Bezirksmusikfest

Beiträge zum Thema Bezirksmusikfest

"Schnopsidee" spielt beim Gstanzlsingen in Alberndorf auf. Wir verlosen 2 x 2 Karten. | Foto: Schnopsidee
Aktion

Bezirksmusikfest
2 x 2 Karten für das G'stanzlsingen in Alberndorf gewinnen

Das wahrscheinlich größte Fest im Bezirk trägt heuer der Musikverein Alberndorf im Rahmen seines 175-jährigen Jubiläums aus. ALBERNDORF. Das diesjährige Bezirksmusikfest geht im Ortszentrum von Alberndorf über die Bühne. Das Fest startet am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, mit einem Jubiläumsfrühschoppen. Am 20. Juni lädt der Musikverein Alberndorf zum zweiten Abend seines großen Jubiläums ein – und es wird zünftig! Es wartet ein traditionelles G'stanzlsingen, bei dem jung und alt...

Foto: PantherMedia/Peopleimages
16

Alle Events im Festlkalender
Die Festlsaison 2025 in der Region Enns

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region Enns.  Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: enns.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! APRIL Freitag, 11. April, Mostkost im Valentinum, V: Landjugend, "G'sundheit sollst leben", der Reinerlös wird für Brauchtumspflege, Sport und Jugendraum...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Geehrten: M. Heidegger, T. Pranger, T. Nocker und R. Meraner, L. Pranger und A. Strickner erhielten ein Leistungsabzeichen | Foto: Pernsteiner
20

Musikalischer Abend
Bunte Mischung bei Frühjahrskonzert der MK Trins

Musik verbindet, bewegt und erzählt Geschichten - die MK Trins schlug ein neues Kapitel auf. TRINS. Die MK Trins schlug beim Frühjahrskonzert am Samstag gemeinsam mit ihrem neuen Kpm. Alexander Strickner ein neues Kapitel auf. Unter dem Motto "Ein neues Kapitel" stand auch der musikalische Abend. So waren Stücke wie "Dance with the Devil" und auch "Generations Fanfare" am Programm. Eröffnet wurde der schöne musikalische Abend traditionell durch die Jugendkapelle Trins-Gschnitz unter der Leitung...

4

Jubiläumskonzert MV Prambachkirchen
„Midanaund im Musigwaund – 130 Jahre Leidenschaft, Tradition & Teamgeist!“

Der Teamgeist und das Miteinander werden beim MV Prambachkirchen großgeschrieben. Erst recht in diesem besonderen Jubiläumsjahr! Mit der neuen Tracht und jede Menge Vorfreude auf die bevorstehenden Fixpunkte starteten wir ins Jubiläumsjahr 2025. Unser Ziel ist es immer, gemeinsam das beste Ergebnis herauszuholen und das wurde am 24.03.2025 in Linz mit dem Primus-Preis belohnt. Vom Landeshauptmann Thomas Stelzer werden dadurch jene Musikvereine geehrt, die bei 10 Konzertwertungen und 5...

Die Mitglieder der Marktmusikkapelle Aurolzmünster steckt mitten in den Vorbereitungen für das große Bezirksmusikfest. | Foto: MMK Aurolzmünster
2

Drei Tage lang
Marktmusik Aurolzmünster lädt zum Bezirksmusikfest

Die Marktmusikkapelle Aurolzmünster, die heuer ihr 175-jähriges Bestehen feiert, lädt von 13. bis 15. Juni zum Bezirksmusikfest ein. AUROLZMÜNSTER. Die Veranstaltung beginnt am Freitag mit dem Bezirkswandertag des Seniorenbundes. Am Abend warten eine Marschshow, ein Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich auf die Gäste. Anschließend erfolgt der Empfang der Gastkapellen, Vereine und Firmen mit Festakt. Später sorgt "Die stürmische Böhmische" für Unterhaltung im Festzelt. Am Samstag stehen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
6

Bezirksmusikfest - Bundessieger
Bundessieger beim Bezirks-Musikfest in Ried/R.

