Black Lives Matter

Beiträge zum Thema Black Lives Matter

In einer aktuellen Studie zu Rassismus gegen Schwarze in 13 EU-Ländern schneidet Österreich besonders schlecht ab.  | Foto: Unsplash/Oluwaseyi Johnson
2

Rassismus-Studie
Schwarze in Österreich extrem diskriminiert

In einer aktuellen Studie zu Rassismus gegen Schwarze in 13 EU-Ländern schneidet Österreich besonders schlecht ab. Demnach gaben knapp drei Viertel der Befragten an, in den vergangenen fünf Jahren in Österreich wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion diskriminiert worden zu sein. Auch in anderen EU-Ländern sind Menschen mit afrikanischen Wurzeln immer größerem Rassismus ausgesetzt. Die Europäische Agentur für Grundrechte (FRA) spricht von einem "schockierenden" Trend.  ÖSTERREICH. Dass...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gold auf eigenem Grund zu finden, kann auch Nachteile mit sich bringen.

 | Foto: pixabay
1 3

Neu-Helvetien, Goldrausch und Black Lives Matter
Wer war Johann August Sutter?

Die Geschichte des Schweizers, welcher sein Glück in den Weiten Amerikas suchte, ist gekennzeichnet durch eine dramatische Folge von Höhenflügen und Höllentrips. Ebenso  vielschichtig ist mittlerweile auch seine Rezeption in diversen Publikationen. von Andreas Jäger SALZBURG. Johann August Sutter war ein Schweizer Kaufmann, der 1803 in der deutschen Stadt Kandern geboren wurde. Er wanderte 1834 nach Amerika aus und ließ sich 1839 in Kalifornien nieder, wo er eine große Privatkolonie namens...

Das sind die Hintergründe: Das Thema Rassismus nimmt im Unterricht der MS Wolfsberg einen wichtigen Schwerpunkt ein. | Foto: MS Wolfsberg
1 4

„Black Lives Matter“
Mittelschule Wolfsberg im Schwarzautal nimmt Rassismus ins Visier

Die Schüler:innen der 3. Klasse Mittelschule Wolfsberg starteten ein fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt zum Thema Rassismus. WOLFSBERG. Nach dem Tod des US-Amerikaners George Floyd kam es in den letzten beiden Jahren auch in Österreich vermehrt zu „Black Lives Matter“-Demonstrationen. Dadurch wurden Rassismus und Diskriminierung auch unter Schüler:innen wieder verstärkt Thema. Eine besondere Aufgabe der Schule ist es daher, Schüler:innen darüber zu informieren und aufzuklären. In der 3....

Wie beinahe die gesamte Lehrveranstaltung musste auch die Präsentation des Endberichts im Juni digital stattfinden. | Foto: Philipp

JKU Linz
Zwei Semester mit Joe Biden und Donald Trump

Der Wahlkampf Joe Biden vs. Donald Trump hat nicht nur die Welt in Atem gehalten, sondern auch JKU-Studierende zwei Semester lang intensiv beschäftigt. Das Ergebnis ihrer Untersuchungen kann man jetzt nachlesen. LINZ. Kann sich eigentlich noch jemand an Donald Trump erinnern? Es ist schon erstaunlich, wie schnell die beklemmenden letzten Jahre US- und Weltpolitik vergessen sind und mit der Wahl von Joe Biden wieder eine Art Normalität eingekehrt ist. Dennoch waren die Trump-Jahre nicht nur eine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mithilfe des Projekts "im20.wien" sollen Brigittenauer ihr Wissen über Initiativen, Organisationen oder Aktionen im Bezirk miteinander teilen. | Foto: Freepik.com/idrv.org
1

Vienna Design Week
Neues Projekt soll die Gemeinschaft der Brigittenau stärken

Das Projekt "im20.wien" soll die Brigittenauer Gemeinschaft stärken. Alle Bewohner sind eingeladen teilzunehmen und ihr Wissen über den Bezirk miteinander zu teilen. WIEN/BRIGITTENAU. Unter dem Motto "besser gemeinsam statt einsam" wurde in der Brigittenau ein Projekt der besonderen Art gestartet. Dabei soll nicht nur der Zusammenhalt im Bezirk gestärkt, sonder auch zum sozialen, ökonomischen, ökologischen sowie nachhaltigen Handeln angeregt werden. Das Projekt "im20.wien" ist Teil der Vienna...

