Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

58

Hainersdorf
Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Bezirksobmann Thomas Prenner berichtete über ein erfolgreiches Jahr 2024 in dem sich alle zehn Musikkapellen einem Konzertwertungsspiel stellten. Ilz erreichte als Vertreter der Steiermark den großartigen 2. Platz beim Bundesorchesterwettbewerb der Stufe B. Auch 2025 ist wieder einiges los. Am 18. Juni tritt das Bezirksjugendorchester mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm am Fürstenfelder Hauptplatz auf und am 6. September lädt der Blasmusikbezirk Fürstenfeld gemeinsam mit dem...

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Der Musikverein Aurolzmünster hats geschafft
372 Musiker spielten in der Weberzeile auf

Anfang des Jahres stellte die Weberzeile dem Musikverein Aurolzmünster eine Challenge: Bringt der Verein am 7. März 300 Musiker in das Einkaufszentrum und spielt ein paar Stücke, gibt es eine Überraschung. RIED IM INNKREIS. Der Verein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte am vergangenen Freitag sogar 372 Musiker in die Weberzeile. Der Moment, als alle Musiker ihre Instrumente erhoben und die ersten Klänge durch die Weberzeile hallten, war einfach magisch und unvergesslich....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Der Festmarsch am Sonntag wurde von der Ehrenmusikkapelle Mutters angeführt.
Video 127

Natters 2024
Krönender Abschluss eines großartigen Bezirksmusikfestes

Obmann Helmut Fitzner und seine große Mannschaft haben ein Wochenende lang alles gegeben – und es hat sich gelohnt. NATTERS.  "Eine volle Hütte" – sprich: Festzelt – an allen Abenden und am Sonntag freute wohl nicht nur den Kassier, sondern auch die gesamte Musikkapelle Natters samt den vielen Helferinnen und Helfern. Sonnenschein über Natters Selten zuvor hat es an einem Festsonntag angenehmere Temperaturen bei der Festmesse und dem Festakt gegeben. Lediglich der Natterer Bürgermeister Marco...

Die Jugend zeigte ihr Können – und dass auch (ganz) große Instrumenten perfekt bedient werden, wurde unter Beweis gestellt. | Foto: Hassl
Video 70

Bezirksmusikfest Innsbruck Land
Die Jugend war in Natters am Instrument

Die Insider wissen Bescheid: Der Freitag ist bei jedem Bezirksmusikfest der "Tag der Jugend". In Natters trat der musikalische Nachwuchs einmal mehr in beeindruckender Stärke auf. NATTERS. Helmut Fitzner, Obmann der Musikkapelle Natters, wertete die meteorologischen Bedingungen als Beweis für das Sprichwort "Der Tüchtige hat das Wetterglück. Zu Recht: Strömenden Regen am Vormittag folgte am Nachmittag massiver Hochdruckeinfluss. Demzufolge war das volle Programm am Tag der Jugend möglich....

In Festlaune: Bgm. Marco Mösl, Bez.-Obmann Franz Niederkofler, Obmann Helmut Fitzner und Kapellmeister Peter Guggenbichler
Video 35

Blasmusik pur
Fulminanter Auftakt des Bezirksmusikfests in Natters

Alle Daumen waren in den vielfältigen Positionen nach oben gerichtet – ergo gab es keinen Grund, mit dem Auftakt zum 72. Bezirkmusikfests Innsbruck Land länger zuzuwarten. NATTERS. Start am Donnerstagabend – das bedeutete für MK-NAtters-Obmann Helmut Fitzner, Kapellmeister Peter Guggenbichler, die Musikantinnen und Musikanten sowie viele helfende Hände einiges an Arbeit. Ex-Marketenderinnen on Tour Es hat sich gelohnt: Pünktlich um 19.30 Uhr marschierte die Musikkapelle Götzens ein. Sie kam...

