Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Die Caritas und die Pfarrcaritas betreuen in Linz-Land mehr als 1.800 Kinder. | Foto: Caritas

Zum Schulbeginn
Pfarrcaritas und Caritas begleiten die Kinder auf Augenhöhe

Mehr als 1.800 Kinder werden seit Schulbeginn wieder in den 31 Pfarrcaritas- und Caritas-Einrichtungen in Linz-Land betreut. LEONDING (red). Corona stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. „Der pädagogische Alltag hat sich nicht gravierend verändert, allerdings gewisse Rituale“, erklärt Tina Hofbauer von der Caritas-Fachstelle für kirchliche Kindertageseinrichtungen. Sie ist zuständig für die kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horte im Bezirk.  Kind steht im Mittelpunkt Die...

Eva Berger | Foto: Caritas
3

Caritas Bezirk Kirchdorf
928 Kinder werden betreut

Pfarrcaritas und Caritas begleiten die Kinder auf Augenhöhe, 928 Kinder sind es seit Schulbeginn wieder in den 21 Pfarrcaritas- bzw. Caritas-Einrichtungen im Bezirk Kirchdorf. Wie im Vorjahr gibt es insgesamt 51 Gruppen. KIRCHDORF (sta). Corona stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. „Der pädagogische Alltag hat sich nicht gravierend verändert, allerdings gewisse Rituale“, erklärt Eva Berger von der Caritas-Fachstelle für kirchliche Kindertageseinrichtungen. Sie ist zuständig für die...

Andreas Eichhorn, Rosemarie Löcker, Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video

Pflege und Betreuung
MIT VIDEO – Land Salzburg bietet „Angehörigenentlastung“ an

Um Menschen bei der Pflege und Betreuung von Angehörigen zu unterstützen, hat das Land Salzburg die „Angehörigenentlastung“ ins Leben gerufen: Bis Ende 2023 stehen insgesamt 7,4 Millionen Euro zur Verfügung. SALZBURG.  „Damit haben wir eine wichtige Ergänzung für pflegende Angehörige – zusätzlich zu bestehenden Unterstützungen wie Tageszentren, mobilen Diensten oder Kurzzeitpflege geschaffen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn zur vom Land Salzburg ins Leben gerufenen...

Corona-Vorsorgemaßnahmen
Corona-Ampel für Kinderbetreuungseinrichtungen

TIROL. Wie in der Bundes-Pressekonferenz klar wurde, wird es ab kommenden Montag verschärfte Corona-Maßnahmen für in der Corona-Ampel gelb eingestufte Bezirke geben. Dazu gehört die Stadt Innsbruck sowie die Bezirke Schwaz und Kufstein. Ein Schreiben der LRin Palfrader informiert Eltern über Corona-Vorsorgemaßnahmen in Kinderbetreuungseinrichtungen.  Normalbetrieb mit verstärkten HygienebestimmungenNicht nur die verstärkten Corona-Maßnahmen werden am kommenden Montag gelten, sondern auch...

Viel Abwechslung (innen und außen) für die Kinder. | Foto: Montessori Haus

Montessori St. Johann
Montessori Haus St. Johann startet ins 25. Jubiläumsjahr

Jubiläumsjahr für die St. Johanner Bildungseinrichtung. ST. JOHANN (niko). Das Montessori Haus St. Johann startet am 14. September in sein 25. Jubiläumsjahr mit Schule (1. bis 8. Schulstufe), Kindergarten sowie Kinderkrippe. Die rund 30 MitarbeiterInnen freuen sich auf die 100 Kinder, die nach der Montessori Methode begleitet werden. Die hauseigene Küche bietet seit 25 Jahren täglich frische und abwechslungsreiche Jausen und Mittagsmenüs in Vollwert- und Bioqualität an. Neu ab Herbst ist der...

Auch regelmäßige Ausflüge in die Natur sorgten für gute Stimmung. | Foto: "komm!unity"
2

"komm!unity"
Wörgler Verein organisierte „Spiel-mit-mir-Wochen“

Der Wörgler Verein "komm!unity" organisierte diesen Sommer in drei Gemeinden die „Spiel-mit-mir-Wochen“ bei denen es hauptsächlich um Spiel und Spaß für Kinder von drei bis vierzehn Jahren ging. WÖRGL (red). Trotz widriger Umstände während der Planungszeit konnte der Verein "komm!unity" in Wörgl die  „Spiel-mit-mir-Wochen“ auch in diesem Jahr in drei Gemeinden umsetzten. So verbrachten heuer drei- bis vierzehnjährige in Wörgl und in den Gemeinden Schwoich und Bad Häring eine gemeinsame...

Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

Der Umzug des Vereins "Schritt für Schritt" in den Therapiebauernhof "Lilienhof" in Schwoich bittet viele neue Möglichkeiten.  | Foto: Verein Schritt für Schritt
4

Therapiebauernhof
Verein Schritt für Schritt zieht auf den "Lilienhof" in Schwoich

Der Verein "Schritt für Schritt" bezog vor Kurzem sein neues Zuhause. Den Therapiebauernhof "Lilienhof" in Schwoich. Das "Green Care" Projekt bietet ein breites Spektrum an Therapie- und Betreuungsmöglichkeiten für behinderte Kinder und junge Erwachsene.  SCHWOICH (red). Der neue Therapiebauernhof „Lilienhof“ in Schwoich ist nun der neue Standort des Vereines "Schritt für Schritt". Schon lange fiebern die Kinder auf diesen Zeitpunkt hin. Mit seinen barrierefreien großen und modern...

ÖGB Tirol
Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeit gefordert

TIROL. Die Frage nach Betreuung in Zeiten von Corona ist immer noch ein großes Thema. Vor allem für die ÖGB-Frauen, mit voran ÖGB-Frauenvorsitzende Karin Brennsteiner, ist die aktuelle Situation nicht tragbar. Sie fordern einen Rechtsanspruch auf Corona-Sonderbetreuungszeiten, damit Eltern eine Planungssicherheit erlangen.  Verlängerung in Aussicht gestellt aber...Eine Verlängerung der Corona-Sonderbetreuungszeiten wurde von der Bundesregierung bereits in Aussicht gestellt, allerdings warten...

Foto: LGE
3

LGE-Kids Ferienspaß
Wenn Kinder am Arbeitsplatz der Eltern Ferien machen

In der zweiten Augusthälfte fand zum dritten Mal der von der Ennstal Milch veranstaltete LGE-Kids Ferienspaß für alle Kinder der LGE-Mitarbeiter statt. Das Angebot war auch dieses Jahr abwechslungsreich und sorgte für viel Spaß beim LGE-Nachwuchs. Dabei standen sportliche Aktivitäten ebenso auf dem Programm wie das Hineinschnuppern in die Tätigkeitsfelder der Eltern. Die Ferien sind für viele Eltern eine Zeit, die schon Wochen vor Ferienstart für Kopfzerbrechen und Stress sorgt. Sollen doch die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und ausgebildete Pflegeberaterin Corinna Hirzberger aus Ilz ist erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Steirer und deren Angehörige. | Foto: © BestCare 24
2

Pflegebedarf steigt
Corinna Hirzberger aus Ilz hilft bei Fragen rund um das Thema Pflege

In der Steiermark beziehen rund 81.000 Menschen Pflegegeld. Die 32-jährige Ilzerin Corinna Hirzberger ist als ausbildeten Pflegeberaterin bei "BestCare 24" erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Steirer und deren Angehörige. Besonders in Zeiten von Covid-19 möchten Angehörige ihre betreuungsbedürftigen Familienmitglieder gut versorgt wissen. Wie ältere Menschen in der Steiermark zu Hause unterstützt werden können, weiß die ausgebildete Pflegeberaterin Corinna Hirzberger aus...

Bleibt das Haus Mirjam als Frauenhaus Hallein erhalten? Die Entscheidung liegt bei den neuen Trägern.

Ausschreibung
Frauenhaus Hallein rechnet mit dem Aus

Die zweite Phase der Ausschreibung läuft bereits, die Mitarbeiterinnen blicken in eine ungewisse Zukunft. HALLEIN. "Wir sind nicht nur eine Beratungsstelle, es geht auch um Schutz", erklärt die Leiterin des Frauenhauses Hallein, Doris Weißenberger. Über die Ausschreibung durch das Land Salzburg herrscht dort nach wie vor Unverständnis. Bei der Evaluierung eines neuen Konzepts sind die Mitarbeiterinnen in Hallein bislang nicht eingebunden, Landesrätin Andrea Klambauer sagte nun baldige Gespräche...

Auch in Corona-Zeiten: Reger Andrang bei der Kinderbetreuung vom Verein der Tagesmütter Landeck in St. Anton (im Bild) und Galtür. | Foto: Manuel Matt/Gemeinde St. Anton am Arlberg
7

Ferienbetreuung
Kinderfreundliche Gemeinden trotzen Corona

ST.ANTON/GALTÜR. Trotz Corona herrschte rege Beteiligung an der Ferienbetreuung in St. Anton und Galtür, die von den Gemeinden finanziert und vom Verein der Tagesmütter Landeck durchgeführt wird. Über 50 betreute Kinder Die bereits seit vielen Jahren bestehende Betreuung stellt besonderes in diesem schwierigen Jahr eine sehr große Unterstützung für berufstätige Eltern und einen unbeschwerten Sommer für die Kinder bis zum Schulbeginn dar. Über 50 Kinder im Alter von drei bis 10 Jahren verbringen...

