Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

84

Pfarre St. Valentin
Familienmesse mit Ostereiersuche

Am Ostermontag wird in der Stadtpfarrkirche traditionsgemäß eine Familienmesse mit anschließendem Ostereiersuchen im Pfarrgarten für die jüngsten Gottesdienstbesucher gefeiert. Heuer besuchten besonders viele Kinder mit ihren (Groß-)Eltern den Gottesdienst um 09:30 Uhr, was besonders das Herz von Hr. Pfarrer Rupert Grill erfreute. Bei der Predigt für die Kinder begab sich Hr. Pfarrer auf Augenhöhe mit den Kinder und machte sich mit dem Familienliturgie-Team der Pfarre auf den Weg nach Emmaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Florian Flecker und der LASK feierten einen mehr als verdienten 2:0-Heimsieg über die WSG Tirol. | Foto: Reischl
15

LASK biegt auch die WSG
Mit viertem Sieg am Stück in Richtung Vereinsspieltag

Zwei Zaubertore von Christoph Lang und Robert Žulj servierten dem LASK den nächsten Dreier in der Admiral Bundesliga. Die Siegesserie geht weiter: Vor 9100 Zusehern setzte der LASK seinen Siegeszug fort und holte weitere drei Punkte in der Raiffeisen Arena. Bis zur Minute 50 mussten die LASK-Fans geduldig auf den Führungstreffer warten. Das 1:0 durch Christoph Lang war nicht nur sehenswert, sondern erst der Auftakt, denn drei Minuten später war es Robert Žulj, der mit einem Gustostückerl das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wieder auf der Siegerstraße: Manuel Vemba und Schenkenfelden holten gegen die SPG Walding/Rottenegg einen 2:1-Heimsieg. | Foto: Reischl
81

Zurück in der Spur?
Schenkenfelden feiert wichtigen Sieg über Walding

Fehlende Konstanz, nun der ersehnte Sieg: Hochmaier-Elf holt 2:1-Sieg gegen Aufsteiger. Simon Kreuzer (30.) und Philipp Pupeter (45.) sorgten mit ihren Toren für den 2:1-Heimsieg über Walding. Der zwischenzeitliche Waldinger Ausgleich durch Florian Sigmund (39.) war zu wenig. Für Walter Hochmaier war der volle Erfolg nach einem durchwachsenen Rückrundenstart ganz wichtig: "Uns fehlt die Konstanz, Woche für Woche unsere Leistung abzurufen. Gegen Walding ist es uns nun endlich gelungen, auch...

18

Pfarre St. Valentin
Blasiussegen

„Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor Halskrankheit und allem Bösen, es segne dich Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.“, so spendete Hr. Pfarrer Johann Zarl mit zwei geweihten, brennende Kerzen gekreuzt vor den Hals gehalten, den zahlreichen Gottesdienstbesuchern am Sonntag den Blasiussegen welcher verhelfen soll Halsschmerzen oder andere Halskrankheiten fernzuhalten. Der Heilige Blasius von Sebaste; Namsnstag 03. Februar ist einer der „14...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Zusammenstehen: Die LASK-Kicker haben diese Woche die Chance, für positive Emotionen zu sorgen. | Foto: Reischl
35

Nach Niederlage bei der Austria
Der LASK spielt am Donnerstag in Bukarest, danach zu Hause gegen WAC

Mit dem 1:2 kurz vor Schluss unterlag der LASK bei der Wiener Austria, geht aber dennoch in das wichtige Play-off Spiel in Bukarest mit Selbstvertrauen. Der LASK musste trotz zwischenzeitlicher Führung durch Marin Ljubicic (19.) auswärts bei der Wiener Austria eine bittere 1:2-Pleite einstecken. "Es ist extrem bitter für uns. Unser Ziel war es, uns ergebnistechnisch etwas freizuschwimmen", sagt LASK-Cheftrainer Thomas Darazs nach der Partie. In den bisherigen Saisonspielen wussten die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Landwirtschaftskammer auf Bezirks-Tour beim Familien-Unternehmen Neugschwandtner in Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
106

Landwirtschaftskammer auf Bezirks-Tour
Fleischerbetrieb Neugschwandtner als Vorzeige-Unternehmen gewürdigt

