Blumengeschäft

Beiträge zum Thema Blumengeschäft

Michael van Heeswijk war regelmäßig in Leibnitz anzutreffen. | Foto: KK
5

Leibnitz
Blumen "Maureen" schließt, Nachfolge gesichert

Nach fast 40 Jahren als Unternehmer zieht sich Michael von Heeswijk zurück und schießt Blumen "Maureen" in Leibnitz und Feldbach. Mit März 2025 übernimmt Blumen Skofitsch das Geschäftslokal. LEIBNITZ. Vor mehr als 20 Jahren eröffnete Michael van Heeswijk gemeinsam mit seinen Eltern, seiner Frau Ellen und Sohn Sven voller Stolz die Türen von Blumen "Maureen" (benannt nach seiner Tochter) in der Quergasse in Leibnitz. "Wir haben das Geschäft klein angefangen und es stellte sich bald heraus, dass...

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
1 21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Mit spätestens Ende Juni schließt das Blumengeschäft Zeitlberger seine Türen.  | Foto: Blumen Zeitlberger

Aus gesundheitlichen Gründen
Blumen Zeitlberger schließt mit Ende Juni

Das traditionelle Blumengeschäft "Blumen Zeitlberger" schließt mit Ende Juni nach mehr als 30 Jahren seine Türen. Derzeit gibt es keinen Nachfolger. Das Geschäft steht zum Verkauf. KLAGENFURT. Nach über drei Jahrzehnten erfolgreicher Floristik schließt das renommierte Blumengeschäft Zeitlberger in der Rosentaler Straße bis spätestens 28. Juni seine Türen. Damit endet eine Zeit, in der das Geschäft für seine hochwertigen Blumenarrangements und seinen erstklassigen Kundenservice geschätzt wurde....

Vera Eschler eröffnet ihren Blumenladen in Zurndorf. | Foto: Beate Wurm
38

Gemeinde Zurndorf
"Mein Blumenladen" in Zurndorf feierlich eröffnet

Mit September blüht der Fabrikweg in der Gemeinde Zurndorf auf. Mit der Eröffnung ihres Blumenlandens konnte sich Floristin Vera Eschler einen langersehnten Traum erfüllen. ZURNDORF. Die Gemeinde Zurndorf besitzt seit Anfang September einen neuen Blumenladen. Am Fabrikweg freut sich Floristin und Inhaberin Vera Eschler darauf, die Blumenwünsche ihrer Kundinnen und Kunden zu erfüllen. Ein Geschäft zum Verweilen"Mein Blumenladen" in Zurndorf fühlt sich bereits beim Betreten nach einem Ort an, an...

Das Blumengeschäft erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: B&B
5

Kitzbühel, Blumengeschäft
Blumen B&B in Kitzbühel komplett renoviert

Blumengeschäft in Kitzbühel wurde komplett renoviert und umgestaltet. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler Standort von „Blumen B&B“ (St. Johannerstraße) wurde komplett renoviert und umgestaltet. Blumen B&B ist der größte Schnittblumenhändler Österreichs. An 70 Standorten werden Floristik, Pflanzen, Gartenpflanzen, Accessoires und artverwandte Waren angeboten. Von seiten des Unternehmens verweist man auf das gut ausgebildete Fachpersonal, Top-Beratung, Know-how und Freundlichkeit, leistbare Preise und...

Der Meisterflorist Daniel Fluch lässt Lavamünd ab 2. Mai aufblühen. | Foto: Privat
7

Naturdesign by Daniel
Junger Meisterflorist öffnet Geschäft in Lavamünd

Am 2. Mai eröffnet Daniel Fluch ein Floristikgeschäft am ehemaligen Standort von „Hosslas Bauernlodn“. LAVAMÜND. Schon sein ganzes Leben lang ist der gebürtige Steirer Daniel Fluch in der „grünen Branche“ tätig. Im Stift Admont erlernte er den Beruf des Gärtners, danach stieg er in die Floristik ein und absolvierte im Stift Zwettl seine Meisterausbildung. Der Liebe wegen zog Daniel vor zwei Jahren nach Kärnten, wo er seinen heutigen Ehemann Florian – einen gebürtigen Lavamünder – ehelichte. Nun...