Das Eltern-Kind-Zentrum Axams bietet die Betreuung an zwei Standorten an. | Foto: EKiZ

Betreuung
Neues Programm des Eltern-Kind-Zentrums

Das Eltern-Kind-Zentrum westliches Mittelgebirge (Sylvester-Jordan-Straße 31, Axams) ist ein Begegnungsort für werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern, in dem man Erfahrungen austauschen, Gleichgesinnte treffen und das Gruppenangebot nutzen kann. "Ab September wird es bei uns räumliche Veränderungen geben. Wir werden zwei Standorte haben", so EKiZ-Leiterin Danielle Zacharias. "Unser großer Gruppenraum ist in den Kindergarten in der Sylvester-Jordan-Str. 29, übersiedelt. Einige Gruppen...

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

Landesrätin Maria Hutter mit Bildungsminister Heinz Faßmann. | Foto: Land Salzburg/Büro LR Hutter

Schule und Corona
Ziel: Schulstart ohne Ausfall von Unterrichtsgegenständen

Die zuständige Landesrätin Maria Hutter beruft einen Schulgipfel für Salzburg ein. Man müsse Richtlinien und Regeln für den Praxisbetrieb anpassen und Lösungen für Problemfälle finden, heißt es vom Land.  SALZBURG. In genau vier Wochen beginnt in Salzburg das neue Schuljahr. Bildungslandesrätin Maria Hutter ist derzeit Vorsitzende der Landesbildungsreferenten-Konferenz und arbeitet seit Ferienbeginn mit der Bildungsdirektion daran, den Schulbeginn so „normal“ wie möglich zu gewährleisten. Ziel:...

PCR-Tests in der Pflege
Corona-Testkapazitäten werden zum Problem in der 24-Stunden-Betreuung

Pflegekräfte, die in der 24-Stunden-Betreuung tätig sind, müssen für die Einreise nach Österreich aus Risikogebieten wie Rumänien oder Bulgarien negative PCR-Tests, die nicht älter als 72 Stunden sind, mitführen. Andernfalls werden sie an der Grenze abgewiesen. Diese Maßnahme ist aus gesundheitspolitischen Gründen nachvollziehbar, es kommt aber zunehmend zu logistischen Problemen, welche für die 24-Stunden-Betreuung zur großen Herausforderung werden. Rodica C. pendelt nun schon seit knapp 8...

Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW32
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (31. Juli - 6. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die WSG Tirol Wattens wieder in der 1. Bundesliga Zum Beitrag Rennrad-Profis lassen den Arlberg Giro hochleben Zum Beitrag Betreuungsangebot freut Kinder und Eltern Zum Beitrag Bienen auf den Dächern des Landhauses 2 Zum Beitrag 16-Jähriger wollte Supermarkt in Westendorf überfallen Zum Beitrag Volksschule Kappl stand in...

Science Holidays
Restplätze für Nachwuchs-NaturforscherInnen

TIROL. Junge NachwuchsforscherInnen können sich immer noch für die Science Holidays der Uni Innsbruck anmelden. Ein weiteres spannendes Programm neben der alljährlichen Kinder-Sommer-Uni. In den Workshops zu den Themenschwerpunkten Wald, Wasser und Wiesen im August und September sind noch Restplätze für junge NaturforscherInnen frei.  Welche Plätze sind noch frei?Während der Sommerferien bietet die Uni Innsbruck rund 50 Kurse für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren an. Aber welche...

Seniorenheim Grödig bekommt eine Demenzabteilung, im Bild Landesrat Josef Schwaiger beim Unterschreiben des Fördervertrags, mit Bürgermeister Richard Hemetsberger sowie Heidi Haas und Herbert Schober, beide Leiter des Seniorenheims | Foto: Land Salzburg/Hutter
3

Seniorenwohnheim fertig
Grödig geht bei der Betreuung neue bauliche Wege

Das Seniorenwohnhaus in Grödig ist fertig und sichert damit die Versorgung von demenzkranken Menschen.  GRÖDIG. An Demenz erkrankte Senioren stellen Personal und Mitbewohner in Pflegeeinrichtungen häufig vor Herausforderungen. Nach einem umfangreichen Umbau im Seniorenwohnhaus Grödig erleichtert nun eine eigene Wohngruppe das Zusammenleben, berichtet die aktuelle Ausgabe von Land und Europa. Seniorenheim geht bei der Betreuung von Demenzkranken neue bauliche Wege „Damit wird das Betreuungsnetz...

10

Backspezialist in Mater Salvatoris
Striezel gut, alles gut.

