Christoph Wolf

Beiträge zum Thema Christoph Wolf

Anzeige

Hornstein: Volksbildungswerk lädt zur Vortragsreihe "Natur im Garten"

Am 28. Juni fand der erste Abend der Vortragsreihe des Volksbildungswerks statt. Auf Initiative von VBgm. Christoph Wolf referierte DI Paula Polak, Gartenplanerin, Gartengestalterin und Gärtnerin, im offenen Pavillon über den eigenen Gemüsegarten und wie man sein eigenes Bio-Gemüse erntet. Das Interesse war trotz des heißen Sommerabends sehr groß. Die vielen Fragen und Erfahrungsberichte wurden intensiv beraten! Die beiden weiteren kostenlosen Vorträge finden ebenso im offenen Pavillon statt: •...

Anzeige

Sommerfest des Akademikerbunds

Der Akademikerbund Burgenland lud zum Sommerfest ins Weingut Reichhardt nach Donnerskirchen ein. Bei bestem Wetter sind viele interessierte Gäste der Einladung gefolgt. Wie auch schon in den vorhergegangen Veranstaltungen hat der Akademikerbund das Thema Digitalisierung und Globalisierung aufgenommen. Die Keynote dazu hielt Dr. Günther Ofner, Vorstandsdirektor und CFO der Flughafen Wien AG. Die Digitalisierung ist eine Jahrhundertchance für die Menschheit. Das traditionelle Mitarbeiterbild löst...

Anzeige

Innenminister Wolfgang Sobotka zu Gast

„Wolfgang Sobotka ist der Sicherheitsminister Österreichs, gemeinsam mit Sebastian Kurz sorgt er für die dringend notwendigen Gesetze, während andere nur auf der Bremse stehen.“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner gestern zu Beginn des Besuchstages. Das Burgenland ist laut Kriminalstatistik das sicherste Bundesland – daher lehnen wir eine rot-blaue Panikmache ab. „Wir stehen für die Stärkung der Polizei, unterstützt durch unseren Innenminister und nicht für rot-blaue Alibiaktionen.“,...

Anzeige

Nationalratswahl: Nominierten Kandidaten stellen sich Vorwahl

Landesparteiobmann Thomas Steiner sprach im Anschluss an die Landesparteivor-standssitzung über die Kandidierung und die nächsten Schritte bis zur Nationalratswahl. Bei den Wahlkreiskonventen Süd (am 3.7.) und Nord (am 5.7.) entscheiden 650 Delegierte über die Reihung der nominierten Kandidaten. Bis 23. Juni war eine Nominierung als Kandidat möglich. Die Möglichkeiten bestanden aus einer Unterstützungserklärung durch 20 Parteimitglieder oder durch die Nominierung der Bezirkspar-teiobleute. Es...

Anzeige

Generalversammlung des TC Hornstein

Das Team der Volkspartei Hornstein gratuliert dem neuen Vorstandsteam mit souveränen Obmann Günther Kaiser an der Spitze zur Wiederwahl, dem Franz Danek und Andi Kopinits als Stellvertreter beistehen. Das Vorstandsteam ist jünger geworden, trotzdem erfahren geblieben. Wer Interesse hat, am schönsten Tennisplatz der Umgebung zu spielen, ist herzlich willkommen!

Präsentierten neue Ideen für den Fortbestand des Ehrenamtes: Christoph Wolf und Sascha Krikler | Foto: ÖVP Burgenland

Initiative „Rettet die Vereinsfeste“ fordert „Konferenz der Ehrenamtlichen“

EISENSTADT. Die Bürgerinitiative „Rettet die Vereinsfeste“ zeigt sich zufrieden. Viele Forderungen wurden erfüllt. Gesetzliche Regelungen auf Landes- und Bundesebene sicherten den Fortbestand der Vereinsfeste. „Den ,Anzeigern“ ist der Wind aus den Segeln genommen worden“, so Initiator Sascha Krikler. „Ehrenamt zukunftsfit machen“ Nun soll der nächste Schritt erfolgen, „um das Ehrenamt nachhaltig zukunftsfit zu machen.“ Krikler fordert eine „Konferenz der Ehrenamtlichen“. Diese soll zumindest...