“Einen ersten Sieger beim Bezirksmusikfest gibt es bereits”, freut sich der Obmann der Marktmusikkapelle Ried Christian Diwold. “Herzliche Gratulation an Tanja und Josef Deisinger zum Bundessieg, das goldene Stamperl für ihren Lederbirne-Brand bei den Produktprämierungen der Ab-Hof-Messe Wieselburg ". Das freut die Musikkapelle Ried, die vom 20.-22. Juni das Musikfest des Bezirkes Perg ausrichten darf, umso mehr, zumal der Deisingerhof ein großer Unterstützer des Festes ist. “Die...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
58

Hainersdorf
Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Bezirksobmann Thomas Prenner berichtete über ein erfolgreiches Jahr 2024 in dem sich alle zehn Musikkapellen einem Konzertwertungsspiel stellten. Ilz erreichte als Vertreter der Steiermark den großartigen 2. Platz beim Bundesorchesterwettbewerb der Stufe B. Auch 2025 ist wieder einiges los. Am 18. Juni tritt das Bezirksjugendorchester mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm am Fürstenfelder Hauptplatz auf und am 6. September lädt der Blasmusikbezirk Fürstenfeld gemeinsam mit dem...

„Kimpli“ lädt alle Freunde der Blasmusik recht herzlich vom 20.-22. Juni 2025 zum Bezirksmusikfest nach Kimpling ein!
9

Festkonzert Musikverein Kimpling
Volles Haus beim Festkonzert des Musikverein Kimpling

Am Samstag, den 15. März 2025, wurde das s'Zentrum 4720 in Kallham zum festlichen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen: Der Musikverein Kimpling hatte zu seinem großen Festkonzert geladen und durfte sich über ein volles Haus freuen. Die Gäste erlebten Abwechslungsreiches Programm von jung bis jung-gebliebenUnter der Leitung von Kapellmeister Michael Mühlberger boten die Musiker und Musikerinnen ein abwechslungsreiches Programm, das von traditioneller Marschmusik über bekannte Filmmusik bis hin...

Die MK Vals-St.Jodok eröffnet am 29. März die heurige Frühjahrskonzert-Saison. | Foto: Mair
4

Stubai-Wipptal
Start der heurigen Frühjahrskonzert-Saison steht bevor

Am 29. März geht's los: Die MK Vals-St. Jodok startet die diesjährige Frühjahrskonzert-Saison. Alle Termine im Überblick. STUBAI/WIPPTAL. Die heimischen Musikkapellen proben seit Monaten auf die Jahreskonzerte hin, welche die Höhepunkte des musikalischen Schaffens einer Musikkapelle im Jahreskreis bilden. Die Kapellmeister haben sich wieder interessante und unterhaltsame Programme überlegt. Die Obleute und Vorstandsmitglieder organisieren und bereiten vor. Die Musikanten üben fleißig und freuen...

Der Festmarsch ist einer der großen Höhepunkte – die Musikkapelle Grinzens wird diesmal aber nicht mitmarschieren, | Foto: Hassl
4

11. bis 13. Juli 2025
Start für das große Blasmusikfest in Grinzens

Die Bundesmusikkapelle Grinzens blickt großen Aufgaben entgegen – so auch als Ausrichterin des heurigen Bezirksmusikfestes. GRINZENS. Natürlich laufen die Vorbereitungen für dieses Großereignis schon viel länger. Vor allem auch deshalb, weil aufgrund der bekannten Umstände eine "Corona-Verschiebung" unumgänglich war. Vor kurzem präsentierten Obmann Stephan Gasser und sein Team das offizielle Programm. "Wir freuen uns sehr auf dieses Ereignis, das ja in jedem Jahr einen der großen Höhepunkte im...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
88

Der Musikverein Aurolzmünster hats geschafft
372 Musiker spielten in der Weberzeile auf

Anfang des Jahres stellte die Weberzeile dem Musikverein Aurolzmünster eine Challenge: Bringt der Verein am 7. März 300 Musiker in das Einkaufszentrum und spielt ein paar Stücke, gibt es eine Überraschung. RIED IM INNKREIS. Der Verein ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte am vergangenen Freitag sogar 372 Musiker in die Weberzeile. Der Moment, als alle Musiker ihre Instrumente erhoben und die ersten Klänge durch die Weberzeile hallten, war einfach magisch und unvergesslich....