MÜNZBACH. Großen Besuch gab es heute im Fleischerbetrieb Neugschwandtner in Münzbach. Der Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Franz Waldenberger, Vizepräsidentin Rosemarie Ferstl, Michael Wöckinger, Abteilungsleiter Tierhaltung der LWK, Jungbauern-Landesobmann Christian Lang und Bezirksbäuerin Katrin Schober machten bei ihrer Bezirks-Tour Station bei diesem alteingesessenen Familienbetrieb. Mit dabei aus Münzbach waren Bürgermeister Josef Bindreiter, Ortsbäuerin Gerlinde Strasser,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
0:39

Public Viewing
Zwettler jubeln über 3:2 von Österreich mit "Oh, wie ist es schön"

Ein volles Gelände im Zwettltalstadion brachte das Public Viewing im letzten Österreich-Match der EM-Gruppenphase gegen die Niederlande. ZWETTL. Das 3:2 der Österreicher wurde dabei frenetisch bejubelt und mit "Oh, wie ist es schön" besungen. Das Fußball-Fieber dauert nun in ganz Österreich zumindest noch bis am Dienstag, 2. Juli, wo um 21 Uhr das letzte Achtelfinal-Spiel mit österreichischer Beteiligung angepfiffen wird. Der Gruppengegner wird morgen aus dem Trio Türkei, Tschechien und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Voll in der Liga angekommen: Die LASK-Frauen spielten sich bis rauf an die Tabellenspitze in Liga zwei. | Foto: Reischl
41

Athletikerinnen voll in Fahrt
LASK-Frauen überzeugen bisher in Premieren-Saison

In ihrer Aufstiegssaison haben sich die LASK-Frauen schnell in der neuen Liga durchsetzen können. LINZ. Fast makellos spielten die Linzer Athletikerinnen in dieser Saison bisher auf, denn in der Premieren-Saison in der 2. Fußball-Bundesliga wissen die schwarz-weißen Kickerinnen zu überzeugen: Satte elf Siege stehen auf er Habenseite, dazu zwei Remis. Die eine Niederlage fällt da gar nicht so auf, würde man meinen. Mit ganzen 35 Zählern nach 14 Spielen etablierten sich die Linzerinnen Runde für...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Photography Tobias Schartner
162

Bildergalerie
Das war der 50. HUAk-Ball in der Ennser Towarek-Kaserne

Enns. Am 12. Januar 2024 versammelte sich die Gemeinschaft in der Towarek-Kaserne in Enns, um den 50. HUAk-Ball zu feiern. Die Eröffnungsrede würdigte herausragende Persönlichkeiten, darunter Bundesministerin für Landesverteidigung Frau Mag. Klaudia Tanner, die mit einer charmanten Ansprache und dem Walzer das Event eröffnete. Der Ballsaal wurde von der Tanzorchester der Militärmusik Niederösterreich  mit angenehmer Musik für klassische Tänze belebt. Die vielfältigen Bereiche wie Skihütte,...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Einstand nach Maß: Der Sieg beflügelt den Aufsteiger, nun in Runde zwei auswärts auf Dietach trifft | Foto: Benjamin Reischl
97

Perfekter Einstand
Bad Leonfeldens Aufsteiger fahren Premieren-Dreier ein

Perfekter Einstand für Bad Leonfelden: 1:0-Sieg beflügelt Mayr-Truppe für kommende Herausforderungen. BAD LEONFELDEN. "Der 1:0-Sieg war für den gesamten Verein unglaublich wichtig", freute sich Bad Leonfeldens Obmann Josef Wiesinger nach dem Spiel, denn für den Liga-Neuling war es in der letzten Saison lange nicht klar, ob der Aufstieg gelingt oder nicht: "Für uns war es eine echte Standortbestimmung, denn Perg ist seit vielen Jahren eine etablierte OÖ-Liga-Mannschaft." Vor ausverkauftem Haus...

Klaus und Thomas Neuhauser präsentierten den Roadster Triumph TR 2, Baujahr 1955. | Foto: Sona Hasoyan
163

Oldtimer-Rallye am Stadtplatz
Ennstal-Classic machte erstmals Halt in Wels

WELS. Die Ennstal-Classic gehört zu den bedeutendsten Automobilsportveranstaltungen Europas. Die Rallye feierte am 21. Juli beim Etappenstopp in Wels ihren 31. Geburtstag. Trotz starkem Regen war der Besucherandrang groß. Für Oldtimerfans war dieses Event ein wahres Paradies: Sie durften Fahrerlegenden und weitere bekannte Persönlichkeiten live erleben. Der älteste Wagen im Feld stammte aus dem Jahr 1924. Es handelte sich um ein Bentley 3/4,5 Litre Speed Model, der von Teddy und Joseph Jöbstl...

