Benefizlauf

Beiträge zum Thema Benefizlauf

Uwe Punkenhofer freut sich bereits auf den Benefizlauf. | Foto: Punkenhofer
2

Benefizlauf
St. Florians Läufer unterstützen kranke Kinder

Die Union St. Florian, Sektion Laufen, will mit Benefizlauf für kranke Kinder ein dickes Ausrufezeichen setzen. ST. FLORIAN/I. Im Interview spricht Initiator und Leiter der Sektion Laufen, Uwe Punkenhofer darüber, was ihn antreibt, weshalb er den Lauf zugunsten der Kinderklinik Passau veranstaltet und was es mit einem 100.000 Euro-Wunschtraum auf sich hat. Herr Punkenhofer, am 10. Mai steht der zweite Benefizlauf zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau an. Warum machen Sie das?...

Organisator Chistian Kohl, Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Uschi Kohl mit Raphael Pfundner, Valentina Eisler, Kassian Eicher und Greta Psick

 | Foto: NLK Filzwieser
4

Laufen gegen Krebs von 1. bis 4. Mai! Wo immer du laufen willst

Niederösterreich läuft wieder gemeinsam gegen Krebs – schon über 27.000 Anmeldungen NÖ. Von 1. bis 4. Mai heißt es in ganz Niederösterreich wieder: Laufschuhe schnüren und für den guten Zweck losstarten! Beim virtuellen Laufevent „Laufen gegen Krebs“ kann jede und jeder individuell mitmachen – egal ob im Park, auf dem Laufband oder in der freien Natur. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigt sich begeistert: „Mehr als 3.500 Erwachsene sowie über 23.500 Kinder aus Schulen und Kindergärten...

Um die Pollinger Kinder beim Lauf ordentlich anfeuern zu können, sind Gäste entlang der Strecke erwünscht. | Foto: Karl-Heinz Butter/innvideo.at

Spendenlauf
Pollinger Schüler laufen für Kinder in Nigeria

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr organisiert die Volksschule Polling am 25. April 2025 wieder einen Spendenlauf zugunsten bedürftiger Kinder in Nigeria. POLLING. In die Schule gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen – was für uns selbstverständlich erscheint, ist in vielen Teilen der Welt mit großen Hürden verbunden. In Nigeria, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas, besucht nur jedes zweite Kind die Schule. Um hier zu helfen, organisiert die VS Polling am Freitag, 25. April,...

Der Round Table St. Pölten veranstaltet am 27. April den jährlichen Benefizlauf | Foto: Round Table 9
4

Serviceclub Round Table 9
Laufen für den guten Zweck am 27. April

Der alljährliche Benefizlauf vom Serviceclub "Round Table 9 St. Pölten" (RT 9) geht am 27. April wieder an die Startlinie. Die Einnahmen werden an regionale Projekte gespendet. ST. PÖLTEN. Für sich und andere etwas Gutes tun hat schon immer motiviert. Ende April können sich vom Lauf-Profi bis zum aktiven Kind alle unter Beweis stellen. Man kann auch als Staffel gemeinsam antreten. Auf 5,8 oder 11,6 Kilometer geht es durch St. Pölten. Die Kleinen laufen 100 bis 700 Meter – je nach Altersklasse....

Der 12. Lasseer Benefizlauf begeistert mit Teamgeist und Höchstleistungen. | Foto: Rahel Mold
77

12. Lasseer Benefizlauf
Teilnehmer laufen für den guten Zweck

Sportliche Höchstleistungen, Gemeinschaftsgeist und ein guter Zweck – der Lasseer Benefizlauf hat sich längst als Fixpunkt im Laufkalender etabliert. Bereits zum zwölften Mal versammelten sich Hobbyläufer, Profis und Sportbegeisterte im Marchfeld, um gemeinsam Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Die Veranstaltung stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen der Unterstützung für das Kinderhospiz Sterntalerhof. LASSEE. Am 22. März verwandelte sich Lassee erneut in eine Hochburg des...