Anzeige
1

Hornstein: ÖVP möchte Haus der Generationen

Das Gebäude des Jugendzentrums in Hornstein wurde vor 5 Jahren gänzlich renoviert, damals um über 200.000 Euro. Seither beherbergt das Gebäude das Jugednzentrum (JUZ), großteils nur ab ca. 16:00 bis 21:00 Uhr. Die Teilnehmerzahlen sind überschaubar, meist sind nur knapp 10 Jugendliche anwesend. VBgm. Christoph Wolf möchte nun dieses Gebäude effizienter nutzen und zu einem Ort der Kommunikation und des Miteinanders machen. Es soll zum Haus der Generationen werden. Baulich ist es mit Nassräumen,...

Anzeige

Hornstein: 3. Unternehmer-Stammtisch

VBgm. Christoph Wolf lud gemeinsam mit der Volkspartei Hornstein zum 3. Unternehmer-Stammtisch in die Schmankerlwelt Pinter. Als Referent brachte Mag. Sonja Kaiser von der WKO-Servicestelle den Unternehmern die Förderlandschaft des Bundes und des Landes näher. Entscheidend ist, dass man die Bürokratie eindämmt und sich vor einem Projekt- und Investitionsstart über die Förderungen informiert. Bevor die Investition beauftragt wird, muss jedenfalls der Förderantrag abgegeben werden! Die vielen...

Anzeige

Vereinsoffensive wird erfolgreich fortgesetzt

Vor einem Jahr hat die Bundesregierung mit wichtigen Reformen den Fortbestand des Ehrenamtes und des aktiven Vereinslebens in Österreich gesichert. Die Bürgerinitiative „Rettet die Vereinsfeste“ und die Volkspartei Burgenland forderten in Folge weitere ausstehende Maßnahmen, um so eine positive Entwicklung der ländlichen Zivilgesellschaft sicherzustellen – mit Erfolg. Zuletzt präsentierten mehrere Bundesregierungsmitglieder bei einer „Vereinsenquete“ weitere Schritte zur Förderung des...

Anzeige

Hornstein: Stefanie Gerdenits gewinnt Newcomer Award 2017

Nach dem dritten und zweiten Platz in den vergangenen Jahren ist nun die Freude über den ersten Platz beim Newcomer Award besonders groß! Der Siegerwein ist das "Kleine Holzfass N 2015", ein Cuvee aus den Sorten Zweigelt und Blaufränkisch, welcher in neuen kleinen Eichenfässern ausgebaut wurde. Ziel des Newcomer Awards ist die Förderung der jungen Talente im Weinbau durch die Sankt Urbanus Weinritter in Kooperation mit der Weinbauschule Klosterneuburg, bei welchem die Absolventen der letzten...

Anzeige

Hornstein: Besuch von Bundesminister Andrä Rupprechter

Vergangenen Freitag besuchte Bundesminister Andrä Rupprechter das Burgenland. Er nutzte die Gelegenheit, auch Hornstein zu besuchen. Dabei vergewisserte er sich, ob seine Förderung für unser E-Car angekommen ist. Dieses E-Car fördert Bewusstsein zur Elektromobilität und kann von jedem Hornsteiner testgefahren werden.

Anzeige

ÖVP Hornstein: Neuer Schaukasten und Ideen-Kasten

Das Team der ÖVP Hornstein präsentiert: Nun hängt ein neuer Schaukasten mit einem Ideen-Kasten in der Ortsmitte! Die aktuellen Neuigkeiten und Veranstaltungen sind nun ersichtlich, ebenso gibt es die Möglichkeit, uns anonym Ideen und Anliegen zukommen zu lassen.

