Blitz

Beiträge zum Thema Blitz

DIe FF St. Agatha rückte an, um einen Blitzeinschlag in einem Wohnhaus in der Goiserer Ortschaft Untersee zu untersuchen und einen möglichen Brand zu verhindern. | Foto: FF St. Agahta/Facebook
4

Bad Goisern
Brandeinsatz nach Blitzschlag in Wohnhaus

"Gruselig" – so beschrieben gestern Nachmittag viele Facebookuserinnen und -user den Blitz und das anschließende Donnergrollen, die nicht nur in Bad Goisern, sondern auch bis nach Bad Ischl zu sehen waren. BAD GOISERN. Wie die Feuerwehr St. Agatha heute früh berichtet, wurden sie am späten Nachmittag des 26. August 2024 mit dem Stichwort „Brand unklare Lage“ in die Ortschaft Untersee alarmiert. "Aufgrund eines aufziehenden Gewitters dürfte ein Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen haben. Dabei...

Foto: Peter Kirchengast
1 3 11

Zivilschutz Graz-Umgebung
Nach Sonnenschein, folgt meist eine Gewitterfront!

Nach den tropischen Temperaturen der letzten Wochen und Tage, kühlt es meist ab Mitte August rapide ab. Diese Wetterkapriole verursacht oft Unwetter mit starken Gewittern und ihren Nebenerscheinungen wie Sturm und Blitzschlag. Der Zivilschutz Graz-Umgebung möchte jetzt schon auf den persönlichen Schutz unter dem Motto "Verhalten bei Gewitter mit Blitzschlag" hinweisen. Für alle Interessierten gibt es seitens des Zivilschutzverbandes auch Literatur zum Nachlesen. Der Zivilschutz GU hat das...

In Uttendorf wurde ein 22-jähriger Wanderer vom Blitz getroffen und getötet. | Foto: Pixabay

Uttendorf
22-Jähriger wurde beim Wandern vom Blitz erschlagen

In Uttendorf wurde am Sonntagabend ein 22-jähriger Wanderer von einem Blitz getroffen und getötet. Er war gemeinsam mit seiner Familie in Richtung Rudolfshütte unterwegs gewesen.  UTTENDORF. Laut Polizei ist am Sonntagabend ein 22-jähriger Wanderer in Uttendorf von einem Blitz erschlagen worden. Der Kärntner war mit seiner Mutter und seinem Bruder beim Kalser Tauern auf dem Weg zur Rudolfshütte im Stubachtal gewesen. Auf Salzburger Seite geriet die Gruppe in ein Gewitter. Die Mutter und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Waldbrand in der Gemeinde Kals wurde vermutlich durch einen Blitzeinschlag ausgelöst. Rund 100 Quadratmeter betroffen. | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Vermutlich durch Blitzeinschlag
100 Quadratmeter Wald in Kals brannten

Vermutlich ein Blitzschlag löste am 21. Juli einen Waldbrand in Kals aus. 100 Quadratmeter betroffen, 70 Einsatzkräfte vor Ort. KALS. Vermutlich ausgelöst durch einen Blitzschlag am 18. Juli kam es am 21. Juli gegen 09:30 Uhr zu einem Brand im Bereich der sogenannten „Kehrenleite“ im Gemeindegebiet von Kals am Großglockner. Aufgrund des schwierigen Geländes wurden die Löscharbeiten von der Libelle Kärnten durchgeführt. Nach 26 Löschflügen konnte schließlich um 14:30 Uhr „Brand aus“ gemeldet...

Foto: Nadine Schwab
2

Leserfotos aus Luftenberg
Spannungsgeladene Abendstimmung in Abwinden

LUFTENBERG. Zum Glück blieb der Bezirk Perg beim Sommergewitter am Mittwoch, 10. Juli, von größeren Schäden verschont. Manche genossen das Naturschauspiel regelrecht – wie Nadine Schwab, die zur richtigen Zeit auf den Auslöser drückte: "Wahnsinnig tolle Abendstimmung in Abwinden. Einfach faszinierend, diese Blitzbilder!", schreibt sie uns. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an perg.red@meinbezirk.at oder als Upload auf MeinBezirk.at/Perg als "Foto des...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Dieser Blitz führte zum Stromausfall in Rietz, betroffen waren ca. 860 Netzbenutzer.
Neben dem Video/Fotos registrierte auch die ALDIS Blitzortung um 21:53:15,831 im Bereich Mast 4 (Unterdorf 1) der 10kV Leitung den Blitz mit 9kA.
Video 3

