Benefizaktion

Beiträge zum Thema Benefizaktion

Familie Frühwirth unterstützen den querschnittsgelähmten Nico aus Bernstein. | Foto: Heanznhof

Bernstein
Gasthof Heanznhof unterstützt Nico mit "Sterz mit Herz"

"Sterz mit Herz – Wir kochen Bohnensterz für einen guten Zweck!" lautet das Motto bei Familie Frühwirth am 8. Dezember. BERNSTEIN. Schicksalschläge können jeden unerwartet treffen. "Wir möchten unkompliziert dem 15-jährigen Nico und seiner Familie aus Bernstein helfen. Beim Sturz mit seinem Moped erlitt er ein schweres Wirbelsäulentrauma und ist seither auf einen Rollstuhl angewiesen. Bei der Aktion "Sterz mit Herz" kochen wir ab 11 Uhr unseren heißbegehrten Bohnensterz und der gesamte...

Benjamin Schreiner, Ines Schuh und Alfred Kollar unterstützen den 15-jährigen Nico. | Foto: Lisa Schuh
1

Großpetersdorf
Benefizaktion für Nico aus Bernstein am 11. Dezember

Alfred Kollar, Lisa Schuh und Benjamin Schreiner organisieren eine Benefizaktion für den nach einem Mopedunfall querschnittsgelähmten Nico. GROSSPETERSDORF/BERNSTEIN. Die Unterstützung für den nach einem Mopedsturz querschnittsgelähmten Nico ist groß und kommt von vielen Seiten. Diese Woche wurde in Großpetersdorf eine Idee geboren, um den Jugendlichen und seiner Familie in dieser  schweren Zeit zu unterstützen. Bäckermeister Benjamin Schreiner hatte gemeinsam mit Lisa Schuh und OSG-Obmann...

Für sie ist kein Wasser zu kalt - Claudia Müller

„Gesprächsstoff“ mit Moderatorin Gisi Hafner.
Claudia Müller zu Gast im ORF-Landesstudio

Sie hat ein Buch geschrieben, vieles über ihre sportlichen Leistungen war in den Zeitungen zu lesen und ihre sozialen Aktivitäten haben sie über die Gemeindegrenzen hinaus bekanntgemacht. Da könnte man meinen, dass über die Ausdauerathletin, 24-Stunden-Schwimmerin und Finisherin der Eismeile schon ziemlich alles erzählt wurde. Das dies nicht stimmt, bewies die 51-Jährige Claudia Müller am vergangenen Sonntagvormittag im Interviewstudio des ORF-Landesstudios Steiermark, in das sie von...

Scheckübergabe an die Krebshilfe: Margit Portschy (eo Einkaufszentrum Oberwart),  Silvia Janits (Künstlerin), Alexandra Wieseneder (eo Einkaufszentrum Oberwart), Andrea Konrath (Geschäftsführung Krebshilfe Burgenland), Elisabeth Schranz (Pink Ribbon Botschafterin), Karin Omasits (Präsidentin Soroptimist Club Südburgenland), Michaela Resetarics (Vizepräsidentin Soroptimist Club Südburgenland) | Foto: EO

Pink Ribbon
20.000 Euro für die Krebshilfe bei Tourstopp im EO

Ein großartiges Spendenergebnis gab es anlässlich der Pink Ribbon Tour 2021 im eo Einkaufszentrum Oberwart. OBERWART. Trotz bedeutender Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie war der Pink Ribbon Tour Stopp im Oktober mit Kinoabenden, Charity-Tombola und Charity-Kunstausstellung dank eines großen Miteinanders ein toller Erfolg. Am 12.11. übergaben Pink Ribbon Botschafterin Elisabeth Schranz und das Team vom eo Einkaufszentrum Oberwart großartige 17.000 Euro, die anlässlich der „Pink Ribbon...

Die neue Briefmarke der österreichischen Post | Foto: PostAG

Gedanken
Briefmarke zum Hunderter

INNSBRUCK. Im Gedenken an Bischof Reinhold Stecher: eine Briefmarke wird präsentiert und der "Stecher-Advent" am 8.12. im Dom St. Jakob. BriefmarkeAm 22. Dezember 2021 wäre Bischof Reinhold Stecher 100 Jahre alt geworden. Eine neue Briefmarke der österreichischen Post mit Motiv von Stecher zeigt die kleine Kirche St. Margarethen in Pfons im Wipptal. Die neue Marke wird am Freitag, 19. November 2021 im Haus der Begegnung in Innsbruck präsentiert. Der Philatelistenklub Olympisches Dorf Innsbruck...