Gut in Form: Ansfelden tankte beim 4:0-Sieg über Bezirkliga Nord-Verein Freistadt ordentlich Selbstvertrauen. | Foto: Reischl (alle)
57

Bezirksliga Ost
Alter Trainer zurück, klares Ziel: "Wollen Klasse halten"

Mit 4:0-Sieg in erstes Spiel: Haka Ansfelden empfängt am Samstag zum Auftakt in der Bezirksliga Ost Bad Hall. ANSFELDEN. Mit 15 Zählern aus 13 Spielen rangieren die Ansfeldner Bezirksliga-Kicker nach der Hinrunde nicht dort, wo man eigentlich sein möchte, denn acht Niederlagen ließen die Kicker aus Ansfelden auf den elften Rang abrutschen. Neuer alter TrainerIm Winter kam es zu einem Trainerwechsel: Mit Andreas Leitner kehrte jener Coach zurück an die Seitenlinie, der in den letzten beiden...

Oedter starten in die neue Saison: Zum Auftakt wartet auf die Schatas-Elf zu Hause Friedburg. | Foto: Reischl
16

LT1 OÖ Liga
Oedt auf Kurs: Auf Tabellenführer wartet zum Auftakt Friedburg

In der LT1 OÖ-Liga geht Askö Oedt mit einem Vier-Punkte-Vorsprung in die startende Rückrunde. OEDT. "Wir freuen uns auf den Auftakt gegen Friedburg", eröffnet Askö Oedts Trainer Jürgen Schatas das Gespräch mit der BezirksRundSchau, dessen Team am Samstag (15.30 Uhr) in die Rückrunde startet. Starke Vorbereitung"Die Vorbereitung ist sehr zufriedenstellend über die Bühne gegangen. Die Mannschaft brennt auf den Auftakt. Trotz des verlorenen Tests gegen Gurten zum Abschluss, haben wir wichtige...

Foto: BRS
100

Teil 3 – Rückblick 2022
Die besten Partyfotos des Jahres aus Linz-Land

Im vergangenen Jahr 2022 haben die Partyhungrigen in Linz-Land wieder ordentlich Party gemacht.  LINZ-LAND. Bei vielen Veranstaltungen haben sich die Partyreporter der BezirksRundSchau unter die Gäste gemischt und tolle Bildergalerien geschossen. Wir haben die besten Partyfotos des Jahres in einer Bildergalerie zusammengefasst. Besonders hervor stechen gut gelaunten Partygäste bei der 10. Neuhofner Oktoberfest, der Halloween City 2022 in der PlusCity bis hin zur 80er- und 90er-Party in Pucking....

Foto: die2Nomaden.com
1 Video 48

Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois
Illumina der Gärten

Nur durch Zufall sind wir über einen Beitrag auf der Facebookseite von Langenlois auf die Kittenberger Erlebnisgärten gestoßen. Noch dazu gibt es nur zwei Termine im September pro Jahr, an denen die "Illumina der Gärten" gezeigt wird. SCHILTERN. Kurz entschlossen packen wir unseren Hrn. Hofrat mit dem Notwendigsten und fahren gemütlich durch die Wachau Richtung Kamptal. Hier wurde an alles gedachtIn Schiltern, 8 km nördlich von Langenlois, liegen diese wunderschönen Themengärten, das Wunderland...

Der LASK und Reinhold Ranftl feierten einen glatten 3:0-Heimsieg über den SCR Altach. | Foto: Reischl
17

TIPICO BUNDESLIGA
Mit Erfolgserlebnis gegen Tottenham

LINZ (rei). In drei Tagen trifft der LASK zu Hause auf die Tottenham Hotspurs. und damit den Tabellenführer der Premier League. Kein leichtes Los für die Athletiker, die aber aufgrund der Niederlage gegen Royal Antwerpen in der letzten Woche ohne großen Druck in die Begegenung gehen können. Heimsieg gegen Altach„Wir waren heute von Anfang an klar überlegen, aber in Halbzeit Eins nicht konsequent genug. So haben wir den Gegner etwas länger im Spiel gelassen. Doch wir sind geduldig geblieben und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

Gemeindebundpräsident Alfred Riedl (Mitte) mit den Präsidenten und dem österreichischen Botschafter Maximilian Hennig.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3 1 76

