Christoph Strasser

Beiträge zum Thema Christoph Strasser

Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der härtesten Rennen in der Karriere von Christoph Strasser.  | Foto: Luka Zavodnik
3

Schlafmangel und Dauerregen
Harter Saisonauftakt für Christoph Strasser

Beim 1.000 Kilometer langen „unknown Race“ in Italien trotzte der Kraubather Ultra-Radfahrer Dauerregen, Kälte und Schlafmangel – und landete nach zwei Nächten im Sattel auf einem beeindruckenden zweiten Platz. Jetzt richtet sich der Blick auf das große Ziel, das Transcontinental Race im Sommer. KRAUBATH. Ultra-Radfahrer Christoph Strasser ist mit einem zweiten Platz in die Saison 2025 gestartet. Dauerregen und Kälte machten das 1.000 Kilometer lange „unknown Race“ in Italien zu einem der...

Christoph Strasser beim Transcontinental Race.  | Foto: Tadek Ciechanowski
5

Christoph Strasser
Start in eine herausfordernde Ultraradsport-Saison

Wenn Christoph Strasser in die Pedale tritt, zählt nur eines – ans Limit gehen. Ab 17. April startet der Ultraradsportler mit dem mysteriösen „The Unknown Race“ in Italien in eine Saison voller Abenteuer, Überraschungen und schier endloser Kilometer. Sein persönlicher Höhepunkt ist das legendäre Transcontinental Race – über 4.500 Kilometer quer durch Europa.  KRAUBATH. Die ersten Rennen des Jahres hat sich Christoph Strasser schon dick im Kalender angestrichen: Am 17. April startet der...

Christoph Strasser hat das "Race Across Amerika" mehrmals gewonnen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Extremsportler
Race Across America-Sieger Strasser im forumKLOSTER

Extremsportler Christoph Strasser gewann zwischen 2011 und 2019 sechsmal das Race Across America und 2022 sowie 2023 das Transcontinental Race. Außerdem ist er der erste Mensch, der mit einem herkömmlichen Fahrrad 1.000 Kilometer in weniger als 24 Stunden fuhr. GLEISDORF. Auf Einladung des Lions Club Gleisdorf gab es im forumKLOSTER Gleisdorf den spannenden Vortrag mit dem in Leoben geborenen Extremradfahrers Christoph Strasser.  Viele Menschen nutzten die Gelegenheit, sich den Vortrag mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Extremsportler Christoph Strasser war kürzlich in Lieboch zu Gast. | Foto: privat
2

Extremsportler war Gast
Volles Haus bei Christoph Strasser in Lieboch

Extremsportler Christoph Strasser war kürzlich in der Veranstaltungshalle in der Marktgemeinde Lieboch zu Gast. Diese war bis zum letzten Platz gefüllt, das Publikum zeigte sich begeistert. LIEBOCH. Der bekannte Ultraradsportler Christoph Strasser war kürzlich in der Veranstaltungshalle Lieboch zu Gast. In seinem Multimedia-Vortrag "Der Weg ist weiter als das Ziel" ging es nicht nur um Höhen. Zwei krankheitsbedingte Aufgaben beim Race Across America, ein schwerer Trainingsunfall oder die...

Froh und erschöpft zugleich: Christoph Strasser, Abdullah Zeinab, Sieger Robin Gemperle und Tim de Witte (v.l.)
4

Stolz, nicht aufgegeben zu haben
Strasser bei Transcontinental Race Zweiter

Nach zwei Siegen in den vergangenen beiden Jahren beendete der Steirer Christoph Strasser sein drittes Transcontinental Race einmal mehr auf dem Podium. Er legte die Strecke zwischen Roubaix und Istanbul in neun Tagen, vier Stunden und 32 Minuten zurück und kam damit trotz zahlreicher Pannen und Defekte hinter dem Schweizer Robin Gemperle als Zweiter ins Ziel.   KRAUBATH/ROUBAIX/ISTANBUL. Das Transcontinental Race gilt als eines der schwersten Unsupported-Rennen der Welt. Die Teilnehmenden...

