Hoch über Dienten
Jagdhütte durch Brand nach Blitzeinschlag zerstört

- Die Brandstelle im alpinen Gelände war für die Feuerwehren schwer zugänglich.
- Foto: FF Dienten am Hochkönig
- hochgeladen von Felix Hallinger
Vermutlich in Folge eines Blitzeinschlages brannte gestern Abend eine unbewohnte Almhütte in Dienten aus. Ein Feuerwehrmann hatte das Feuer am späten Abend entdeckt. Der Schaden dürfte laut Polizei im hohen fünfstelligen Euro-Bereich liegen.
DIENTEN. In Dienten brannte gestern am Abend eine Jagdhütte im Bereich der Rettenfeldalm aus. Als Brandursache wird ein Blitzeinschlag vermutet.

- Ein Blitzeinschlag dürfte für den Brand verantwortlich gewesen sein.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Felix Hallinger
Feuerwehrmann entdeckte den Brand
Ein 25-jähriger Pinzgauer, der selbst Feuerwehrmann ist, entdeckte den Brand laut Polizeiangaben gestern Abend. Der Floriani verständigte die freiwillige Feuerwehr Dienten, die mit 24 Mann und fünf Fahrzeugen zum Einsatzort im alpinen Gelände ausrückte. Wie die Dientener Feuerwehr auf Facebook berichtet, wurde jeweils ein Tanklöschfahrzeug des Löschzuges Embach und der Feuerwehr Taxenbach zur Unterstützung angefordert, weil die Löschwasserversorgung an der unzugänglichen Stelle schwierig war.
Schaden im hohen fünfstelligen Bereich
Der Brand in der unbewohnten Almhütte konnte trotz des tatkräftigen Einsatzes der Feuerwehr nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Hütte wurde zerstört, verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Ermittlungen zur endgültigen Ursache laufen laut Polizei noch. Ein Blitzeinschlag gilt aber als wahrscheinlichster Auslöser. Derzeit wird von einem Schaden im hohen fünfstelligen Euro-Bereich ausgegangen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.