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Mit seiner Generalversammlung in Langkampfen startete der Unterinntaler Musikbund in das musikalische Jahr 2025.  | Foto: Unterinntaler Musikbund
3

Viel im Programm
Unterinntaler Musikbund kam in Langkampfen zusammen

Generalversammlung des Unterinntaler Musikbundes: Festlicher Auftakt und Ausblick auf das Jahr 2025.  LANGKAMPFEN, BEZIRK KUFSTEIN. Am Sonntag, den 23. Februar versammelten sich die Vertreter der 21 Mitgliedskapellen des Unterinntaler Musikbundes zur jährlichen Generalversammlung im renovierten Gemeindesaal von Unterlangkampfen. Was das Musikjahr 2025 bringt Der feierliche Auftakt begann mit einem Festgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Bundesmusikkapelle Oberlangkampfen. Die...

Stefan Huber, 2. von links., trat als Leiter des Bezirks-Jugendorchesters zurück. Alexander Planer, Laura Haslinger und Georg Fichtinger dankten.  | Foto: Robert Zinterhof
70

Blasmusik im Bezirk Perg
"Wir werden immer jünger"

Die Hälfte der Musikerinnen und Musiker sind unter 30 Jahre. Jugendförderung beim Blasmusikverband Perg geht weiter. Neu ist der "Stundenchor" Die erweiterte Bezirksleitungssitzung des Blasmusik-Verbandes Perg fand in Rechberg, Gasthaus "Der Dorfwirt", statt. BEZIRK, RECHBERG. „Wir werden immer jünger“, freut sich Georg Fichtinger, Obmann vom Blasmusik-Verband Bezirk Perg. 49 Prozent der 1.435 aktiven Musikerinnen (606) und Musiker (829) sind unter 30 Jahre. Dem Nachwuchs schenkt man viel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bannerübergabe an die Musikkapelle Brixen in der Salvena in Hopfgarten. | Foto: Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen
3

Brixentaler Musikkapellen
Bezirksmusikfest geht heuer in Brixen über die Bühne

Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen feiert heuer großes Musikfest in Brixen; umfangreiches Programm wird geboten. BEZIRK KITZBÜHEL. Schon seit 75 Jahren besteht der Bezirksverband der Brixentaler Musikkapellen, was im Jahr 2025 ordentlich gefeiert wird. Am 15. Jänner fand die ordentliche Generalversammlung des Musikbezirkes Brixental in der Salvena in Hopfgarten statt, bei der einige Details besprochen wurden: Aufgrund des Jubiläums wird es ein Bezirksorchester geben, das unter der...

Eines von vielen Event-Highlights im Bezirk: "Genussgipfeln" mit heimischen Schmankerln und österreichischen Weinen am 15. März im Skigebiet Hinterstoder. | Foto: Staudinger
6

Veranstaltungstipps im Bezirk Kirchdorf
Top-Events zwischen "Stodern" und Schmankerlroas

Gut gefüllt präsentiert sich der Veranstaltungskalender der Region für 2025. Gemeinden, Institutionen und Vereine scheuen keine Mühen, um auch heuer tolle Events auf die Beine zu stellen. Eine kleine Auswahl haben wir hier zusammengestellt - es besteht naturgemäß kein Anspruch auf Vollständigkeit! BEZIRK KIRCHDORF. Die beste Nachricht für alle "Faschingsnarren" gleich vorweg: Heuer steigt wieder die Megaparty am Faschingssamstag in Kirchdorf. Nach dem Motto "Fasching back again" steppt der Bär...

3

Bezirksmusikfest - Gewinnspiel
Bezirksmusikfest 2025 - Flascherlsammelspiel

Ein ganz besonderes Sammel- und Gewinnspiel haben sich die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Ried in der Riedmark einfallen lassen. “Wir dürfen nächstes Jahr von 21.-22. Juni 2025 das Musikfest des Bezirkes Perg ausrichten. Das braucht auch ein paar Besonderheiten und Zugpferde,” erklärt Obmann Christian Diwold. “In ein paar durchaus lustigen Stunden haben wir die Idee des Flascherlsammelspiels entwickelt. Uns war wichtig, hochwertige und regionale Produkte zu verwenden. Daher war...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
3

OÖBV Bezirksverband Vöcklabruck
Bericht der Obleutetagung vom 25. November 2024

Am 25.11.2024 lud Bezirksobmann Harald Kroiss zur Obleutetagung in den Gasthof Frodlhof nach Neukirchen an der Vöckla ein. Im Rahmen dieses Abends erhielten die Obleute der Musikvereine wichtige Informationen zu unterschiedlichen Themen. Dieser Einladung sind fast alle Obleute gefolgt und das gesamte Obleuteteam der Bezirksleitung war anwesend. In diesem Jahr wurde über Änderungen in der Landesgeschäftstelle des OÖBV und die neue Auszeichnungsverordnung berichtet. Zusätzlich zum bestehenden...

