Benefizlauf

Beiträge zum Thema Benefizlauf

Organisator Chistian Kohl, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Uschi Kohl mit Raphael Pfundner, Valentina Eisler, Kassian Eicher und Greta Psick

 | Foto: NLK Filzwieser
4

Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai! Wo immer du laufen willst

Niederösterreich läuft wieder gemeinsam gegen Krebs – schon über 27.000 Anmeldungen NÖ. Von 1. bis 4. Mai heißt es in ganz Niederösterreich wieder: Laufschuhe schnüren und für den guten Zweck losstarten! Beim virtuellen Laufevent „Laufen gegen Krebs“ kann jede und jeder individuell mitmachen – egal ob im Park, auf dem Laufband oder in der freien Natur. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich begeistert: „Mehr als 3.500 Erwachsene sowie über 23.500 Kinder aus Schulen und Kindergärten...

Der Start der Kinder ist immer sehr dynamisch. | Foto: Santrucek
3

Sport in Pitten
Abendlauf Nr. 14 – laufen und walken für die gute Sache

Am 26. April ist es wieder soweit: es wird gewalkt und gelaufen, bis die Schuhsohlen qualmen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent für Familien in Not aus Pitten. PITTEN. Auch heuer sollen beim 14. Pittener Abendlauf am 26. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Der Benefizlauf findet im Rahmen des Pittener Markt- und Kirtagsfestes statt. Für Speis & Trank sowie für ein musikalisches Unterhaltungsprogramm ist...

"Mit Herz dabei" ist das Motto des Benefizlaufs | Foto: NÖAAB
3

Mit Herz dabei
NÖAAB unterstützt Hochwasser-Betroffene mit Benefizlauf

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) ruft zur Teilnahme am Benefizlauf „Mit Herz dabei“ auf, um Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu sammeln. NÖ. Von 23. bis 26. Oktober steht Niederösterreich ganz im Zeichen des Benefizlaufs „Mit Herz dabei“. Die Veranstaltung ermöglicht, durch sportliche Leistung Spenden für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu sammeln. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind eingeladen, sich zu beteiligen und...

Foto: ASKÖ Laufwunder Steyr
1 2

Medaillenregen für Ultraläufer
4x Edelmetall für ASKÖ Laufwunder Steyr

Ilse Fritz konnte mit 59,23km ihren Titel bei den Damen erfolgreich verteidigen und holte zudem Gold in der Masters 60 Klassen und den Tagessieg! Es war eine knappe Angelegenheit wo die ersten vier Damen nur durch 1,4km getrennt waren. Christian Pfatschbacher wurde in einem extrem spannenden Rennen mit 71,75km Vize Landesmeister. Bis zur Marathon Marke lagen fünf Läufer gleich auf. Aufgrund der Hitze büßte ein Läufer nach dem anderen Zeit ein. Am Ende war nur der Bad Ischler Stefan Greiner...

Christine Putz (l.) und Birgit Pikelsberger beim Treffen mit Hannah Perko (Die Möwe). | Foto: Santrucek
Aktion 5

Neunkirchen/Gloggnitz
Power-Frauen laufen 50 Kilometer für Kinder

Zwei Frauen verbindet eine Leidenschaft: der Berglauf. Und den zelebrieren sie anlässlich ihres 50-ers im August besonders exzessiv – mit einem 50 Kilometer langen Benefiz-Berglauf. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Seit etwa sieben Jahren verbindet die Gloggnitzerinnen Christine Putz und Birgit Pikelsberger der Laufsport. Das Duo hat sich dem Berglauf verschrieben und sammelt munter Kilometer und Höhenmeter am laufenden Band. Im August feiern beide ihren 50. Geburtstag. Und dafür haben sich die...

Die Schüler der Volksschule und der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe St. Christiana Rodaun im 23. Bezirk liefen mit jedem Kilometer für den guten Zweck. | Foto: BV23/Genitheim
3

"LaufWunder" der youngCaritas
Wiener Schüler laufen für Menschen in Not

Am Freitag fand wieder ein "LaufWunder" der youngCaritas in Liesing. 256 Schülerinnen und Schüler spendeten mit jeder Runde an Caritas-Hilfsprojekte. Für die weiteren Laufveranstaltungen der Caritas können sich Schulen noch bis Oktober anmelden. WIEN/LIESING. Die Beine, die beim "LaufWunder" mitlaufen, sind zwar etwas kürzer als jene beim Vienna City Marathon (VCM), laufen aber mindestens genauso nervenstark. Jedes Jahr organisiert die youngCaritas in Zusammenarbeit mit Wiener Schulen...

Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

Benefizlauf in St. Johann. | Foto: Kogler
2

BG/BORG St. Johann
Wieder Benefizlauf am Gymnasium St. Johann

St. Johanner Schule lädt wieder zum Benefizlauf; soziales Engagement groß geschrieben. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause findet am 3. Juli (8.45 – 10.45 Uhr) der 3. Benefizlauf des Gymnasiums statt. Der Benefizlauf unterstützt heuer zu je einem Drittel den Verein „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, den Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in Abstimmung mit dem Schulgemeinschaftsausschuss. Beim Lauf selbst kommt es nicht auf die Geschwindigkeit oder...

Die Schüler und Schülerinnen am Mieminger Plateau liefen für den guten Zweck. | Foto: Privat

Benefiz in Untermieming
Großartiger Spendenlauf der Plateauschulen

Rund 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming. MIEMING. Das Wetter war den Schulen vom Mieminger Plateau hold und so wurden unlängst die Laufschuhe geschnürt, um an einem Spendenlauf der Caritas teilzunehmen. Um die 450 Kinder der VS Barwies, VS Untermieming, VS Wildermieming, VS Obsteig und der MS Mieming gaben ihr Bestes und drehten voller Energie eine Runde nach der anderen. Galt es doch, so viele wie möglich zu laufen, denn jede Runde war...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Läufer bei einer Spendenübergabe bei ihrer ersten Zwischenstation in Schärding im Wirtshaus zur Bums'n.  | Foto: Dieplinger
37

Benefizlauf
Gut 300 Kilometer für Johanna zurückgelegt

Die zwei Ultraläufer Christian Maierhofer aus Wildenau und Günter Dieplinger aus Münzkirchen legten in fünf Tagen gut 300 Kilometer für Johanna Priewasser aus Geinberg zurück – um Spenden zu sammeln. INNVIERTEL, SCHÄRDING. Am Start war auch Thomas Schererbauer aus Esternberg, der zwei Tage laufend und zwei Tage mit dem Rad dabei war. Nach langer Vorbereitung und Sponsorensuche war es am 27. April schließlich soweit. Die drei Sportler machten sich von Mühlheim am Inn aus auf den Weg, Innviertels...

Um 17.00 Uhr fiel der Startschuss für über 600 Teilnehmer zum 12. Pittener Abendlauf | Foto: Elisabeth Peinsipp
32

Benefiz-Lauf Pittental
Pitten läuft „Für unsere Welt“

Am Samstag den 12. April fand nach drei Jahren Corona-Pause, wieder der traditionelle „Pittener Abendlauf“ statt. Dabei wurden 6.363 Runden (Kilometer) für Menschen in Not heruntergespult. PITTEN. Herrliches Wetter mit idealen Laufbedingungen, machten dieses Event in der Marktgemeinde Pitten zu einem spektakulären Erlebnis.  Nach dem Motto: Laufe-Gehe und Walke für einen gute Zweck, starteten über 600 Teilnehmer pünktlich um 17.00 Uhr, um Pittener Familien in Not zu unterstützen. Der Reinerlös...

Diese Läufer halten den aktuellen Spendenbetrag in die Höhe. | Foto: Lebensfreunde Prambachkirchen
1 2

12-Stunden-Benefizlauf Prambachkirchen
"Die Idee dazu hatte ich beim Duschen"

Um ein Haar wäre der heurige 12-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen nicht durchgeführt worden. Den Grund dafür erklärt Organisator und Obmann der Lebensfreunde Prambachkirchen, Markus Autengruber, der BezirksRundSchau im Exklusivinterview. PRAMBACHKIRCHEN. "Beim Duschen", ist Markus Autengruber aus Prambachkirchen die Idee in den Kopf geschossen, einen Benefizlauf in seiner Heimatgemeinde zu veranstalten. Im Jahr 2014 gründete er sein eigenes Team mit dem Namen "Lebensfreunde...

Die Einnahmen des diesjährigen Laufs gehen an den schwerkranken Reinhard. | Foto: Privat

Alte Tradition – neues Team
Seppl-Lauf in Hochburg-Ach

Der Benefizlauf in Hochburg-Ach jährt sich zum elften Mal. Die diesjährigen Einnahmen sollen dem schwer erkrankten Reinhard das Leben erleichtern HOCHBURG-ACH. Das Organisationsteam des diesjährigen Seppl-Laufs hat sich um Walter Kopp neu formiert. Hermann Gasteiger legte sein Amt als Hauptorganisator nieder. An seine Stelle treten nun Pia Kopp und Gottfried Gabor. In diesem Jahr gehen die Einnahmen des Seppl-Laufs an Reinhard Kerschdorfer. Seit seiner Geburt 2009 erlebte er zusammen mit seiner...

