Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Ab 30. April sind die renovierten Dampflokomotiven auf sanierter Strecke zwischen Jenbach und dem Achensee unterwegs. | Foto: Andreas Riegler
1

Zahnradbahn
Achenseebahn feiert Neustart mit Bahnhofsfest

Der offizielle Startschuss fällt am 29. April um 13:30 Uhr mit einem Festakt am Bahnhof der Achenseebahn in Jenbach. Von 14 bis 18 Uhr erwarten die Gäste Schnupperfahrten mit der Achenseebahn sowie ein umfangreiches Unterhaltungs- und Kinderprogramm. JENBACH/ACHENSEE. Ende April ist es so weit: Die traditionsreiche Achenseebahn nimmt nach umfassenden Investitionen wieder ihren Betrieb auf. Ab 30. April sind die renovierten Dampflokomotiven auf sanierter Strecke zwischen Jenbach und dem Achensee...

Beim Betriebsbesuch: Reinhold Schneider, Erich Macho, Christian Hemerka, Andreas Hitz, Markus Wieser, Manfred Schinko, Elvira Peterund Christian Weber (v.l.)

  | Foto: ÖGB

Start Lehrlingsausbildung
AKNÖ-Präsident Markus Wieser besucht VTW

Arbeiterkammerpräsident Markus Wieser besuchte die VTW GmbH in Waidhofen, die erst seit Mitte 2019 gegründet wurde. Mittlerweile sind 60 Mitarbeiter beschäftigt und im September startet die Lehrlingsausbildung. WAIDHOFEN/THAYA. „Als eine der innovativsten und mit vollem Engagement betriebenen Firmen in Waidhofen sticht die VTW hervor. Zu diesem Ergebnis muss man nach diesem Betriebsbesuch kommen!“,  so ÖGB Sekretär Reinhold Schneider. Nachdem die Mitarbeiter der Firma Husky-KTW 2019 erfuhren,...

Landtagspräsident Karl Wilfing mit Unternehmer Othmar Seidl | Foto: NLK
2

Stadt Krems
Poysdorfer Saurüssel in der „Alten Post“

Voll Tatendrang startet der Unternehmer Othmar Seidl mit seinen Gastrobetrieben in Krems in die Frühlingssaison. KREMS. Zusätzlich zu seinen bestehenden Betrieben wie das Hofbräu am Steinertor, der Bar Leopold, dem Cafe Wohnzimmer sowie der Marie im Stadtpark wird Anfang April der älteste Gasthof der Stadt, das „Restaurant Alte Post“ Wiedereröffnung feiern. Grüner Veöltliner aus Poysdorf Landtagspräsident Karl Wilfing nahm dies zum Anlass, um die Weinkarte des Kremser Innenstadtlokals mit dem...

Albert Berktold (Fa. Egger), LH-Stv. Josef Geisler. | Foto: Die Fotografen
2

Arbeitgeber ausgezeichnet
Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber vor dem Vorhang

Vom Arbeitsplatz direkt in den Einsatz – Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber machen das möglich. TIROL, ST. JOHANN. Im Schnitt rücken die Tiroler Feuerwehren rund 50 Mal am Tag zu Einsätzen aus. Ob Bände, Verkehrsunfälle oder Naturkatastrophen, eine Vielzahl der Einsätze findet auch während der üblichen Bürozeiten statt. Dass die 337 Freiwilligen Feuerwehren auch in dieser Zeit mit voller Schlagkraft ausrücken können, ist nicht zuletzt den vielen Arbeitgebern im Land Tirol zu verdanken, die es...

14.000 Euro kamen bei der Spenenaktion zusammen.
3

Ukraine-Spendenaktion
Test-Fuchs unterstützt mit 14.000 Euro

Die Szenen im nicht so weit entfernten Land der Ukraine lassen auch das international tätige Waldviertler Unternehmen Test-Fuchs nicht unberührt. Die Mitarbeiter haben großen Zusammenhalt und Mitgefühl im Rahmen einer Sammlung für die Kriegsopfer in der Ukraine gezeigt. GROSS SIEGHARTS. Durch die Betriebs-Spendenaktion des Unternehmens werden 14.000 Euro als humanitärer Soforthilfe-Betrag gespendet. Die Firmenleitung hat dabei den von der Belegschaft beim Aktionstag gespendeten Betrag...