Feuerwehr musste ausrücken - Video vom Blitz
Blitz sorgte für Stromausfall in Rietz

Am 11. Juli um 21:52 Uhr wurde es in weiten Teilen vor Rietz für eine Stunde dunkel: Stromausfall aufgrund eines Blitzeinschlages. RIETZ. Ein Unwetter zog am Donnerstag, 11. Juli, über das Oberland. In Rietz kam es sogar zu einem Blitzeinschlag und in Folge dessen zu einem etwa einstündigen Stromausfall. Video dieses Blitzes um genau 21:52 Uhr: Feuerwehr rückte aus Kurz nach dem Einschlag rückte auch die Feuerwehr Rietz aus. "Ein Bewohner hat uns angerufen, er meinte der Blitz habe bei ihm im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die FF Stiwoll im Einsatz. | Foto: FF Stiwoll
4

90 % der Infrastruktur betroffen
Blitzeinschlag legt FF Stiwoll lahm

Vor wenigen Tagen kam es beim Feuerwehrhaus Stiwoll zu einem Blitzeinschlag, welcher erhebliche Schäden an der Infrastruktur des Gebäudes verursachte. Fast alle Geräte, die am Stromnetz angeschlossen waren, wurden vernichtet. STIWOLL: Sirene, Funkanlage, Telefon sowie Internet, aber auch das Tanklöschfahrzeug sind stark beschädigt worden. Die Schadenssumme ist bislang nicht bekannt, es wird aber eine Summe von weit über 50.000 € vermutet. An der Behebung der Schäden wird bereits auf Hochdruck...

Gedenktafel für Anderl Molterer. | Foto: K.S.C./alpinguin
2

Hahnenkammrennen 2024
Neue Gedenktafel für Anderl Molterer

Im Kitzbüheler Legendenpark erinnert seit Montag eine Gedenktafel an Anderl Molterer. KITZBÜHEL. Der Kitzbüheler war Teil des „Wunderteams“ rund um Toni Sailer und hält bis heute den Rekord an Siegen auf dem Hahnenkamm: „Der Blonde Blitz aus Kitz“ gewann viermal die Kombination, dreimal den Slalom und zweimal die Abfahrt auf der Streif. Am 24. Oktober ist er 92-jährig in Kitzbühel verstorben. Nach dem Ableben von Kitzbühels Legende war es eine Selbstverständlichkeit, dass der „Blonde Blitz“...

Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. | Foto: Hermann Sauer
1 3

Unbeständig
Neue Woche bringt Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Gewitter

Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. Zwischen den sonnigen Momenten ziehen aber auch Kaltfronten durch das Land, die Gewitter, Starkregen, Blitze und Hagel mit sich bringen können.  ÖSTERREICH. Bereits am Montag startet die neue Woche mit einem regelrechten Wetter-Mix. Während es in den Morgenstunden in Becken und Tälern zunächst noch vereinzelt Nebel und Hochnebel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. | Foto: Stefan Dorner, Hannes Reithofer, Dieter Eidler-Ster - FF Krumbach
14

Hagel zerstörte Weingärten
Unwetter fegten über Osten des Landes

Am Mittwochabend trafen heftige Unwetter den Osten des Landes. Besonders in Niederösterreich, aber auch in Wien waren die Einsatzkräfte aufgrund der Regenmassen gefordert. Die Bundeshauptstadt erlebte sogar den blitzreichsten Tag seit mehr als zwei Jahren. In Niederösterreich wurde nicht nur ein neuer Regenrekord verzeichnet, sondern auch die Weingärten kurz vor der Lese verwüstet. NIEDERÖSTERREICH/WIEN. Wie so oft in diesem Sommer zogen am Mittwoch heftige Unwetter über das Land hinweg. Dieses...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
2

Blitzschutz der billiger ist und CO2 Zertifikate generiert

Es hört sich wie eine Verschwörung an aber viele die In Süd Amerika waren berichten von Early Streamer Emitter auf Bergen um ganze Dörfer in den Tropen zu schützen. Ein gut geerdetes Gipfelkreuz tut natürlich ähnliches aber mit gezielten Strom Entladungen kann der Effekt verstärkt werden. Wir wissen aus der Hochspannungsleitung Forschung zu Korrosion, dass Gewitter enorme Mengen an Hydroxyl freisetzen können, deshalb sind diese Blitzschutz Vorrichtungen eher nicht für Wohn Immobilien. Hier die...

