Birnbaum

Beiträge zum Thema Birnbaum

Die Landschaft der Mostvierteler Moststraße verwandelt sich in einigen Tagen wieder in ein weißes Blütenmeer. (Archivbild) | Foto: Robert Herbst
3

Tourismus im Mostviertel
Dieses Jahr blühen die Birnbäume zu Ostern

In ein paar Tagen erstrahlt die Region der Moststraße wieder ganz in Weiß. Alle Jahre wieder blüht der Birnbaum, und dieses Jahr passend zu den Feiertagen rund um Ostern. Das wird im westlichen Mostviertel gebührend zelebriert. NÖ. Das Naturschauspiel hüllt die Felder und Streuobstwiesen für einen kurzen Zeitraum in ein weißes Blütenkleid. Der Birnbaum gedeiht und steht bald wieder in voller Blüte. Das Mostviertel kann sich freuen, denn viele Sportbegeisterte und Kulinarikliebhaberinnen und...

Bürgermeister Hasenöhrl (ÖVP) mit den Ehepaar Taferner. Ehegatte Konrad Taferner (rechts) hält den goldenen Birnbaum. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ein goldener Birnbaum für 50 Jahre Ehe

Maria und Konrad Taferner feierten vor kurzem ihre goldene Hochzeit. Dafür gratulierte ihnen der Bürgermeister mit einem besonderen Geschenk. WALS-SIEZENHEIM. Nach 50 Jahren Ehe feiern Maria und Konrad Taferner aus Siezenheim ihre Goldene Hochzeit. Neben Glückwünschen von Bürgermeister Andreas Hasenöhrl (ÖVP) gab es für die Eheleute zudem einen "goldenen Birnbaum" zum Jubiläum. Gratulationen kamen auch vom Heimatverein und dem Seniorenbund Zederhaus. Zum Walser BirnbaumDer Birnbaum ist so etwas...

Wolfgang Mittasch, Tomas Friedmann, Tizian und Thomas Stadler.
32

Ein Birnbaum zur Erinnerung
Gedenken an Schriftstellerin

Ein Birnbaum für Helena Adler und Lesung im Salzburger Literaturhaus SALZBURG. Nach ihrem Tod am 5. Jänner wurde zur Erinnerung an Schriftstellerin Stephie Stadler, die als Helena Adler in der Literatur-Szene bekannt wurde, im Literaturhaus-Garten ein Birnbaum gepflanzt, der von Wolfgang Mittasch gespendet wurde. Im Anschluss luden Ehemann und Künstler Thomas Stadler sowie Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann zur Lesung. Schauspielerin Gerti Drassl gab Textauszüge aus "Miserere", einem im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ramblerrose trifft Birnbaum | Foto: Alois Braid
9

Rosenbaum
Ramblerrose trifft Birnbaum

Eine 6-jährige Ramblerrose nützt den alten Birnbaum als Kletterhilfe. Der Birnbaum, der vom Absterben bedroht ist, hat so noch eine Funktion. Dieses Ensemble steht in der Ortschaft Wienetsdorf in St. Roman.

Auch für die Ortschaft Birnbaum gibt es nun einen Spielplatz. | Foto: Büro LR Schuschnig

Lesachtal
Neuer Kinderspielplatz für die Ortschaft Birnbaum

Die Gemeinde Lesachtal hat über 14.000 Euro in einen neuen Spielplatz in Birnbaum investiert. Unterstützt wurde das Vorhaben mit Mitteln aus der Kleinprojekteförderung. LESACHTAL. In der Ortschaft Birnbaum in der Gemeinde Lesachtal gab es bisher keinen Kinderspielplatz. Zahlreiche Jungfamilien haben sich am öffentlichen Platz vor der ehemaligen Volksschule einen Dorftreffbereich mit einem Spielplatz gewünscht. Diesem Wunsch ist die Gemeinde nun nachgekommen und wurde dabei mit Mitteln aus der...

Andreas Kastinger, Gottfried Chen, Heidrun Chen, Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Irene Engenhart, Michael Capek mit dem neu gesetzten Birnbaum. | Foto: © 2022psb/c.kollerics

Boden saniert
Baden: Mit Blühwiese und Birnbaum naturnah gestaltet

Blühwiesen und Baum-Kinder ersetzen das Problem Neophyten. Ökologische Vielfalt und naturnahe Gestaltung in der Schwartzstraße. BADEN. (red.) Im Zuge eines BürgerInnenprozess wurden Vizebürgermeisterin Helga Krismer und StR Michael Capek auf das Problem des zu den Neophyten zählenden „Japanischen Knöterichs“ angesprochen, der sich im Bereich der Schwartzstraße massiv ausgebreitet hatte. Hinweg mit dem "Knöterich" In einem gemeinsamen, konstruktiven Prozess wurden engagierte BürgerInnen, der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Polizei ist im (Ermittlungs-)Einsatz, | Foto: pixabay

Kurzmeldungen
Mann prallte in Millstatt mit Auto gegen Birnbaum

Millstatt: Oberkärntner prallte mit seinem Auto gegen einen Birnbaum. Der 65-Jährige, der keinen gültigen Führerschein mehr besitzt, beklagte zuvor Schwindelbeschwerden. Am Auto entstand Totalschaden. Oberkärntnerin wird Opfer eines Online-Betrugs. OBERKÄRNTEN. Ein 65-jähriger Oberkärntner lenkte heute seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Millstatt. Wegen körperlicher Beschwerden (Schwindelgefühl) geriet er von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen großen Birnenbaum. Der Pkw kippte durch den...