Trotz einiger Pannen und Defekte lässt sich Christoph Strasser nicht entmutigen. Noch sei alles offen. | Foto: Christoph Strasser
3

Transcontinental Race
Strasser trotz Pannen und Defekten zuversichtlich

Seit Sonntag, 20 Uhr, bestreitet Christoph Strasser das Transcontinental Race. Auf der rund 4.000 Kilometer langen Strecke von Roubaix nach Istanbul hat der Steirer nach der Durchquerung Österreichs den ersten Checkpoint in Slowenien passiert. Wie hart das größte unsupported-Rennen der Welt ist, erfuhr der Ultraradfahrer in den letzten beiden Tagen, die geprägt waren von Pannen und Defekten.  ROUBAIX/TARVIS. Seit dem Start im Velodrome von Roubaix hat Christoph Strasser bereits über 1.400...

Am 21. Juli fällt der Startschuss zum Transcontinental Race, das Christoph Strasser wie auch alle seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter ohne Betreuung von außen absolvieren müssen.  | Foto: Lex Karelly
3

Quer durch Europa
Strasser will dritten Sieg beim Transcontinental Race

Zweimal hat der Steirer Christoph Strasser das Transcontinental Race quer durch Europa bereits gewonnen. Heuer strebt er das Triple an, was vor ihm noch niemandem gelungen ist. Doch die Konkurrenz ist extrem stark. STEIERMARK. Am Sonntag fällt der Startschuss zum Transcontinental Race, einem der härtesten Unsupported-Rennen der Welt, das Fahrerinnen und Fahrer ohne Betreuung von außen absolvieren müssen. Die Strecke wählt jede und jeder selbst, die Schlafpausen müssen genau getimed sein, das...

Hunderte Radlerinnen und Radler "erfuhren" im Pulk die City. | Foto: Harry Schiffer
39

Fotogalerie
Die besten Stimmungsbilder vom CityRadeln am 26. Juni

Zwei der vier diesjährigen CityRadeln-Ausfahrten wurden bereits absolviert. MeinBezirk hat die Bilder von der jüngsten Tour hier für dich zusammengetragen. GRAZ. Glück hatten am Mittwoch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Sportland Steiermark"-Tour im Rahmen der CityRadeln-Serie. Denn statt des angesagten Schauers herrschte strahlender Sonnenschein. Über 350 schwangen sich aufs Fahrrad und starteten am Mariahilferplatz die gemeinsame Ausfahrt. Für Jause und Erfrischungen war ebenso gesorgt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Da war die Welt noch in Ordnung: Christoph Strasser beim Start des Race Across Austria in Nickelsdorf | Foto: Wiener Verkehr
2

Vorzeitiges Aus
Christoph Strasser stürzt bei Race Across Austria

1.050 Kilometer mit rund 16.000 Höhenmetern hätte der Extremsportler Christoph Strasser bei der Premiere des Unsupported-Rennens Race Across Austria (RACA) am Plan gehabt. Nach rund zwei Stunden musste der Kraubather das Rennen jedoch kurzfristig beenden. Grund dafür war ein schwerer Sturz kurz vor Eisenstadt.  KRAUBATH/EISENSTADT. "Das war ein klassischer Einfädler. Ich komme mir vor wie ein Skifahrer, der im Slalom beim ersten Tor einfädelt", sagt Christoph Strasser, der erst am Dienstagabend...

Foto: Lex Karelly

Nach 60 von 1.050km
Strasser nach Sturz beim Race Across Austria out

1.050 Kilometer mit 16.000 Höhenmetern hätte Christoph Strasser bei der Premiere des unsupported-Rennens Race Across Austria (RACA) am Plan gehabt. Daraus wurde nach einem Sturz nichts. Nach nur zwei Fahrstunden musste der Kraubather kurz vor Eisenstadt das Rennen beenden. "Das war ein klassischer Einfädler. Ich komme mir vor wie ein Skifahrer, der im Slalom beim ersten Tor einfädelt", sagt Christoph Strasser, der gestern kurz vor 21:00 Uhr im burgenländischen Nickelsdorf von der Startrampe des...