Gemeinde gratuliert: VBgm. Christoph Walch und GV Alexander Schatz (r.) mit GF Michael Ebenbichler
22

Sonnenschutz Deisenberger in Telfs
Firma Deisenberger feiert Tradition an neuer Adresse

TELFS. Seit den 70er-Jahren ist die Firma Sonnenschutz Deisenberger für Zuverlässigkeit und Qualität bekannt – daran will auch der neue Geschäftsführer Michael Ebenbichler zusammen mit Montageleiter Helmut Walch und Stefan Deisenberger trotz der neuen Adresse festhalten: In der Prof.-Andreas-Einberger Straße 4, im ehemaligen Bartl-Haus, ist jetzt die breite Palette an Sonnenschutz-Produkten ausgestellt. "Wir zahlen unsere Steuern in Österreich. Wir sind die Spezialisten auf diesem Gebiet und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Petra Patzelt, LR Jochen Danninger; Roland Königshofer, Christoph Mitterböck | Foto: Schelberger

Wirtschaft
„Business Fit“ unterstützt Jung-Unternehmer

Um Jung-Unternehmer sowohl in ihrer unternehmerischen als auch körperlichen und mentalen Fitness zu unterstützen, startet riz up, Niederösterreichs Gründeragentur, in Kooperation mit dem SPORTLAND Niederösterreich das neue Business-Fit-Programm. Wirtschafts- und Sportlandesrat Jochen Danninger präsentierte das gemeinsam mit riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt in einem Fitnesscenter in Wilhelmsburg. ST. PÖLTEN (pa). „Niederösterreich ist ein Land der Gründerinnen und Gründer. Das zeigen die...

Der heurige Schrepfer ging an Wolfgang Olivier. | Foto: privat

Schiclub Waidring
32 Staffeln beim traditionellen "Betriebsrennen"

WAIDRING. Nach einer Terminverschiebung konnte der Schiclub Waidring am 5. März das traditionelle "Betriebsrennen" (Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften) heuer wieder an der Hausberg-Arena durchführen. Sechs Familien- und sechs Betriebsstaffeln sowie 20 Vereinsstaffeln (jew. drei Läufer) waren im Renneinsatz. Bei den Familien hatte die "Kreppers" (Johanna, Noah, Miriam) die Nase vorn. Der Sieg bei den Betrieben ging an die Schischule-Expertinnen (Victoria Pühringer, Monika Widmoser,...

Semmering
Kabinenbahn fährt bald wieder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die technische Störung sorgt dafür, dass die Kabinenbahn am Semmering derzeit stillsteht. Der Schaden soll demnächst behoben sein. Die Betreiber hoffen darauf, dass die Kabinenbahn wieder ab 3. oder 5. März fahrtüchtig ist.

Bettina und David Vogelhuber auf der Baustelle. | Foto: Vogelhuber United Optics

Neunkirchen
Vogelhuber vergrößert seinen Optikbereich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Baustelle bei Vogelhuber United Optics in Neunkirchen bis Mai. "Wir haben im Jahr 2020 bereits unseren Standort in Gloggnitz umgebaut und um eine Kontaktlinsen-Vermessung und -anpassung erweitert. Für diesen Frühling haben wir uns unser Geschäftslokal in Neunkirchen vorgenommen", erzählt David Vogelhuber. Ausstellungsfläche wächst Das denkmalgeschützte Gebäude wird revitalisiert, sowie die Ausstellungsflächen vergrößert, um eine noch vielfältigere Auswahl an Brillen anbieten...

Das Wasser stieg schnell. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Auspumparbeiten
Stromausfall in Teilen von Waidhofen - Feuerwehr half

Am Mittwoch, 23. Februar kam es vormittags zu einem Stromausfall in Teilen von Waidhofen/Thaya und Umgebung. Um 11:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waidhofen zu Auspumparbeiten in das Industriegebiet alarmiert. WAIDHOFEN/THAYA. Aufgrund bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Stromausfall in Teilen der Bezirkshauptstadt. Davon betroffen war auch das westlich gelegene Industriegebiet. Aufgrund dieses Stromausfalles kam es u.a. zum Ausfall von Pumpen und Ventilen in einem Produktionsbetrieb,...