Bgm. Günter Müller (r.), Vbgm. Christoph Miksch (l.) und Hermann Stummerer (2. v. r.) überreichten die Unterstützungsbeiträge. | Foto: Alfred Mayer
5

St. Johann in der Haide
Unterstützung für die Hochwasseropfer

Ganz im Zeichen der Unterstützung für die Hochwasseropfer in Unter- und Oberlungitz stand der Benefiz-Silvesterlauf 2024 in Eggendorf bei Hartberg. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mehr als 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich beim Eggendorfer Benefiz-Silvesterlauf 2024 in den Dienst der guten Sache und absolvierten rund 1.000 Dorfrunden. Gelaufen wurde am 31. Dezember 2024 für die Hochwasseropfer in Unter- und in Oberlungitz. Der Reinerlös in der Höhe von 10.400 Euro wurde Ende Jänner von...

Der Union Lauftreff Deutsch-Wagram organisierte bereits zum einundzwanzigsten Mal einen Benefizlauf beim Marchfeldkanal. | Foto: Günter Pauser
4

Deutsch-Wagram
21. Benefizlauf der Sportunion war ein voller Erfolg

Am 1. März 2025 veranstaltete der Union Lauftreff Deutsch-Wagram bereits zum 21. Mal den traditionellen Benefizlauf entlang des Marchfeldkanals. Bei idealem Laufwetter konnte Günter Pauser, Obmann der Sportunion Deutsch-Wagram, über 90 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen – darunter auch eine Gruppe der Lebenshilfe-Werkstätte Matzen. DEUTSCH-WAGRAM. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto beim Marchfeldkanalgebäude machten sich Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen auf den...

Der Start der Kinder ist immer sehr dynamisch. | Foto: Santrucek
3

Sport in Pitten
Abendlauf Nr. 14 – laufen und walken für die gute Sache

Am 26. April ist es wieder soweit: es wird gewalkt und gelaufen, bis die Schuhsohlen qualmen. Pro Runde, die durch Laufen oder Walken absolviert wird, spenden Sponsoren 50 Cent für Familien in Not aus Pitten. PITTEN. Auch heuer sollen beim 14. Pittener Abendlauf am 26. April die Freude am Laufen sowie der Benefizgedanke im Vordergrund stehen. Der Benefizlauf findet im Rahmen des Pittener Markt- und Kirtagsfestes statt. Für Speis & Trank sowie für ein musikalisches Unterhaltungsprogramm ist...

Am Freitag erfolgte die offizielle Übergabe der finalen Spendensumme von über 11.000 Euro an Familie Fussi mit Tochter Anna Katharina. | Foto: Laufend helfen
4

Laufend helfen in der Obersteiermark
11.000 Euro an Familie Fussi übergeben

Am 15. Dezember wurde im Bezirk Leoben für den guten Zweck, genauer gesagt für Spendenkind Anna Katharina Fussi, gelaufen. Einen Monat später konnte nun die finale Spendensumme von über 11.000 Euro, die im Rahmen des "Hochsteirischen Adventlaufes" gesammelt wurde, an die Familie übergeben werden.  BEZIRK LEOBEN. "Laufend helfen" lautete am 15. Dezember im Rahmen des Hochsteirischen Adventlaufes das Motto. 1998 ins Leben gerufen, feierte das Team des Benefizlaufes nach einer coronabedingten...

Die Läufer beim Start vor dem Rathaus Premstätten mit Bgm. Matthias Pokorn, Vzbgm. Ingrid Baumhackl und RK-Ortsstellenleiter Jürgen Pojer. | Foto: Edith Ertl
31

Rotes Kreuz Ortsdienststelle Lieboch
Rot Kreuz-Friedenslauf startete in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Das Licht aus Bethlehem hatte schon einen langen Weg hinter sich, ehe es vom Roten Kreuz Lieboch beim ORF-Zentrum abgeholt und zum Rathaus Premstätten gebracht wurde. Dort startete der RK-Friedenslauf, bei dem die Teilnehmer die Fackeln laufend nach Dobl-Zwaring und weiter zur neuen RK-Ortsdienstelle in Lieboch trugen. Mit Nenngeldern und Spenden aus dem Friedenslauf unterstützt das Rote Kreuz eine Liebocher Familie und mildert nach einem Todesfall deren finanzielle Sorgen....

