Von 23. bis 25. August kommen Österreichs beste Pflüger nach Walding und kämpfen in zwei Kategorien um den Bundessieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes Rahmenprogramm überlegt.

Alle Infos zum Bundesentscheid Pflügen findest Du unter:

MeinBezirk.at/Bundespflügen

Bundespflügen OÖ

Beiträge zum Thema Bundespflügen OÖ

Oberösterreichs Pflüger holten zig Stockerlplätze. | Foto: LJ OÖ

Bundespflügen
Landjugendliche waren in Fachschule Bergheim einquartiert

Während des Bundesentscheides im Pflügen waren einige Teilnehmer in der Fachschule Bergheim einquartiert und wurden mit einem tollen Frühstücksbuffet verwöhnt. FELDKIRCHEN. Zwischen der Landjugend und der Schule besteht schon seit jeher eine sehr gute Kooperation und immer wieder sind die Jugendlichen aus dem ländlichen Raum in Bergheim zu Gast, die es auch diesmal wieder geschafft haben, eine tolle und riesige Veranstaltung zu organisieren. "Auch die Faschschule Bergheim gratuliert den Siegern...

Manuel Schuhmann freut sich über die Bronzemedaille beim Bundespflügen in seinem Heimatbundesland. | Foto: Veronika Mair
Video 11

Manuel Schuhmann
Lichtenberger räumte beim Bundespflügen ab

Manuel Schuhmann aus Lichtenberg wollte die Bronzemedaille beim Bundespflügen in Walding verteidigen – und hat es auch geschafft. LICHTENBERG. Das Bezirkspflügen in Engerwitzdorf nutzte Manuel Schuhmann quasi noch mal als Generalprobe. "Das große Üben war heuer zeitlich nicht möglich", erzählt der 28-jährige Lichtenberger. Beim Bundespflügen von 23. bis 25. August in Walding konnte er dann aber trotz mangelndem Training zeigen, was in ihm steckt: nämlich ein wahrer Acker-Profi. Bereits viele...

3

"Formel I der Furchenkaiser"
Stefan Steiner holt seinen dritten Pflüger-Bundessieg in Walding

Bei staubtrockenen Feldbedingungen und heißen Badetemperaturen wurde Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster am Samstag, den 24. August 2024 beim heurigen Bundesleistungspflügen in Walding im Bezirk Urfahr-Umgebung seiner Favoritenrolle gerecht und zog in der Kategorie Beetpflug (Königsklasse) die schönsten Furchen Österreichs. Neben seinem dritten Bundessieg holte er sich die Fahrkarte für seine dritte WM-Teilnahme 2025 in Prag. 32 Teilnehmer aus fünf Bundesländern pflügten in drei...

Stefan Steiner von der Landjugend Kremsmünster holte den Bundessieg in der Kategorie Beetpflug. | Foto: Veronika Mair
Video 247

Alle Bilder
Oberösterreicher holt den Bundessieg beim Pflügen

Pünktlich um 11 Uhr fiel heute der Startschuss für 32 Pflüger und eine Pflügerin aus fünf Bundesländern beim Bundespflügen in Walding. Sie alle hatten ein Ziel: den Sieg mit nach Hause zu nehmen. Am Abend wurden die Gewinner bei bester Stimmung im Zelt verkündet. WALDING. In zwölf Kriterien mussten sich die Pflüger beim Bewerb den strengen Augen der Richter stellen. Bei der Siegerehrung um 20 Uhr wurde dann verkündet, wer in den drei Kategorien Beetpflug, Drehpflug Standard und Drehpflug...

Zum Bundesentscheid im Pflügen hat es Andreas Eder bis dato drei Mal geschafft. | Foto: Sophie Balber
3

Bundespflügen in Walding
Andreas Eder will wieder aufs Stockerl

Der Handenberger wurde im Vorjahr Dritter beim Pflüger-Bundesentscheid und hofft, auch heuer ein Top-Ergebnis einfahren zu können. WALDING, HANDENBERG (ebba). Am 24. August 2024 findet in Walding, Bezirk Urfahr-Umgebung, der Bundesentscheid im Pflügen statt. Österreichs beste Pflüger kämpfen dabei in drei Kategorien um den Sieg. Doch es geht nicht nur ums "Erdumdrah'n": Die Landjugend-Ortsgruppen Ottensheim-Puchenau, Goldwörth und Walding als Veranstalter haben sich auch ein buntes...