54

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Festival der Blasmusik

Die Stadt Fürstenfeld verwandelte sich in ein Festivalgelände und eine Klangwolke hüllte die Innenstadt in eine Klangwolke. Zahlreiche Ehrengäste und Besucher folgten der Einladung von Stadtkapellenobmann Robert Jagsch und Bezirksobmann Thomas Prenner zum Bezirksmusikfest anlässlich 115 Jahre Stadtkapelle Fürstenfeld. Gleich zwei Kapazunder sorgten für die entsprechende Musik. Ehrenbezirkskapellmeister Alfred Reiter dirigierte den von ihm komponierten Marsch „In alter Verbundenheit“ und der...

Ehrungen für 55 Jahre: LA Claudia Hagsteiner, Obmann Bernhard Riedmann, Gerhard Mader, Landesstabführer Robert Werth, Max Keuschnigg, Bezirksobmann Andreas Krepper (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
24

230 Jahre MK Hopfgarten
Bezirksmusikfest begeisterte Besucher und Zuschauer

Großer Festumzug mit zahlreichen Ehrungen am vergangenen Sonntag in Hopfgarten; Musikkapelle feierte 230. Jubiläum. HOPFGARTEN. Das viertägige Fest zum Jubiläum der Musikkapelle Hopfgarten endete am Sonntag mit einem Festgottesdienst, umrahmt vom imposanten Gesamtspiel der elf Musikkapellen des Musikbezirk Brixental, und dem traditionellen Festumzug durch das historische Zentrum der Marktgemeinde. Bezirksobmann Andreas Krepper und der Hopfgartner Obmann Bernhard Riedmann konnten zum Festakt...

Eines der Highlights bei der viertägigen Geburtstagsparty in Thiersee war der Auftritt von Staract Chris Steger am Freitagabend. Er lockte rund 1.200 Fans ins Festzelt.  | Foto: Mair
29

Viertägiges Fest
Thiersee lässt es zum 800. Geburtstag krachen

Ganze vier Tage lang war Thiersee in Feierlaune – vom 15. bis 18. August wurde auf das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde angestoßen. Fleißig mitgefeiert haben dabei rund 6.000 Gäste. THIERSEE. Dass Geburtstage mit einem großen Fest gefeiert gehören, hat Thiersee vom 15. bis zum 18. August mehr als bewiesen. Zu ihrem 800-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde – gemeinsam mit der Musikkapelle Hinterthiersee und dem Kirchenchor Hinterthiersee – ein viertägiges Fest auf die Beine gestellt, welches sich rund...

Das diesjährige Bezirksmusikfest findet in Hopfgarten statt. | Foto: Archiv/Kogler
2

230-jähriges Jubiläum
Bezirksmusikfest findet heuer in Hopfgarten statt

Musikkapelle Hopfgarten lädt zum viertägigen Bezirksmusikfest; Kabarettabend und hochkarätige Musikgruppen im Festzelt. HOPFGARTEN. Zum 230-jährigen Bestandsjubiläum lädt die Bundesmusikkapelle Hopfgarten heuer zum viertägigen Bezirksmusikfest der Brixentaler Blasmusikkapellen. Programm: Donnerstag, 15. August: Bayerischer Kabarettabend "Ganz einfach" mit Martina Schwarzmann, Einlass: 18 Uhr, Beginn: 20 Uhr, Eintritt: 32 Euro (VK, freie Platzwahl), Kombiticket: 55 Euro (inkl. Schweinsbraten und...