Der Spendenscheck im Wert von 7.500 Euro wurde an Christiane Mundl von der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. | Foto: Schauer Agrotonic

Spende statt Kundengeschenke
Prambachkirchner Firma spendet 7.500 Euro für krebskranke Kinder

Das Prambachkirchner Unternehmen Schauer Agrotonic spendete 7.500 Euro an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. PRAMBACHKIRCHEN. Jedes Jahr nehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Schauer Agrotonic zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe am 12-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen teil. Als Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für dieses Engagement wurde heuer ein Teil der Kundengeschenke in Form eines Spendenschecks im Wert von 7.500 Euro an Christiane Mundl von der OÖ....

113

Mit Galerie - Höllenfeuer in Altmünster
Perchtenlauf begeistert Tausende

In Altmünster war der Teufel los - Am 14. Dezember 2024 verwandelte sich Altmünster in ein Zentrum des Höllenfeuers. Der alle zwei Jahre stattfindende Krampus- und Perchtenlauf, organisiert von der Taurus Pass, zog rund 2000 Besucher an und bot ein unvergessliches Spektakel. Der Krampus- und Perchtenlauf in Altmünster hat auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen übertroffen. Mit 25 Gruppen und knapp 500 Läufern bot die Veranstaltung eine beeindruckende Show, die die Marktgemeinde am Traunsee in...

Jürgen Pojer und Theresa Amon mit ihrem Team laden zum Friedenslauf und zum Glühweinstand ab 18.00 Uhr auf der RK-Ortsdienststelle Lieboch. | Foto: Edith Ertl

Benefizlauf mit dem Friedenslicht
Rotes Kreuz Lieboch lädt zum Friedenslauf

LIEBOCH. Die Rotkreuz-Ortsstelle Lieboch lädt am 23. Dezember zum Friedenslauf. Ehrenamtliche holen das Licht aus Bethlehem im ORF-Zentrum und bringen es laufend nach Lieboch. Ortstellenleiter Jürgen Pojer und seine Stellvertreterin Theresa Amon laden alle ein, ein Stück des Weges mitzulaufen. Gelegenheit dazu gibt es beim Rathaus Premstätten um 17.30 und beim Gemeindeamt Dobl-Zwaring um ca. 18.00 Uhr. Das Nenngeld beträgt 25 Euro pro Läufer und beinhaltet eine kleine Jause plus Getränk. Mit...

12

SOS Kinderdorf
Nikolaus-Besuch zaubert strahlende Augen

Der Nikolaus, begleitet von seinem etwas gruseligen, aber eigentlich ganz lieben Krampus, hat am 3.12. das SOS-Kinderdorf Altmünster besucht.Mit seinem großen, roten Buch in der Hand hat der Nikolaus ganz genau nachgeschaut und festgestellt: „Hier wohnen nur brave Kinder!“ Zur Belohnung gab es für alle kleine Geschenke, die mit strahlenden Augen entgegengenommen wurden. Als Dankeschön haben die Kinder den hohen Besuch mit wunderschönen Liedern erfreut – da hat sich das Kommen ja wirklich...

 Die Lebensfreunde Prambachkirchen konnten im Anschluss an die Veranstaltung 20.000 Euro der Kinderkrebshilfe OÖ überreichen. | Foto: wapics
3

12h-Benefizlauf in Prambachkirchen
20.000 Euro für den guten Zweck

Am mittlerweile achten zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen nahmen 555 Läufer teil – damit waren es fast wieder so viele wie vor Corona. Die Lebensfreunde Prambachkirchen konnten im Anschluss an die Veranstaltung 20.000 Euro der Kinderkrebshilfe OÖ überreichen. PRAMBACHKIRCHEN. Beim Ultralauf sicherte sich Ursula Finster mit einer Distanz von 106,941 Kilometern (km) den Gesamtsieg. Sie verwies die Konkurrenz knapp auf die Plätze, wobei Gerhard Schwarz mit 106,590 km den zweiten und...

