Birnbaum

Beiträge zum Thema Birnbaum

Bürgermeister Hasenöhrl (ÖVP) mit den Ehepaar Taferner. Ehegatte Konrad Taferner (rechts) hält den goldenen Birnbaum. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ein goldener Birnbaum für 50 Jahre Ehe

Maria und Konrad Taferner feierten vor kurzem ihre goldene Hochzeit. Dafür gratulierte ihnen der Bürgermeister mit einem besonderen Geschenk. WALS-SIEZENHEIM. Nach 50 Jahren Ehe feiern Maria und Konrad Taferner aus Siezenheim ihre Goldene Hochzeit. Neben Glückwünschen von Bürgermeister Andreas Hasenöhrl (ÖVP) gab es für die Eheleute zudem einen "goldenen Birnbaum" zum Jubiläum. Gratulationen kamen auch vom Heimatverein und dem Seniorenbund Zederhaus. Zum Walser BirnbaumDer Birnbaum ist so etwas...

Wolfgang Mittasch, Tomas Friedmann, Tizian und Thomas Stadler.
32

Ein Birnbaum zur Erinnerung
Gedenken an Schriftstellerin

Ein Birnbaum für Helena Adler und Lesung im Salzburger Literaturhaus SALZBURG. Nach ihrem Tod am 5. Jänner wurde zur Erinnerung an Schriftstellerin Stephie Stadler, die als Helena Adler in der Literatur-Szene bekannt wurde, im Literaturhaus-Garten ein Birnbaum gepflanzt, der von Wolfgang Mittasch gespendet wurde. Im Anschluss luden Ehemann und Künstler Thomas Stadler sowie Literaturhaus-Leiter Tomas Friedmann zur Lesung. Schauspielerin Gerti Drassl gab Textauszüge aus "Miserere", einem im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Erwin und Therese Bäck mit Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Erwin und Therese Bäck feierten ihre Diamantene Hochzeit

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Vor kurzem feierten Erwin und Therese Bäck aus Siezenheim das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit (60 Hochzeitsjahre). Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den "goldenen Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

Bürgermeister Joachim Maislinger (links), Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl (rechts) und Cäcilia und Franz Brugger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldenen Hochzeit in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (jrh). Cäcilia und Franz Brugger aus dem Ortsteil Viehhausen feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den beiden Jubilaren gemeinsam mit Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl. Dem Anlass entsprechend wurde dem Ehepaar Brugger der "Goldene Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim als Ehrengeschenk überreicht. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über aktuelle Stories...

Familie Martin (im Bild mit Buchautor Ulrich Höllhuber) ist aus Metzingen angereist, um den Birnbaum zu besuchen. | Foto: Gemeinde Wals Siezenheim

Metzinger besuchten den Walser Birnbaum

WALS-SIEZENHEIM (buk). Um dem Birnbaum auf dem Walserfeld einen Besuch abzustatten, ist Christian Martin mit seinen Eltern aus Metzingen bei Stuttgart nach Wals gereist. Dabei hat sich die Familie auch mit Ulrich Höllhuber, dem Autor des Buches "Der Birnbaum auf dem Walserfeld" getroffen und sich ein Exemplar signieren lassen. Der 2015 neu gesetzte Baum hat sich an seinem Standort neben dem Denkmal zur Schlacht auf dem Walserfeld gut eingelebt und verkörpert das Wappensymbol der Gemeinde....

Foto: Franz Neumayr
10

Die Legende lebt weiter

Die Gemeinde Wals-Siezenheim bekam kürzlich einen neuen Birnbaum, nachdem der alte nach 128 Jahren sein natürliches Lebensalter erreicht hatte. WALS-SIEZENHEIM (mek). Die Endschlacht zwischen Gut und Böse solle einmal auf dem Feld rund um den Birnbaum stattfinden. Dann nämlich, wenn keine Raben mehr um den Untersberg kreisen würden und die Not im Land besonders groß wäre. So heißt es in einer Schrift aus dem Jahr 1564. Diese und viele weitere Sagen ranken sich um den Birnbaum in der Gemeinde...

Karl-Heinz und Aurelia Hafner feierten ihren 50. Hochzeitstag. Im Bild mit Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Ehepaar Hafner feierte Goldene Hochzeit

WALS-SIEZENHEIM (buk). Das Jubiläum der Goldenen Hochzeit haben kürzlich Aurelia und Karl-Heinz Hafner aus Wals Siezenheim gefeiert. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den "goldenen Birnbaum" der Gemeinde.

Mit 128 Jahren ist der aktuelle Birnbaum am Walserfeld abgestorben. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Bald folgt ein neuer Birnbaum

Das Walser Wahrzeichen ist abgestorben. Die Ära des Birnbaumes ist aber noch lange nicht zu Ende. WALS-SIEZENHEIM (mb). Eine neue Ära des Walser Birnbaums – dem Wahrzeichen des Ortes – steht unmittelbar bevor. Von manchen als tragischer Verlust bezeichnet, wird der mittlerweile abgestorbene, 128 Jahre alte Baum demnächst gefällt und durch einen neuen ersetzt. Entspannter sieht das Stefan Fuchs, ehemaliger Dirketor der Raiffeisenbank Wals-Himmelreich und seit 45 Jahren Walser: "Leben und Tod...

Weißdornbaum, Schleedorf - 110 Jahre
7

Der nördliche Flachgau und seine grünen Riesen

Sie sind alt, imposant und manchmal versprühen sie einen Hauch von Magie. Die Bäume im Flachgau sind Zeitzeugen und Naturdenkmäler. FLACHGAU. Linden, Eichen, Buchen und manche Obstbäume sind stumme Zeitzeugen der Vergangenheit. Welche Geschichten wir wohl zu hören bekämen, könnten wir ihre Sprache verstehen? Die wohl bekannteste grüne Zeitzeugin hat im Jahr 2004 ein heftiger Sturm gefällt, die Kaiserbuche auf dem Haunsberg in Obertrum. Sie wurde 1779 anlässlich eines Besuches des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.