Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: Land OÖ / Renate Katzmayr

Kinderbetreuung
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner besucht Verein Drehscheibe Kind

Seit über 25 Jahren setzt sich der Verein Drehscheibe Kind zum Ziel, Familien zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. STEYR. Ergänzend zur Regelbetreuung in Krabbelstuben bietet der Verein mit dem „Flexi-Treff“ eine besondere Form von flexibler Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 12 an insgesamt fünf Standorten in Steyr und Umgebung an. Die Betreuungsangebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Familien abgestimmt und leisten damit einen wesentlichen...

Franz Michael Zagler, Medienbetreuer der Zeugen            Jehovas, präsentiert den Jahresbericht. | Foto: Foto: AZ

Jahresbericht der Zeugen Jehovas
63 "Bibellehrer" waren in Amstetten unterwegs

Besuche, Bücher, Videos, Broschüren: Die Zeugen Jehovas präsentierten ihre Zahlen des Vorjahres. BEZIRK AMSTETTEN. "Praktizierende Nächstenliebe ist das Markenzeichen der Zeugen Jehovas", erklärt Franz Michael Zagler, Beauftragter für Nachrichten, der den Jahresbericht der Zeugen Jehovas aus Amstetten präsentiert. "Die 63 Bibellehrer setzten 7.051 Stunden ein, um ihre Mitmenschen zu besuchen", berichtet Zagler. Dabei ließen sie bei "interessierten Personen" 9.471 Bücher, Broschüren und...

Beim Abschiedsbesuch: Pfarrer Peter Olip, Vizebürgermeister Karl Zußner, Josef Marketz, Vizerbürgemeister Reinhard Antolitsch,  Elisabeth Mattitsch und Bürgermeister Erich Kessler | Foto: Gemeinde

Arnoldstein
„Abschiedsbesuch“ des Caritasdirektors

Der Pfarrkindergarten Triangel in der Gemeinde Arnoldstein erhielt hohen Besuch.  ARNOLDSTEIN. Wenige Tage vor seiner Weihe zum neuen Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt nahm Caritasdirektor Josef Marketz an einer Organisationsbesprechung betreffend den Kindergarten St. Leonhard bei Siebenbrünn teil. 210 KleinkinderDabei wurde im Beisein von Elisabeth Mattitsch (Caritas Kärnten), Pfarrer Peter Olip, Bürgermeister Erich Kessler, den beiden Vizebürgermeistern Reinhard Antolitsch und Karl Zußner...

Spar: Elisabeth Ossberger, Rainer Anhammer, Christoph Weber, Margit Andert, Josef Keiblinger, Gerhard Hartweger | Foto: Marktgemeinde Sitzenberg-Reidling
5

Gemeinde Sitzenberg-Reidling
Wirtschaftskammer Tulln zu Besuch

Gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Weber besuchten der Lehrstellenberater Rainer Anhammer und die Referentin der Wirtschaftskammer Tulln Elisabeth Ossberger, Lehrbetriebe in der Gemeinde Sitzenberg-Reidling. SITZENBERG-REIDLING (pa). Erörtert wurden Fragen rund um das Thema Lehre. Besucht wurde Margit Andert in ihrem Spar Markt am Hauptplatz, sowie die Firma Wiesbauer Gourmet Gastro GmbH, welche einen Einblick in die Tätigkeiten eines Fleischers ermöglichte. Bei der Firma VBS Schön GmbH...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Landesrätin Petra Bohuslav, Nicole Kerck
 | Foto: GF Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln
1

Gemeinde Sieghartskirchen
Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav

Beim Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav führte Bürgermeisterin Josefa Geiger stolz durch das neue Gemeindeamt der Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einem Empfang mit Kaffee, Tee und Gebäck wurde das Bodenfeldstadion in Sieghartskirchen besichtigt. Zur Erinnerung an den Besuch in der Marktgemeinde Sieghartskirchen überreichte Bürgermeisterin Geiger den neuen Bildband über die Marktgemeinde Sieghartskirchen von Herbert Haslinger aus Henzing.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Foto: LK Hollabrunn

Hoher geistlicher Besuch im Landesklinikum Hollabrunn

HOLLABRUNN. Bischofsvikar Weihbischof Stephan Turnovszky besuchte  im Rahmen seiner bischöflichen Visitation das Landesklinikum Hollabrunn. „Zu Beginn seines Besuchs im Klinikum hieß die Kaufmännische Direktorin Dipl. KH-BW Margit Pröglhöf im Namen der Kollegialen Führung Weihbischof Turnovszky bei einem kurzen Empfang recht herzlich willkommen“, so Seelsorgerin Monika Sulz, „gleichzeitig wurde dabei die Freude über seinen Besuch zum Ausdruck gebracht.“ Gemeinsam mit Klinikums-Seelsorgerin...

