieren und die Lebensqualität der Einwohner verbessern. Mehr dazu hier Investitionen von 7 Mio. Euro geplant In den kommenden Jahren sind...

Bürgermeister Richard Baldauf möchte trotz Budgetknappheit heuer einige Projekte umsetzen.
3

MeinBezirk vor Ort
An Vorhaben mangelt es in Heiterwang nicht

Mit 553 Einwohnern gehört Heiterwang zu den kleineren Gemeinden im Bezirk Reutte. Dennoch gibt es zahlreiche Projekte, die das Dorf voranbringen und seine Infrastruktur nachhaltig verbessern. Bürgermeister Richard Baldauf gewährte einen Einblick in aktuelle und geplante Vorhaben. HEITERWANG. Ein sichtbares Zeichen für den Fortschritt ist die Neugestaltung der Gemeindehomepage. Mit Unterstützung technikaffiner Bürger wurde die Internetpräsenz modernisiert und steht seit dem 1. Januar 2025 in...

Beim Improtheater entsteht jede Szene aus dem Moment heraus – mit viel Humor und unter Einbeziehung des Publikums. | Foto: Veranstalter
2

MeinBezirk vor Ort
2. Improvisationstheater in Heiterwang

Am 24. April und 3. Mai 2025 verwandelt sich der Gemeindesaal Heiterwang wieder in eine Bühne voller Spontanität, Witz und Überraschungen! HEITERWANG (eha). Bereits zum zweiten Mal wird in Heiterwang ein besonderes Theatererlebnis auf die Bühne gebracht. Die Heiterwanger Improniere spielen wieder Improtheater. Nach dem Motto "Sie wünschen, wir spielen" sind die Schauspieler auf kreative Ideen aus dem Publikum angewiesen. Ein kurzes Einklatschen – und schon entstehen aus dem Stegreif humorvolle...

Derzeit ist der Gemeindesaal im Gemeindeamt untergebracht. Aus Platzgründen wird über ein neues Mehrzweckgebäude nachgedacht.
2

MeinBezirk vor Ort
Mehrere Großprojekte bis 2030 geplant

Für die nächsten Jahre sind in der Gemeinde Heiterwang einige Großprojekte mit einer Gesamtinvestitionssumme über 7 Millionen Euro geplant. HEITERWANG. "Pläne für die Zukunft gibt es viele, nur leider geht es uns nicht anders als allen anderen: Wir können nur so viel umsetzen, wie wir uns leisten können", findet Bgm. Richard Baldauf klare Worte zur Finanzlage. Trotzdem stehen in den nächsten Jahren drei größere Vorhaben auf dem Plan. Schule und Kindergarten Im Zuge des Dorferneuerungsprozesses...

110 Kinder und Schüler waren beim Riesentorlauf in Heiterwang am Start. | Foto: EBC
3

54. Ehrnbergcup
110 Starter beim Riesentorlauf am Karlift

Am vergangenen Wochenende (Samstag, 11.01.) wurde die 54. Saison des traditionsreichen Ehrnbergcups mit einem Riesentorlauf am Karlift in Heiterwang eröffnet. Trotz eisiger Temperaturen fanden sich 110 motivierte Läufer:innen am Start ein, abermals um ihr Können und das Ergebnis der harten Trainings unter Beweis zu stellen. BEZIRK REUTTE. Eine besondere Tradition, die den Ehrnbergcup auszeichnet, ist der sogenannte „Ansteck Ski“ – ein kleines Erinnerungsstück, das jedes Jahr an Läufer:innen...

