cannabis

Beiträge zum Thema cannabis

Insgesamt wurden knapp zehn Gramm Kokain, etwa 150 Gramm Cannabiskraut und zwei Gramm Crystal Meth sichergestellt.  | Foto: PantherMedia / skuji

Fokus auf Suchtmittelkriminalität
Mehrere Anzeigen bei Schwerpunktaktionen in Linz

In den vergangenen beiden Wochen führte die Linzer Polizei mehrmals Schwerpunktkontrollen mit Augenmerk auf die Bekämpfung der Suchtmittelkriminalität im Bereich der Kremplstraße durch. Dabei kam es zu zwei Festnahmen wegen des Verkaufs von Suchtmitteln in der Öffentlichkeit und zu 13 weiteren Anzeigen aufgrund von Suchtmittelbesitz. LINZ. Außerdem, so informiert die Polizei, wurden für den Bereich der dortigen Schutzzone acht Betretungsverbote ausgesprochen und vier Personen angezeigt, weil...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Für den 19-Jährigen geht es heute um viele Jahre Haft. | Foto: BezirksRundSchau

Aus dem Keller der Tante heraus verkauft
Teenie-Dealer drohen wegen 20 Kilo Gras bis zu 15 Jahre Haft

Am Landesgericht Linz muss sich heute ein 19-jähriger Mann wegen Drogenhandels verantworten. Ihm wird vorgeworfen, in einem Zeitraum von zwei Jahren knapp 20 Kilogramm Gras verkauft zu haben. Bei einer Verurteilung droht dem jungen Dealer eine Haftstrafe von bis zu 15 Jahren. LINZ. Zwischen Herbst 2021 und November 2023 soll der 19-Jährige laut Anklage 19 Kilogramm Cannabis verkauft haben. Zusätzlich habe er anderen Personen den Keller seiner Tante zur Verfügung gestellt, die dort wiederum acht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
14 Abnehmer wurden ausgeforscht und angezeigt. | Foto: PantherMedia / photographee.eu

Stadt Linz
Bei Verkehrskontrolle wegen Cannabis festgenommen

Am 9. August 2024, gegen 17.15 Uhr, bemerkte eine SIG-Streife (Schnelle Interventionsgruppe) einen Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Salzburgerstraße. Die Streife hielt die Lenkerin an und nahm offenbar sofort deutlichen Cannabisgeruch wahr. LINZ. Die 20-Jährige und ihr 18-jähriger Beifahrer wurden kontrolliert, wobei der 18-Jährige laut Polizei sogleich drei Marmeladengläser, gefüllt mit 80 Gramm Cannabiskraut, herausgab. Die 20-Jährige wurde zur Fahrtauglichkeitsüberprüfung zum...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Aufgrund umfangreicher Polizeiermittler klickten für fünf Personen, die im Verdacht des Drogenschmuggels und -handels stehen, die Handschellen. | Foto: PantherMedia / deeblue (Symbolfoto)

Fünf Personen in Haft
Suchtgifthandel im Salzkammergut aufgedeckt

Ermittlungserfolg für die Polizei: Fünf Personen stehen im Verdacht, Drogenschmuggel und -handel im Salzkammergut und Linz betrieben zu haben. SALZKAMMERGUT, OÖ. Aufgrund von Suchtgiftermittlungen wurden am 3. Mai 2024 in den Wohnräumlichkeiten einer 23-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden rund 500 Gramm Cannabiskraut sichergestellt. Bei den daraufhin getätigten Folgeermittlungen konnten Verdächtige festgenommen werden: Ein Suchtgiftzulieferer, ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Liezen/Steiermark, sowie...

Die Polizei hat einen 28-jährigen Linzer wegen einer geringen Menge Cannabis verhaftet. | Foto: deeblue/PantherMedia

Suchtgiftkontrolle in Linz eskalierte
28-Jähriger im Schillerpark von mehreren Polizisten verhaftet

Nachdem die Polizei bei Kontrollen im Linzer Schillerpark einen 28-Jährigen mit einer geringen Mengen Cannabis erwischt hatte eskalierte die Situation. Der Mann wurde schließlich mit Hilfe mehrerer Polizisten verhaftet. LINZ. Kriminalisten des Linzer Stadtpolizeikommandos führten am Donnerstagnachmittag im Bereich des Schillerparks Kontrollen durch und erwischten einen 28-jährigen Bosnier aus Linz, der eine geringe Menge an Cannabiskraut bei sich hatte. Laut Polizeibericht drehte der Mann...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin, Leitung Klinikzentrum Psychiatrie am Kepler Universitätsklinikum warnt vor den gesundheitlichen Folgen einer Legalisierung von Cannabis. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Suchtexperte:
Mehr Psychosen bei Jugendlichen durch Freigabe von Cannabis