Da kracht es gerade ordentlich über der Stadt Salzburg. Ein Blitz entsteht durch ganz viel Reibung zwischen Wassertropfen. | Foto: Regionaut Walter Hirzinger
Aktion 3

MeinBezirk "Minis"
Blitz und Donner, was passiert bei Gewitter

Im Sommer blitzt und donnert es besonders oft, dann heißt es schnell nach drinnen und von dort aus zusehen. Wir haben uns gefragt warum es gerade wenn es heiß ist so oft gewittert und gibt es eigentlich auch im Winter Gewitter? Maximilian Stärz, ein Experte von GeoSphere Austria - dort beschäftigt man sich hauptsächlich mit dem Wetter - hat uns bei der Antwort geholfen. SALZBURG. Ein schöner heißer Tag im Freibad und plötzlich wird der Himmel ganz dunkel und es kommt Wind auf. Dann hört man es...

In Oberösterreich wütete eine Gewitterzelle und hinterließ Spuren der Verwüstung. | Foto: Fotokerschi
1 11

Blitz-Show, Regenmassen
Schwere Unwetter in mehreren Regionen Österreichs

Schwere Gewitter gingen am Samstagabend und -nacht in Salzburg, Ober- und Niederösterreich nieder. Auch für Wien gab es Gewitterwarnung. Nun kommt die nächste Front – sie wird in Westösterreich erwartet. ÖSTERREICH. Blitze nahezu ohne Unterbrechung, dazu sintflutartiger Regen. Die Unwetter hatten Teile Österreichs am Samstag fest im Griff. 512 Notrufe in einer Stunde  In Oberösterreich wütete eine Gewitterzelle und hinterließ Spuren der Verwüstung – siehe Videos hier. In manchen Teilen fiel der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER / MATTHIAS KALTENLEITNER / FF MICHELDORF
58

Hagelgewitter und Sturmböen
Unwetter forderte am Feiertag ein Todesopfer

An Mariä Himmelfahrt wüteten in Teilen des Landes abermals Unwetter. Besonders betroffen waren Tirol, Salzburg und Oberösterreich. Neben Murenabgängen, ausgerissenen Bäumen und Blitzeinschlägen wurde im Stubaital eine Brücke vom Omesbach in Fulpes weggerissen. In Salzburg kam es in Folge eines Hagelgewitters zudem zu einem tragischen Alpinunfall, bei dem eine 29-jährige Oberösterreicherin ums Leben kam. ÖSTERREICH. Am Dienstag zogen wie bereits so oft in diesem Sommer heftige Gewitter über das...

  • Maximilian Karner
Am 15. August schlug ein Blitz in das Dach eines Wohnhauses in Altmünster ein. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Gewitter
Blitzeinschlag spaltet Dachbalken bei einem Wohnhaus in Altmünster

Vier Feuerwehren standen Dienstagabend in Altmünster  im Einsatz, nachdem ein Blitz in den einen Dachstuhl eines Wohnhauses eingeschlagen hatte. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Wohnhaus" alarmiert, nachdem ein Blitz in ein Wohnhaus in Altmünster eingeschlagen hat. Im Bereich des Dachstuhls ist es zu einem heftigen Blitzeinschlag gekommen. Teile des Daches mussten geöffnet werden, dabei war Eile geboten, weil das Gewitter nach kurzer Zeit wieder...

In der Nacht des neunten August geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache war ein Blitzschlag.  | Foto: Pixabay
2

Adnet
Blitzschlag steckte Dachstuhl in Brand

In der Nacht des neunten August geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Die Ursache war ein Blitzschlag.  ADNET. Der Brandherd wurde von den Behörden nach dem Eintreffen sogleich am Dach vermutet. Kurze Zeit danach konnte von der Feuerwehr schon "Brand aus" gegeben werden. Die Eigentümer des Hauses gaben laut Polizei an, einen sehr lauten Knall gehört zu haben. Dieser Knall dürfte einen Blitzschlag zuzuordnen sein, da ein sofortiger Stromausfall die Folge war. Bei der anschließenden Nachschau im...