Foto: Franz Putz
2

Oldtimer
MAN Techniker zu Besuch bei PFS-Sträußl

Mitarbeiter der Steyrer MAN Motoren Entwicklung, die aus den Abteilungen Versuch und Konstruktion besteht, wurden vom Obmann des Vereines „Private Fahrzeughistorik Sträußl“, Josef Hofstätter zu einer Besichtigung eingeladen. BEHAMBERG. Sehr interessant waren für die Fachleute der Traktor „Steyr 8140“, ein alter LKW „Steyr 380“ und der LKW „Steyr V8-420S“, welche vom Verein PFS-Sträußl hervorragend restauriert wurden. Beim Sound des V8-Motors schlug manches Technikerherz höher! Alle diese...

Kirchmayr und weitere OÖVP Mitglieder zu Gast in der Krabbelstube in Aschach. | Foto: Knierzinger

OÖVP Wahlkreistag
Eferding ÖVP freute sich über Besuch

Beim OÖVP Wahlkreistag im Bezirk Eferding wurde Landtagsabgeordnete Helena Kirchmayr willkommen geheißen. EFERDING. Erst kürzlich fand der Wahlkreistag der OÖVP-Regierungsmitglieder im Hausruckviertel statt. Gestartet wurde am Vormittag mit einer Pressekonferenz von Landeshauptmann Stelzer mit den OÖVP-Bezirksparteiobleuten. Landeshauptmann Stelzer stellte dabei die Schwerpunkte der Volkspartei für Oberösterreich vor. Im Anschluss waren zahlreiche Besuchsprogrammpunkte an der Reihe. Im Bezirk...

Katharina List-Nagl, und Franz List freuten sich über den Besuch von NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.  | Foto: NLK Burchhart

Thomasberg
Landeshauptfrau besuchte regionalen Top-Arbeitgeber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obwohl F/LIST vor allem international kräftig wächst, gibt es seitens der Geschäftsführung ein klares Bekenntnis zum Standort in der Buckligen Welt. Am Hauptsitz in Thomasberg sind derzeit rund 760 MitarbeiterInnen tätig, allein im letzten Jahr sind mehr als 40 MitarbeiterInnen Teil des Teams geworden. Erfreut zeigte sich auch die Landeshauptfrau darüber, dass Lehrlinge im Unternehmen ausgebildet werden. "Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften steigt.Das Unternehmen...

Ferdinand Reitmaier überreicht das Krippenbuch an den Bischof. | Foto: privat
2

Der Bischof kommt zum „Krippeleschaugn“ nach Telfs

TELFS. Mit großer Freude konnten unlängst die drei Autoren Franz Seewald, Hansjörg Hofer und Ferdinand Reitmaier den so erfolgreichen 2. Band „Krippen in Telfs“ sowie den ersten Band auch Bischof MMag. Hermann Glettler persönlich überreichen. In einem angeregten Gespräch erkundigte sich der Oberhirte über Entstehung und Inhalt des Buches, blätterte interessiert darin und meinte wörtlich: „Ich gratuliere sehr herzlich zu diesem großartigen Werk!“ Und spontan nahm er die Einladung, diese schönen...

Foto: Gleisdorfer Turnverein
2

Französische Handballer zu Gast beim Gleisdorfer Turnverein

Nicht nur die internationale Handballelite befindet sich derzeit in Österreich, sonder auch der Gleisdorfer Turnverein bekam Besuch von Handballern aus Frankreich. An den ersten beiden Tagen stand eine Tour durch Wien, Graz und Gleisdorf auf dem Programm, wo sich die Gäste aus Korsika und Carcassonne an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Aktivitäten erfreuen konnten. Bei einem lockeren Abendessen mit regionalen Spezialitäten und gemeinsamem Bowling im Vanila Gleisdorf wurden rasch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Landesrätin zu Besuch in St.Andrä-Wördern. | Foto: Volkspartei

Gemeinde St. Andrä-Wördern
Besuch von Landesrätin Christiane Teschl Hofmeister

Gemeindeamtsumbau, Landeskindergarten Zwergenstubn und Flexi Wohnen waren das Ziel. Bürgermeister Maximilian Titz konnte ihr eine Vielzahl aufzählen, was seit seiner Amtsübernahme 2015 geschah. ST.ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Akute Probleme waren damals unter SPÖ Führung nicht behoben. Beispiel der Hochwasserschutz, die Finanzen der Muskschule, leistbares Wohnen und der barrierefreie Umbau des Gemeindeamtes mit neuem Bürgerservice. Aber auch viele Zukunftsprojekte stehen an. Solarparks,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Andreas Gabalier schaute am Lachtal vorbei. | Foto: Lachtal

