Christoph Wolf

Beiträge zum Thema Christoph Wolf

Anzeige
2

Föhrenwald Hornstein: VBgm. Christoph Wolf spendet Sitzbank und Hundekot-Sackerlspender

Der Föhrenwald Hornstein ist eines der schönsten Naherholungsgebiete um das Leithagebirge. Die Pavillons inmitten des Föhrenwaldes, die Walderlebniswege für Groß und Klein, die Bewegungsarena mit den beiden Strecken durchs Leithagebirge oder die Mountainbike-Strecken laden ein, um schöne Stunden und Freizeit in Hornstein zu verbringen. Gerade deshalb spendete VBgm. Christoph Wolf eine neue Sitzgelegenheit beim "Bacherl". Außerdem ist der Föhrenwald ein beliebtes Hundegebiet. Darum kaufte er...

Beim KRAGES-Sonderlandtag wurde heiß debattiert.

Vom „großen Kino“ bis zum „Master of Desaster“

Ein paar ausgewählte „Redebeiträge“ vom KRAGES-Sonderlandtag Die Sondersitzung des Burgenländischen Landtags zur Causa KRAGES verlief zeitweise recht emotional. Das zeigte sich unter anderem auch an einzelnen Wortmeldungen von Abgeordneten und Regierungsmitgliedern: „Es brodelt nicht nur im Land, sondern auch in der SPÖ“ (Manfred Kölly, LBL). „Sie wollen das große Kino, das ist legitim“ (Géza Molnár, FPÖ). „Langsam beginnen sich die Auftragsprüfungen beim Landesrechnungshof zu stapeln“ (Géza...

Christoph Wolf beim Bäcker in Horstein: „Wir wollen Bewusstsein schaffen.“ | Foto: ÖVP

Hornsteiner Regionalitätsinitiative: „Fahr nicht fort, kauf im Ort!“

Das Hornsteiner ÖVP-Team rund um VBgm. Christoph Wolf will die heimischen Nahversorger stärken. HORNSTEIN. „Unser Ziel ist es, mehr Bewusstsein für Hornsteiner Unternehmen und für Regionalität zu schaffen. Jeder Euro, den wir in Hornstein belassen, sorgt für ein vielfältiges und nahes Angebot, für Arbeitsplätze und für eine florierende Gemeinde!“, so Wolf, der zur Förderung der Hornsteiner Betriebe die Aktion mit dem passenden Slogan „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ ins Leben rief. Bewusstsein...

Anzeige
3

VBgm. Christoph Wolf im Einsatz für die Nahversorgung Hornsteins

Das Team rund um VBgm. Christoph Wolf ist um einen Nahversorger in Hornstein bemüht. Deshalb werden Gespräche mit erfahrenen und erfolgreichen Spezialisten im Bereich der Nahversorgung und dem Lebensmittelhandel geführt und die guten Kontakte genutzt, um für Hornstein das beste Konzept und eine Lösung zu finden. Als beispielhaft und vorbildlich wurden der Dorfladen Wirth sowie Nah & Frisch Jagenbrein & Catering erachtet und besucht. Gleichzeitig beriet Elmar Ruth, der Leiter der Expansion von...

Anzeige

1. Gedächtnistraining in Hornstein

Gestern fand das 1. Gedächtnistraining für alle Jung-Gebliebenen statt. Gemeinsam mit dem Hilfswerk organisierte Christoph Wolf die Möglichkeit, seine Merkfähigkeit zu testen und zu verbessern. Der nächste Termin findet am 17. Mai statt! Das Gedächtnistraining beinhaltet unter anderem die Arbeit unter Einbeziehung der Sinne Sehen, Schmecken, Riechen, Hören, Fühlen, Greifen und Tasten. Das Gedächtnistraining ist für jede Altersgruppe geeignet und fördert die Merkfähigkeit im Alltag.