Anzeige

Hornstein: VBgm. Christoph Wolf lud zum Vatertagsbier

VBgm. Christoph Wolf lud zum Vatertagsbier in Lindis Pub ein. Neben einem kühlen Bier oder anderen Getränken wurde auf den Vatertag angestoßen und das grandiose Sportprogramm verfolgt. Vielen Dank für den netten Abend!

Anzeige

FPÖ-Freunderlwirtschaft nun zu 100% im Land angekommen

„Die FPÖ hat längst alle ihre Grundsätze über Bord geworfen. Im Land fällt sie nur mehr durch Postenschacher auf“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zur heutigen Präsentation des neuen Leiters der Landessicherheitszentrale. „Die FPÖ-Freunderlwirtschaft ist nun zu 100% im Land angekommen“, so Christoph Wolf. „Vor der Wahl hat die FPÖ noch groß für Objektivierung geworben, nun wurde der nächste Busenfreund von FPÖ-Chef Tschürtz angestellt.“ Inhaltlich sei die FPÖ beim Sicherheits-Thema...

Alpin-Trainer Thomas Krautschneider, Lisi Zangerl (Fachreferentin Öffentlichkeitsarbeit), Kassierin Barbara Strolz, Laura Monz (Schriftführerin) und Bezirksreferent Christoph Patigler, (v.l.). | Foto: TSV Bezirk Landeck/Per-Olaf Schmid
3

TSV Bezirk Landeck: „Umfangreicherer Trainingsplan“

Umfangreiche Berichte wurden bei der Jahreshauptversammlung des TSV Bezirk Landeck präsentiert – auch die neue Kaderaufstellung: In den A-Kader werden 14, in den B-Kader 11 AthletInnen einberufen. ZAMS. Die Vorbereitungen für die aktuelle Rennsaison laufen beim TSV Bezirk Landeck bereits – die Ausschussfunktionen wurden bei der außerordentlichen Generalversammlung im Oktober des Vorjahres neu konstituiert, als Trainer fungierten während der abgelaufenen Rennsaison Thomas Krautschneider, Andreas...

Vatertagsbier

Veranstalter: Vzbgm. Christoph Wolf Wann: 09.06.2017 18:00:00 bis 09.06.2017, 20:00:00 Wo: Lindis Pub, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

Anzeige

Hornstein: Nahversorger nun auch online zu finden

Sofern jemand - sei es Hornsteiner oder Besucher - die Landkarte der örtlichen Nahversorger nicht bei der Hand hat, kann ab jetzt auch online nachschlagen und das breite Angebot der Hornsteiner Betriebe für Essen, Trinken und Lebensmittel am Smartphone finden: www.cwolf.at/nahversorger. Mit der Aktion "Fahr nicht fort, kauf im Ort" stärkt das Team von Christoph Wolf die heimischen Betriebe, die Nahversorger und schafft Bewusstsein, zuhause einzukaufen. Damit stärkt man die örtliche Wirtschaft,...

Hergovich (SPÖ):  „Es geht um Gemeindeprojekte.“ | Foto: SPÖ
1 2

„Ich hoffe, dass die Wähler unterscheiden können“

Wie wirken sich die Nationalratswahlen auf die Gemeinderatswahlen aus. Die Bezirksblätter fragten die Parteien. EISENSTADT (uch). Die Burgenländer werden im Herbst dieses Jahres zweimal zur Wahlurne gebeten. Nur zwei Wochen nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl findet die Nationalratswahl statt – eine Herausforderung für die wahlkämpfenden Gemeindepolitiker. SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich hofft, dass die Wähler klar unterscheiden können. „Es wird nicht der Nationalrat gewählt, sondern...