Furche um Furche zählt Präzision beim Bewerb. | Foto: Sophie Balber
3

Bundespflügen
Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug

32 Pflüger wollen am Wochenende Bundessieger werden. Neben dem Bewerb wartet ein buntes Programm. WALDING. Knapp zwei Jahre Organisation liegen hinter den Landjugendlichen aus Walding, Goldwörth, Ottensheim und Puchenau. Am kommenden Wochenende, 23. bis 25. August, ist es nun endlich so weit: Österreichs Pflüger-Elite trifft sich zum Bundesentscheid in Walding. Bewerbe in drei Kategorien 32 Teilnehmer aus fünf Bundesländern ackern dabei um die Wette und werden ihr Bestes geben, keinen Punkt am...

Zwei Pflugspezialisten aus Sattledt und Sipbachzell werden Wels-Land beim diesjährigen Bundespflügen im Mühlviertel vertreten. Beide sehen sich im Spitzenfeld. | Foto: Deixler-Wimmer
13

Wels-Land stark vertreten
Sebastian und Bernhard beim Bundespflügen

Von 23. bis 25. August findet das Bundespflügen in Walding statt. Mit am Start sind Sebastian Deixler-Wimmer aus Sattledt und Bernhard Keferböck aus Sipbachzell. Sie werden ihre schweren Traktoren mit Feingefühl über die Turnierfelder jagen. SATTLEDT, SIPBACHZELL. Der 26-jährige Sebastian und der ein Jahr jüngere Bernhard werden die Ehre von Wels-Land beim diesjährigen Bundespflügen in Walding verteidigen. Sie haben sich durch ihre Fertigkeit sowie ihr Feingefühl im Umgang mit Pflug und Traktor...

Für Evelyn und Christian Bergmayr wird das Bundespflügen immer etwas Besonderes sein. Heuer nutzen sie natürlich den Heimvorteil. | Foto: Bergmayr
6

Beim Bundespflügen gefunden
Traktor, Pflug und die ganz große Liebe

Christian und Evelyn Bergmayr haben sich 2014 beim Bundespflügen in Kärnten kennengelernt. Heute sind die Wirtsleute aus Walding verheiratet. Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug WALDING. Als Christian Bergmayr aus Walding 2014 als Trainer der oberösterreichischen Mannschaft nach Kärnten zum Bundespflügen fuhr, hoffte er wohl, einen Sieg einzuheimsen. Dass er stattdessen dort die große Liebe fand, mit dem rechnete er nicht. Liebe auf den ersten Blick Die ganze Woche über...

Das "ColorDuo" sorgt für bunte Gesichter. | Foto: michelkelly/PantherMedia

Kids Day
Beim Bundespflügen gibt es viel Programm für die Kleinsten

Am Sonntag, 25. August, steigt im Rahmen des Bundespflügens von 10 bis 17 Uhr der "Kids Day". WALDING. Die ersten Ferienwochen sind schon wieder vorbei. Damit bei den Kleinen keine Langeweile aufkommt, laden viele Vereine und Institutionen im Bezirk zu Ferienprogrammen ein. Auch beim Bundespflügen, vom 23. bis 25. August in Walding, wartet jede Menge Action auf die Kinder. Spiel und Spaß gibt es sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Letzterer steht aber mit dem "Kids Day" ganz im Zeichen des...

Christian Bauer und Inge Stückemann mit ihren "Alpkas vom Rottenberg". Die Tiere stehen unter anderem für Trekkings zur Verfügung. | Foto: Bauer
11

Handwerkskunst in Urfahr-Umgebung
Vom Einkaufskorb bis hin zu Flauschigem

In unserer Region gibt es viele Kunsthandwerker, die aus natürlichen Materialien tolle Produkte erstellen. Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug WALDING. Im Rahmen des Bundespflügens vom 23. bis 25. August in Walding, findet ein Handwerksmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Nicole Kudla ist eine von vielen, die dabei ihre Produkte ausstellt. Vor Ort kann man ihr auch über die Schulter schauen, wenn sie Körbe herstellt. "Vor 13 Jahren habe ich einen älteren Herren auf einem...