 Tagung "Young Rebels – Jugendprotest und gesellschaftliche Veränderung" in Salzburg
Aktion 9

Jugend
Salzburger "Rebels" zeigen Widerstand

Die Tagung "Young Rebels" gibt widerständigen Initiativen von jungen Menschen ein Podium. Auch Salzburger AktivistInnen sind darunter und sagen: "Wir werden den Platz einnehmen, der uns auch zusteht."  SALZBURG. "Du kannst in jedem Job die Welt verändern", sagt die ehemalige Fahrrad-Zusteller Adele Siegl. Und die junge Frau muss es wissen, denn sie hat dazu beigetragen, dass die Fahrrad-Zusteller bei "Foodora" einen Betriebsrat bekommen haben. Außerdem hat Siegl den Kollektivvertrag für diese...

Gleichbehandlung ist ein grundlegender Wert einer Demokratie, aber rassistische Aussagen einiger Politiker fördern ein Klima, dass der Gleichbehandlung schadet. Doch nicht nur seitens der Politik gibt es einen Nährboden für Rassismus, es fängt meist bereits mit Vorurteilen an und wird erlernt, bzw. beigebracht. 
 | Foto: Kevin Gagic
4 6

Fremdenfeindlichkeit
„Sie hätten jede andere Person kontrollieren können"

Rassismus in Salzburg passiert jeden Tag. Vor jeder Haustür. Betroffene fühlen sich alleingelassen. Von der Politik und den Mitmenschen. SALZBURG. "Das trifft mich einfach, wenn ich da vorbeigehe“, sagt Allanya Ike beim Gedanken an das Restaurant "Zum Mohren" in der Judengasse. Der Name stößt der 16-Jährigen sauer auf. Sie ist in der Stadt aufgewachsen, besucht das Musische Gymnasium und ist eine Person of Color (PoC - Selbstbezeichnung), ein Mensch mit farbiger Hautfarbe. Jemand, der Rassismus...

2 3 8

Rassistische Darstellung
" TOM UND JERRY " UND ANDERE TRICKFILMFIGUREN SOLLEN RASSISTISCH SEIN !

" TOM UND JERRY " UND ANDERE TRICKFILMFIGUREN SOLLEN RASSISTISCH SEIN ! Die Debatte um Mohr im Hemd, Zigeunerräder und Co, hat durch die " Black Lives Matter " Bewegung in den USA auch bei uns schon vor einiger Zeit neue Brisanz erlangt. Die beliebten Zeichentrickproduktionen wie Tom und Jerry, Peter Pan und vielen anderen geht es an den Kragen. Aber auch die Serien wie Pippi Langstrumpf bleiben nicht verschont. Das neue Kapitel in der Korrektheitsdebatte rund um möglicherweise rassistischen...

Die 22-jährige Precious Nnebedum erschafft sich mit ihren Texten eine eigene Welt und nimmt dabei manchmal die Nebenrolle ein. Bei den Anti-Rassismus-Protesten in Graz war sie jedoch ganz klar Protagonistin. | Foto: Foto Jörgler
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 5: Gefragte Frauen mit Precious Nnebedum