Anzeige
Start des Familienlaufes zugunsten von UNICEF. | Foto: Gemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl

Zugunsten der Organisation UNICEF
1. Benefiz-Familienlauf der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Super Wetter, super Stimmung, was will man mehr? Rund 50 Läufer unterstützten den 1. Benefiz-Familienlauf der Marktgemeinde. "Vielen Dank an die Organisatoren, die Gemeinderäte Philipp Palotay, Volker Ehmann und Florian Pfaffelmaier", so Bürgermeister Gustav Glöckler. Der Elternverein der Volksschule Wöllersdorf kümmerte sich dankenswerterweise um die Verpflegung und das Rotes Kreuz Sollenau-Felixdorf um die ärztliche Versorgung.

Gemeinsam liefen VS und MS Hausmannstätten für den guten Zweck. Gemeinsam wurden auch die 8.000 Euro an das SOS-Kinderdorf übergeben. | Foto: Edith Ertl
4

Benefizlauf für das SOS Kinderdorf Stübing
Bildungscampus Hausmannstätten lief bis Westafrika

HAUSMANNSTÄTTEN. Im September organisierte der Bildungscampus Hausmannstätten einen Benefizlauf für das SOS Kinderdorf Stübing. 700 Schüler, Lehrer und Schulassistenten gingen an den Start und legten dabei 4.883.600 Meter zurück, was einer Luftlinie von Hausmannstätten bis nach Westafrika entspricht. Eltern und Sponsoren spendeten für jede gelaufene oder gegangene Runde im Generationenpark. Jetzt übergaben Clusterleiterin Edeltraut Foller und die Organisatoren Konrad Hamm und Patrick Cvetko mit...

"Mit Herz dabei" ist das Motto des Benefizlaufs | Foto: NÖAAB
3

Mit Herz dabei
NÖAAB unterstützt Hochwasser-Betroffene mit Benefizlauf

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) ruft zur Teilnahme am Benefizlauf „Mit Herz dabei“ auf, um Spenden für die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu sammeln. NÖ. Von 23. bis 26. Oktober steht Niederösterreich ganz im Zeichen des Benefizlaufs „Mit Herz dabei“. Die Veranstaltung ermöglicht, durch sportliche Leistung Spenden für die Opfer der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu sammeln. Sowohl Einzelpersonen als auch Teams sind eingeladen, sich zu beteiligen und...

Foto: PMS Zwettl
2

"Franziskus BEWEGT"
Benefizlauf am Mittwoch, 23. Oktober in Zwettl

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024, findet zugunsten der FF Zwettl-Stadt ein Benefizlauf statt. ZWETTL. Zwischen 17 und 19 Uhr gibt es einen Feuerwehr-Kinderparcours, der Benefizlauf (auch gehen oder walken) wird zwischen 18 und 19 Uhr am Gelände der Franziskanerinnen in der Kloster-/Gartenstraße angeboten. Freiwillige Spende pro Runde, keine Anmeldung erforderlich. Ab 19 Uhr wird zur großen Mohnnudelparty im Speisesaal der Franziskanerinnen geladen. Die Private Mittelschule Zwettl lädt gemeinsam...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mit einem Plakat vom Brückenlauf und dem symbolischen Spendenscheck (v. l. n. r.): Michael Schneiderhan, Wacker-Werkleiter Peter von Zumbusch, Heike Maser und Elli Huster. | Foto: Wacker Chemie AG
1

Spende für Laufevent
Wacker fördert Brückenlauf mit 4.000 Euro

Rund 1.700 Teilnehmer aus allen Altersklassen und circa 20 Nationen erwartet das Organisationsteam des Salzach-Brückenlaufs am Sonntag, 13. Oktober 2024. Von den Spenden und Startgeldern profitieren traditionell verschiedene gemeinnützige Organisationen. Die Wacker Chemie AG fördert das bereits zum 23. Mal stattfindende Event mit 4.000 Euro. BURGHAUSEN. Zehn bis 15 Ehrenamtliche treffen sich seit fast einem Jahr zur Organisation des Benefizlaufs. „Alle arbeiten beim Brückenlauf umsonst mit. Das...