Anzeige

Nachgefragt: Social media rücken in den Fokus

Die Volkspartei Burgenland möchte ihre Mitglieder bestmöglich über ihre Arbeit informieren. Knapp 600 ÖVP-Mitglieder haben über eine Online-Umfrage Aufschluss über die Mediennutzung gegeben. In Zeiten der Digitalisierung rücken klassische Medien in den Hintergrund, während social media-Kanäle an immenser Bedeutung gewinnen. „Wir möchten keinem Medium die Unabhängigkeit absprechen. Trotzdem liegt der Vorteil in den social media-Kanälen, unsere Botschaften klar, rasch und unzensiert zu...

Anzeige

JVP Hornstein: Mehr Sportstätten in Umsetzung

Moritz Strasser als neuer Obmann der JVP Hornstein fordert mehr Möglichkeiten, seine Freizeit in Hornstein sinnvoll verbringen zu können. Vor allem fehlt es an einem Skateplatz mit den Rampen, die im Bauhof seit Jahren lagern, und ein Beachvolleyballplatz, der vor fünf Jahren bereits versprochen wurde. Für die fitteren Jugendlichen denkt er über „Parcour-Geräte“ nach - eine innovative Idee für Hornstein. Der Standort liegt klar auf der Hand: in der Nähe des Funcourts bzw. beim Spielplatz, wo...

Jugendgemeinderat: In Zams können künftig auch die Jugendlichen die Politik mitgestalten.
3

Zams: Jugendliche sind am Wort

In Zams wird ein Jugendgemeinderat konstituiert. Künftig sollen Jugendliche zu Themen, die sie betreffen, mitbestimmen können. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams hat kürzlich das Ergebnis der großen Jugendumfrage präsentiert. Darin wurden die zehn- bis 19-jährigen ZammerInnen unter anderem nach ihren Wünschen für die Freizeitgestaltung befragt. Vor allem ein Jugendtreff sowie die Aufstellung eines Trampolins standen ganz oben auf der Liste. Auch das Fehlen eines Jugendgemeinderats wurde negativ...

Anzeige

Friedhof Hornstein wird digitalisiert

Auf Initiative von VBgm. Christoph Wolf werden die Friedhofspläne mittels Drohnen-Geodatenerfassung in Hornstein, wie auch in Eisenstadt, digitalisiert. In der Verwaltung kommt es durch die hohe Genauigkeit der Daten und der Effizienz der Luftaufnahmen zu einer Zeitersparnis. Umgesetzt wird das Projekt mit Skyability, einem jungen Start-Up Unternehmen, das bereits mehr als 40 Gemeinden betreut. Friedhofsverwaltungen nutzen heute moderne Friedhofssoftware, um den Anforderungen hinsichtlich...

Anzeige
2

VBgm. Christoph Wolf: Fahr nicht fort, kauf im Ort

In der Marktgemeinde Hornstein gibt es großartige Nahversorger, Gastronomiebetriebe und „Ab-Hof“-Produkte. Umso wichtiger ist es, diese Betriebe zu unterstützen und zu stärken. Es entsteht ein großer Nutzen für Pensionisten, Familien, Betriebe und alle Hornsteiner. „Unser Ziel ist es, mehr Bewusstsein für Hornsteiner Unternehmen und für Regionalität zu schaffen. Jeder Euro, den wir in Hornstein belassen, sorgt für ein vielfältiges und nahes Angebot, für Arbeitsplätze und für eine florierende...

Anzeige
2

Föhrenwald Hornstein: VBgm. Christoph Wolf spendet Sitzbank und Hundekot-Sackerlspender

Der Föhrenwald Hornstein ist eines der schönsten Naherholungsgebiete um das Leithagebirge. Die Pavillons inmitten des Föhrenwaldes, die Walderlebniswege für Groß und Klein, die Bewegungsarena mit den beiden Strecken durchs Leithagebirge oder die Mountainbike-Strecken laden ein, um schöne Stunden und Freizeit in Hornstein zu verbringen. Gerade deshalb spendete VBgm. Christoph Wolf eine neue Sitzgelegenheit beim "Bacherl". Außerdem ist der Föhrenwald ein beliebtes Hundegebiet. Darum kaufte er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.