Feste Vereinbarungen und faire Preise schaffen eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. | Foto: Pfeifergroup
3

Pfeifergroup sucht Partner
Win-win für Pfeifer und Logistikpartner

Das Tiroler Familienunternehmen mit acht Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien beliefert Kunden in Europa und aller Welt mit hochwertigen Holzprodukten. Dafür setzt es auf einen schlagkräftigen Logistikmix aus Lkw, Bahn und Schiff. Vor allem für die Straße sucht Pfeifer weitere Frachtpartner für langfristige Zusammenarbeit. IMST. Container-Knappheit, Lieferengpässe, Fahrermangel, steigende Betriebskosten: Die Pandemie hat neue Probleme am Logistiksektor geschaffen und bestehende...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Andrea Solbrich/BKM Electric
10

Neunkirchen
Dreharbeiten bei Neunkirchner Tuning-Spezialist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis zu 500 Fahrzeuge werden jährlich von dem 27-jährigen Bekim Shala und seinem Team getunt. Ein Großteil davon für Wiener Autoliebhaber und Kunden aus Deutschland und der Schweiz. Das passt gut ins Konzept der neuen ATV-Serie "Die Tuner". Seit der Firmengründung vor vier Jahren hat sich Bekim Shalas BKM Electric einen guten Ruf in der Auto-Szene gemacht. "Wir haben uns auf BMW, Audi und Mercedes fokussiert", erzählt der junge Geschäftsführer, der selbst drei BMW-Modelle...

Physiotherapeut Benjamin Hellbert demonstriert Bgm. Christian Härting wie der Pilates-Reformer funktioniert. Rechts: Physio- und Manualtherapeutin Sabine Hellrigl.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich

Besuch bei "Physio Telfs"

TELFS. Nach verschiedenen Umbauten am Standort im RISA-Areal in Telfs-Sagl öffnete „Physio Telfs“ kürzlich wieder seine Tore und lud Bgm. Christian Härting zu einem Betriebsbesuch ein. Das Therapeutenteam Sabine Hellrigl und Benjamin Hellbert hat dort einiges zu bieten. Im Angebot sind klassische Physiotherapie und Manualtherapie, Sportphysiotherapie und Trainingstherapie sowie therapeutisches Pilates. Betreut werden also nicht nur Menschen mit Verletzungen oder Beschwerden, sondern vor allem...

6

Kleidermacherin in der Bräuergasse 4
Unikath ist neu in der Ennser Altstadt

Neuer Betriebsstandort in der Ennser Innenstadt: Unikath hat seit wenigen Tagen einen neuen Firmenstandort. Nachdem  Rosemaire Weinzierl mit Ende 2021 ihre Geschäftstätigkeit beendete, übernahm Kathrin Maier-Sonnleitner die Räumlichkeiten in der Bräuergasse 4. Nur wenige Meter vom Ennser Stadtplatz entfernt bietet Unikath textile Dienstleistungen an. Neben Maßanfertigungen, Änderungen und Reparaturen hat auch Upcycling einen hohen Stellenwert bei Unikath. Upcycling von TextilienDie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die besagte Tankstellen-Ruine an der B17 vor Neunkirchen. Auf dem Areal stehen immer wieder einmal abgemeldete Pkw.
2

Neunkirchen
Ruine ist Wirtschaftsvorhaben im Weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles andere als einladend wirkt die Tankstellen-Ruine an der B17, direkt vor der Bezirkshauptstadt. Und das Objekt sorgt für ein weiteres Ärgernis. Wie sich erfragen ließ, gehörte die ehemalige Konrath-Tankstelle später einem gewissen Nikoll N. Online werden im Zusammenhang mit diesem Namen eine Reihe von Konkursbekanntmachungen (17 an der Zahl!) digital veröffentlicht. Der letzte Eintrag von September des Vorjahres. Es tauchen zwar immer wieder Havarien auf dem Areal auf;...

Günter Koglbauer feilt an seinem neuen Fahrschulgelände.

Ternitz
Fahrschule übersiedelt Übungsplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo aktuell der Übungsplatz von Günter Koglbauers Fahrschule liegt, soll eine Bewegungsarena für die Jugend entstehen. Mehr dazu liest du hier. Deshalb wird der Fahrschulplatz verlegt.   Auf der einen Seite lernen hier Fahranfänger im Bereich des Hans Czettel-Platz 2 das Manövrieren von Pkw, auf der anderen Seite werfen Jugendliche direkt daneben ihre Basketballkörbe. – Und bald soll hier noch deutlich mehr (Jugend-)Betrieb herrschen; nämlich sobald die Bewegungsarena für...