Video 103

Bildergalerie Reutte
Das war der Tuifl Lauf in Heiterwang

HEITERWANG. Hunderte Besucher kamen am Freitag Abend bei winterlichen Wetter zum Heiterwanger Tuifl Lauf. Ein reger Krampuslauf zieht Besucher jeden Alters in seinen Bann, während 24 Gruppen,  traditionelle Krampusse, Tuifl und Perchten mit Glocken und Ruten durch Heiterwang ziehen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Die idyllische Wanderroute wurde zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Kuhattacke. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

Kuhattacke auf der Heiterwanger Hochalm
Mutter und Tochter sind leicht verletzt

Auf der Heiterwanger Hochalm kam es in den letzten Tagen zu einer ungewöhnlichen Kuhattacke. Zwei Frauen wurden plötzlich von den Rindern angegriffen. HEITERWANG. Am 25. Juli 2024, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich auf der Heiterwanger Hochalm ein ungewöhnlicher Vorfall. Eine 40-jährige Deutsche aus Nordrhein-Westfalen wanderte mit ihrer 10-jährigen Tochter im beliebten Wander- und Weidegebiet, als sie plötzlich von zwei Kühen angegriffen wurde. Die Frau erlitt leichte Verletzungen, während ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Die mobile Gästekarte macht den Urlaub für Gäste der TZA noch attraktiver. 
 | Foto: TZA
6

Tiroler Zugspitz Arena
Große Pläne und Investitionen für die Sommersaison

Die Tiroler Zugspitz Arena, ein Paradies für Gäste und Einheimische, das zeigt auch die Entwicklung der Destination in den letzten 5 Jahren. Die Region verzeichnet die höchsten Nächtigungszuwächse in ganz Tirol, und ermöglicht somit eine optimale Verwendung der eingenommenen Kurtaxe. Nachfolgend ein Überblick über die Investitionen in diesem Sommer. 100 Euro Öffi-Jahres-Ticket Um den öffentlichen Nahverkehr in der Region zu fördern, wurde ein gemeinsames Projekt zwischen VVT, den Gemeinden und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die Vertreter der Planungsverbände stehe in engem Austausch mit der Landesregierung. | Foto: PV Zwischentoren
2

Fernpass-Paket
Bürgermeister legen Forderungspaket vor

Die Bürgermeister des Planungsverbandes Zwischentoren haben dem Land ein Forderungspaket mit möglichen Sofortmaßnahmen und konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Situation auf der B179 übergeben.  EHRWALD. „Bei einem sehr guten Termin mit LH Anton Mattle und seinem Stellvertreter Josef Geisler haben wir konkrete Vorschläge für die Zukunft der B179 einbringen können", heißt es in einer Aussendung von Planungsvebandsobmann Bgm. Markus Köck aus Ehrwald. Vorschläge werden geprüft Einige Punkte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Ausblick, den der Thaneller allen Besuchern bietet, ist spektakulär. | Foto: Reichel
5

MeinÖsterreich - MeinAußerfern
Thaneller bietet spektakulären Blick auf die Region

Berge, Täler, Seen - sie sind prägend für unsere Region. Einen besonders schönen Blick darauf gewährt der Thaneller. Gerade jetzt im Herbst ist er auf jeden Fall eine Wanderung wert. BERWANG/HEITERWANG. Die Ortsgrenze zwischen Berwang und Heiterwang verläuft exakt auf dem Gipfel des 2341 Meter hohen Thanellers. Gehört er damit zu Heiterwang oder zu Berwang? Zu beiden Gemeinden, kann man durchaus sagen, wobei die Mehrheit aller Besucher garantiert von Berwang bzw. Rinnen herauf den Gipfel...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein Großaufgebot an Hilfskräften eilte zur Unfallstelle. | Foto: Zoom Tirol
2

Verkehrsunfall in Heiterwang
Überholmanöver hatte ein böses Ende

Bei dichtem Reiseverkehr wollte ein rumänischer Autofahrer am Samstag am Katzenberg überholen. Aufgrund von Gegenverkehr musste er sein Vorhaben abbrechen, beim Einordnen berührte er ein Wohnwagengespann, ein Unfall war die Folge. HEITERWANG. Der 31-jährige Rumäne hatte zunächst einen Lieferwagen überholt und wollte auch noch ein Wohnwagengespann eines Deutschen hinter sich lassen. In einer für ihn nicht mehr einsehbaren Linkskurve musste er allerdings wegen des herannahenden Gegenverkehrs sein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Laufsport
Heiterwanger See Lauf