Annaliese und Günther Stecher mit Künstler Rudi Wach (Mitte), der die Benefizlithografie 2021 liefert: "Die Gabenbringerin". | Foto: Steindruckerei Stecher&Stecher

18. Afra-Benefiz-Lithographie
"Gabenbringerin" bringt neuen Rekord

WILDERMIEMING. Die Steindruckerei Stecher&Stecher in Affenhausen, einem Ortsteil von Wildermieming, setzt sich bereits seit fast zwei Jahrzehnten für die Tiroler Frauenhäuser ein. Jedes Jahr gestalten namhafte heimische Künstler Werke, die per Steindruckverfahren auf eine limitierte Zahl vervielfältigt und mit Signatur des Künstlers verkauft werden. "Die Gabenbringerin" von Rudi Wach"Wir drucken uns nicht davor zu helfen" – hieß es auch heuer und trotz Corona wieder. Das Afra-Fest fand auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alfred Kollar ermöglichte ein pinkes Pflegebett für Kathalea aus Goberling. | Foto: Alfred Kollar
2

Spenden
OSG-Obmann Alfred Kollar bekam 25.000 Euro für guten Zweck

OSG-Obmann Alfred Kollar startete eine Geburtstags-Spendenaktion. OBERWART/KUKMIRN. Zu seinem 60. Geburtstag startete Alfred Kollar, Obmann der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und ASKÖ Burgenland-Präsident, eine Geburtstagsspendenaktion. "Ich habe meine Freunde und Geschäftspartner dazu aufgerufen, statt Geschenke zu kaufen für den guten Zweck zu spenden. Die Aktion wurde zu einem Riesenerfolg. Es kamen beinahe 25.000 Euro zusammen, die ich nun für konkrete Projekte einsetze. Mit so einer...

Die Schlosskapelle, das Hagenberger Wahrzeichen schlechthin, muss dringend renoviert werden. | Foto: Gabriel Wegerer

Vereinskooperation
Wandern für die Schlosskapelle Hagenberg

HAGENBERG. Mehrere Hagenberger Vereine veranstalten am Wochenende 9./10. Oktober gemeinsam den IVV-Wandertag. Die Strecken führen über sechs, zwölf und 19 Kilometer. Gestartet werden kann sowohl am Samstag als auch am Sonntag zwischen 7 und 12 Uhr. Start und Ziel befinden sich am Sportplatz, wo es unter anderem Bratwürstl und Steckerlfisch gibt. Der Reinerlös der Veranstaltung dient zur Sanierung der Schlosskapelle Hagenberg. Rettungsaktion für barockes Kleinod in Hagenberg (02.09.2021)

Benefizaktion für die Pfarre Steinakirchen: Franz Erhard, Pfarrer Hans Lagler, Elisa und Anna Wiener, Miriam Kronister, Organisator Alois Hinterberger und Herbert Theuretzbacher | Foto: Pfarre Steinakirchen

Benefizaktion
Bio-Komposterde für Steinakirchens Pfarre

In Steinakirchen am Forst wurde eine Benefizaktion zur Renovierung des Pfarrzentrums gestartet. STEINAKIRCHEN. Alois Hinterberger produziert in Steinakirchen Bio-Komposterde und wird dabei von vielen Material-Spendern unterstützt. Diese wird zur Herbstdüngung für den Garten gegen freiwillige Spenden abgegeben. Pfarrgemeinderat Franz Erhard und der Vorbeter Herbert Theuretzbacher aus Zarnsdorf hoffen, dass es viele Abholer geben wird. Neue Dachziegel für die Pfarre "Der Erlös dieser Aktion soll...

"Es ist ja doch alles ein Geben und ein Nehmen", kommentierte Kathrin Reimair das Engagement. | Foto: Kainz

Fulpmes
Helfende Hände

"Wohlfühlen und dabei Gutes tun", lautete das Motto im Stubaier Wohlfühleck. FULPMES. Kathrin und Lothar Reimair haben ihre Massagekünste am Freitag und Samstag in den Dienst der guten Sache gestellt. Im Halbstundentakt massierten sie für den Verein Rollende Engel – und zwar gegen freiwillige Spenden. "Die Aktion ist sehr, sehr gut angekommen", freute sich Kathrin Reimair am Ende darüber, dass sie den stolzen Betrag von 1.300 Euro übergeben wird können. Die Rollenden Engel erfüllen...

Walter Toniolli vom RC Fürstenfeld freut sich über den Erfolg des Projekts „WiederSehen in Butajira“. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
1 2

Benefizaktion
Rotary-Clubs unterstützen blinde Menschen in Äthiopien

Mit dem Rotary-Projekt "WiederSehen in Butajira" kamen 114.260 Euro zusammen. Ein Großteil wird für Augenoperationen und medizinische Ausrüstung verwendet. FÜRSTENFELD/SÜDBURGENLAND. In Äthiopien sind 1,2 Millionen Menschen blind, etwa die Hälfte davon aufgrund von Grauem Star. Vier von fünf Erblindungen sind behandelbar oder vermeidbar. Für rund eine Million Menschen gibt es aber nur einen Augenarzt. Der Rotary Club (RC) Fürstenfeld hat daher im Jahr 2016 beschlossen, diesen Menschen zu helfen...

