Brand

Beiträge zum Thema Brand

Foto: Enk/ FF-Pottschach
2 8

Im Einsatz
Wäschetrockner in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandeinsatz für die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am 17. Februar, kurz vor 14.45 Uhr. In der Keplergasse stand ein Wäschetrockner in Flammen. Das Gerät sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste mit Atemschutz den Brand bekämpfen.

Unbekannte Täter brachen in ein öffentliches Gebäude ein und übten einen Vandalenakt aus.  | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Vandalismus in der Technischen Universität

In der Nacht auf heute drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die Fakultät für Architektur der Uni Innsbruck im Westen der Stadt ein. Dort montierten sie zuerst die Brandmelder ab und zündeten in einem WC Papier an, das sie am Boden ausgebreitet hatten. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Weiters wurden in mehreren Räumen Wände durch das Aufsprühen von Graffitis verunstaltet sowie diverse Gegenstände beschädigt. Durch den Vandalenakt entstand...

Wohnungsbrand in St. Pölten: Die starke Rauchentwicklung forderte den Einsatz des Atemschutztrupps. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
6

Einsatz
St. Pölten: Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand

Löscheinsatz in der Landeshauptstadt: Dichte Rauchschwaden drangen aus einer Wohnung im zweiten Stock. Ein Feuer in der Küche löste den Brand aus. ST. PÖLTEN. Zu einem Löscheinsatz wurden heute die Feuerwehren in St. Pölten alarmiert. In einer Wohnung im zweiten Stock wurde ein Brand gemeldet. Bereits beim Eintreffen waren dichte Rauchschwaden erkennbar. Nach einer ersten Erkundung des Einsatzleiters war schnell klar, dass sich keine Personen mehr in der  Wohnung aufhielten. Ein Atemschutztrupp...

Feuer in Bärnbach. 23 Mann löschten am Freitag Abend einen Brand. | Foto: KK

Brand in Bärnbach
23 Mann löschten eine Absaugeanlage

Am Freitag gegen 20 Uhr geriet eine Absauganlage eines Industriebetriebes in Bärnbach aus noch unbekannter Ursache in Brand. Gegen 20 Uhr brach der Brand im Bereich der Absauganlage aus. Die durch eine Brandmeldeanlage verständigten Freiwilligen Feuerwehren Bärnbach und Voitsberg, mit 23 Personen und vier Fahrzeugen im Einsatz, löschten den Brand. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Fünf Feuerwehren mit 100 Einsatzkräften und 14 Fahrzeugen standen im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Großbrand
St. Jakob: Stall & Garage gerieten in Vollbrand

Bewohner erlitten Rauchgasvergiftung und Verletzungen ST. JAKOB (jos). Am 14. Februar gegen 15.24 Uhr geriet das Wirtschaftsgebäude und die benachbarte Garage eines Bauernhofes in St. Jakob in Vollbrand. Ein Übergreifen des Feuers auf das angebaute und durch eine Feuermauer geschützte ca. 100 Jahre alte Wohnhaus konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Der Bewohner des Bauernhofes und seine Eltern erlitten Rauchgasvergiftungen und Schürfverletzungen. Sie wurden in das Krankenhaus St. Johann...

Der Lkw am Parkplatz Ampasserhof fing Feuer. Die FF Ampass konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Zeitungsfoto
9

FF Ampass im Einsatz
Lkw-Brand beim Ampasserhof

IBK-LAND. Am Parkplatz der Raststation Ampasserhof kam es heute Vormittag zu einem Brand. Die Ladefläche eines LKWs – auf welchem sich auch ein Gasheizgerät befand – entflammte aus bisher unbekannter Ursache. Der Brand konnte von der FF Ampass rasch gelöscht werden. Es kamen keine Personen zu Schaden

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nach rund einer halben Stunde konnte durch das rasche Handeln der Florianis "Brand aus" gegeben werden. | Foto: FF Gattendorf
1 1

Gattendorf
Pellets-Förderschnecke geriet in Brand

GATTENDORF (ft). In einem Wohnhaus in Gattendorf kam es am 10. Februar zu einem Brandeinsatz. Wie die Polizei mitteilte, dürfte das Feuer wegen einer defekten Förderschnecke der Pelletsheizung ausgebrochen sein.  Atembeschwerden beim HausbesitzerDer 28-jährige Hausbesitzer und Brandentdecker erlitt laut Polizei Atembeschwerden und wurde daraufhin ärztlich versorgt. Die Hausbewohner mussten das Gebäude räumen. Atemschutztrupps der Feuerwehr Gattendorf gingen mit einer Löschleitung sowie einer...

20

Brand eines Einfamilienhauses in Kolsass

KOLSASS (red). Im ersten Stock eines Einfamilienhauses brach kürzlich am Fiechterweg in Kolsass ein Brand aus. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Gebäude, dichte Rauchschwaden waren kilometerweit zu sehen. Die Bewohner des Hauses, ein 61-jähriger Witwer und seine 35 Jahre alte Tochter, waren zu Hause, als der Brand ausbrach. Sie alarmierten sofort die Feuerwehr und konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.

