Berufsvorbereitung

Beiträge zum Thema Berufsvorbereitung

Praxistag bei der Firma Wuppermann in Judenburg
4

Optimale Berufsvorbereitung an der Fachmittelschule Knittelfeld

Mit der Überleitung der Polytechnische Schule in eine Fachmittelschule wird einer grundlegenden Forderung der Wirtschaft, Eltern und Schüler Rechnung getragen. Hauptaufgabe der Fachmittelschule ist die bestmögliche Vorbereitung ihrer Schüler auf die Anforderungen der modernen Berufswelt, aber auch die Persönlichkeitsbildung und die Vorbereitung auf die Lehre mit Matura haben einen hohen Stellenwert. Neben zahlreichen Schnuppertagen, dem Austesten von Fähigkeiten und Neigungen, dem praktischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Schlaffer

Gütesiegel für vier Schulen

FLACHGAU. Mit dem Gütesiegel "Berufsorientierte Schule" wurden vier Flachgauer Schulen ausgezeichnet. Die NMS Bürmoos, die NMS Bergheim, die HS Wals-Viehhausen und die HS Thalgau bekamen diese Auszeichnung für weitere drei Jahre, weil die Berufsvorbereitung bei ihnen eine wichtige Rolle spielt.

"Die Beschäftigungslage im Bezirk Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. | Foto: AMS

Weniger Arbeitslose im Bezirk Schärding

BEZIRK. "Die Beschäftigungslage im Bezirks Schärding ist weiterhin stabil", berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Slaby. Trotz Wirtschaftseintrübung liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 3,7 Prozent. Ende Oktober waren 835 Jobsuchende am AMS registriert – um fünf weniger als im Vorjahr. "In den nächsten drei bis vier Monaten werden die Arbeitslosenzahlen saisonbedingt aber wieder steigen", weiß Slaby. Bereits gestiegen ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer: 323 Schärdinger besuchen...

Wie es bei der Eissenbahn zugeht, fanden Florian und Magdalena Eberl heraus. | Foto: HS Mattsee
5

Ich will Feuerwehrmann werden!

MATTSEE (grau). Ob sie vielleicht einmal Braumeister werden wollen, das konnten die Hauptschüler aus Mattsee vergangene Woche herausfinden. Bei der neunten Bildungs- und Wirtschaftsmesse in ihrer Schule stellten sich verschiedene Firmen vor und gaben dem Nachwuchs tiefe Einblicke in ihre Arbeit. Paul Green aus Mattsee stellte vor, wie man Schuhe macht, die Tischlerei Schwab aus Schleedorf präsentierte ihre Arbeit und die Wirtschaftskammer stand für allgemeine Fragen zur Verfügung. 28 Aussteller...

Gerne lässt sich Schülerin Corinna Laher von Denisa Mujakic gekonnt schminken
4

Schüler begeistert von Schmink- und Stylingseminar

Vom Schmink- und Stylingseminar begeistert waren Schüler vom Fachbereich Dienstleistung der Polytechnischen Schule Rohrbach, mit dem Lehrerin Christina Springer einen Schwerpunkt im Bereich Mode und Kosmetik setzte. Friseurinnen und Stylistinnen Viktoria Anzinger, Katrin Blunsden und Denisa Mujakic vom Frisör Gabriel gaben den Schülern Tipps zum Schminken und Stylen, bevor sich diese gegenseitig schminken durften. Die Fachleute zeigten den Schülern verschiedene Frisuren und stellten für die...

Die Schülerinnen konnten in einer Schnupperstunde erste Erfahrungen im Tourismus sammeln. | Foto: Kofler

Berufsvorbereitung an der FSH Landeck-Perjen

Die Berufsorientierung an der FSH beschäftigt sich mit Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten die je nach Interessen, Fähigkeiten und eigene Neigungen als Informationsabende angeboten werden. Dabei informieren oft ehemalige Schülerinnen der FSH Landeck-Perjen über die unterschiedlichsten Lehrberufe. Ziel ist es, den Schülerinnen Möglichkeiten und Perspektiven rund um die Berufs- und Schulwahl aufzuzeigen, sie durch Realbegegnungen an die Arbeitswelt heranzuführen und ihre eigene Persönlichkeit...

Tag der offenen Tür

Das Aufbauwerk der Jugend „Möbelbörse Berufsvorbereitung“ lädt ein zum Tag der offenen Tür. Freitag, 24. September 2010 von 9 - 16 Uhr. Es warten auf Sie Information, Führung, Verkauf, Kaffee und Kuche. Die BV Möbelbörse und ihre Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch! Wann: 24.09.2010 09:00:00 Wo: Möbelbörse Berufsvorbereitung, Niedere Munde Straße 15, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Juen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.