Die Gesamtsieger aller fünf Stopps (bei der Gesamtwertung wurden vier gewertet). | Foto: Moni Rudigier

Freestyle: Finaler Oberlandtour-Stopp im Kaunertal

Das Finale der Oberlandtour 2017 ging am Samstag den 29. April 2017 im Snowpark Kaunertal über die Bühne. Die 44 Teilnehmer kämpften noch einmal um wichtige Punkte für die Oberlandtour-Gesamtwertung. KAUNERTAL. Das große Finale der Bezirksfreestyle Meisterschaft der Oberlandtour wurde vergangenes Wochenende, im Rahmen der Spring Classics, am Kaunertaler Gletscher ausgetragen. Alle Starter wurden am Vormittag von Coaches betreut und konnten miteinander Trainieren und sich von den erfahrenen...

Anzeige

ÖVP Hornstein setzt sich für leistbare Bauplätze ein

Hornstein wächst stetig und in den letzten 10 Jahren mit 11,6%. Das ist ein gutes Zeichen für den großartigen Standort der Marktgemeinde. Nun steigt der Preis für Grundstücke bereits enorm, sodass Privatverkäufe für junge Hornsteiner und Familien kaum noch leistbar sind, wenn sie überhaupt noch zum Verkauf stehen. VBgm. Christoph Wolf stellt sich daher hinter zukünftige Häuslbauer: „Wir brauchen neue Bauplätze für unsere Hornsteiner. Unser Ziel ist es, kleine und preiswerte Bauplätze zu...

Anzeige
2

Hornstein: Neuer Gehsteig für den Wohnpark Ortsbach

Die Volkspartei Hornstein setzt sich für den Bau eines Gehsteiges vom Wohnpark Ortsbach entlang der Neufelderstraße bis zum Kreisverkehr ein. Dieses Siedlungsgebiet wächst, es können dort mehr als 300 Personen wohnen, wenn alle Wohnblöcke errichtet wurden. Nun fehlt es an der praktischen Möglichkeit für die Bewohner und vor allem die Kinder, sicher und rasch vom Wohnpark – ohne die B16 (Autobahnzubringer) zu überqueren - ins Ortsgebiet zu gelangen. VBgm. Christoph Wolf hat bereits Rücksprache...

ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf fordert in der Causa KRAGES Aufklärung von der SPÖ. | Foto: ÖVP

KRAGES: ÖVP-Landesgeschäftsführer sieht SPÖ in „Erklärungsnot“

Christoph Wolf kann keine „groben Verfehlungen“ des entlassenen KRAGES-Geschäftsführers erkennen EISENSTADT. Für ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf gehen die Vorwürfe, die Landesrat Norbert Darabos zur Entlassung von KRAGES-Geschäftsführer René Schnedl angeführt hatte, „ins Leere.“ „War der Landesregierung bekannt“ Wolf: „Die neuen Anschuldigungen, es habe Unregelmäßigkeiten bei Dienstverträgen und bei Bonuszahlungen gegeben, sind ein Ablenkungsmanöver von den parteipolitischen...

Anzeige

Gesundheitsstraße in Hornstein

Am Wochenende fand nicht nur der erfolgreiche und gut besuchte Bauernmarkt statt. Gemeinsam mit dem Bgld. Hilfswerk organisierten wir den Gesundheitscheck für die alle Interessierten und Besucher. Wir sorgen für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit. Vorbeugende Maßnahmen sind die beste Prävention. Deshalb bieten wir die Gesundheitsstraße gratis in Hornstein an! Neben Messungen (Blutdruck, Blutzucker, etc.) gibt es Beratungsgespräche zu Pflegethemen, über das Notruftelefon, unterstützt durch ein...

Anzeige

Weltmeister aus Hornstein: Christian Auer

Der Hornsteiner Christian Auer fuhr in seinen Jugendjahren im B-Kader des ÖSV. Bis heute ist er begnateter Rennläufer und verbringt im Winter jedes Wochenende als Teilnehmer bei Weltcup- und ÖSV-Rennen. Erst vergangene Woche wurde er zum Weltmeister gekürt. In Sölden fand die 9. Ski-WM der Gastronomie statt und Christian Auer fuhr in der Gäste-Wertung für das Heurigen-Restaurant Jaitz aus Hornstein. Wir gratulieren sehr herzliche zu diesem Erfolg!