Widrige Bedingungen: Das Hahntennjoch ist einer der Gebirgspässe, die der Kraubather Christoph Strasser im Rahmen des Race Across Austria überwinden muss.  | Foto: Luka Zavodnik
3

Rennpremiere
Christoph Strasser will bei Race Across Austria aufs Podest

In der österreichischen Radgeschichte wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit dem Race Across Austria startet am Dienstag erstmals ein "Unsupported-Rennen" quer durch Österreich. Mit dabei ist auch der frisch gebackene Europameister Christoph Strasser, der sich auf viel Regen, Schnee und kalte Temperaturen sowie eine starke Konkurrenz einstellt.  STEIERMARK/KRAUBATH. Am Dienstag um 20.52 Uhr fällt für Christoph Strasser im burgenländischen Nickelsdorf der Startschuss für die Premiere des...

In diesem Jahr findet der Kraubather Duathlon bereits zum zehnten Mal statt. Die Online-Anmeldung für Sportlerinnen und Sportler ist bereits möglich.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Sport und Kultur
Kraubather Duathlon und Marktfest feiern Jubiläum

Zehn plus zehn ist zwanzig: In der Marktgemeinde Kraubath stehen im Juli zwei zehnjährige Jubiläen am Programm: Sportlich geht es am 5. Juli beim Kraubather Duathlon zu, bevor tags darauf das Marktfest mit kulinarischen Genüssen, Musik und Unterhaltung lockt.  KRAUBATH. Im Juli stehen in Kraubath zwei bedeutende Jubiläen an, die sowohl Sportbegeisterte als auch Freundinnen und Freunde von Kultur und Geselligkeit anziehen werden. So feiert die Marktgemeinde zum einen den 10. Kraubather Duathlon...

Lukas Rabensteiner, Christoph Strasser, Florian Kraschitzer und Daniel Roßmann (von links) bei einem Live-Podcast-Event | Foto: Privat

Am 25. Mai
Daniel Roßmann bringt Radsportprofi in die Artbox

Der österreichische Ultracycling-Profi Christoph Strasser kommt für einen Vortrag ins Lavanttal. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Der Unternehmer Daniel Roßmann, unter anderem bekannt durch seine "Podcastwerkstatt", bringt nun mit seiner Künstlermanagement-Agentur "AR Management OG", die er gemeinsam mit Carmen Außerhuber betreibt, einen echten Star in Sachen Radsport ins Lavanttal. Der Ultraradsportler Christoph Strasser hält am Samstag, 25. Mai, um 19.30 Uhr in der Artbox in Frantschach-St. Gertraud...

Der Kraubather Christoph Strasser startete beim "Race Across Italy" erstmals ohne Betreuerteam. | Foto: Sabine Prager
3

Sieg beim "Race Across Italy"
Christoph Strasser erstmals Europameister

Der Steirer Christoph Strasser hat sich beim "Race Across Italy" erstmals zum Europameister gekürt! Der sechsfache Sieger des Race Across America distanzierte als Fahrer in der unsupported-Wertung auch alle Einzelfahrer und Teams mit Betreuung! STEIERMARK/LEOBEN. Am Freitag um 22 Uhr fiel der Startschuss zum "Race Across Italy" (RAI), das heuer erstmals auch als Europameisterschaft der Ultra-Radfahrer ausgetragen wurde. Nachdem Christoph Strasser diesen Klassiker schon drei Mal gewinnen konnte,...