Einsatz der FF Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei in Unter-Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
8

Feuerwehr, Rettung, Polizei
Blitz schlug in den Kamin ein

PABNEUKIRCHEN. Zu einem Brandeinsatz wurden am Montag, 24. Juli, um 18.43 Uhr die Feuerwehren Pabneukirchen und Riedersdorf, Rettung und Polizei gerufen. Während eines Gewitters schlug ein Blitz in den Kamin eines landwirtschaftlichen Anwesens in Unter-Pabneukirchen (Straße Markt Pabneukirchen Richtung Stilles Tal) ein. Die Einsatzkräfte waren sofort zur Stelle. Wie zu erfahren war, gab es durch den Blitzeinschlag keine Verletzten. Nach ersten Informationen hielt sich auch der Schaden in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Durch einen Blitzschlag wurde eine 50-Jährige verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Teteline

Auf Parkplatz in St. Veit
Blitz schlug in Pkw ein-Frau wurde verletzt

Gestern schlug auf einem Parkplatz in St. Veit ein Blitz in einen Pkw ein, dadurch wurde eine 50-jährige Frau verletzt. ST.VEIT. Am Donnerstag gegen 16.51 Uhr schlug ein Blitz in einen am Parkplatz eines Tennisvereins in St. Veit/Glan geparkten Pkw ein. Durch die Stärke des Blitzes erlitt eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit/Glan , welche sich auf der Terrasse des Kantinengeländes des Tennisplatzes befand und zu dieser Zeit Kontakt mit dem sich dort befindlichen Metallgeländer hatte,...

Durch die Sicherungsvorkehrungen des eww-Rechenzentrums konnte der Stromausfall am Wochenende unbeschadet überstanden und der Ausfall rasch behoben werden. | Foto: eww

Sicher vor dem Blackout
eww-Rechenzentrum hielt Mega-Blitzeinschlag stand

Wie berichtet, sorgte ein heftiges Gewitter am vergangenen Wochenende für einen totalen Stromausfall in und um die Stadt Wels. Die eww kommt zu einem positiven Ergebnis: "Die Schutzmechanismen haben erfolgreich gehalten", heißt es vom Energieunternehmen. WELS. Ein Blitzschlag kappte die Stromversorgung in der gesamten Region Wels. Doch der großflächige Stromausfall habe keinerlei Auswirkungen auf die beiden Rechenzentren der eww. „Die Systeme haben wie geplant automatisch und unterbrechungsfrei...

Die Brandstelle im alpinen Gelände war für die Feuerwehren schwer zugänglich. | Foto: FF Dienten am Hochkönig
2

Hoch über Dienten
Jagdhütte durch Brand nach Blitzeinschlag zerstört

Vermutlich in Folge eines Blitzeinschlages brannte gestern Abend eine unbewohnte Almhütte in Dienten aus. Ein Feuerwehrmann hatte das Feuer am späten Abend entdeckt. Der Schaden dürfte laut Polizei im hohen fünfstelligen Euro-Bereich liegen. DIENTEN. In Dienten brannte gestern am Abend eine Jagdhütte im Bereich der Rettenfeldalm aus. Als Brandursache wird ein Blitzeinschlag vermutet.  Feuerwehrmann entdeckte den BrandEin 25-jähriger Pinzgauer, der selbst Feuerwehrmann ist, entdeckte den Brand...

Blitzschlag in Wohnhaus in Köttwein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
7

Feuerwehren im Einsatz
Blitz schlug in ein Wohnhaus in Köttwein ein

Am Dienstag um 19.24 Uhr wurden einige Feuerwehren zu einem Brandeinsatz in Treffen am Ossiacher See alarmiert. Ein Blitz schlug in ein Wohnhaus in Köttwein ein. VILLACH-LAND. Ein Blitz schlug in einen Kamin ein und verteilte sich über die Stromleitungen im ganzen Haus. Das Dach des Hauses musste geöffnet und die Glutnester abgelöscht werden. Weitere Brandstellen mussten mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Anschließend wurde das Dach wieder mit Planen abgedeckt. Im Inneren des Hauses...

Von heftigen Gewittern über Sturm und Schnee bis hin zu Hochwasser kann das österreichische Wetter manchmal unberechenbar sein und ernsthafte Gefahren mit sich bringen. | Foto: stock.adobe.com/at/Scott Book
Aktion 3

Starkregen und Sturmböen
Wie man sich bei Unwettern richtig schützt

Österreich ist ein wunderschönes Land mit einer vielfältigen Landschaft, aber es ist auch bekannt für seine wechselhaften Wetterbedingungen. Von heftigen Gewittern über Sturm und Schnee bis hin zu Hochwasser kann das österreichische Wetter manchmal unberechenbar sein und ernsthafte Gefahren mit sich bringen. ÖSTERREICH. Um sich und Ihre Lieben vor den Auswirkungen von Unwettern zu schützen, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensweisen erforderlich. In diesem Artikel präsentieren wir...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.