Eine gewaltige Rauchsäule stieg im Vitiser Ortszentrum auf. | Foto: BFK Waidhofen/St. Mayer
5

Nächtlicher Einsatz
Dachstuhlbrand in Vitis fordert 90 Feuerwehrleute

In einem Gewerbebetrieb in Vitis brach in der Nacht auf Mittwoch ein Feuer aus. Aus dem Dachstuhl einer Werkstätte schlugen Flammen heraus, eine gewaltige Rauchsäule war ide Folge. 90 Einsatzkräfte kämpften bei -6°C gegen den Brand. Ein Feuerwehrmann wurde verletzt und musste ins Spital gebracht werden. VITIS. Ein aufmerksamer Autolenker bemerkte gegen 23:15 Uhr den aufsteigenden Rauch aus dem Gewerbebetrieb und verständigte sofort über den Feuerwehrnotruf die Einsatzkräfte. Aus dem hinteren...

Wimpassing
Teststraßen-Betrieb an Heilig Abend und zu Silvester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Apotheke Wimpassing und die Gemeinde Wimpassing betreiben ihre Teststraßen Montag bis einschließlich Samstag und sogar am 24. Dezember und 31. Dezember. Die Apotheke Wimpassing betreibt eine Teststraße für Antigen- und/oder PCR-Tests (täglich außer sonntags von 7-9 Uhr). Achtung: für PCR-Tests ist eine Anmeldung nötig: Details dazu hier Zusätzlich führt die Gemeinde mit "NÖ-testet" eine Teststraße für Antigentest wie bisher, aber nun täglich von 7 bis 9 Uhr (außer...

Projektleiterin Magdalena Matzinger, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, Paul Linsbauer, Beatrix Linsbauer, Franz Linsbauer und Landesobmann Johann Höfinger (v.l.) | Foto: LVDV NÖ / Eva Lechner
2

Direktvermarkter
Zwei neue "Gutes vom Bauernhof"-Betriebe ausgezeichnet

„Gutes vom Bauernhof“-Betriebe bereichern das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Direktvermarkter. Im Bezirk Horn zählen nun die Betriebe Linsbauer aus Langau und Hofer aus Kleinmeiseldorf zu den Besten. BEZIRK HORN. Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkterwurden insgesamt 28 Direktvermarkter mit der österreichweiten bäuerlichen Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet. Die Urkunden und Hoftafeln wurden von Landesobmann Johann Höfinger, vom...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Geschäftsstelle Deutschlandsberg, sieht viele Vorteile im neuen Eingliederungs-Programm "Sprungbrett" zur Integration von Langzeitarbeitsuchenden Menschen. | Foto: Susanne Veronik

AMS
Mit einem "Sprungbrett" in die Arbeitswelt

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe, weshalb jemand in die Langzeitarbeitslosigkeit gerät. Diese reichen von gesundheitlichen Gründen über persönliche Probleme bis hin zu altersbedingt schwieriger Vermittelbarkeit. Auch wenn diese Menschen nicht ohne Job bleiben möchten, so passen vielfach die oft hohen Anforderungen in den Unternehmen und die gegebene Leistungsfähigkeit nicht zusammen. Und eines ist fix: Je länger jemand weg vom Berufsleben ist, desto schwieriger gestaltet sich der...

LR Anton Mattle (re.) mit den Vertretern der geehrten Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land/Die Fotografen

Land Tirol – Ehrungen
Ehrung für zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Kitzbühel

Anerkennung des Landes Tirol für Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Auszeichnung und Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ für runde Betriebsjubiläen. TIROL, KIRCHBERG, ST. ULRICH. Kürzlich ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle Vertreter von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Kitzbühel für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein rundes Betriebsjubiläum von mindestens 30 Jahren feiern. Die...

Wirtschaftskoordinator Andreas Fritz vom Wirtschaftsservice, Bürgermeister Christian Scheider, Nittoku CEO Richard Werkl und Stadtrat Max Habenicht bei der Betriebsbesichtigung. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Wirtschaft
Japanische Firma Nittoku erweitert Europa-Standort Klagenfurt

Nach der Firmenansiedelung im April wurde nun das Firmengelände auf 4.400 Quadratmeter ausgeweitet. KLAGENFURT. Der Maschinenbau-Spezialist Nittoku wurde 1972 in Yachiyo (Japan) gegründet und etablierte sich über die Jahre zum Weltmarktführer in puncto Wickelautomation. 2015 wurde dann eine Zentrale in St. Veit eingerichtet, die ebenfalls zum Europasitz des Unternehmens wurde. 2021 übersiedelte Nittoku nach Klagenfurt und das Firmengelände wurde jetzt auf 4.400 Quadratmeter ausgebaut. „Dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.