Die Feuerwehren des Pflichtbereiches Kremsmünster wurden zu einem Brandeinsatz gerufen.
5

Feuerwehr-Einsatz
Wohnhaus in Kremsmünster geriet in Brand

KREMSMÜNSTER. Am 12. Februar 2019 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Kremsmünster zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Garage eines Einfamilienhauses ein Feuer aus. Dieses setzte sich im Vollwärmeschutz fort. Aufgrund der frühen Branderkennung und des raschen Eintreffens der Einsatzkräfte konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle begrenzt und gelöscht werden. Der Atemschutztrupp entfernte die Holzfassade und untersuchte die Umgebung mit der...

Die Feuerwehr stand mit 48 Mann im Einsatz | Foto: Mörth

Ruden
Funkenflug verursacht Dachstuhlbrand

Die Bretter, die unmittelbar neben der Selchkammer gelagert waren, haben Feuer gefangen. RUDEN. Heute gegen 15 Uhr brach im Dachstuhl eines Nebengebäudes in Ruden ein Brand aus. Dabei wurde ein Teil des Dachstuhls samt Eindeckung beschädigt.  Die Feuerwehren Völkermarkt, St. Peter am Wallersberg, Ruden, Griffen und Untermitterdorf standen mit 48 Mann im Einsatz und konnten ein Ausbreiten der Flammen auf den gesamten Dachstuhl verhindern. Als Brandursache konnte eine angebaute und beheizte...

(Symbolfoto) | Foto: MAK/Fotolia

Peggau: Brand im Pflegeheim aufgeklärt

In der Nacht auf Sonntag brach im Zimmer einer 74-jährigen Bewohnerin eines Pflegeheimes in Peggau aus vorerst noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Zwei Bedienstete wurden durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und konnten die Frau aus dem bereits stark verrauchten Zimmer retten. Sie verständigten die Feuerwehr und führten in der Folge erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch. ErstversorgungSechs Feuerwehren mit 15 Fahrzeugen und 75 Personen evakuierten den betroffenen...

Der hundert Jahre alte Stadl wurde vollkommen zerstört, zei Hasen überlebten das Feuer nicht | Foto: Foto: LPD Burgenland
1 3

Stadl wurde Raub der Flammen
In Steinberg wurde ein hundert Jahre alter Stadl durch Brand vollkommen zerstört

STEINBERG-DÖRFL. Sonntag abend geriet ein Stadl in Steinberg in Brand. Das etwa  hundert Jahre alte Gebäude stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. Die Feuerwehren aus Steinberg, Döfl, Oberloisdorf und Oberpullendorf standen mit insgesamt 70 Mann und Frau zur Brandbekämpfung im Einsatz. Gegen 22.10 Uhr konnte schließlich vom Einsatzleiter „Brand aus“ gegeben werden. Hasen überlebten nicht Bei den polizeilichen Brandermittlungen wurde festgestellt, dass der neun mal fünf Meter große Holzstadel...

Foto: FF St. Georgen/Y.
2

97 Florianis bei Garagenbrand in Leutzmannsdorf im Einsatz

ST. GEORGEN/Y. In den Nachmittagsstunden des vergangenen Freitags wurde die Feuerwehr St. Georgen/Y. mit den Feuerwehren Krahof, Amstetten, Ferschnitz, Seisenegg und Viehdorf sowie mit dem Roten Kreuz in die Dorfstraße nach Leutzmannsdorf alarmiert, wo eine Garage in Flammen stand. Unverzüglich wurde damit begonnen, die Einsatzleitung aufzubauen und mit den ersten verfügbaren Atemschutztrupps die Brandbekämpfung durch einen Innenangriff zu starten. Kurze Zeit später konnte bereits der Brandherd...

In der Nacht überrascht: Im Keller eines Ehepaares brach in Günselsdorf ein Brand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Günselsdorf

Günselsdorf: Ehepaar im Schlaf von Brand überrascht

GÜNSELSDORF. Großes Glück hatte ein Ehepaar in der Schloss-Siedlung in Günselsdorf in der Nacht vom 31. Jänner. Die Frau wurde gegen Mitternacht plötzlich von beißendem Brandgeruch geweckt, ihr Mann schlief fest den Schlaf der Gerechten. Sie weckte ihn sofort auf, sie hielten Nachschau und wirklich, im Heizungskeller brannte es schon lichterloh. Die Feuerwehr wurde verständigt und binnen Minuten waren die Florianis vor Ort. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Die Ermittlungen der Polizei...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
5

Müllbehälterbrand in Ramingdorf

RAMINGDORF. In der Nacht vom 9. auf den 10. Februar wurde die FF Wachtberg gemeinsam mit der FF-Behamberg zu einem Brand mehrerer Müllbehälter nach Ramingdorf alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. Bei der Ankunft der Feuerwehren stand die Müllinsel bereits in Vollbrand. Sofort nach dem Eintreffen wurde die Brandbekämpfung unter Atemschutz mittels C-Hohlstrahlrohr aufgenommen, ein weiterer Trupp verhinderte die Ausbreitung des Brandes. Nach...