Die Vorbereitungen für das Bundespflügen in Walding laufen. | Foto: LJ Walding
3

Bundespflügen 2024
"Mühlviertel ist genau der richtige Austragungsort"

Bürgermeister Johann Plakolm und Staatssekretärin Claudia Plakolm sprechen im Interview über das Bundespflügen von 23. bis 25. August in Walding und ihre eigenen Pflüger-Kenntnisse. Die Landjugend steckt mitten in den Vorbereitungen für das Bundespflügen im August – hat ganz Walding mittlerweile das Pflüger-Fieber gepackt? Johann Plakolm: Ich kann nur immer wieder betonen, dass es wirklich beeindruckend ist, was die jungen Leute auf die Beine stellen. So ein großes Fest bedeutet enorm viel...

Andreas Gstöttenmayr (l.) und Peter Zellinger (r.) haben eine gemeinsame Leidenschaft: das Pflügen. | Foto: Sophie Balber/Veronika Mair
3

Pflügen
Peter Zellinger und Andreas Gstöttenmayr sind wahre "Ackerdemiker"

Peter Zellinger aus Walding heimste vor Jahren einen Sensations-Sieg ein. Andreas Gstöttenmayr schaffte es sogar bis zur Weltmeisterschaft. Am Wochenende starten die Duelle mit Traktor und Pflug WALDING/ALBERNDORF. Peter Zellinger und Andreas Gstöttenmayr sind so etwas wie Pflüger-Legenden in Urfahr-Umgebung. Angefangen bei leichteren Ortsmeisterschaften, haben sie sich bei Bewerben weit hinaufgearbeitet. Ein Bezirkssieg mit 15 Jahren Peter Zellinger, Senior-Chef der Firma Zellinger GmbH in...

Marlene Speckhard näht leidenschaftlich gerne. | Foto: Speckhard
2

Bundespflügen 2024
Speckhard & Luckeneder stellen am Handwerksmarkt aus

Zwei junge Urfahraner erzeugen spezielle Produkte und vertreiben sie in ihren Online-Shops. Beim Handwerksmarkt im August in Walding, kann man ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. WALDING/FELDKIRCHEN. Paul Luckeneder aus Walding und Marlene Speckhard aus Lacken sind Jungunternehmer aus der Region. Doch das ist nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Beide werden ihre Produkte heuer beim Brauchtums- und Kunsthandwerksmarkt im Rahmen des Bundespflügens der Landjugend vom 23. bis 25. August...

Das Hochwasser-Monument steht direkt neben dem Festgelände. | Foto: BRS
2

Landjugend Walding
Trotz Hochwasserrisiko bleibt der Feststandort

Obwohl immer wieder mit Matsch gekämpft wird, möchte die Landjugend Walding ihren Feststandort nicht wechseln. WALDING. Wenn das Waldinger Sommerfest steigt, kann es schon mal vorkommen, dass die Landjugend als Veranstalter improvisieren muss. Denn das Festgelände in Purwörth liegt inmitten des Hochwassergebiets. "Teilweise war es schon so nass, dass wir Löcher in den Boden bohren und das Wasser mit Pumpen vom Gelände wegleiten mussten", erzählt Landjugend-Leiter Michael Wöran. Gummistiefel...

Gerald Doppermann und Robert Hieslmayr holten sich den Mannschaftssieg im Drehpflug.  | Foto: Thomas Hude

Bundespflügen
Doppermann und Scherrer waren erfolgreich

BEZIRK. Gerald Doppermann von der Landjugend Esternberg und Karl Scherrer von der Landjugend Schardenberg waren wiedereinmal erfolgreich.  Beim Bundesentscheid Pflügen holten sie sich in der Kategorie Drehpflug Platz 3 und 5. Gerald Doppermann war in der Mannschaft zusammen mit Robert Hieslmayr von der Landjugend Sattledt aus dem Bezirk Wels Land den Sieg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.