Literatin und Aktivistin Precious Nnebedum über ihre Leidenschaft und wie sie dem Rassismus seine Kraft nimmt. Poetry-Slam, ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbst geschriebene Texte auf mitreißende Art vorgetragen werden, ist für Precious Nnebedum mehr als nur ein Hobby. Zweimal konnte sie den österreichischen U20-Vizemeistertitel nach Graz holen. Doch die junge Frau ist vor allem auch dafür bekannt, dass sie die Anti-Rassismus-Proteste in Graz ins Rollen brachte. Mit der WOCHE spricht...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Koinegg
Die 22-jährige Precious Nnebedum erschafft sich mit ihren Texten eine eigene Welt und nimmt dabei manchmal die Nebenrolle ein. Bei den Anti-Rassismus-Protesten in Graz war sie jedoch ganz klar Protagonistin. | Foto: Foto Jörgler
Video

Video/Podcast
Poesie für Gerechtigkeit – Gefragte Frauen mit Precious Nnebedum

Literatin und Aktivistin Precious Nnebedum über ihre Leidenschaft und wie sie dem Rassismus seine Kraft nimmt. Poetry-Slam, ein literarischer Wettbewerb, bei dem selbst geschriebene Texte auf mitreißende Art vorgetragen werden, ist für Precious Nnebedum mehr als nur ein Hobby. Zweimal konnte sie den österreichischen U20-Vizemeistertitel nach Graz holen. Doch die junge Frau ist vor allem auch dafür bekannt, dass sie die Anti-Rassismus-Proteste in Graz ins Rollen brachte. Mit der WOCHE spricht...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Florence Makia vom Verein Black Community OÖ, dessen Projekt "Womanpower" einer der Siege beim Bank Austria Sozialpreis war. | Foto: Black Community OÖ
2

Menschen im Gespräch
"Klar gegen Hasspostings positionieren"

Wir haben Astrid Wintersberger und Florence Makia vom Verein Black Community OÖ gefragt, ob sie sich auf der Straße fürchten müssen und warum "Black Lives Matter" auch in Linz einer Auseinandersetzung bedarf. LINZ. Die frauenspezifische Beratungsarbeit des Vereins Black Community OÖ unter dem Titel "Womanpower" wurde beim Bank Austria Sozialpreis ausgezeichnet. Das Angebot des Linzer Vereins reicht vom Deutschkurs, über Beratung bei Diskrimierungsfragen bis hin zum Bewerbungstraining. Die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Zwischen dem Weltfriedenstag am 21. September und dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit am 2. Oktober stehen in Linz mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Darunter ist etwa eine Aktionswoche zum Europäischen Tag der Sprachen (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Stadt Linz
Zum Weltfriedenstag werden auch heuer Veranstaltungen durchgeführt

Zwischen dem Weltfriedenstag am 21. September und dem Internationalen Tag der Gewaltfreiheit am 2. Oktober stehen in Linz mehrere Veranstaltungen auf dem Programm. Darunter sind ein Online-Vortrag zu Radikalisierung im Netz und eine Ausstellung zu 50 Jahren Amnesty International in Österreich. LINZ. Den Auftakt zum Programm der Friedensstadt Linz macht der Online-Vortrag "Radikalisierung im Netz" am 21. September um 19 Uhr im Wissensturm. Extremismusforscherin Julia Ebner wird dabei den Fragen...

  • Linz
  • Katharina Wurzer
Beim Shooting: Ana Milva Gomes und Designer Niko Niko. | Foto: Markus Spitzauer
4

Fotoshooting für Niko Niko
Ana Milva Gomes ist aus der Babypause zurück

Nur knapp ein halbes Jahr nach der Geburt ihrer Tochter Isabella Rose meldet sich Musicalstar Ana Milva Gomes aus der Babypause zurück. WIEN. Bei einem Fotoshooting mit dem Designer Niko Niko trat die gebürtige Niederländerin erstmals wieder vor die Kamera. Fotografin Isabella Abel rückte die Kreationen des seit Kurzem erblondeten Star-Designers ins richtige Licht. "Mit meiner neuen Kollektion möchte ich auf die Black-Lives-Matter-Bewegung aufmerksam machen. Ana ist dabei meine Muse", sagt Niki...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kenia & Tanzania & Madagaskar

Black Lives Matter, even those in Africa ...