Lachtal
Der Volks-Rock´n´Roller beim Winterzauber

Andreas Gabalier schaute spontan beim Radio Steiermark Winterzauber vorbei. OBERWÖLZ. Einen prominenten Besucher konnten die Veranstalter beim "Radio Steiermark Winterzauber" am Lachtal begrüßen. Volks-Rock´n´Roller Andreas Gabalier schaute in einem seiner Lieblings-Schigebiete vorbei und stand auch für Interviews und Autogramme zur Verfügung. "Den restlichen Tag genoss er auf den Lachtaler Pisten", sagt Geschäftsführer Karl Fussi. Stammgast Der ORF Steiermark sendete vergangenen Freitag drei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sternsinger 2020 der Pfarre Ternitz | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Ternitz
Bürgermeister empfing die Sternsinger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sternsingen gegen Armut und Unrecht (unger). Auch im Jahr 2020 sind die Sternsinger in ganz Österreich unterwegs um Geld für Hilfsprojekte zu sammeln. Die Sternsinger der Pfarren Pottschach und Ternitz besuchten auch Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Für die dargebotenen Lieder und Gedichte sowie den mitgebrachten Weihrauch erhielen die Heiligen drei Könige selbstverständlich eine Spende für die zahlreichen Projekte der Katholischen Jungschar. Hilfe für Kenia Eines...

OÖVP Bezirksgeschäftsführer Christoph Knierzinger, Aschachs Bürgermeister Fritz Knierzinger, Landtagsabgeordneter Jürgen Höckner, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Christoph Konzel mit der Dienstmannschaft am 24. Dezember. | Foto: OÖVP Eferding/Knierzinger

Dienstellen besucht
Weihnachtsbesuche der OÖVP Bezirk Eferding

Zur Weihnachtszeit besuchten Mitglieder der OÖVP Bezirk Eferding Dienstellen der Roten Kreuzes und der Polizei. EFERDING. Die OÖVP Bezirk Eferding sprach einen besonderen Dank an alle aus, die am 24. Dezember und an den Weihnachtsfeiertagen wieder Dienst hatten. Die OÖVP Bezirk Eferding nahm dies auch 2019 wieder zum Anlass und besuchte im Bezirk die drei Rettungsdienststellen sowie die drei Polizeidienststellen. „Es ist bereits zur Tradition geworden, dass wir am 24. Dezember unsere Besuche...

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (Bildmitte) begrüßte die Schönerings Sternsinger im Parlament. | Foto: Jack Haijes
3

Hoher Besuch
Schönerings Sternsinger zu Gast im Parlament

Hunderte Sternsinger aus ganz Österreich trafen sich im Hohen Haus und überbrachten Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka die Friedensbotschaft und den Segen für das Neue Jahr. WILHERING (red). Vor Ort dabei waren natürlich auch Caspar, Melchior und Balthasar von der Pfarre Schönering aus der Gemeinde Wilhering. Die Kinder erinnerten vor Ort an „30 Jahre Kinderrechte“ und richteten ihre Wünsche an den Nationalrat: Einsatz gegen Kinderarmut, Schulbesuch statt Kinderarbeit und Kampf dem...

GGR Gerhard Obermaißer, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Landesrätin Mag. Christine Teschl-Hofmeister, Kindergartenleiterin Inge Einwegerer (Landeskindergarten Sieghartskirchen II)
 | Foto: GF Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln

Gemeinde Sieghartskirchen
Besuch von Landesrätin Teschl-Hofmeister

Am Donnerstag, dem 19. Dezember 2019 besuchte Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister die Marktgemeinde Sieghartskirchen. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Nach einem Empfang und einer Führung durch das neue Rathaus besuchten Landesrätin Christiane Teschl, Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer und Bürgermeisterin Josefa Geiger den Landeskindergarten in Ollern sowie den Landeskindergarten Sieghartskirchen 2.Besonders wichtig ist dem Land Niederösterreich und der Bürgermeisterin Josefa...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Ausstellungseröffnung fand bereits statt – die Werke sind nun noch bis Ende Feber zu sehen – dreimal ist die Künstlerin auch noch persönlich anwesend. | Foto: privat
3

Maria Waldrast
Lisa Jenewein stellt aus

MÜHLBACHL. Einige ihrer "keramischen Objekte" zeigt die Matreier Künstlerin Lisa Jenewein derzeit in der Galerie der Maria Waldrast. Die Eröffnung der Ausstellung fand kurz vor Weihnachten statt – nach der Begrüßung durch Waldrast-GF Barbara Achrainer sprach Josef Farnik einführende Worte. Die kreativen Werke sind nun noch bis Ende Feber zu sehen. An den Samstagen 18. und 25. Jänner sowie am 1. Feber ist Lisa Jenewein jeweils in der Zeit von 14 bis 16 Uhr persönlich anwesend. www.meinbezirk.at