Von links: Daniela Elmecker, Blütenwerk-Inhaberin Magdalena Jahn, Elvira Fleischanderl, Karin Kolm, Marie Christine Lumper und Verena Tutschek. | Foto: Privat
4

"Blütenwerk" in Freistadt
Neues Blumengeschäft in der Zemannstraße

FREISTADT. Manchmal kommt alles, wie es kommen muss. So geschehen bei Magdalena Jahn und ihrem "Blütenwerk". Bei der 37-jährigen Jungunternehmerin aus Grub (Lasberg) hat ein Zufall den nächsten ergeben. Mit dieser glücklichen Fügung, viel Herzblut und der Erfahrung von mehr als 20 Jahren als Floristin konnte sie nun ihr Geschäft im "Sonnenhaus" in der Zemannstraße 45 (Ecke Lasberger Straße) in Freistadt eröffnen. Die Initiative "Frau in der Wirtschaft" hat ihr einen Besuch abgestattet und war...

Das Team rund um Barbara Zinterl (2.v.r.) freut sich sehr über die Neueröffnung nach kurzer Umgestaltungsphase. | Foto: Fotografie Painer Katrin
5

Passail
Traditionsgeschäft Blumen Iberer eröffnet neu nach Übernahme

Nach Übernahme von Barbara Zinterl, sowie einer kurzen Umbauphase wurde Anfang Februar die Neueröffnung vom traditionsreichen Blumengeschäft "Blumen Iberer" in Passail gefeiert. PASSAIL. Durch die Pensionierung von Frau Gruber kam es zur Übernahme des Traditions-Blumengeschäftes "Blumen Iberer" in Passail durch Barbara Zinterl. Die ehemalige Bauamtsleiterin von Passail freut sich sehr auf ihre neue Aufgabe.  Ein Blumengeschäft mit Geschichte Der Betrieb wurde 1968 von Frau Iberer direkt am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ingrid Ahorn, Bgm. LAbg. Wolfgang Kocevar, Mitarbeiterinnen Blumen Saller, Vize Bgm. Christian Pusch
 | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Ebreichsdorf
Traditionsunternehmen Blumen Saller schließt seine Pforten

Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar würdigt das Blumengeschäft Saller nach 105-jährigen Bestehen. Das langjährige Blumengeschäft "Blumen Saller" schließt nach über einem Jahrhundert seine Türen für immer. Etliche Menschen können es immer noch nicht fassen: das Ende einer Institution, die über viele Jahrzehnte hinweg eine wichtige Rolle in Ebreichsdorf gespielt hat. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Kocevar und der Vizebürgermeister Pusch besuchten das Blumengeschäft Saller an dessen letzten...

Petra Lammegger und Julia Steinwender sind beide gelernte Floristinnen und Gärtnerinnen.  | Foto: Privat
2

Blütenpoesie
Villach hat ein neues Blumengeschäft

Floristischer Zugang für die Draustadt: Am 9. Oktober eröffnete in der St. Magdalenerstraße 20 ein neues Blumengeschäft. VILLACH. Damit wagen Petra Lammegger und Julia Steinwender den Schritt in die Selbstständigkeit und verwöhnen die Kunden mit stilvollen Gestecken und Blumensträußen. Auch Nationalrat Peter Weidinger stattete bereits einen Besuch ab.