Anzeige

1. Großer Preis von Hornstein

erstmals fand der GROSSE PREIS VON HORNSTEIN statt. Die Hornsteiner KFZ-Werkstatt DER SCHMID, dessen Eigentümer Wolfgang Schmid Staatsmeister im Driften ist, stellte der Volkspartei Hornstein als Hauptpreis bei der Tombola des ÖVP-Balls 10 Tickets für ein Go-Kart-Rennen zur Verfügung. Der Große Preis von Hornstein fand im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Teesdorf statt. Die Rennfahrer war durchwegs verschiedenen und lieferten sich ein erbittertes Wettrennen. Die größte Herausforderung des Rennens...

Anzeige

Neuwahl der JVP Hornstein

die Junge ÖVP Hornstein wählte am 11. April beim 6. Ortstag einen neuen Vorstand. Ana Bojovic übergibt ihre Funktion nach 4 Jahre in jüngere Hände. Moritz Strasser übernimmt das Amt mit 100%iger Zustimmung und hat große Unterstützung von seinem neuem, jungen, aber erfahrenen Vorstandsteam. Der 17-jährige Hornsteiner sammelte bereits Erfahrung in der Schülerunion und der Landesschülervertretung. Nun möchte er in Hornstein einiges verbessern und mehr Angebote für die Jugend schaffen. Es fehlt an...

Die SiegerInnen mit den Trainern Christoph Giggo Wolf (li.) und Andy Gohl. | Foto: Christopher Erhart

Freestyle: Dritter Oberlandtour-Stopp in Fiss

Am 08. April 2017 fand der 3. Tour Stopp, der Bezirks Freestyle-Meisterschaft, der Oberlandtour in Fiss statt. Mit dabei waren 41 Jugendliche aus sieben verschiedenen Ski Clubs aus dem Bezirk. FISS. Am Samstag war der perfekt präparierte Funpark in Fiss Schauplatz vom dritten Stopp der Oberlandtour. Am Vormittag wurden alle Teilnehmer von Coaches betreut. In den einzelnen Altersklassen wurden die Kinder und Jugendlichen von den fünf Betreuern durch das Training begleitet. Dabei konnten sie sich...

Anzeige

KRAGES: System „Nießl“ schlägt voll zu

„Das skrupellose System ‚Nießl‘ zeigt sich auf ein Neues. Wer nicht spurt, bekommt einen Maulkorb. Wer nicht nach der Pfeife tanzt, wird entlassen. Die Entlassung des KRAGES-Geschäftsführers enttarnt die parteipolitischen Machenschaften des Landeshauptmannes“, stellt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf fest. Mit dieser krimihaften Entlassung wird neuerlich offenbart, wie das System „Nießl“ tickt. Nur wer keine Fragen stellt und nickend die Weisungen ausführt, darf im Landesdienst bleiben. Gibt...

Anzeige
Foto: LGF Christoph Wolf, KR Andrea Kargl-Wartha, KR a.D. Rudolf Unger, ÖAAB Fraktionssprecher in der AK-Bgld Christoph Zarits

Silbernes Ehrenzeichen an Rudolf Unger verliehen

Rudolf Unger war seit Mai 2001 Kammerrat der ÖAAB-AK Fraktion in der Burgenländischen Arbeiterkammer und 18 Jahre lang Betriebsratsvorsitzender beim Umweltdienst Burgenland. Als Zeichen für die erbrachten Leistungen wurde er von ÖVP-Landesgeschäftsführer Christoph Wolf mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Volkspartei Burgenland ausgezeichnet.

Die Mädels der Freestyleszene – mittlerweile gibt es einige Freestylerinnen im Bezirk. | Foto: Christopher Erhart
3

St. Anton: Zweiter Stopp der Freestyle Oberlandtour

Am 01.04.2017 trafen sich 54 Jugendliche aus dem Bezirk Landeck in St. Anton am Arlberg zum zweiten Oberlandtour Stopp. Die Oberlandtour ist der wichtigste Nachwuchs Contest für Junge Freestyler im Oberland. Die Gesamtwertung der Tour ist gleichzeitig das Ergebnis für die Bezirk Freestyle Meisterschaft und somit die Möglichkeit in den Bezirks-Kader zu kommen. Teilnehmen darf jeder, es wird nur eine Skiclub-Mitgliedschaft vorausgesetzt. ST. ANTON. Vergangenen Samstag ging es im “stanton park“...