Rund 700 Musikanten versammelten sich zum Bezirksmusikfest in Sillian. | Foto: Osttirol-Fotos/Toni Ausserlechner
149

Bezirksmusikfest in Sillian
Ein unvergessliches Jubiläum

Sillian erlebte am vergangenen Wochenende ein musikalisches Highlight. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikbezirks Pustertal-Oberland trafen sich rund 700 Musikanten zum Bezirksmusikfest. Das strahlende Sommerwetter bildete den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten. SILLIAN. Neben den zehn Kapellen des Bezirks waren auch drei Gastkapellen aus den Nachbarbezirken zu Gast. Gemeinsam sorgten die 13 Musikkapellen und zehn Festwägen für einen großartigen Festumzug, der viele Besucher...

Die Bundesmusikkapelle Schwendt lud zum dreitägigen Fest. | Foto: Johanna Bamberger
95

Bezirksmusikfest
Musikkapellen gaben in Schwendt den Ton an

Dreitägiges Bezirksmusikfest in der Kaiserwinkl-Gemeinde; Marschierwertung, Festakt und zahlreiche Ehrungen am Sonntag. SCHWENDT. Am vergangenen Wochenende kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann nach Schwendt. Unter dem Motto "Huat auf und Stutzn gricht" feierte man in der Kaiserwinkl-Gemeinde ein dreitägiges Fest, unter anderem mit musikalischer Unterhaltung von der Knappenmusikkapelle Schwaz und der Top-Formation Viera Blech am Freitag und...

Am 21. Juli fand das Bezirksmusikfest in Rattenberg statt. Teilgenommen haben 16 Musikkapellen. | Foto: Musikbund Rattenberg u. U.
34

Bezirksmusikfest 2024
Rattenberg war Treffpunkt für 887 Musikanten

Am 21. Juli fand in Rattenberg das Bezirksmusikfest statt. Höhepunkt war der Festumzug aller 887 Musikanten. Es gab Kurzkonzerte und einen Auftritt des neuen Bezirksjugendblasorchesters. RATTENBERG. Traditionelle Marschmusik, hunderte Instrumente und farbenprächtige Trachten: Wenn am dritten Sonntag im Juli in Rattenberg die 16 Musikkapellen des Musikbundes aufmarschieren, dann ist wieder Bezirksmusikfest. Bereits am Vormittag konzertierten die BMK Reith im Alpbachtal und die BMK Niederau, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 31. Mai 2025 um 15:00
  • Neue Sandstraße 2
  • Steyr

BEZIRKSMUSIKFEST | 100 Jahre Musikverein Dambach

Der Musikverein Dambach veranstaltet am 31. Mai und 1. Juni 2025 anlässlich seines 100-jährigen Bestandsjubiläums das Bezirksmusikfest des Bezirkes Steyr Land in Garsten/Dambach bei der FF Sand. Samstag, 31. Mai 2025 14:30 Uhr Marschwertung Bezirk Steyr-Land 18:30 Uhr Festakt20:00 Uhr Dämmerschoppen Musikkapelle Gaimberg 21:30 Uhr Partystimmung mit Absolut Blech 22:00 Uhr Discozelt mit DJ Kogsi Sonntag, 01. Juni 2025 10:00 Uhr Festgottesdienst10:45 Uhr Auftritt Bläserklasse11:00 Uhr...

  • 13. Juni 2025 um 16:00
  • Attergauhalle
  • Sankt Georgen im Attergau

Bezirksmusikfest St. Georgen

Die Musikkapelle St. Georgen im Attergau veranstaltet von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, das Bezirksmusikfest unter dem Motto "Mitanånd im Musigwånd".

Die Kapelle des MV Prellenkirchen im Park. | Foto: MV Prellenkirchen
3
  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Prellenkirchen
  • Prellenkirchen

Bezirksmusikfest Prellenkirchen

PRELLENKIRCHEN. Die Musiker des MV Prellenkirchen mit Obmann Christopher Köck, seinen Stellvertretern Elisabeth Ecker und Thomas Widler sowie Stabführer Michael Doplik freuen sich gemeinsam mit dem Bürgermeister Johann Köck schon lange auf diese Veranstaltung. Am 13. Juni wird für das Bezirksmusikfest schon mal vorgeglüht: um 18 Uhr wird das Fest mit den Musikvereinen aus Kittsee, Jedenspeigen und Oberalm eröffnet. Ab 21 Uhr spielen die Weinviertler Mährischen Musikanten auf. Der 14. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.