Deutschland will noch im Jahr 2023 Cannabis legalisieren. Der Eigenkonsum wird straffrei, ebenso der Anbau der Droge. Die Abgabe soll zunächst über Vereine, später über Fachgeschäfte erfolgen. Suchtexperte Kurosch Yazdi-Zorn, Vorstand der Klinik für Psychiatrie am Kepler Uniklinikum, warnt vor einer steigenden Rate an Psychosen durch die Cannabis-Legalisierung. DEUTSCHLAND, OBERÖSTERREICH. "Eine Cannabis-Legalisierung wird die Menschen und das Gesundheitssystem massiv belasten", so Yazdi-Zorn...

"Legalize it": In Deutschland wird 2023 noch Cannabis legalisiert.  | Foto: volodymyrbondarenkosound@gmail.com/PantherMedia
2

Was heißt das für Oberösterreich?
Deutschland legalisiert Cannabis noch 2023

Deutschland will noch im Jahr 2023 Cannabis legalisieren. Die Ampel-Koalition macht damit eines ihrer zentralen Versprechen wahr. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) präsentierten am 12. April die Eckpunkte des Vorhabens: Der Eigenkonsum wird straffrei, ebenso der Anbau der Droge – klassische Coffeeshops wie in der Niederlanden wird es aber nicht geben. Vielmehr läuft die Abgabe zunächst über Vereine, später über Fachgeschäfte....

Drogen
"Kein goldener Weg bei Cannabis"

Vor nicht allzu langer Zeit rief eine Einfamilienhaus-Stromrechnung über tausende Euro noch die Polizei auf den Plan: Hat eine Cannabis-Plantage den Stromzähler auf Touren gebracht? Der energieintensive Anbau ist aktuell doppelt riskant – weil die Cannabis-Züchter die Ernte möglicherweise selbst brauchen, um sich nach dem Anblick der Stromrechnung zu benebeln. Die deutsche Regierung will Joints künftig ohnehin legal in lizenzierten Geschäften verkaufen lassen. Das hätte auch für Österreich...

Drogenbande ausgeforscht: Linzer Polizei verhaftet mehrere Dealer. | Foto: Lukas Sembera / Fotolia

Drogendealer ausgeforscht
Linzer Polizei verhaftet Koks-Bande

Ein Schlag gegen eine Drogenbande im großen Stil ist dem Stadtpolizeikommando Linz gelungen. Eine Gruppe rund um einen 55-Jährigen Hauptverdächtigen aus dem Bezirk Linz-Land soll mehr als 8 Kilo Kokain und zwölf Kilogramm Cannabisprodukte unter anderem in Linz verkauft haben. Sechs Personen wurden verhaftet, zahlreiche weitere angezeigt. LINZ. Dem Stadtpolizeikommando Linz ist in Zusammenarbeit mit Kollegen aus Tirol ein Schlag gegen eine überregional aktive Drogenbande gelungen. Als Kopf der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
CBD-Produkte: auf Apothekenqualität achten. | Foto: Joel Muniz/Unsplash.com

CBD
Was der Cannabis-Wirkstoff tatsächlich kann

CBD (Cannabidiol) gewann in den vergangenen Jahren zusehends an Aufmerksamkeit. Es wird – wie THC – aus der Cannabispflanze gewonnen. Beiden Wirkstoffen werden Eigenschaften zugeschrieben, die unterschiedliche Beschwerden lindern können. ÖSTERREICH. Anders als THC kann CBD jedoch seine Wirkung im Körper entfalten, ohne die kognitiven Fähigkeiten zu beeinflussen, weil es keinen psychoaktiven Effekt hat. Im menschlichen Gehirn befinden sich Cannabinoidrezeptoren. Darüber und auch über die...