Gemeindebund auf Finnland-Reise
"Müssen uns mehr um Lebenswelten auf der lokalen Ebene kümmern"

Kinderbetreuung, Digitalisierung und Kooperation im Zentrum des Finnland-Besuches des Gemeindebundes. GRAFENWÖRTH / NÖ / ÖSTERREICH / FINNLAND. "Wie geht die finnische Regierung mit Fragen der Regionalisierung um?", "Welche Einnahmen stehen den finnischen Gemeinden zur Verfügung?", diese und weitere Fragen standen im Zentrum des Besuchs des Österreichischen Gemeindebundes unter Präsident Alfred Riedl in Helsinki. Seit 2007 werden Bügermeisterreisen in die Länder der EU-Präsidentschaft...

Nachbarschaftsfest Pabneukirchen, Familie Palmanshofer  | Foto: Robert Zinterhof
26

Nachbarschaftsfest - perfekte Gastgeber
Grill-Genuss und kühle Getränke verbinden

PABNEUKIRCHEN. „Ich und meine Frau haben uns riesig gefreut, als wir erfuhren, ein Nachbarschaftsfest der Bezirks-Rundschau gewonnen zu haben. Vor vier Jahren sind wir neu nach Pabneukirchen gekommen und haben uns ein Haus an der Straße Richtung Neudorf gekauft. Beim Gehsteig-Fest, dem Maibaumfest und bei anderen Anlässen treffen wir uns oft mit unsere Nachbarn und tragen so zur Integration bei“, erzählen Richard und Astrid Palmanshofer. Richard Palmanshofer ist auch Sprecher für eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
19 45

Handarbeit seit 30 Jahren
Nagelberger Glaskunst

Am Wochenende stand ein Besuch bei der Glashütte Apfelthaler, einem Waldviertler Familienunternehmen in Alt-Nagelberg auf dem Programm. Seit 30 Jahren wird hier Glas in Handarbeit geschliffen, graviert und bemalt. Spezialisiert hat man sich auf Garten,- und Dekorationsartikel sowie auf Vasen und Glastiere. Weiters steht eine große Anzahl an verschiedenen Gläsern zur Auswahl. Besonders interessant ist der große Glaspark mit seinen Teichen und jeder Menge verschiedenster Glasskulpturen, welche...

  • Gmünd
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Strengberg
3 6

Kinderferienveranstaltung der FF Strengberg

Die Freiwillige Feuerwehr Strengberg veranstaltete auch heuer wieder eine Kinderferienaktion. Mehr als 50 Kinder folgten der Einladung der Feuerwehr, an der diesjährigen Ferienveranstaltung teilzunehmen. Zu Beginn mussten alle Kinder  noch aktiv anpacken, ehe es dann eine wohlverdiente Jause gab. Nach der Jause kam noch das Highlight bei diesem heißen Sommerwetter. Es warteten schon alle auf eine Abkühlung aus den Feuerwehrschläuchen. Diese bereitete dann den Kindern (und auch den...

Foto: M. Sattelberger
3 9

St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte

Das St. Valentiner Jungscharlager 2018 ist Geschichte, aber nicht vergessen! Unzählige Höhepukte dieser Woche bleiben den Kids sicherlich noch lange in Erinnerung! Einer dieser Höhepunkte des Jungscharlagers war die Hl. Messe mit Hrn. Pfarrer Johann Zarl, begleitet von den Musikern Schmidi, Matzi u. Moritz welche diesen feierlichen Abendgottesdienst umrahmten. Gitarrist Moritz begeisterte mit seinem "Halleluja" zur Kommunion. Nach der geistlichen Nahrung, grillten Hr. Willi und Hr. Erik...

3 12

Jungscharlager der St. Valentiner Jugend 

Heute Donnerstag, Tag 4 des Jungscharlagers der St. Valentiner Jugend – "Freier" Spiel-, Bastel- u. Action-Nachmittag! Fußballspiele, Kisten-Klettern, Tattoo-Studio, Leiberl bemalen, Freundschaftsbänder knüpfen, Haarbänder und Haarkreide, Perlenketten auffädeln usw. Unseren Kindern wird ein tolles Programm geboten! Danke an das Begleiter-Team! Großes KISTENKLETTERN war angesagt! Die Kletterexperten Lukas u. Stefan ermöglichten den Kids diese besondere Attraktion! erleben Dank der Firma...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.