Chalets

Beiträge zum Thema Chalets

Mit der Errichtung sechs neuer Chalets erweitert das Hotel Chalets Grosslehen sein Angebot für die Gäste. | Foto: Niederwieser
4

Feierliche Chaleteröffnung im Grosslehen

FIEBERBRUNN (jos). Am 25. November war es endlich soweit: Unter großem Interesse wurden sechs neue Chalets auf dem Areal des Hotel Chalets Grosslehen präsentiert. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Familie Geisl und statteten den hochwertigen Holzdomizilen einen ersten Besuch ab. „Viele Urlauber sehnen sich heutzutage nach Entspannung in privater Atmosphäre. Mit dem Bau der Chalets möchten wir dieses Bedürfnis unserer Gäste in höchstem Maße erfüllen“, so Bettina Geisl, Chefin des Haues...

Beim Spatenstich in Bad Kleinkirchheim | Foto: KK/LPD Kärnten
8

Chalets als neue Anlageform

Jakob Forstnig errichtet ein Chalet-Dorf über ein Buy-to-let-Modell in Bad Kleinkirchheim. BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Familie Forstnig (Trattlerhof) hat ein neues touristisches Projekt in Angriff genommen. Mittels Buy-to-let-Modell finanziert Jakob Forstnig jun. ein Chalet-Dorf nahe Trattlers Einkehr. Nun erfolgte der Spatenstich. Verkauf und Pacht "Für die Finanzierung werden die Häuser verkauft, aber an uns zurück verpachtet", so Forstnig zur WOCHE. "Bei der Betriebsübernahme habe ich schnell...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Lichteben am Hochschendberg - die etwas anderen Chalets

HIPPACH (fh). Am Hochschwendberg, fernab vom Trubel drunten im Tal oder auf der Skipiste hat die Familie Roswitha und Rudolf Schneeberger etwas verwirklicht was es in dieser Form im Zillertal wohl kein zweites mal gibt. Die Chalets "Lichteben" sind eine Klasse für sich und der Baustoff Nummer eins für diese einzigartigen Herbergen ist natürlich das Naturmaterial Holz. Fünf individuell gestaltete Chalets mit herrlichem Ausblick, bis 85m², Vollholz, Zirbenmöbel, Naturstein, offener Wohn- und...

Die Podiumsteilnehmer mit der Organisatorin Birgit Weißenbichler-Kallunder (Lernende Region Oberpinzgau). | Foto: Christa Nothdurfter
10

Podiumsdiskussion in Mittersill: Angst wegen des neuen Raumordnungsgesetzes

MITTERSILL (cn). Donnerstag Abend, vergangene Woche: Am Podium der von der "Lernenden Region Oberpinzgau" organisierten Veranstaltung sitzen neben der Expertin Gerlind Weber (ehemalige Leiterin des Instituts für Raumplanung an der BOKU Wien) die für die Raumordnung zuständige LH-Stv. Astrid Rössler, die beiden Bürgermeister Peter Nindl (Neukirchen) und Wolfgang Viertler (Mittersill) sowie der junge Mittersiller Stadtrat Fabian Scharler. Das Thema polarisiert Etwa 200 Interessierte sind dabei....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bergwiesenglück in See: Im neuen Stadeldorf können 76 Personen übernachten. | Foto: Visualisierung: Architekturbüro Thomas Schönauer
7

Bergwiesenglück: See bekommt ein Chaletdorf

Im Ortsteil Neder wird ein Stadeldorf samt Wirtshaus gebaut. Die Eröffnung ist für Sommer 2017 geplant. SEE (otko). Die Paznauner Gemeinde See wird bald um eine touristische Attraktion reicher. Im Ortsteil Neder laufen seit dem Frühjahr die Bauarbeiten für ein neues Chaletdorf. Das Stadeldorf "Bergwiesenglück" beherbergt zwölf Chalets sowie ein zentrales Wirtshaus samt Tiefgarage. Die namensgebende Bergwiese in der Neder mit Ausblick auf Kappl wurde als Thema gewählt. Im Stadeldorf soll auch...