Foto: BRS

Anzeige
Mann versorgte Jugendliche mit Suchtgift

Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden Cannabiskraut, XTC, Kokain und Amphetamine sichergestellt. LINZ. Nach umfangreichen Ermittlungen durch Polizisten des Stadtpolizeikommandos Linz steht ein 58-Jähriger aus Linz unter Verdacht, mehreren Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in seiner Wohnung Suchtmittel in Form von Cannabiskraut, Kokain, XTC und Amphetamin unentgeltlich zur Verfügung gestellt zu haben. Außerdem ist er verdächtig, dass er für seine Behandlungen als Entlohnung Suchtgift...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
In den Fahrzeugen roch es jeweils deutlich nach Cannabis. | Foto: belchonok/panthermedia

Führerscheine abgenommen
Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

Am 13. Februar 2021, gegen 21:30 Uhr, kontrollierten Polizisten bei einem Parkplatz in der Nähe der Rannatalsperre, im Gemeindegebiet von Pfarrkirchen im Mühlkreis, ein Leichtkraftfahrzeug. Als sich die Beamten dem Fahrzeug näherten, setzte der Lenker sein Mopedauto in Bewegung und versuchte Richtung Altenhof zu flüchten. PFARRKIRCHEN, LINZ. Wie die Polizei berichtet, gelang es den Beamten nach etwa 150 Metern, das Fahrzeug anzuhalten. Nachdem sie offenbar Cannabisgeruch wahrnahmen und alle...

Die Polizei konnte den flüchtigen Autofahrer stoppen. | Foto: BRS

Drogen im Verkehr
Drogenlenker flüchtete vor Polizei

Vergangenen Sonntag missachtete ein 30-jähriger Pkw-Lenker in der Linzer Wiener Straße sämtliche Anhaltezeichen einer Polizeistreife und versuchte vor dieser zu flüchten. BEZIRK (red). Über die Hamerlingstraße kam er zur Kreuzung mit der Lenaustraße. Dort bog er bei Rotlicht links entgegen der Einbahn Richtung stadteinwärts ab. Mehrere entgegenkommende Fahrzeuglenker mussten dadurch stark abbremsen oder ausweichen, um Kollisionen zu verhindern. Mit 130 km/h durchs Ortsgebiet Anschließend fuhr...

„CBD lässt sich in der Tumorschmerztherapie mit gängigen Opioid-Präparaten kombinieren“, sagt Primar Christian Lampl vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Fotofabrika/panthermedia
2

Cannabidiol: Ärztekammer informiert
CBD-Öl: "Versprochene Effekte nicht ausreichend nachgewiesen"

Hilfe bei Schlafproblemen, Rheuma, Schmerzen aller Art und sogar bei Epilepsie und Schizophrenie – Cannabidiol, kurz CBD, werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? OÖ. Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht-psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabis-Pflanze. Ihm werden unter anderem entzündungs- und schmerzhemmende sowie zellschützende Eigenschaften nachgesagt. In verschiedenen Quellen wird ein komplementärer Einsatz bei Stress, Burn out, Schlafstörungen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Illegaler Waffenbesitz, Drogenkonsum, Fahren ohne Führerschein: Bei dem 19-jährigen Steyrer kommt einiges zusammen. | Foto: diepre/fotolia

High und mit illegalen Waffen im Auto unterwegs: Steyrer festgenommen

 LINZ-LAND. Mehrere illegale Waffen, Cannabis und etliche Suchtmitteltutensilien stellte die Polizei in einem Auto in St. Marien sicher. Der Streife war das Fahrzeug eines 19-jährigen Steyrers gestern, am 23. Juni, am Vormittag aufgefallen.  Kein Führerschein – Auto nicht angemeldet Die Beamten ordneten einen Untersuchung der Fahrtüchtigkeit des Lenkers an. Dabei stellte der Polizeiarzt fest, dass der 19-Jährige aufgrund des Drogenkonsums fahruntüchtig war. Zudem besitzt der junge Mann keinen...

Die Aufzucht der Hanfpflanzen wird streng kontrolliert. | Foto: AGES
9

Was Cannabis alles kann

Cannabis wurde von der Herbal Medicinal Products Platform Austria (HMPPA) zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres gekürt. Hanf enthält eine ganze Menge verschiedener Inhaltsstoffe, allen voran die Cannabinoide. Das wohl bekannteste davon ist Tetrahydrocannabinol (THC), welches zum klassischen Rausch verhilft, wenn es geraucht wird - aber es hat auch noch viele andere Wirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann zum Beispiel Spastik lindern, Schmerzen stillen, Übelkeit verringern und den...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Mehr als 70 Abnehmer konnten ausgeforscht und angezeigt werden – darunter auch Minderjährige. | Foto: panthermedia/photographee.eu