Anzeige

Wo bleibt das burgenländische Spekulationsverbot?

„Das Burgenland hat noch immer kein Spekulationsverbot beschlossen. Finanzlandesrat Bieler schläft scheinbar noch immer in der Pendeluhr. Damit steuert Rot-Blau auf einen Finanzkollaps im Land zu“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Der Nationalrat hat ein Spekulationsverbot für den Bund beschlossen. Dabei handelt es sich um die Verankerung des Grundsatzes der risikoarmen Finanzgebarung. Alle Bundesländer haben sich im Rahmen der Finanzausgleichsverhandlungen verpflichtet, ein...

Anzeige

ÖVP Hornstein präsentiert neue Ausgabe des "Lebensraum.Hornstein"

Wir präsentieren unsere neue Zeitung "Lebensraum.Hornstein" zu den Themen: • Vorwort und Meinung von VBgm. Christoph Wolf • Historischer Wanderweg durch Hornstein • 1. Bürgerforum Hornsteins zum Thema Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung • Unabhängige Gemeinde: Verschwimmen die Grenzen zwischen Gemeinde und SPÖ? • Wahl der neuen Bürgermeisterin • Resümee: 11. Ball der ÖVP Hornstein • Gratulationen • ÖVP vor Ort und unterwegs Die Zeitung zum Nachlesen. Viel Spaß beim Lesen und...

Anzeige

VBgm. Christoph Wolf möchte ein schönes Hornstein

Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn verteilt VBgm. Christoph Wolf mit seinem Team Blumensamen an jeden Hornsteiner Haushalt. „Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit möchten wir Hornstein wieder zum Aufblühen bringen. Alle sind eingeladen, unser Ortsbild zu verschönern und Hornstein wieder strahlend bunt zu machen!“ freut sich Wolf. Neben der generellen Reinigung der Hornsteiner Straßenzüge durch eine Kehrmaschine und das Bepflanzen der Grünflächen möchte der Vizebürgermeister alle Engagierten und...

Anzeige

Hornstein: ÖVP-Vortrag zu den Neuerungen im Erbrecht

Diesen Dienstag lud VBgm. Christoph Wolf mit seinem Team zum Votrag über die Neuerungen im Erbrecht seit 1.1.2017. Notar Mag. Heinz Manninger mit Mag. Alexander Gruber präsentierten fachlich fundiert und mit vielen Beispielen den Stand der aktuellen Rechtslage. "Wir möchten den Hornsteinern aktuelle und wichtige Themen näherbringen. Gerade im Erbrecht ist es von Bedeutung, sich rechtzeitig im Vorfeld Gedanken zu machen. Es ist ein Thema für Junggebliebene, aber ebenso für die junge Generation!"...

Anzeige

Polizeiposten Hornstein wird aufgestockt

Die PI Hornstein wird personell aufgestockt. Aufgrund langwieriger Gespräche und großem Einsatz versetzt das BMI nun 3 weitere Polizisten nach Hornstein, nachdem seit Monaten intensiv daran gesrbeitet wurde. Die PI Hornstein umfasst derzeit 7 Polizisten, die in 5 Gemeinden aktiv sein müssen. Die Aufgaben der Polizei sind derart vielfältig, dass ein so geringer Stand an Exekutivbeamten unzureichend ist. Außerdem soll schließlich ausreichend Präventivarbeit geleistet werden. Aufgrund der...

Anzeige

Hornstein: Hornstein muss vom Unkraut befreit werden

Der Frühling steht bevor und die Gräser, Wiesen und Bäume beginnen wieder zu wachsen. Leider auch das Unkraut auf unseren öffentlichen Grünflächen und entlang der Rand- und Gehsteige. Die ÖVP Hornstein mit VBgm. Christoph Wolf setzt sich daher dafür ein, dass Hornstein einmal gründlich gesäubert wird. Mit einer Kehrmaschine könnte man rasch und relativ günstig alle Gehsteige und Randsteine von dem lästigen Unkraut befreien. Denn Gift oder Unkrautvernichter kommen für die ÖVP nicht in Frage....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.