Entdeckungsreise durch Museen
Kultur im Bezirk Horn zum Museumsfrühling

Museumsfrühling auch im Waldviertel genießen! | Foto: Daniela Matejschek
6Bilder
  • Museumsfrühling auch im Waldviertel genießen!
  • Foto: Daniela Matejschek
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Im Mai erwacht der Frühling nicht nur in der Natur, sondern auch in den Museen des Bezirks Horn. Eine Einladung, das reiche kulturelle Erbe der Region zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben – ob bei spannenden Führungen, kreativen Workshops oder besonderen Sonderausstellungen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschichten und Erlebnisse verzaubern!

BEZIRK HORN. Der Museumsfrühling im Bezirk Horn bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen. Im Renaissanceschloss Greillenstein dreht sich in diesem Jahr alles um die Kunst der Selbstversorgung. In den prachtvollen Schlossgärten wurde früher alles angebaut, was die Haushalte für das Jahr brauchten. Bei einer Führung erfahren die Besucher, wie die Menschen hier im Waldviertel traditionell ihre Vorräte für den Winter anlegten und welche geheimen Zubereitungsmethoden aus vergangenen Zeiten noch heute faszinieren. Ein Stück Geschichte, das uns zeigt, wie sich alles um den Erhalt des Lebens drehte, und das uns heute mit seiner Einfachheit und Nachhaltigkeit berührt.

Auch das Mueseum in Horn ist beim Museumsfrühling dabei. | Foto: Museum Horn
  • Auch das Mueseum in Horn ist beim Museumsfrühling dabei.
  • Foto: Museum Horn
  • hochgeladen von H. Schwameis

In der Gilli-Mühle in Eggenburg, einem über 460 Jahre alten historischen Gebäude, erleben die Gäste eine besondere Reise in die Welt der Aromen. Hier wird nicht mehr Mehl gemahlen, sondern es entstehen köstliche Essige und Öle. Bei einer Führung durch die Mühle erfahren die Besucher nicht nur viel über die Geschichte und Technik der Mühlenproduktion, sondern dürfen auch die handgefertigten Produkte verkosten. Diese einzigartige Verbindung von Tradition und Geschmack ist ein echtes Highlight des Museumsfrühlings und ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.

Kulturelle Entdeckungsreise

Das Krahuletz-Museum in Eggenburg lädt zu einer ganztägigen Exkursion ein, die die geologischen Geheimnisse des Horner Beckens entschlüsselt. Die Besucher begeben sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Region, von den Ursprüngen der Erde bis hin zu den geologischen Besonderheiten, die das Waldviertel so einzigartig machen. Gleichzeitig eröffnet das Museum die Sonderausstellung „125 Jahre Krahuletz-Gesellschaft“, die die lange Tradition und das Engagement für die Wissenschaft in der Region feiert. Ein Ort, an dem Geschichte und Natur in einem faszinierenden Dialog stehen und die Besucher zum Staunen einladen.

Das Krahuletz-Museum lädt zum Museumsfrühling ein. | Foto: Harald Veigl
  • Das Krahuletz-Museum lädt zum Museumsfrühling ein.
  • Foto: Harald Veigl
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Das Museum Horn wiederum zeigt bei seinen Sonderführungen eine beeindruckende Vielfalt an Themen, die von der Landwirtschaft bis zur Stadtverteidigung reichen. Hier wird die Geschichte der Region lebendig, und die Besucher können in die Welt vergangener Zeiten eintauchen. Besonders interessant ist auch das Eisenbahn- und Heimatmuseum in Grafenberg, das mit zwei Sonderausstellungen fasziniert und den Besuchern die Möglichkeit bietet, in die Geschichte der Region und der Eisenbahn einzutauchen. Wer sich für Kunst interessiert, wird im Zeitbrücke-Museum Gars am Kamp fündig: Unter dem Titel „Agnes Ehrenberger – Collagen, Objekte und Textildrucke“ werden kreative Druckworkshops angeboten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Und zu guter Letzt lädt Stift Altenburg zu einer ganz besonderen Führung „Kloster bei Nacht“ ein, bei der das imposante Kloster in geheimnisvolles Licht getaucht wird und die mystische Atmosphäre den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Eggenburg genießt – Egino lädt zur Eiszeit
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag
Kiennast feiert Jubiläum in Gars am Kamp
Museumsfrühling auch im Waldviertel genießen! | Foto: Daniela Matejschek
Im Renaissanceschloss Greillenstein dreht sich alles um die Selbstversorgung. | Foto: MeinBezirk
Das Krahuletz-Museum lädt zum Museumsfrühling ein. | Foto: Harald Veigl
Auch das Mueseum in Horn ist beim Museumsfrühling dabei. | Foto: Museum Horn
In Gars am Kampf kann man im Rahmen des Museumsfrühling das örtliche Museum besuchen. | Foto: Wikipedia
Das Stift Altenburg kann beim Museumsfrühling besichtigt werden. | Foto: MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.