Linzer Polizei hebt Drogenring aus

Das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos konnte eine Gruppe von Tätern ausforschen, die vor allem im Bereich von Goethekreuzung und Volksgarten sowie in der Innenstadt einen schwunghaften Handel mit Drogen betrieben. Verkauft wurden vor allem Methamphetamin und Cannabis. Zudem sollen die Täter auch vermehrt Gewaltdelikte begangen haben. Gefährliche Modedroge verkauft So werden drei türkischstämmige Männer zwischen 21 und 32 Jahren verdächtigt, im Vorjahr insgesamt vier Kilogramm qualitativ...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: 5grad.com/panthermedia

Trauner Polizei überführt Drogendealer-Pärchen

ANSFELDEN (red). Das Ehepaar wird verdächtigt im Zeitraum von Jänner bis Juni 2016 etwa 230 Gramm Cannabiskraut erzeugt und verkauft zu haben. Dabei soll das Pärchen – laut Polizeimeldung – verschiedene Suchtgifte auch selbst konsumiert haben. Vom Cannabiskraut bis zu Amphetaminanhaftungen Im Zuge einer gerichtlich bewilligten Hausdurchsuchung bei dem Ehepaar in Ansfelden konnten am 9. Juni 2016 Cannabiskraut, eine Aufzuchtanlage, Pflanzenteile eines vorangegangenen Zyklus und diverse...

Im Auto zweier Drogenkuriere aus Linz fand die Polizei 1,5 Kilo Cannabis. | Foto: panthermedia.net/Wellphoto

Eineinhalb Kilo Cannabis sichergestellt

Bereits Ende August gelang der Polizei ein großer Drogenfund bei einer Verkehrskontrolle. Im Wagen eines 27-jährigen afghanischen Staatsbürgers aus Linz konnten die Beamten rund 1,5 Kilo Cannabiskraut sicherstellen. Der 27-Jährige und sein 28-jähriger Beifahrer, ebenfalls afghanischer Staatsbürger, wurden festgenommen. Seither fanden umfangreiche Ermittlungen statt. Diese ergaben, dass die beiden Beschuldigten von Ende April 2015 bis 28. August 2015 weitere 2,6 Kilo Cannabiskraut/Marihuana...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Welser soll Cannabiskraut an mindestens elf Abnehmer in Wels verkauft haben. | Foto: emer/Fotolia

Cannabis im Schlafzimmerkasten angebaut

In Widersprüche verwickelte sich ein 29-jähriger Autolenker, der am Sonntag auf der Mühlkreisautobahn angehalten wurde. Die Polizeibeamten fanden im Handschuhfach einen Joint. Der Linzer gab schließlich an, bei seiner Freundin Suchtgift gelagert zu haben. Im Zuge der freiwilligen Nachschau fanden die Beamten eine Aufzuchtanlage für Cannabiskraut – getarnt im halben Schlafzimmerkasten – mit sechs heranwachsenden Pflanzen. Ebenso konnten 285 Gramm Cannabiskraut teils vakuumverpackt in diversen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Grundwehrdiener betätigt sich als Feuerspucker

Im Bindermichl-Tunnel in Linz betätigte sich am 16. Mai 2014 ein 19-jähriger Grundwehrdiener als Feuerspucker. Der 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf uhr kurz vor 22 Uhr mit seinem Auto auf der A 7 Richtung Ansfelden, schreibt die Polizei in einer Aussendung. Dabei ging ihm im Tunnel der Sprit seinen Autos aus. Der Mann ging zu Fuß zu einer nahe gelegenen Tankstelle und holte mit einem Reservekanister Benzin. Als er wieder bei seinem Fahrzeug angekommen war, nahm er einen Schluck Benzin aus...

Christoph Lagemann vom Institut Suchtprävention in Linz. | Foto: Institut Suchtprävention

"Auch Drogen sind Modetrends unterworfen"

Kürzlich fand in Linz die jährliche Jugendtagung des Instituts Suchtprävention und dem Verein I.S.I. statt. Das diesjährige Thema "Jugend auf Drogen!?" zog mehr als 200 Jugendberater, Streetworker und andere Teilnehmer aus ganz Österreich an. Christoph Lagemann vom Institut Suchtprävention spricht im Interview über den herrschenden Druck, Modedrogen und warum eine drogenfreie Gesellschaft eine Utopie ist. Warum braucht es einen Kongress über die Jugend? Die Jugend wird heute öffentlich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.