... und ich vermisse die Demonstrationen dazu. Nein, ich vermisse die Demonstrationen zu "All Lives Matter". Irgendwie ist es fast zu mühsam einen Artikel dazu zu schreiben - vor allem weil der Coronavirus scheinbar unseren Verstand geraubt hat.  Was ist mit uns los? Was haben wir denn da wieder nicht verstanden? Wir gehen zu zig-tausenden auf die Straße um für ein Unrecht aufzustehen. Ein Unrecht, bei dem George Floyd grob fahrlässig getötet, wenn nicht vielleicht absichtlich ermordet wurde....

Die Schüler der 4. Klasse der NMS Strallegg wollen mit Plakaten auf Rassismus aufmerksam machen.
7

Projekt der NMS Strallegg
"Wir sind alle gleich und haben das gleiche Blut"

Die 4. Klasse der NMS Strallegg hat sich intensiv mit dem Thema Rassismus befasst. Rassismus ist nach den Vorfällen und Demonstrationen in Amerika in aller Munde, aber dass Rassismus nicht nur Amerika betrifft, sondern auch bei uns ein Thema ist, das haben die Schüler der NMS Strallegg mit ihrem Projekt gezeigt. Projekt für mehr ToleranzDie Geschichtelehrerin Fabienne Schantl startete zusammen mit ihren Schülern der 4. Klasse der NMS Strallegg das Projekt "Black Lives Matter". Fabienne Schantl...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die meisten Demoteilnehmer haben einen Mund-Nasen-Schutz getragen. | Foto: BRS/Baumgartner
1

Black Lives Matter
Positiver Corona-Test bei Demo-Teilnehmerin in Linz

Nachdem eine Demo-Teilnehmerin positiv getestet wurde, rät die Stadt Linz  den anderen DemonstrantInnen, bei Symptomen die Gesundheitshotline 1450 zu wählen. LINZ. Bei einer Linzerin, die vergangenen Samstag, 6. Juni, an der "Black Lives Matter" Demonstration teilgenommen hat, wurde eine Infektion mit Covid-19 nachgewiesen. Die junge Frau hielt sich zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr am Hauptplatz im Bereich des Neptunbrunnens und in der Nähe des Blumenbeetes entlang der Straßenbahnschienen auf....

  • Linz
  • Christian Diabl

"Black Lives Matter"
Jung, friedlich und groß war die Demo in Graz

Ein klares Zeichen gegen Rassismus setzten am vergangenen Samstag rund 10.000 Menschen in Graz, die bei der "Black Lives Matter"-Demo durch die Innenstadt marschierten. Damit zählt diese Demo zu den größten der Murmetropole. "Ich bin stolz auf Graz" – mit diesen Worten und einer Schweigeminute für George Floyd endete die "Black Lives Matter"-Demo am Grazer Freiheitsplatz. Gemeinsam mit dem Plattform-25-Protest im Jahr 2011, der "Uni brennt"-Demo im Jahr 2009 und den Anti-Draken Protesten in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
2 Video 44

Ein Produkt eines vom Kapitalismus fehlgeleiteten Gesellschaftsmodells
George Floyd: Opfer von Rassismus oder Opfer eines Krieges zwischen Polizei und Kriminellen?

George Floyd, die Iconenfigur für BLACK LIVES MATTER, war kein unbeschriebenes Blatt. Neunmal in Gerichtsakten, mehrere Gefängnisaufenthalte unter einem Jahr, 2007 wegen eines bandenmäßigen, bewaffneten Raubüberfalls in Houston angeklagt, und 2009 zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt. Er soll beim Überfall auf eine schwangere Afroamerikanerin eine Pistole auf ihren Bauch gehalten haben. Anlass seiner Festnahme war, dass er mit einem gefälschten 20-Dollar-Schein Zigaretten gekauft hat. Sein...