Ein prächtiges Bild: Den Wettervorhersagen zum Trotz wagte man die Festmesse im Freigelände. | Foto: Hassl
Video 77

Blasmusik
Eine Klangwolke schwebte beim Bezirksmusikfest über Ranggen

Die Musikkapelle Ranggen feierte ihr 200-jähriges Bestandsjubiläum und durfte dafür den größtmöglichen Festrahmen nutzen. RANGGEN. Das 73. Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Telfs (die MK Ranggen gehört diesem Verband an) stand auf dem Programm. Gefeiert wurde in einem Festzelt im besonderen Ambiente (mit lebenden Baum inmitten der Weinlaube) sowie bei zwei großen traditionellen Höhepunkten. Am Samstag gab es den Tag der Jugend (alles darüber finden Sie HIER). Am Sonntag kam das Motto "Mir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Gute Laune war im Festzelt bei der musikalischen Jugend – und zu den Klänger von YMCA angesagt! | Foto: Foto: Hassl
Video 29

Bezirksmusikfest
Die musikalische Jugend marschierte in Ranggen ein

Die Musikkapelle Ranggen ist Ausrichterin des 73. Bezirksmusikfestes Telfs. Am Samstag zeigte die Jugend des Musikbezirks Telfs eine imposante Show! RANGGEN. Der Samstag war der Jugend gewidmet - und das Programm begann mit einem wahrlich eindrucksvollen gemeinsamen Auftritt. Rund 180 Jugendliche der Musikkapellen des Bezirks marschierten mit Bezirksstabsführer Klaus Kramser an der Spitze in einem endlos langen Zug am "Platzl" ein. Damit nicht genug: Eine "große Wende" bekommt man bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manfred Hassl
Foto: KK
1 2 13

Spielgemeinschaft Bad Schwanberg-St. Peter i.S.:
Bad Schwanberg wurde zum klangvollen Treffpunkt für Musikerinnen und Musiker aus dem ganzen Bezirk

Vergangenen Samstag ging in Bad Schwanberg das Bezirksmusikertreffen 2024 über die Bühne. Mit dabei waren insgesamt 18 Musikkapellen aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Mit dem Musikverein St. Andrä-Höch und Straden durften auch zwei Gastkapellen im Kurort begrüßt werden. Es war ein imposantes und farbenprächtiges Bild, das sich am Hauptplatz von Bad Schwanberg, am Fuße der Josefikirche bot: Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich mehr als 500 Musikerinnen und Musiker in...

Die Ernennung der Ehrenmitglieder | Foto: DerPlotti

Blasmusik
150 Jahre Alpenklänge Krakauebene: Musikfest und Ehrungen

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene beging ihr 150-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Jubiläumsfest. Höhepunkte des Festes waren musikalische Darbietungen und die Ehrung langjähriger Mitglieder. KRAKAU. Von 7. bis 9. Juni 2024 feierte die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene ihr 150-jähriges Bestehen mit einem festlichen Bezirksmusikfest. Das dreitägige Fest begann am Freitag mit der Stammtisch-Gaudi, bei der die Besucherinnen und Besucher Darbietungen von Rantner Power, Natascha...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
70 Kapellen haben am Bezirksmusikfest teilgenommen. | Foto: media.dot
1 11

7.000 Besucher
70 Kapellen beim Bezirksmusikfest in Maria Schmolln

Am Wochenende hat das Bezirksmusikfest in Maria Schmolln stattgefunden. 70 Kapellen haben daran teilgenommen. Zudem hat die Ortsmusikkapelle Maria Schmolln ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. MARIA SCHMOLLN. Nach einer Woche Aufbau konnte das Bezirksmusikfest in Maria Schmolln am Freitag starten. Brassaranka hat an diesem Tag im Festzelt für Stimmung gesorgt. Samstags und sonntags sind anschließend die Marschwertungen am Programm gestanden. Die Ergebnisse der Marschwertung findet ihr hier.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder erreichte in der Stufe D mit 90,05 Punkten einen ausgezeicheneteausgezeichneten Erfolg. | Foto: Staudinger
2

Bezirksmusikfest Kirchdorf 2024
"Im Schritt, Marsch!"

Unter dem Motto "Deine Heimat ist das Zeltfest" feiert der Musikverein Leonstein das 190-jähriges Bestehen mit dem Bezirksmusikfest. Musik in Bewegung: Rund 30 Musikvereine trafen sich am Samstag den 15. Juni im Steyrtal und boten im Rahmen der Marschmusikbewertung bei ihren Auftritten sowie den Darbietungen in Marschformationen dem zahlreichen Publikum ein tolles Programm. Die ErgebnisseMV Steyrling (C) 90, 06 Punkte, Ausgezeichneter Erfolg STK Kirchdorf /Krems (D) 93,33...