Zirler Triathlet:innen erfolgreich beim Heiterwanger See Lauf. Bei besten äußern Bedingungen ging heute Sonntag der Heiterwanger See Lauf über die Bühne. Anspruchsvolle 10 km rund um den See bewältigte Laura Peer  hervorragend und holte sich den Sieg in der Klasse U 20. Ebenso lieferte Simon Salchner ein starkes Rennen ab und belegte Rang 2. Trainer Wolfi Egger siegte in seiner Klasse. Livia Salchner holte sich in der Klasse U 10 den 3. Rang. So freut sich Trainer Wolfi Egger  schon auf  Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Wolfgang Egger
Ein 82-jähriger deutscher Pkw-Lenker geriet auf dem Weg Richtung Heiterwang auf die Gegenfahrbahn und prallte in die Feldwand. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Pkwlenker (82) prallte gegen Felswand und verletzte sich

Ein 82-jähriger deutscher Pkw-Lenker geriet auf dem Weg Richtung Heiterwang auf die Gegenfahrbahn und prallte in die Feldwand. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt. REUTTE. Am 3. September 2023, gegen 09:30 Uhr, lenkte ein 82-jähriger Deutscher einen Pkw im Gemeindegebiet von Reutte auf der Fernpassstraße in Richtung Heiterwang. Auf Höhe des Km 34 geriet der Mann aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte in der Folge gegen eine Felswand. Dabei...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Sonntag um die Mittagszeit ereignete sich in Heiterwang ein Verkehrsunfall mit einem Personenschaden. Der Alkoholtest verlief positiv. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Heiterwang
Alkoholisierter Fahrer verursachte einen Unfall mit drei Verletzten

Am Sonntag um die Mittagszeit ereignete sich in Heiterwang ein Verkehrsunfall mit einem Personenschaden. Der Alkoholtest verlief positiv. HEITERWANG. Am 23. April um 12:20 Uhr ereignete sich auf der B 179 in Heiterwang, Fahrtrichtung Reutte, ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Autofahrer geriet in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Alkoholtest verlief positiv Bei dem Zusammenstoß wurden der 61-Jährige und die beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein Zeichen gegen den Ausweichverkehr: Rund 40 Teilnehmer sperrten am Sonntag die Straße in Richtung Heiterwang ab. | Foto: Veranstalter
3

Protestversammlung
Ausweichstrecke über Heiterwang wurde gesperrt

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde entlang der Fernpassstrecke gegen die Belastungen durch den Reise- und hier wiederum speziell den Ausweichverkehr demonstriert. HEITERWANG. Am letzten Wochenende im Februar wurden auf Höhe der Ulrichsbrücke in Vils/Musau und in Heiterwang gegen den Ausweichverkehr Zeichen gesetzt, diesen Sonntag gab es eine weitere Kundgebung in Heiterwang. Rund 40 Personen sperrten die Zufahrt in Richtung Heiterwang ab. Die Straße dahinter wurde so für wenige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Waldtraud Heinrich (ganz rechts)
Video 29

Genug vom Stau
Bleibt auf der Umfahrungsstraße B179!

Zeichen gegen die zunehmenden Verkehrsbelastungen wurde am Samstag im Bereich der Ulrichsbrücke und ebenso in Heiterwang gesetzt. VILS, MUSAU, HEITERWANG. "Bleibt auf der Umfahrungsstraße B179": So stand es am Samstag auf den Transparenten, mit denen Anrainer aus Musau und Heiterwang gegen die starke Verkehrsbelastung ihrer Gemeinden demonstrierten. Trotz des jähen Wintereinbruchs mit viel Schnee und Matsch waren viele der betroffenen Bewohner heranspaziert und zeigten, wie wichtig das Thema...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Hilfe per Boot: Nur so kamen die beiden Helfer sicher an den Hund heran. | Foto: Stefan Sprenger
9