Die Feuerwehren konnten den Brand rasch löschen. | Foto: Symbolbild – panthermedia_net - Ica.jpg

Brand
Zwei Hunde bei Hüttenbrand getötet

DORF/PRAM (ebd). Aus bislang unbekannter Ursache brach laut Polizei am 7. Februar gegen 13:30 Uhr in der Fischerhütte einer Frau in Dorf/Pram ein Brand aus. Durch das Feuer wurden ein Schäfer-Mischling sowie ein Pinscher-Mischling getötet und das Inventar völlig zerstört. Die Feuerwehren Dorf und Hinterdobl konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Das Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte vollständig aus | Foto: FF Greifenburg
4

Feuer
Wirtschaftsgebäude in Dellach/Drau brannte völlig aus

Jungrinder konnten gerettet werden, sechs Feuerwehren mit ca. 110 Kameraden gaben bis spät in die Nacht alles. DELLACH IM DRAUTAL. Gestern Abend erreichte die Feuerwehren Dellach/Drau, Drassnitzdorf, Stein, Berg, Hautzendorf und Greifenburg die Alarmstufe 2. Aus noch unbekannter Ursache stand ein Wirtschaftsgebäude in Dellach in Vollbrand. Eine Nachbarin hatte ihn entdeckt. Wenig Wasser vor Ort20 Jungrinder konnte der Landwirt noch selbst in Sicherheit bringen. Die Löscharbeiten unter...

Mit 13 Einsatzfahrzeugen rückte Berufsfeuerwehr an. Nach rund einer Stunde war das Feuer im ehemaligen Einkaufszentrum gelöscht. | Foto: Stefan Körber/Fotolia
1

Brünner Straße
Ehemaliges Kaufhaus"Einkaufsspitz" in Flammen

Im leerstehenden Floridsdorfer "Einkaufsspitz" kam es zu einem Brand. Es wurde niemand verletzt. Die Ursache ist bislang nicht bekannt. FLORIDSDORF. Am Mittwochabend, 6. Februar, kam es im leerstehenden "Einkaufsspitz" an der Kreuzung Brünnerstraße/Angererstraße zu einem Brand. Das Feuer breitete sich nicht auf umliegende Gebäude aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 14 Einsatzfahrzeugen an. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Brünner Straße und die Angererstraße im Einsatzbereich...

Die Polizei nahm noch in der Nacht die Brandursachenermittlung auf. | Foto: FF Grieskirchen
2

Feuerwehreinsatz
Kellerbrand in der Bahnhofstraße Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen wurde am 6. Februar um kurz nach Mitternacht zu einem Kellerbrand in die Bahnhofstraße gerufen. Erste Löschmaßnahmen konnten die Bewohner eines Mehrparteienhauses setzen und sich Großteils vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie retten. Zwei Personen wurden von den Einsatzkräften ins Freie gebracht. Ein Atemschutztrupp der FF Grieskirchen führte im Anschluss Nachlöscharbeiten durch, kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und...

Foto: FF Gars
1 4

Brand (7 Feuerwehren im Einsatz) - vermutlich verursacht durch einen Marder!!

Am 05.02.2019 um 14:25 Uhr wurde die BLS Horn durch die Rettungsleitstelle über einen Brand in Gars, Am Stockerlberg informiert, Rettung und Feuerwehr bereits in Kenntnis. GARS. Beim Eintreffen der Streife Horn 1 war die Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Vom Brand betroffen waren das Carport, sowie das darunter abgestellte Fahrzeug, Mini One, sowie die Außenfassade des daneben befindlichen Wohnhauses. Da beim Eintreffen der Feuerwehr nicht klar war, ob sich noch Personen im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: FF Pernegg
3

Harvester (Holzernte-Maschine) in Vollbrand

Am Montag den 4. Februar 2019 wurden die Feuerwehren Pernegg, Raisdorf und Nödersdorf um 17:10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in Gallien alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass ein Harvester (spezielle Holzernte-Maschine) mitten im Wald in der Nähe der Erlebniswelt Gallien in Vollbrand steht. Sofort wurde ein Atemschutztrupp mit Kleinlöschgeräten beauftragt eine Brandausbreitung auf den Wald zu verhindern. Parallel dazu wurde eine Löschleitung aufgebaut, was sich als etwas knifflig...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die FF Pram konnte den Brand schnell in den Griff bekommen – am Wohnhaus entstand erheblicher Schaden. | Foto: Kaser Lucas, FF Pram
2

Feuerwehreinsatz
Bauernhaus in Pram brannte

PRAM. Zu einem Brand eines Bauernhauses wurde die FF Pram am 4. Februar gegen 11.14 Uhr gerufen. Der Hausbesitzer bemerkte im Erdgeschoss Flammen und starke Rauchentwicklung und alarmierte daraufhin die Einsatzkräfte. Die Feuerwehrkameraden samt Atemschutztrupp konnten rasch den Brand lokalisieren: die Küche im Erdgeschoss. Das Feuer konnte schnell gelöscht, das Gebäude im Anschluss belüftet werden. Mittels Wärmebildkamera wurden die Räume noch nachkontrolliert.  Am Wohnhaus entstand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.