Hoch die Hände, oder....
130

Kultur
Bezirksmusikfest in Gampern

Hoch die Hände-Große Wende war das Motto des heurigen Bezirksmusikfestes mit der alljährlichen Marschwertung des OÖ. Blasmusikverbandes, anlässlich des 175 Jahr Jubiläums des Musikvereines Gampern. Auf der Ehrentribüne Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der mitwirkenden Musikkapellen, Obmänner, Funktionäre des Blasmusikverbandes Vöcklabruck und sonstige Volksvertreter und Ehrengäste. Unter den vielen Zuschauern auch 2 Handwerksgesellen auf der Walz aus der BRD. Insgesamt waren an die 50...

2:52

Blasmusik
MV Alpenklänge Krakauebene feiert 150 Jahre mit Bezirksmusikfest

Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene feierte vom 7. bis 9. Juni 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Höhepunkt war das Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Murau am Sonntag. Die Bilder im Beitrag sind vom Sonntag. KRAKAU. Die Musikkapelle „Alpenklänge“ Krakauebene feierte von Freitag, 7. Juni 2024, bis Sonntag, 9. Juni 2024, ihr 150-jähriges Bestehen. nach dem Auftakt am Freitag abend wurde am Samstag das Jubiläum mit einer Feldmesse und einem Festakt gefeiert. Zahlreiche befreundete...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Musik kennt keine Grenzen
64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Neustift

Der Countdown zum 64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung läuft. Alle 33 Musikkapellen des Bezirkes Rohrbach treten zur Wertung an und werden tolle Choreografien auf den Sportplatz in Neustift i.M. zaubern. Der Musikverein Rannariedl feiert im Zuge dessen sein 130-jähriges Bestandsjubiläum. Monatelange Vorbereitungsarbeiten und organisatorische Herausforderungen liegen hinter den Verantwortlichen des Musikvereines. Erfreulich also, dass sich alle 33 Musikkapellen aus dem Bezirk und 2...

Musikkapelle Scharnitz feiert Geschichte

Grün, rot, königsblau. So sah die neue Tracht der Musikanten der Musikkapelle Scharnitz aus, als sie 1925 zum ersten Mal präsentiert wurde. Seit damals hat sich die Tracht nicht maßgeblich verändert: hellgrün ist die Farbe der Jacken, rot wurde das Gilet für die Herren, geschmückt mit einer blauen Einsteckkrawatte. Die Damen bekamen im schließlich eine schwarz-rote Tracht mit blauem Schurz. Unverkennbar und auch über die Scharnitzer Dorfgrenzen hinaus bekannt, sind die königsblauen Stutzen. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
Die Musikkapelle Inzing | Foto: MK Inzing
5

Blasmusik-Challenge 2024: Inzing
Ein Hoch auf das Vereinsleben

In Inzing konkurrieren über 60 Vereine um die Jugend. Einer hat dabei aber stets die Nase vorne mit dabei: die Musikkapelle Inzing. INZING. Die Blasmusikkapelle Inzing befindet sich derzeit in ihrem 201. Jahr. Beim großen Musikfest im letzten Jahr 2023 konnte man das 200-jährige Jubiläum feiern, womit die Inzinger zu einer der ältesten Blasmusikkapellen des Landes zählen. Trotz der langen Tradition ist es den Musikanten wichtig, mit der Zeit zu gehen und sich stets neu zu erfinden. Dafür bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Beim Bezirksmusikfest in Waizenkirchen warten viele Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. | Foto: Birgit Maier
1 2

Viel Programm
Bezirksmusikfeste 2024 in Waizenkirchen und Hartkirchen

Die Bezirksmusikfeste von Waizenkirchen und Hartkirchen stehen ganz im Zeichen der Musik, Tradition und Gemeinschaft. Vom 7. bis 9. Juni lädt der Musikverein Hartkirchen zum Feiern unter dem Motto „Musi Fest Feiern“ ein, gefolgt vom Bezirksmusikfest in Waizenkirchen vom 21. bis 23. Juni unter dem Motto „Huat auf, Stutzen gricht. Unser Musifest is Pflicht!“. HARTKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Der Musikverein Waizenkirchen erwartet beim Fest rund 50 Gastkapellen. Unter dem Motto „Huat auf, Stutzen...