Anlässlich ihres 75jährigen Bestehens veranstalten die Naturfreunde Kalsdorf einen Benefizlauf. | Foto: Naturfreunde

75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf
Benefizlauf der Naturfreunde Kalsdorf

Die Naturfreunde Kalsdorf laden zum Benefizlauf am 25. Juni. Wahlweise kann in 2er- oder 4er Teams die Strecke von fünf oder zwölf Kilometer gelaufen oder gewalkt werden. Start ist um 15:00 Uhr vor der Sporthalle. Zeitnehmung erfolgt keine, der Spaß und der gute Zweck stehen im Vordergrund. Nenngebühr 40 bzw. 80 Euro je Team. Die Startgelder gehen zur Gänze an bedürftige Kalsdorfer Kinder. Für die Teilnehmer gibt’s eine Nudelparty und einen Fun-Wettbewerb mit tollen Preisen. Anschließend...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bereits vor dem Start voll motiviert. | Foto: Julia Gerold
57

Benefizlauf in St. Margarethen
Strahlende Gesichter beim Sommernachtslauf

Der Sommernachtslauf St. Margarethen ist bereits ein echter Klassiker der steirischen Laufszene. Nach sechs Veranstaltungen kam allerdings eine Corona-Pause. Am Freitag, dem 10. Juni, fand er nun endlich wieder statt. MURTAL. Der Murtaler Benefizlauf ist ein Fixpunkt im Laufkalender geworden. Dieses Jahr wurde der Sommernachtslauf St. Margarethen wieder ausgetragen und die Begeisterung darüber war vor Ort deutlich zu spüren. Durch die verschiedenen Bewerbe wurde der Sommernachtslauf ein Event...

Applaus für das Happy-Laufteam: 666 Kilometer wurden für den guten Zweck zurückgelegt! | Foto: Happy Fitness
Video 4

Happy Fitness
Der "Just for Fun Run" erfüllte Kinderträume

Da der alljährliche Happy Run, der normalerweise ca. tausend Teilnehmer zählt und heuer aufgrund der unsicheren Covid-Lage im Winter nicht organisiert werden konnte, rief das ILR-Team Happy Fitness eine Alternative ins Leben!  "Just for Fun Run" Das Happy Fitness Laufteam schnürte seine Schuhe und versuchte in einer vorgegebenen Zeitspanne von sechs Stunden so viele Kilometer zu sammeln wie nur möglich. Pro Kilometer gaben zahlreiche Sponsoren jeweils 3€ in den Spendentopf. Die Distanzen des...

SoriNaTu Benefizlauf und Online Homerun

Am Samstag, 14. Mai 2022, 18 Uhr findet im Salzburger Volksgarten der One mile for a smile Charity Lauf statt. Teilnehmen ist ganz einfach, macht Spaß und hilft unserem Schulprojekt. Komm auch du in unser SoriNaTu Team und lege mit uns gemeinsam die Meile, ca 1,6km zurück. Es geht nicht darum sportliche Höchstleistungen zu erbringen, sondern gemeinsam für die gute Sache an den Start zu gehen. Laufen, walken, skaten,...dabei sein ist alles! Alternativ findet von 1. bis 15. Mai Orts- und...

2.200 Euro spendeten die Läufer in Deutsch-Wagram an diesem Nachmittag.
46

18. Benefizlauf
Deutsch-Wagram lief und spendete für "Kindertraum"

DEUTSCH-WAGRAM. Als Startschuss zur Marchfelder Laufserie veranstaltete der Union Lauftreff Deutsch-Wagram am 5. März einen Benefizlauf beim Marchfeldkanal. Otto Wögenstein,  Obmannstvellvertreter der Sportunion Deutsch-Wagram konnte bei kühlen Temperaturen ca. 100 spendenfreudige Sportler/innen begrüßen. Zur Stärkung während des Laufes betreute Sektionsleiterstv. Walter Pömmerl eine Labestation mit Getränken und Müsliriegeln. Nach einem selbst gewählten Wendepunkt ging es für alle Läufer/innen...

Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

Freuten sich über die große Teilnehmerzahl beim ersten Benefizsilvesterlauf: Organisator Patrick Schaller mit Bürgermeister Ewald Deimel (r.) und Gemeindekassier Karl Wendler.
11

Benefizsilvesterlauf
Ottendorf tat mit Bewegung Gutes

Um eine querschnittsgelähmte Frau aus Nestelbach zu unterstützen organisierte Patrick Schaller aus Ottendorf an der Rittschein kurzerhand einen Benefizsilvesterlauf. Ein voller Erfolg: rund 400 Personen waren am letzten Tag des Jahres mit von der Laufpartie. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Unter dem Motto "Mit Bewegung Gutes tun", veranstaltete man in Ottendorf an der Rittschein, unter der Federführung von Gemeinderat Patrick Schnaller den ersten Ottendorfer Benefizsilvesterlauf. Und dieser...

Spendenübergabe: Michaela Stipsits, Astrid Wurglics, Andrea Konrath, Edith Weber, Susanne Stubits, Bgm. Vinzenz Knor (v.l.). | Foto: Wurglics
1

"Pink Tiger Run"
8.512 Euro für die burgenländische Krebshilfe

Der zweite virtuelle "Pink Tiger Run" konnte den Erfolg vom letzten Jahr bei weitem übertreffen. Insgesamt wurden 8.512 Euro für die Burgenländische Krebshilfe gesammelt.  GÜSSING. Dieses hervorragende Ergebnis konnte nur durch die Teilnahme von 318 Personen und 44 regionalen Betrieben erreicht werden, heißt es von den Organisatoren. Die Benefizlauf-Teilnehmer liefen, spazierten oder bewegten sich mit Inline-Skates oder mit dem Fahrrad fort. Die Teilnahmegebühren und Unterstützungen regionaler...

280 Läuferinnen und Läufer gehen beim diesjährigen 24-Stunden-Lauf in Bad Blumau an den Start. | Foto: KK

280 Läufer gemeldet
24 Stunden laufend durch Bad Blumau

Von 3. Juli bis 4. Juli wird Bad Blumau als Austragungsort des 24-Stunden-Laufs wieder zum Mekka für europäische Laufbegeisterte. BAD BLUMAU. Über einen neuen Teilnehmerrekord darf sich der MSC Bad Blumau beim 24-Stunden-Lauf am kommenden Wochenende freuen. „Bisher haben sich 280 Läuferinnen und Läufer aus vielen europäischen Ländern angemeldet“, freuen sich Rennleiter Daniel Strobl und das Team des MSC Bad Blumau. Österreichische und Deutsche Meisterschaft Der diesjährige Bewerb am Samstag, 3....

Auch die Landjugendlichen aus dem Bezirk Eferding ließen sich den Wings for Life World Run heuer nicht entgehen. Am Bild: Vanessa Ehrengruber mit Matthias Kronberger aus der Ortsgruppe Eferding. | Foto: LJ Bezirk Eferding
2

Wings for Life World Run
Landjugendliche aus dem Hausruck liefen für guten Zweck

Über 1.500 Landjugendmitglieder aus ganz Österreich spenden insgesamt 35.000 € beim "Wings for Life World Run" und sichern sich mit der zurückgelegten Strecke den 5. Rang weltweit! Oberösterreich war alleine mit 500 Mitgliedern vertreten. BEZIRKE EFERDING, GRIESKIRCHEN. Aus dem letztjährigen kurzfristigen Ersatzprogramm wurde nun ein Fixpunkt im oberösterreichischem Landjugendjahr: der Wings for Life World Run. Dem Erfolg vom letzten Jahr verdankt, bei dem das Team Landjugend Oberösterreich...

Geyerhofer Johann mit Asadula laskari. | Foto: Schatzl
3

Union Fit Hartkirchen
Laufen für jene, die es nicht können

Bei sehr sommerlichen Temperaturen starteten am Muttertag neun Läufer der Sektion Union Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen beim Wings for Life World Run 2021. HARTKIRCHEN. Unglücklicherweise konnten nicht alle Daten und gelaufenen Kilometer der neun Hartkirchner Läufer exakt über die App des Benefiz-Laufes ausgelesen werden. Doch rund 20 Kilometer legte jeder der Teilnehmer der Sektion Union Fit zurück. Local Hero war Johann Geyerhofer, der in zwei Stunden und neun Minuten 25,45 Kilometern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 08:00
  • Familie Heimberger
  • Purgstall an der Erlauf

1. Söllinger Benefiz-Lauf

12-Stunden-Lauf "Sölling 8er" Andreas Gerasdorfer läuft für einen guten Zweck!  Jeder ist eingeladen: mitlaufeb, walken oder gehen. Start: 08:00 Uhr / Ende: 20:00 Uhr (nur bei Schönwetter)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.