Dieter Preiß, Stefan Brunner und Lukas Gschweicher mit Sohn Julian.
6

Pleissinger Wunschlauf
Das Wunschlauf-Team übergab 8.350 Euro

Der 10. Pleissinger Wunschlauf war ein grandioser Erfolg. PLEISSING. Dank der gelaufenen Runden, zahlreicher Spenden und der Konsumation konnten die Organisatoren Dieter Preiß (links) und Lukas Gschweicher (rechts, mit Sohn Julian) 8.350 Euro an drei karitative Organisationen übergeben. Stefan Brunner von Kinderhospiz-Netz freute sich über die alljährliche Unterstützung und übernahm stellvertretend für den Lichtblickhof und die Krebshilfe NÖ. dankend den Scheck. Das Wunschlauf-Team bedankt sich...

"Die Strecke war rutschig, aber gut", befand der Lokalmatador aus Neustift. | Foto: TVB Stubai
1 1 15

Neuer Kalkkögeltrail
Christian Stern führte Stubaier Dreifachsieg an

Der neue Kalkkögeltrail Stubai feierte eine erfolgreiche Premiere – den Wetterbedingungen wurde mit einer verkürzten Strecke getrotzt. TELFES. Am Samstag feierte der Kalkkögeltrail in Telfes seine erfolgreiche Premiere. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse mit schneebedeckten Trails und kühlen Temperaturen, stellten sich mehr als 200 Teilnehmer den Herausforderungen des neuen Trailrunning-Events. Dazu gehörte auch, dass die ursprünglich 42 km lange Strecke geändert werden musste und die Starter...

Der Lauf findet am 13. Oktober statt. | Foto: Salzach-Brückenlauf-Team

Laufen und helfen
Salzach-Brückenlauf für den guten Zweck

Der Burghauser Salzach-Brücken-Benefizlauf steht wieder vor der Tür: Am 13. Oktober bietet sich damit eine tolle Gelegenheit, Sport und Wohltätigkeit miteinander zu verbinden. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Seit dem Frühjahr 2024 arbeitet das engagierte Organisationsteam an der Planung und Umsetzung dieser bedeutenden Veranstaltung. Der Salzach-Brückenlauf steht dabei nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität und Hilfe. Das Event unterstützt mit seinen gesamten...

Hausmannstättens Volks- und Mittelschüler liefen für das SOS-Kinderdorf zahlreiche Runden für den guten Zweck. | Foto: Edith Ertl
23

Benefizlauf Bildungscampus Hausmannstätten
700 Schüler liefen für den guten Zweck

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Benefizlauf für das SOS Kinderdorf Stübing gingen 700 Schüler und Lehrer vom Bildungscampus Hausmannstätten an den Start. Für jede gelaufene oder gegangene Runde der 600 m langen Strecke durch den Generationenpark spendeten Sponsoren einen Beitrag. „Ich laufe gerne, und wir wissen, dass wir es für einen guten Zweck tun“, sagte Lisa (11) die mit ihren Freundinnen bereits die sechste Runde in Angriff nahm. „Wir haben im Vorfeld die Kinder gefragt, wofür das Kinderdorf das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Mai 2025 um 08:00
  • Familie Heimberger
  • Purgstall an der Erlauf

1. Söllinger Benefiz-Lauf

12-Stunden-Lauf "Sölling 8er" Andreas Gerasdorfer läuft für einen guten Zweck!  Jeder ist eingeladen: mitlaufeb, walken oder gehen. Start: 08:00 Uhr / Ende: 20:00 Uhr (nur bei Schönwetter)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.