Anzeige

Bad Fischauerin eröffnet Blumengeschäft
Neuzugang in Leobersdorf

Tamara Taucher eröffnet am 8.8.2023 um 8:00 Uhr im Zentrum von Leobersdorf gegenüber der „Passage“ das „Blumengold“, und die ersten zwanzig Kunden erhalten zu diesem Anlass ein kleines Geschenk. Die Inhaberin ist für ihre geschmackvollen Blumenarrangements bekannt und erfüllt sich mit einem eigenen Geschäft einen lang gehegten Traum. In erster Linie haben die Liebe zur Natur und ihre Kreativität sie dazu bewogen, diesen Schritt zu wagen. Sie widmet sich nun mit großem Engagement und viel...

Nina Neudorfer mit ihrem Team. | Foto: Lieblingsbüdl Lisa Nigl
11

Neueröffnung in Aigen-Schlägl
Nina Neudorfer verzaubert mit ihren Produkten

Nina Neudorfer eröffnete im April ein Blumengeschäft mit dem Namen "Nina's Blütenzauber" in Aigen-Schlägl. Ihre Produkte sind in der ehemaligen Blumenwerkstatt von "Margit und Gitti" zu finden. AIGEN-SCHLÄGL. Die Julbacherin Nina Neudorfer arbeitet bereits seit ihrer Kindheit leidenschaftlich gerne mit Blumen. Das brachte Neudorfer dazu, 2016 eine Lehre als Floristin bei Blumen & Deko zu beginnen. "Meine Mutter war schon immer sehr kreativ. Als Kind war ich bei all ihren Projekten mit dabei, so...

Anzeige
Das Team von Blumen 4 Jahreszeiten steht auch am Muttertag für Sie bereit.  | Foto: Blumen 4 Jahreszeiten
9

Florale Präsente
Blumengrüße zu Muttertag bei Blumen 4 Jahreszeiten in Oberwart

Dankbarkeit, Liebe Wertschätzung: Welches Gefühl man zum Muttertag auch ausdrücken möchte: Die Sprache der Blumen eignet sich dafür auf die schönste und bezauberndste Weise. Wenn es etwas ganz Besonderes für einen lieben Menschen sein soll, dann ist man bei "Blumen 4 Jahreszeiten" in Oberwart in guten Händen. OBERWART. Ob extravagante Blumenarrangements oder ein klassisch-roter Blumenstrauß, Michaela Grandits und ihr Profi-Team verleihen mit ihren kreativen Ideen und ihrer handwerklichen...

Von Rosen über Gerbera bis hin zu Nelken und Lilien: In der Brigittenau bietet das Geschäft "Damarose" eine große Auswahl an Blumen. | Foto: Yesra Issak
1 3

Brigittenau
Florale Aufmerksamkeit bei "Damarose" zum Valentinstag

Tipp zum Valentinstag: Allerlei Blumen und Pflanzen bietet "Damarose" in der Brigittenau.  Das Geschäft wird seit einem Jahr von Yesra Issak betrieben. WIEN/BRIGITTENAU. Wer seinem Herzblatt am Tag der Liebenden eine Freude machen will, wird direkt in der Brigittenau fündig. Im Blumengeschäft "Damarose" wartet eine großen floralen Auswahl. Von Rosen über Gerbera bis hin zu Nelken und Lilien: In der Donaueschingenstraße 21 kann man sich einen Strauß nach eigenen Wünschen kreieren lassen oder...

Lisa Frühwirth ist die neue Inhaberin des Blumengeschäftes am Pregartner Stadtplatz. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten
2

Stadtplatz Pregarten
"Blumenecke Lisa" öffnet am 3. Februar die Pforten

Am Freitag, 3. Februar, öffnet Lisa Frühwirth die Pforten zu ihrem neuen Blumengeschäft direkt am Stadtplatz. Auf rund 100 Quadratmetern möchte sie in der "Blumenecke Lisa" ihre Kunden mit Freundlichkeit und kreativen Schöpfungen begeistern. PREGARTEN. Die rund einmonatigen Umbauarbeiten haben Lisa Frühwirth voll gefordert, ihr aber auch große Freude bereitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Neben dem Umbau des Eingangsbereiches wurden auch Böden, Wände und Möbel komplett neu gestaltet....