Die Musikkapelle Natters wird 2024 beim Festumzug nicht zu sehen sein – die Natterer sind  Veranstalter des Bezirksmusikfests. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 3

Vorbereitung
Musikkapelle Natters freut sich auf das Bezirksmusikfest 2024

"Wir freuen uns alle auf dieses Großereignis, lässt MK-Obmann Helmut Fitzner keinen Zweifel aufkommen. Gemeint ist das heurige Bezirksmusikfest 2024, das neben dem Bataillonsschützenfest Sonnenburg (heuer in Birgitz) einen der großen Festhöhepunkte im Jahreskalender darstellt. 11. bis 14. Juli Das Programm steht – und es handelt sich um keinen Druckfehler, wenn vier Tage ausgewiesen werden. "Wir starten unser Fest bereits am Donnerstag, dem 11. Juli mit einem Abend der Blasmusik, informiert der...

Horst Nigl  (2.v.r.) wurde mit der Verdienstmedaille in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet, Walter Hartl (2.v.l.) mit der Verdienstmedaille in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes.  | Foto: Helmut Eder
11

Bezirksleitung Rohrbach
Blasmusikverband gab zahlreiche Rück- und Ausblicke

Die 65. Generalversammlung des Oberösterreichischer Blasmusikverbandes „Bezirksleitung Rohrbach“ mit Neuwahl wurde kürzlich abgehalten. Es gab einen Rückblick auf das alte sowie einen Ausblick auf das neue Jahr. ST. PETER, BEZIRK ROHRBACH. 33 Musikapellen gibt es aktuell im Bezirk Rohrbach. Im Beisein des Präsidenten des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV), Hermann Pumberger, wurde die diesjährige Generalversammlung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes „Bezirksleitung...

98

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Neues Musikheim zum Bezirksfest

Achtzehn Musikkapellen feierten mit dem Musikverein Großsteinbach 3 Tage anlässlich der Eröffnung des komplett umgebauten Musikheimes. Durch den Um- und Zubau wurde die Fläche verdoppelt und steht nun ein Proberaum mit 125 m² zur Verfügung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf über 500000 Euro. Zum Glück haben die Großsteinbacher viele Musiker aus Baubranchen und wurden von den Vereinsmitgliedern über 4000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Die Einweihung erfolgte in festlichen Rahmen mit heiliger...

3:39

Bezirksmusikfest in Waidring
200 Jahre MK Waidring: Bezirksmusikfest zelebriert

Mit großem dreitägigem Programm wurde in Waidring das Bezirkfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. WAIDRING, BEZIRK KITZBÜHEL. Am Wochenende wurde in Waidring das 200-jährige Jubiläum der Musikkapelle Waidring und das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann gefeiert. Der Festreigen startete mit dem Auftritt der "Fäaschtbänkler" am Freitag Abend im ausverkauften Festzelt. Weiter ging's am Samstag mit dem Gig von "Wir4", der früheren offiziellen Begleit-Band von "Austria 3". Ulli...

MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Neue Sandstraße 2
  • Steyr

BEZIRKSMUSIKFEST | 100 Jahre Musikverein Dambach

Der Musikverein Dambach veranstaltet am 31. Mai und 1. Juni 2025 anlässlich seines 100-jährigen Bestandsjubiläums das Bezirksmusikfest des Bezirkes Steyr Land in Garsten/Dambach bei der FF Sand. Samstag, 31. Mai 2025 14:30 Uhr Marschwertung Bezirk Steyr-Land 18:30 Uhr Festakt20:00 Uhr Dämmerschoppen Musikkapelle Gaimberg 21:30 Uhr Partystimmung mit Absolut Blech 22:00 Uhr Discozelt mit DJ Kogsi Sonntag, 01. Juni 2025 10:00 Uhr Festgottesdienst10:45 Uhr Auftritt Bläserklasse11:00 Uhr...

Foto: Musikverein Ligist-Krotendorf/Reinhard Lamm
4
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Alter Sportplatz Ligist
  • Ligist

Musikfest 2025 – So klingt Ligist

Jubiläums- und Bezirksmusikfest in Ligist Der Musikverein Ligist-Krottendorf feiert sein 100-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums- und Bezirksmusikfest vom 5. bis 7. September 2025 in Ligist. Das Programm bietet eine bunte Mischung aus traditioneller Blasmusik, modernen Klängen und bekannten Musikgruppen. Neben den musikalischen Darbietungen gibt es auch kulinarische Spezialitäten aus der Region der Lipizzanerheimat. Freut euch auf drei Tage voller Musik und Tradition. Fr. 05.09.2025: Auftakt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.