Ein flaumiger selbstgemachter Striezel ist nicht nur zu Ostern ein Hit, er schmeckt auch im Sommer besonders lecker. Viele unserer BewohnerInnen sind echte BackspezialistInnen und sind immer noch leidenschaftlich beim Backen mit dabei. Beim diesmaligen gemeinsamen Backen mit DSP Anja Prudic hatten unsere Bewohner und Bewohnerinnen hochprofessionelle Unterstützung. Michael Brennig, gelernter Bäcker hat mit unseren Backbegeisterten BewohnerInnen einen Germteig zubereitet und daraus köstliche...

4

Gut Aiderbichl Maria Schmolln hat die Tiere aufgenommen
Zwei Hunde mussten aufgrund einer Krankheit abgegeben werden

Die Tierretter von Gut Aiderbichl kümmern sich vorbildlich für in Not geratene Tiere. Verzweifelt meldete sich kürzlich eine Frau bei der Verwaltung von Gut Aiderbichl: Ihre Tante hat zwei Hunde, die sie abgöttisch liebt. Aber die Frau leidet an Demenz. Die Hunde haben sie lange begleitet und ihr Halt gegeben. Doch nun ist sie an einem Punkt angelangt, an dem sie sich nicht einmal mehr um sich selbst kümmern kann, geschweige denn um die zwei liebesbedürftigen Hunde. Gut...

Immer mehr Kinder in Sitzenberg-Reidling brauchen einen Kindergartenplatz. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Sitzenberg-Reidling
Kindergarten in Bachgasse soll erweitert werden

Zuzug in Sitzenberg-Reidling: Politiker beschließen Bachgassen-Kindergarten um zwei Gruppen zu erweitern, Land NÖ stimmt zu. SITZENBERG-REIDLING. Immer mehr Menschen schätzen die Region mit ihrer Kultur, Vereinstätigkeit, der Anbindung und der Infrastruktur. Doch Teile dieser stoßen an ihre Grenzen, wenn der Zuzug weiter so voranschreitet. Aus diesem Grund haben die Kommunalpolitiker in der jüngsten Gemeinderatssitzung einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Erweiterung des Kindergartens...

Sonja Theiner und Manuela Juen (beide Koordination Pflege und Betreuung Landeck), Gabi Schiessling (Tirol-Koordinatorin CareManagement Tirol), LR Bernhard Tilg, Angela Flörl (Assistentin UMIT/ Interreg-Projekt), Eva Schulc (Leiterin Interreg-Projekt), Alessandra Gessl (Assistentin UMIT/ Interreg-Projekt) und Hans Kreuzer (Mitglied Kernteam CareManagement Tirol). | Foto: Othmar Kolp
8

Ein Jahr Koordinationsstelle
"Care Management" in Landeck ist eine Erfolgsgeschichte

LANDECK (otko). Seit einem Jahr sind zwei Koordinatorinnen für Pflege und Betreuung im Bezirk Landeck tätig. Erfolgreiches Pilotprojekt wird auf ganz Tirol ausgedehnt. Positive Bilanz gezogen Vor einem Jahr wurde das Tiroler Pilotprojekt "Care Management" im Bezirk Landeck gestartet. Zum "ersten Geburtstag" wurde im Rahmen eines Pressegesprächs am 10. Juli in Landeck eine positive Bilanz gezogen. "Es hat sich gezeigt, dass es die richtige Entscheidung war, diese Einrichtung zu schaffen. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Ögkv Akademie Wien,  24h Betreuung  | Foto: Ögkv Akademie Wien
  • 13. Mai 2025 um 09:00
  • Ögkv Wien
  • WIEN

24h Betreuung/Qualitätssichernde Hausbesuche

Ziel der Fortbildung ist die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen des Pflege- und Delegationsprozesseses im Setting der Personenbetreuung zu vertiefen um die Qualität in der Laienpflege zu verbessern. Die Fortbildung zielt darauf ab, die Kompetenzen des Gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege im Pflege- und Delegationsprozess im Kontext der Personenbetreuung zu vertiefen. Dies dient der Verbesserung der Qualität der Laienpflege. Teil 1 –...

  • 7. Juli 2025 um 08:00
  • Mittelschule
  • Sierning

English-Adventure-Camp

Bei diesem Camp kombinieren wir eine Woche lang Englisch Sprachunterricht mit einem abwechslungsreichen Freizeitangebot (Coole Trend- & Summersports, Natur- & Abenteuer, Fun & Teamsports, International Sports, Bewegungskünste, Tanz & Rhythmus, Fitness &  Gesundheit, kreatives Gestalten uvm.). ZIELGRUPPE: Mädchen und Burschen von 8 - 12 Jahren DAUER: Ganztägig pädagogische Betreuung von 8.00-16.00 Uhr (freitags bis 14.00 Uhr) Kosten: 199 Euro / Kind / Woche. Zusätzlich wird kostenpflichtig ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.