Christoph Strasser startet am Samstag seine Saison. | Foto: sportshot.de
2

Große Pläne
Extremsportler Christoph Strasser verzichtet auf Betreuer

Drei Saisonhöhepunkte hat sich Extremsportler Christoph Strasser für heuer vorgenommen - dabei verzichtet er großteils auf die Unterstützung seiner Betreuer. STEIERMARK. Zweiräder haben wieder Saison - und das ruft auch Extremradler Christoph Strasser auf den Plan. Der Leobener startet am 20. April beim Neusiedler See Radmarathon in die neue Wettkampfsaison und hat sich dafür große Ziele gesetzt. Starten will Strasser heuer vor allem bei "unsupported Rennen", die es ihm angetan haben. "Ich...

Christoph Strasser ist der erfolgreichste Ultraradsportler der Welt. | Foto: Nevsimal
2

Ultraradsport
Christoph Strasser mit Multimedia-Vortrag in Weitra

Der erfolgreiche Ultraradsportler Christoph Strasser präsentiert in seinem Vortrag "Der Weg ist weiter als das Ziel" in Weitra beeindruckende Bilder, emotionale Videos und unterhaltsame Anekdoten. WEITRA. Ultraradsportler Christoph Strasser kennt nicht nur die Höhen. Zwei krankheitsbedingte Aufgaben beim Race Across America (RAAM), ein schwerer Trainingsunfall oder die coronabedingte Absage des 24-Stunden-Weltrekordversuches auf einer Autorennstrecke in Colorado, haben auch beim sechsfachen...

In den Vortrag von Christoph Strasser im Festsaal Eibiswald war die Übergabe des Rollstuhles unter dem Motto "A Rolli für Reini" für Reinhard Nauschnegg eingebunden, hier mit den Initiatoren dieser Benefiz-Aktion. | Foto: Achromatic Photography
10

A Rolli für Reini
Benefiz-Vortrag mit Extremsportler Christoph Strasser

Unter dem Titel  „Der Weg ist weiter als das Ziel“ hat Race Across America-Champion Christoph Strasser in Eibiswald einen mitreißenden Vortrag gehalten. Das Motto konnte kaum besser passen, wurde doch jener Abend dazu genutzt, den neuen Rollstuhl an Reinhard Nauschnegg zu übergeben, der aus einer gemeinsamen Aktion heraus für den jungen Eibiswalder finanziert worden ist. EIBISWALD. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Eibiswalder Festsaal als der mehrfache Race Across America-Champion und...

Für zwei Stunden auf der Bank einer Bushaltestelle zu schlafen, sei nicht ungewöhnlich bei einem Unsupported-Rennen wie dem Transcontinental Race, erzählt Christoph Strasser.  | Foto: Lex Karelly
9

Ein Mann und sein Rad
Christoph Strasser über die Faszination "Unsupported"

Sein erstes Rennen fuhr Christoph Strasser mit 20 Jahren. Seither ließ ihn die Leidenschaft für den Radsport, besonders das Ultracycling, nicht mehr los. Zuletzt fuhr der gebürtige Kraubather vermehrt bei sogenannten Unsupported-Rennen mit, bei denen die Teilnehmenden gänzlich auf sich allein gestellt sind. Im Gespräch mit MeinBezirk.at spricht Strasser über den Reiz dieser Rennen, die nicht nur Wettkampf sondern Abenteuer zugleich sind. KRAUBATH/GRAZ. Die Liste der Erfolge und Titel wird immer...

Es ist geschafft - Christoph Strasser als Sieger im Ziel. | Foto: Karelly
3

Extremradfahrer Christoph Strasser
Das Double ist geschafft

Im Vorjahr siegte Extremradfahrer Christoph Strasser überraschend bei seiner Premiere beim weltweit größten unsupported-Rennen, dem Transcontinental Race (TCR). Heuer zählte er zum Favoritenkreis und holte sich nach einer Fahrzeit von 8 Tagen 16 Stunden 30 Minuten den Sieg mit vielen Höhen und Tiefen und einer Schrecksekunde im Finale. STEIERMARK. 3.939 Kilometer, rund 50.000 Höhenmeter von Belgien bis Griechenland. Dazwischen hohe Schweizer Alpenpässe, schlechte Straßen in Albanien, aber auch...