6

Ternitz
"24 strings" kamen nach 50 Jahren zum Schlemmen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren standen sie gemeinsam auf der Bühne – nun wurde gemeinsam im Putzmannsdorfer Gasthaus Lambrechter gespeist. Unter dem Namen "24 strings" standen die damals noch blutjungen Musiker Hans Czettel, Harry Seebacher, Ludwig Fuchs, Erich Kodym, Lorenz Fahrner und Andi Mohr gemeinsam in Ternitz auf der Bühne. – Im ÖGB-Heim neben dem heutigen Café Fredo. Ein wenig gesetzter sind sie geworden, die Musiker. Doch das tat dem gemeinsamen Schlemmen zum 50-Jährigen im...

Höflichkeitsbesuch am 24.12. – hier beim Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ternitz besuchte seine Helden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz Stadtchef Rupert Dworak dankte Polizei, Feuerwehr und Rettung. Am 24. Dezember besuchten Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Peter Spicker all jene Institutionen und Organisationen die Dienst versehen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden auch während der Feiertage zu garantieren. "Meine Heldinnen und Helden..." Dworak: "Meine Heldinnen und Helden tragen die Uniform des Rettungssanitäters oder des Feuerwehrmannes, der Polizei oder die Kleidung der...

Die Kinder der VS Neckenmarkt freuten sich über den Besuch der Gäste aus Nairobi | Foto: KJ/KJS Burgenland

Sternsingeraktion
Dreikönigsaktion zu Gast in der VS Neckenmarkt

Mit den Spenden der Sternsingeraktion werden jährlich rund 500 Hilfsprojekte in Ländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas unterstützt  NECKKENMARKT. Um den konkreten Nutzen der Projektarbeit anschaulich zu vermitteln, werden Beispielprojekte ausgewählt, die in der Öffentlichkeit mit Hintergrundinfos zum Land dargestellt werden. Für die Sternsingeraktion 2020 kommen diese Projekte aus Kenia. Anne Muthoni und Paul Githua waren von 22.11. bis 29.11.2019 zu Gast im Burgenland und berichteten in...

Autor Thomas Brezina brachte zum traditionellen Besuch im Wilhelminenspital wieder Bücher mit. | Foto: Valentina Schandl
3

Wilhelminenspital
Thomas Brezina ließ Kinderaugen strahlen

Mit einem Besuch und Buchgeschenken bereiteten Thomas Brezina und die Wiener Kinderfreunde den Kindern in der Kinderinternen Abteilung im Wilhelminenspitals eine große Freude. OTTAKRING. Der UNICEF- sowie Andersen-Botschafter Thomas Brezina verbrachte einen ganzen Vormittag in den Pavillons der Kinderabteilung, ging von Bett zu Bett, sprach mit den Kindern und ihren Eltern und schenkt ihnen seine Bücher, die für diesen Zweck von den Verlagen G&G und edition a zur Verfügung gestellt wurden....

Weihnachtsbock an den Bundespräsident und seine Gattin während des Bürgermeisterinnempfangs in der Hofburg. Mit dabei waren Gisela Mayr, Bürgermeisterin Kathi Zauner (Pram), Bürgermeisterin Maria Pachner (Grieskirchen), Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Gattin Doris, Wolfgang Großruck und Josef Schwarzmannseder.
 | Foto: privat
2

Silbernes Jubiläum
Grieskirchner Weihnachtsbock in Wien

Eine langjährige Tradition konnte in Wien ihr Silbernes Jubiläum feiern. Seit 25 Jahren wird jedes Jahr zur Weihnachtszeit der Grieskirchner Weihnachtsbock nach Wien ins Parlament und in verschiedene Ministerien geliefert. GRIESKIRCHEN. Die Weihnachtswünsche aus Grieskirchen wurden von Grieskirchner Politikern überbracht. Initiator dieser Tradition ist der ehemalige Grieskirchner Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete Wolfgang Grossruck. „Damit machen wir auf sympathische und freundliche Art...

Georg Hager beantwortete alle Fragen. | Foto: privat

Montessori St. Johann
Hort-Kinder zu Besuch in der Kirche

ST. JOHANN. Jede Menge Fragen hatten die Montessori-Hort-Kinder bei ihrem adventlichen Besuch in der St. Johanner Kirche. Mesner Georg Hager nahm sich viel Zeit und beantwortete kindgerecht alle Fragen. Kinder und Hort-Team bedankten sich beim Mesner für den spannenden und lehrreichen Besuch im Gotteshaus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.