Vierbeiner in Heiterwang gerettet
Hund im See: Die Retter kamen im Boot

Das ging gerade noch mal gut: Ein Hund brach am Donnerstag durch das dünne Eis des Heiterwanger Sees ein. Die Rettung war nur durch den raschen Einsatz beherzter Helfer möglich. HEITERWANG. "Das war einmal ein anderer Arbeitseinsatz", erzählt Stefan Sprenger. Er und sein Arbeitskollege Johannes Schatz sind Monteure bei der Firma Fenster & Türen Nessler in Lechaschau. An diesem Tag hatten sie gerade einen Auftrag im Hotel Fischer am See, direkt am Ufer des Heiterwanger Sees gelegen, erledigt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der verletzte Schüler musste mit dem Rettungshubschrauber von Heiterwang nach Innsbruck gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Gemeindestraße Heiterwang
Schüler von Pkw gestreift und verletzt

Bei einem Abbiegevorgang in Heiterwang streifte ein PKW einen 8-jährigen Schüler. Der Schüler stürzte zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck gebracht. HEITERWANG. Am 22.02.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 56-jähriger Niederländer seinen PKW auf der Gemeindestraße in Heiterwang, Unterdorf, und bog dort nach rechts in Richtung Seeweg ab. Zur gleichen Zeit befanden sich zwei Schüler im Alter von 8 und 13 Jahren auf dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
In Heiterwang wurde eine Neunjährige bei einem Verkehrsunfall verletzt. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Fahrerflucht
Schülerin (9) in Heiterwang von Pkw gestreift

9-Jährige wurde an der rechen Wange verletzt; 61-jähriger Pkw-Lenker wurde angezeigt. HEITERWANG. Am 2. Dezember gegen 11.50 Uhr ging eine Schülerin (9) mit ihrer Freundin von der Volksschule zu ihrer Tagesmutter. Dabei kam plötzlich ein dunkler Pkw herangefahren. Die Schülerinnen versuchten noch auszuweichen, die 9-Jährige wurde jedoch vom Seitenspiegel des Fahrzeuges gestreift und verspürte einen Schmerz im Bereich der rechten Wange. Fahrer wurde zur Anzeige gebracht Der Lenker blieb nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Pkw-Unall auf der B179 Fernpass Bundesstraße, an beiden PKW´s entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: zeitungsfoto.at

B179
Im Kolonnenverkehr auf Gegenfahrbahn gekommen und mit Pkw kollidiert

Aus unbekannter Ursache ist ein Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug im Kolonnenverkehr auf der B179 Fernpass Bundesstraße auf die Gegenfahrbahn geraten und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. HEITERWANG. Am 01.11.2022, gegen 15:25 Uhr, lenkte ein 77-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW im Kolonnenverkehr auf der B179 Fernpass Bundesstraße von Heiterwang kommend in Fahrtrichtung Reutte. Zur gleichen Zeit lenkte eine 63-jährige...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Bürgermeister Richard Baldauf, Heiterwang | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Heiterwang
Gewerbegebiet am Ortsrand füllt sich langsam

An der Einfahrt Süd gelegen, ist das neue Gewerbegebiet von Heiterwang besonders gut erreichbar. Wertstoffhof und Tankstelle sind fertig, ein neuer Betrieb wird gerade errichtet, weitere sollen folgen. HEITERWANG. "Wir sind zufrieden", fasst Bürgermeister Richard Baldauf die aktuelle Entwicklung des Gewerbegebietes zusammen. Dieses wurde noch vom alten Gemeindert auf Schiene gebracht, jetzt gilt es, diese Fläche weiterzuentwickeln. Gewerbegebiet ist gut gelegen Die Lage könnte nicht viel besser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heiterwang hat als Wohnort stark gewonnen. Jetzt wird an der Entwicklung des Ortes gearbeitet. | Foto: Reichel

Bezirksblätter vor Ort - Heiterwang
Heiterwang blickt zielorientiert in die Zukunft

543 Einwohner mit Hauptwohnsitz zählt man aktuell in Heiterwang. Der Wert ist ziemlich konstant. Damit  die Gemeinde für aktuelle und künftige Bürger attraktiv ist und bleibt, wird intensiv an der dörflichen Entwicklung gearbeitet. HEITERWANG. Es ist ein so genannter "Agenda-Prozess", über den man die weitere Zukunft der Gemeinde aktiv gestalten will. "Zufällige" Entwicklungen, der jeweiligen Situation geschuldet, wird es weiterhin geben, dazu aber auch möglichst viel Geplantes. Offene Fragen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.