1 319

Demonstration
Demonstration gegen Rassismus - Black Lives Matter Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Am Neuen Platz der Landeshauptstadt Kärntens fand am Samstag, den 6. Juni 2020, um 14 Uhr eine Protestaktion gegen Rassismus & Polizeigewalt, die derzeit auch in vielen anderen Städten weltweit zeitnah durchgeführt  wird, unter der namens "Black lives matter - Schwarze Leben zählen" statt.  Organisiert wurde diese vom Klagenfurter Hip-Hop-Musiker Ian Jules, dessen Bruder Phips McCloud und BAMMI welche zusätzlich dafür das Motto "Breathe Together" gewählt hatten. Die ca. 1 1/4...

1 14

Black Lives Matter in Vienna!
50.000 Demonstranten setzten ein buntes Zeichen gegen Rassismus!

"Black Lives Matter" erobert die Wiener Innenstadt. Trotz anfänglichen Regenwetters und der Corona-Krise versammelten sich laut Polizei rund 50.000 zumeist junge Demonstranten im Areal rund um das Museumsquartier und den Karlsplatz, um gegen Rassismus und Polizeigewalt zu protestieren. Anlassfall war der Tod des Schwarzen Eric Floyd im Rahmen einer Festnahme in Minneapolis: Ein Polizist kniete fast neun Minuten auf seinem Nacken und ließ auch nicht davon ab, als er verzweifelt "I can´t breathe"...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW23
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (29.Mai-4. Juni). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Fahrradprüfung in Lans bestanden Zum Beitrag Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause Zum Beitrag Hängebrücke: Bauwerk mit Symbolcharakter Zum Beitrag Black Lives Matter: Kundgebung auch in Innsbruck Zum Beitrag Vierter Gesamtsieg für den Bäcker Ruetz Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

2 2

#blacklivesmatter
Straßensperren und Infos zur Demo in Graz

Auch in Graz findet am Samstag eine #blacklivesmatter-Demonstration statt. Wir haben wichtige Infos für Demo-Teilnehmer, Autofahrer und Öffi-Nutzer zusammengefasst. 50.000 Menschen gingen am 4. Juni auf Wiens Straßen, um gegen Rassismus und Polizeigewalt zu demonstrieren. Auch in die Menschenrechtsstadt Graz schwappt diese weltweite Protestbewegung über, so marschierten bereits am 3. Juni über 300 Grazer durch die Herrengasse. Am Samstag, 6. Juni, veranstalten nun zahlreiche Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Rund 600 TeilnehmerInnen werden am Samstag zur ersten #Blacklivesmatter Demo in Linz erwartet. | Foto: Black Lives Matter Linz

Kundgebung
"Black Lives Matter" demonstriert am Samstag in Linz

Am Samstag wird unter dem Motto "Black Lives Matter" auch in Linz zur Demo gegen Rassismus und Polizeigewalt aufgerufen. LINZ. Rund 50.000 Menschen gingen am Donnerstagabend in Wien gegen Rassismus und Polizeigewalt auf die Straße. Grund für die Proteste ist der gewaltsame Tod des Afroamerikaners George Floyd. Der US-Amerikaner starb nach seiner Festnahme, bei der ein Polizist minutenlang auf seinem Hals kniete. Das Video des Vorfalls ging um die Welt. Seither wird in den USA und im Rest der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
"Please, I can't breathe", sagte George Floyd kurz vor seinem Tod durch einen Polizisten. Jetzt wird auch in Österreich demonstriert. | Foto: Screenshot/Facebook
1

Demos auch in Österreich
50.000 demonstrierten gegen Rassismus

Rund 50.000 Menschen haben am Donnerstag an einer Anti-Rassismus-Demonstration in der Wiener Innenstadt teilgenommen. Erwartet wurden rund 3.000 Teilnehmer. Auslöser war der Tod des US-Amerikaners George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis. Auch in anderen Bundesländern wird demonstriert. ÖSTERREICH. Die Abstandregeln wurden zwar nicht eingehalten und über Wien ging ein Gewitter nieder. Trotzdem kamen 50.000 Menschen, die Demo wurde nicht aufgelöst.  Start der Demonstration war um...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.