Birgit Pfeifer (Mitte) hat im ehemaligen Real-Markt ein Blumengeschäft eröffnet. | Foto: Wirtschaftskammer

Birgits Blumen
Jennersdorferin mit Blüten und Blumen selbstständig

Im ehemaligen Real-Markt in Jennersdorf hat die gelernte Floristin Birgit Pfeifer ein neues Blumengeschäft eröffnet. Neben Floristik und Gartenpflanzen findet man auch kleine Geschenkartikel in ihrem Laden. Die Wirtschaftskammer Jennersdorf mit Obmann Josef Kropf und Michaela Eckhardt von "Frau in der Wirtschaft" wünschten Pfeifer viel Erfolg.

Die Pflanzen von Blumen Michaela vermitteln Emotionen und bereiten Freude. Zum Beispiel jetzt zu Weihnachten. | Foto: Privat
2

Blumen vermitteln Emotionen
Blumen Michaela ist in Villach angekommen

Seit 1. Dezember ist Blumen Michaela in der Nikolaigasse 25 geöffnet. Die Blumen, Pflanzen und Sträuße vermitteln Emotionen, schenken ein Lächeln und berühren die Herzen. VILLACH. Mit dem neueröffneten Geschäft möchte Floristin Michaela Kauder neuen Schwung in die Nikolaigasse bringen. "Besonders wichtig ist mir der Kundenkontakt. Ich lege großen Wert auf persönliche Gespräche und individuelle Beratung. Gerne nehme ich mir Zeit, um die persönliche Dekoration zu besprechen!" Expertin für Blumen...

Staffelübergabe am Pregartner Stadtplatz: Helga Hennerbichler geht mit Jahresende in Pension, Anfang Februar eröffnet Lisa Frühwirth das Geschäft neu. | Foto: Stadtgemeinde/Fritz Robeischl
2

Stadtplatz Pregarten
Lisa Frühwirth (24) übernimmt Blumengeschäft

Mit einer Portion Wehmut, aber auch großer Vorfreude verabschiedet sich Helga Hennerbichler nach mehr als 45 Jahren als Floristin in die Pension. Für ihr beliebtes Blumengeschäft am Pregartner Stadtplatz steht mit Lisa Frühwirth die Nachfolgerin bereit. Nach einer kurzen Umbauphase wird sie Anfang Februar das Geschäft neu eröffnen. PREGARTEN. Seit 1977 führte Helga Hennerbichler ihr Blumengeschäft mit wechselnden Standorten in Pregarten. Rund 25 Lehrlinge hat sie in dieser Zeit ausgebildet....

Anzeige
Michaela Grandits (3.v.r.) und ihr Team von "Blumen 4 Jahreszeiten" kümmern sich mit großer Leidenschaft um jeden Kundenwunsch.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Nach Erweiterung des Geschäftes
"Open Days" bei Blumen 4 Jahreszeiten in Oberwart

Michaela Grandits hat mit der Erweiterung ihres Blumengeschäftes "4 Jahrenzeiten" in der Grazer Straße einen Traum verwirklicht.  OBERWART. Wenn man das Floristikgeschäft "Blumen 4 Jahreszeiten" in der Grazer Straße betritt, wird man mit einem verführerischen Blumenduft und einer unvergleichbaren Farbenpracht empfangen. Inhaberin Michaela Grandits und ihre Mitarbeiterinnen kümmern sich hingebungsvoll um Kundenwünsche und kreieren florale Kunstwerke. Nachdem Grandits und ihr Team eine Zeit lang...