HTL Direktor Franz Höller
9

Diskussion zur Raumplanung: "Unfassbar schiache Verhunzungen"

"Bauen mit Qualität" lautete das Thema einer Podiumsdiskussion in der HTL Saalfelden. Es hagelte heftige Kritik. SAALFELDEN. Riesiger Andrang herrschte in der Aula der HTL Saalfelden. Die Themen Architektur, Tourismus und Raumplanung stießen pinzgauweit auf großes Interesse. Im Publikum saßen viele Bürgermeister, Gemeindevertreter und Tourismusverantwortliche. Der Grundtenor lautete: Touristisch genutzte Bauten bedrohen die knappen Bodenressourcen und sind meist ästhetisch wenig ansprechend....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Winter-Stimmung im Almdorf Seinerzeit, das nun um den Dorfteil "Kleeangerle" erweitert wurde | Foto: Foto: Almdorf Seinerzeit
2 5

Gastlichkeit im "Seinerzeit"-Stil

Das Almdorf Seinerzeit startet mit der Eröffnung des neuen Dorfteils Kleeangerle in die Wintersaison. PATERGASSEN (fri). Am Wochenende des 5. Dezember 2015 öffnen sich auf der Fellacheralm bei Patergassen die Tore zum fertig gestellten Dorfteil Kleeangerle des Almdorfs Seinerzeit. Mit weiteren 28 Hütten und Chalets und dem zentralen Kärntner Gutshof schmiegt sich das Areal an die Hänge der Kärntner Alpen und ergänzt somit das mit dem Dorfteil Fellacher seit 20 Jahren bestehende Almdorf. 51...

Die Sonnenterrassen bieten Top-Ausblicke auf die Brixentaler Bergwelt. | Foto: Maierl-Alm

Maierl-Alm & Chaltes ausgezeichnet

KIRCHBERG. Kürzlich wurden die Maierl-Alm & Chalets zum dritt-luxuriösestem Chalet weltweit gekürt. Das Chalet-Dorf über Kirchberg punktet u. a. mit Sonnenterrasse, luxuriösem Interieur, verschiedenen (Hotel-)Zimmerkategorien und Chalets, trendiger und experimentierfreudiger Küche, Kooperationen mit Sport-Partnern, Wellnessangebot (Spa Award 2014 und 2015).

40

Eröffnung des Chaletdorfs Böhmerwald

ULRICHSBERG (pirk). Die elf Chalets spiegeln sich im hoteleigenen Badesee, die Sonne wärmt den beheizten Outdoorpool. Familie Gruber eröffnete das Chaletdorf Böhmerwald, das Luxus und Wellness mitten in der Natur bieten soll. In neun Monaten Bauzeit wurden die Luxushütten errichtet. Jede hat 90 Quadratmeter auf zwei Geschoßen und bietet maximal fünf Personen Platz. 7,6 Millionen flossen in das Gesamtprojekt in Schöneben. "Es steht jetzt da, das Geld ist weg und wir schauen jetzt, dass Gäste...

Der Bau der 15 Seechalets mit eigenen Bootsanlegestellen soll im Herbst begonnen werden | Foto: Riepl/Riepl

Seechalets neben dem Hotel Lacus Felix

Mit dem Seehotel Lacus Felix wird ein Wohnprojekt am See eingereicht. GMUNDEN (km). Das Wohnprojekt wurde auf der benachbarten Liegenschaft des Lacus Felix von Architekt Peter Riepl entworfen und wird Anfang Juni mit den Einreichplänen des Hotelprojektes bei den zuständigen Behörden vorgelegt. Unter dem Projektnamen „Chalet am See“ sollen 15 Häuser mit eigenen Bootsanlegestellen entstehen. Im Gegensatz zu einem bereits genehmigten Vorprojekt wird nun die ufernahe Verbauung nur mehr...

Anzeige
Panorama Reihenhäuser Mauterndorf - Ansicht Garten + Terrasse
10

Neue günstige Panorama-Reihenhäuser in Mauterndorf

Die Fa. Planreal Baumeister Langeder GmbH errichtet neue, günstige Reihenhäuser in Mauterndorf: * 125 m² Wohnfläche (EG+OG) + ausbaufähiger Dachboden * 200 - 450 m² Grundstücksfläche * modernes Design, hochwertige Ausstattung * offener Wohn-/ Küchen-/ Essbereich * 4 Schlafzimmer * 2 Bäder * Doppel-Carport & Außen-Abstellraum * überdachte Garten-Terrasse * Bio-Fernwärmeheizung * schlüsselfertige Errichtung * Salzburger Wohnbauförderung möglich! * in sonniger, ruhiger Lage - Zentrumsnähe *...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Claudia Antretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.