Rudi und Silvia Birnbaum - der Name bürgt für Qualität 
 | Foto: Brigitte Katzensteiner
74

Der Hände Werk
Bei den Birzis in der Hinterwüdoim

Wer erstmalig bei Rudi und Silvia Birnbaum in Hinterwildalpen zu Gast ist, der kommt aus dem Staunen so schnell nicht mehr heraus. Mit großer Sorgfalt und Achtsamkeit haben die beiden Natur und Handwerkskunst verbunden, viel gschnitzt, gartlt und gstickt und daraus ein nachhaltiges Lebenswerk geschaffen. Schon Rudi Birnbaums Großvater war ein richtiger „Machler“, der geschickt mit Werkzeug umzugehen wusste und ihm die Liebe zum Holz weitergegeben hat. Zahlreiche alte Hacken, Sägen, Zangen,...

1 1 5

Der letzte Sonntag im April wird als TAG des MOST gefeiert

In der Zeit der Birnbaumblüte in der sich das Mostviertel in einer weißen Blütenpracht zeigt, wird auch alljährliche am letzten Sonntag im April der Tag des Mostes gefeiert. 2021 war dies der 25. April. Leider kann der in dieser Zeit stattfindende „Mostviertler Mostfrühling“ wie auch schon 2020 aufgrund der Corona Bestimmungen nicht so richtig gefeiert werden. Allerdings verzichten muss man auf diese Genussspezialität ganz und gar nicht, bieten doch die Mostproduzenten ihre Schätze als „to go“...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein 90-Jähriger kam mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und wurde mit schweren Verletzungen ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: ÖAMTC

Hermagor/Birnbaum
Pensionist kam von Fahrbahn ab

Heute Vormittag kam ein 90-Jähriger mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Die Ursache ist noch unklar. BIRNBAUM. Heute gegen 10 Uhr war ein 90-jähriger Pensionist mit seinem PKW im Freiland von Birnbaum unterwegs. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine zur Straße hin abgesenkte Leitschiene. In weiterer Folge stürzte der Mann circa 85 Meter über eine Wiese ab. Das Fahrzeug überschlug sich dabei mehrmals und stieß schließlich gegen Holzstapel, wo es seitlich zum Stillstand kam. Eine...

Obstbaumpflanzaktion
hochwertige Obstbäume günstig bestellen

Bis 6. Oktober können hochwertige Hochstamm-Obstbäume inklusive Zubehör auf der Online Plattform www.gockl.at/pflanzaktion kostengünstig bestellt werden. Es ist eine einzigartige Möglichkeit einen qualitativ hochwertigen Obstbaum, egal ob Apfel, Birne, Zwetschke Kirsche oder Kriecherl zu einem geförderten Preis zu erwerben. Eine enorme Auswahl an Sorten wartet. Ein Pflock, Schutzgitter, Anbindematerial und Wühlmausschutz wird mitgeliefert. Nutzen wir diese tolle Möglichkeit.

8

Kirchtag in Birnbaum/Lesachtal
Birnbaumer Kirchtag – ein Fest der Blasmusik!

Der zweitägige Kirchtag in Birnbaum/Lesachtal stand in diesem Jahr im Zeichen der Blasmusik. Viele Besucher/innen konnten sich bei herrlichem Wetter über ein vielseitiges Programm erfreuen. Eröffnet wurde das Kirchtags-Wochenende am Samstagabend mit dem Aufmarsch der Bauernkapelle Birnbaum durch die Ortschaft zum Festplatz. Dort konzertierte im liebevoll geschmückten Festzelt die Trachtenkapelle Kötschach unter Kapellmeister Stefan Zojer ehe das „Kärntner Quintett“ zum Tanz aufspielte. Am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
Beim Kajakfahren verletzte sich ein tschechischer Urlauber | Foto: Pixabay/paulbr75

Freizeitunfall
Mit Kajak in der Gail gekentert

Tschechischer Urlauber kenterte mit Kajak, prallte gegen Stein und verletzte sich. LESACHTAL. Gestern war eine Bootsgruppe von 20 Personen am Gailfluss unterwegs, auch ein 42-jähriger Urlauber aus Tschechien war mit dabei. Er saß in einem Einsitzer-Kajak und manövrierte von der Nostra-Gailbrücke in Richtung Kötschach-Mauthen. Rund einen Kilometer westlich der Podlanig-Gailbrücke auf Höhe der Ortschaft Birnbaum im Lesachtal kenterte der Mann aus Eigenverschulden. Sein Körper prallte gegen einen...

1 1 5

Fasching in Birnbaum
Spaßvoller Faschingsumzug in Birnbaum!

Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete der Frauenmix Birnbaum den traditionellen Kinderfasching in Birnbaum! Am Sonntag, den 17. Februar 2019, trafen sich am Nachmittag viele verkleidete Erwachsene und maskierte Kinder bei der Bushaltestelle in Birnbaum. Von dort aus zog der Faschingszug mit der Bauernkapelle Birnbaum durch den Ort zur ehemaligen Volksschule. Ein Höhepunkt beim Kindernachmittag war die Zaubershow von „Magic Sabrina“. Sie zauberte den Kindern ein großes Lächeln ins Gesicht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
4

Herbsteszeit...
Und es kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen leuchteten weit und breit.

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland; ein Birnbaum in seinem Garten stand. Und es kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen leuchteten weit und breit. Da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl, der von Ribbeck sich beide Taschen voll. Und kam in Pantinen ein Junge daher, so rief er: "Junge, wiste 'ne Beer?" Und kam ein Mädel, so rief er: "Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn!" So ging es viel Jahre, bis lobesam  der von Ribbeck auf Ribbeck zu sterben kam. Er fühlte sein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-koenig.at
1 2

Alle Infos: Am 29. April ist Tag des Mostes

MOSTSTRASSE. Am Tag des Mostes am Sonntag, 29. April öffnen die Mostproduzenten, Gastronomen und Ab-Hof-Betriebe Tür und Tor und laden zu Frühschoppen, Verkostungen, Wanderungen und Moststraßenrallye. Mostkirtag und Wanderung Der Weistracher Mostkirtag bietet den Besuchern regionale Kulinarik und Musikprogramm. Ab 10 Uhr wird der Ortsplatz in Weistrach zum Treffpunkt für Mostliebhaber. Auch bei der Birnbaumblüten-Wanderung in St. Michael am Bruckbach dreht sich alles um die Obstbäume. Der Start...

Foto: pixabay

Kinderfaschingspartys im Gailtal und Umgebung

VORDERBERG. Am Samstag, 10.2., 14 Uhr, Kinderfaschingsumzug der FF-Vorderberg. KIRCHBACH. Am Samstag, 10.2., 14.30 Uhr gibt es den Kindermaskenball des Elternvereines der Volksschule im Gemeindezentrum. KÖTSCHACH MAUTHEN. Kinderfasching am Samstag, 10.2., 14 Uhr im Festsaal im Rathaus. ST.STEFAN. Am Sonntag, 11.2., Kinderfaschingsumzug, Treffpunkt: 14 Uhr am Kirchenplatz. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Kultur- und Gemeindezentrum statt. LIESING. Faschingsumzug und "Mini LIE LIE"...

Erwin und Therese Bäck mit Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Erwin und Therese Bäck feierten ihre Diamantene Hochzeit

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Vor kurzem feierten Erwin und Therese Bäck aus Siezenheim das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit (60 Hochzeitsjahre). Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den "goldenen Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

Advent im Lesachtal | Foto: pexels

Lesachtaler Advent

BIRNBAUM. Am Samstag 09. Dezember um 19.30 Uhr veranstaltet die Bauernkapelle Birnbaum und die Lesachtaler Kulturplattform im Turnsaal der Volksschule Birnbaum den Lesachtaler Advent. Es wirken mit: der MGV Lesachtal, die Bläsergruppe der Bauernkapelle Birnbaum, Die Stimmigen aus Liesing, das Ensemble der Musikschule Kötschach-Mauthen/Lesachtal und der Gemischte Chor St. Jakob. Durch den Abend führt Simone Hohenwarter. Eintritt: freiwillige Spenden. Der Reinerlös kommt der Aktion "Licht ins...

Bürgermeister Joachim Maislinger (links), Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl (rechts) und Cäcilia und Franz Brugger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldenen Hochzeit in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Cäcilia und Franz Brugger aus dem Ortsteil Viehhausen feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den beiden Jubilaren gemeinsam mit Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl. Dem Anlass entsprechend wurde dem Ehepaar Brugger der "Goldene Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim als Ehrengeschenk überreicht. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

65 Jahre Bauernkapelle Birnbaum | Foto: KK

65 Jahre Bauernkapelle Birnbaum

BIRNBAUM. Die Bauernkapelle Birnbaum wurde 1952 von Wast Seiwald dem damaligen Kapellmeister gegründet.  Inzwischen hat die Bauernkapelle 45 Mitglieder und feiert am Samstag, 30. September um 20 Uhr mit einem Konzert im Festzelt in Birnbaum ihr 65jähriges Jubiläum. Wann: 30.09.2017 20:00:00 Wo: Gemeinde, 9652 Birnbaum auf Karte anzeigen

1 3 14

Obstbaumblüte verspätet

Auf über 800 Meter Seehöhe und auch durch den immer kühlen „Almwind“ beginnt bei uns in Miesenbach die Blütezeit einige Wochen später. GOTTSEIDANK Dadurch sind heuer nur wenige Knospen den Frostnächten zum Opfer gefallen. Diese Blütenpracht musste ich einfach mit meiner Kamera einfangen. Nixalsblütenbracht nixalsmiesenbach LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.