Unbekannter Täter überfiel Blumengeschäft in Ebelsberg. | Foto: fotokerschi
Video 6

Ebelsberg
Unbekannter Mann stürmte Blumengeschäft mit Faustfeuerwaffe

Ein unbekannter Mann überfiel gestern Abend ein Blumengeschäft in Ebelsberg. Der Täter ist noch flüchtig.  LINZ/EBELSBERG. Am Dienstagabend, 21. Juni, ereignete sich ein Raubüberfall in einem Blumengeschäft in Linz, Ebelsberg. Der bislang noch unbekannte Täter konnte fliehen. Nach ihm wird nun gefahndet.  Täter konnte mit Beute flüchtenDie Tat fand gestern Abend gegen 18.45 Uhr statt. Betroffen war ein Blumengeschäft im Süden der Stadt. Der Täter, ein unbekannter Mann, betrat den Laden und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Bei "Blumen Krammer" gibt es in Sachen Deko alles, was das Herz begehrt. | Foto: Maria Krammer
9

Maria Lankowitz
Ab in einen ruhigen und gemütlichen Sommer mit Blumen Krammer

Bei "Blumen Krammer" sind alle Blumenliebhaberinnen und Blumenliebhaber gut aufgehoben. Ob ein Geschenk für die Liebsten, der tägliche Bedarf einer Hobbygärtnerin oder eines Hobbygärtners, hier ist für jeden etwas dabei. MARIA LANKOWITZ. Frühlings- und Sommerzeit ist auch Blumenzeit. Für jegliche Bedürfnisse im botanischen Bereich hat "Blumen Krammer" etwas zu bieten. Von Gartenblumen über Gemüsepflanzen bis hin zu unterschiedlichsten Deko-Gegenständen für drinnen und draußen ist hier alles...

Anke Kammerhofer mit ihrem Vater Franz Baumann. Tochter wie Vater schließen mit Ende des Jahres ihre Geschäfte in St. Barbara im Ortsteil Veitsch. | Foto: Koidl
2

St. Barbara-Veitsch
Baumann Kaufmann-Dynastie geht zu Ende

Mit Ende des Jahres schließen drei Geschäfte in Veitsch. Franz Baumann vom Lebensmittelgeschäft und Christian Leodolter vom Papierfachgeschäft gehen in Pension. Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft aufgrund fehlender Frequenz. In Veitsch geht eine Kaufmann-Dynastie zu Ende: Franz Baumann, der in dritter Generation das gleichnamige Lebensmittelgeschäft betreibt, geht mit Ende des Jahres in Pension. Auch seine Tochter Anke Kammerhofer schließt ihr Blumengeschäft "Blatt und Blüte", das sie...

Anzeige
Die Blumen an die Bonus-Pass-Gewinnerinnen wurden überreicht. | Foto: Pixabay
3

Blumen Maureen
Bonus-Pass-Gewinnerinnen bei "Blumen Maureen"

Michael van Heeswijk lässt mit seinem Geschäft "Blumen Maureen" in Feldbach und Leibnitz Blumenträume wahr werden. Beim Bonus-Pass-Gewinnspiel wurde Sigrid Platzer in Feldbach und Maria Scherr in Leibnitz als glückliche Bonus-Pass-Gewinnerin ermittelt. "Wir sind als holländische Eigentümer sehr stolz darauf, dass wir auch in Leibnitz ein Blumengeschäft betreiben. Wir kaufen die frischen Blumen direkt auf der Blumenversteigerung in Holland und liefern sie innerhalb von 24 Stunden in die...

Masken- und bald Testpflicht auch im Schuhhaus Köstinger.
Aktion

Testpflicht im Handel geplant
Lilienfelder gegen Zutrittstests (mit Umfrage)

Ab 7. April soll es eine Testpflicht im Handel geben. Lilienfelds Betriebe und Kunden haben eine klare Meinung. BEZIRK. "Die Regierung erklärt uns seit Monaten, die FFP2-Maske schütze vor Ansteckung. Wir tragen sie den ganzen Tag im Geschäft. Unsere Kunden tragen sie. Und nun werden sie auch noch zu einem Zutrittstest verpflichtet. Das ist für alle unverständlich", ärgert sich Helga Czerny, Geschäftsführerin vom Schuhhaus Fux in Hainfeld. "So treibt man die Lilienfelder nur noch stärker in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.