Christoph Strasser ist dem Finish schon nahe. | Foto: Karelly
2

Extremradsport
Christoph Strasser hat es schon fast geschafft

Vergangenen Sonntag startete Christoph Strasser in Belgien in das Transcontinental-Race. Seit einer Woche sitzt er fast durchgehend auf dem Rad und wird heute das finale Land Griechenland erreichen. "Die Konzentration und Kraft sind noch voll da. Ich freue mich nach traumhaften Landschaften jetzt auf bessere Straßen", sagt der Kraubather, der weiterhin klar in Führung liegt. EXTREMRAD. Nach Belgien, Frankreich, der Schweiz, einem kurzen Stück durch Österreich, Slowenien, die Balkanstaaten und...

Tag oder Nacht ist egal - Christoph Strasser fährt und fährt. | Foto: Karelly
2

Extremradsportler Christoph Strtasser unterwegs
Kopf an Kopf-Duell mit einem Schweizer

Dreieinhalb Tage dauert das längste und härteste unsupported-Rennen der Welt bereits. Beim Transcontinental-Race, das von Belgien nach Griechenland über 3.600 Kilometer führt, duelliert sich Extremradfahrer Christoph Strasser mit dem Schweizer Robin Gemperle an der Spitze. EXTREMSPORT. Es geht Schlag auf Schlag beim Transcontinental-Race, das Christoph Strasser ohne Untersützung von außen bewältigt. Nachdem er in der Nähe von Bormio seine zweite dreistündige Schlafpause in einem Hotel vollzog,...

Christoph Strasser unterwegs in der Abenddämmerung. | Foto: Karelly
2

Transcontinental-Race durch Europa
Christoph Strasser erreicht ersten Kontrollpunkt

Am Sonntag startete Extremradfahrer Christoph Strasser in sein Saisonhighlight, das rund 3.600 Kilometer lange und mit 50.000 Höhenmetern gespickte Transcontinental-Race (TCR). Nach dem Start in Belgien hat er Frankreich durchquert, derzeit befindet er sich - im Spitzenfeld liegend - vor dem ersten von vier Kontrollpunkten in Livigno. EUROA/RADSPORT. Von der belgischen Koppelmuur in Geraardsbergen geht es von Nord nach Süd quer durch Europa, danach über den Balkan und Albanien Richtung Ziel in...

Am Wochenende stellt sich Vorjahressieger Christoph Strasser erneut der Herausforderung des Transcontinental Race. | Foto: Karelly/lexkarelly.com
3

Transcontinental Race
Christoph Strasser will Titel verteidigen

Am Sonntag, dem 23. Juli, ertönt in Geraardsbergen (Belgien) der Startschuss zum Transcontinental Race, dem größten "Unsupported-Rennen" seiner Art in Europa. Nach seinem Sieg bei der Premiere im Vorjahr will Christoph Strasser auch heuer wieder Platz eins mitfahren. GRAZ. Nach seinem Sieg beim Race Across Italy, der Österreich-Durchquerung außer Konkurrenz und zuletzt Rang zwei beim B-Hard Unsupported Rennen rund um Bosnien geht die Saison des Kraubather Wahl-Grazers Christoph Strasser in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Christoph Strasser unterwegs zu Rang zwei | Foto: Jadran cilic
3

Extremradsport
Strasser trotz Sturz auf Rang zwei

Man kann nicht immer gewinnen - auch wenn ein Sturz für Schreckmomente sorgte. Extremradsportler Christoph Strasser beendete das unsupported-Rennen "B-Hard" - rund um Bosnien - auf dem zweiten Platz, obwohl er bis zur Halbzeit klar in Führung lag. BOSNIEN. Ein Rennen ohne Betreuung ist immer hart. Aber das "B-Hard" hätte sich sogar Christoph Strasser leichter vorgestellt. Nach dem Start am vergangenen Samstag folgten 1.215 Kilometer und 15.500 Höhenmeter. Bis zum Halfway-Point war es mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.