3

Benefizaktion
Das Unicorn Race 2021 kann leider nicht stattfinden

Leider gibt es heuer kein Unicornrace, trotzdem wird gespendet Steyr: Aufgrund von Auflagen seitens der Veranstaltungsbehörde und damit einhergehenden leistbaren, Kosten sehen sich die Unicorn Riders gezwungen, Ihre Veranstaltung abzusagen. Bisher wurde viel Arbeit und Herzblut in das Projekt gesteckt und die Unicorn Riders wollten für alle Teilnehmer und vor allem für das Kinderschutzzentrum Wigwam ein tolles Event auf die Beine stellen. Jede Menge Abstimmungen mit Gemeinde, Wasserrettung,...

Der stärkste Mann Österreichs Franz Müller
Video 38

Charityaktion
Der stärkste Mann Österreichs zog ein Auto am Steyrer Stadtplatz

Tolle Benefizaktion, die Spenden kommen schwerst beeinträchtigen Kindern zu Gute Steyr: Am 15. Juli hat Franz Müller, der stärkste Mann Österreichs seine Charityaktion in Kitzbühel gestartet. Gemeinsam mit Neuro Socks wird Franz Müllner "The Austrian Rock" für den guten Zweck ein von Hans Enn gelenktes Auto in nur 12 Tagen von Kitzbühel, über Salzburg bis nach Wien ziehen. Am Dienstag gegen 16.00 Uhr kam er auch auf den Steyrer Stadtplatz, dabei gab es die Möglichkeit diese tolle Aktion mit...

Hilfe für die Ärmsten der Armen in Nepal: Die Künstlerin Gertrude Schrott mit Visionär und Organisator Frizzey Greif. | Foto: Frizzey Light
Video 2

Bilder-Versteigerung
Gertrude Schrott unterstützt Frizzey Light Projekte in Nepal

PRUTZ, LANDECK, NEPAL (otko). Die Landecker Künstlerin Gertrude Schrott stellt Sachspenden und 19 Werke zur Versteigerung zur Verfügung. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten des Frizzey Light Vereins in Nepal zu gute. Beeindruckende Künstlerin der Nächstenliebe Die Corona-Pandemie hat den Himalaya-Staat Nepal arg gebeutelt. Der totale Zusammenbruch und die größere Katastrophe als beim Erdbeben 2015 droht. Die Hungersnot und die Sterblichkeit sind immer noch extrem durch Corona, Monsun und durch...

DJ Mash & Friends waren für Reini Happ und Freunde bzw. das Kinderhospiz im Einsatz. | Foto: privat

Benefizaktion
Lautstark für den guten Zweck

Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" organisiert heuer einige Aktionen zugunsten des Kinderhospiz in Hall in Tirol. "Lautstarke Unterstützung" gab es auch aus Axams. Mario "DjMash" Weiskopf aus Axamshat eine besondere Aktion gestartet. Einige DJs haben sich zusammengetan, beste Musik online dargeboten und unter dem Motto "Lautstark für den guten Zweck" eine Sammlung für den Benefizverein bzw. für das Kinderhospiz gestartet. Das finale Konzert fand in der Vorwoche in Axams statt, wo auch...

Anzeige
1 6

Live Musik für einen guten zweck
ÖJW Benefizkonzert 2021 in der Kuffner Sternwarte

Am Sonntag, den 13. Juni 2021, präsentiert der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ sein viertes Benefizkonzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, diesmal mit AL COOK, MYKAGE, STUBENFLIEGE und TREMBLAZZ und "DIE STOCKERAUER". Das Konzert findet im kleinen Rahmen in der Kuffner Sternwarte statt und wird live gestreamt. Gemeinsam mit dem Verein „Kuffner Sternwarte“ lädt der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ am Sonntag, den 13. Juni 2021, zum „ÖJW...

Kunstsammler und Organisator Erich Mair (m.) mit Stephan Hofmann (GF RK Osttirol) und Martin Fasching (DolomitenBank).

Benefizaktion
Von Egger-Lienz bis Walchegger

Eine hochkarätige Ausstellung bildet den Rahmen für eine Benefizaktion des Osttiroler Kunstsammlers Erich Mair, die er zugunsten des Osttiroler Roten Kreuzes veranstaltet. LIENZ. Eine hochkarätige Ausstellung bildet den Rahmen für eine Benefizaktion des Osttiroler Kunstsammlers Erich Mair, die er zugunsten des Osttiroler Roten Kreuzes veranstaltet. "Ich mache seit vielen Jahren solche Benefizaktionen für Osttiroler Institutionen. Heuer bereits das 10. Mal und ich wollte, dass es eine besonders...

Der Trachtenverband Mürztal fertigte für jeden Bewohner des Seniorenzentrums Veitsch eine einzigartige Decke an. | Foto: Hofbauer
Video

Trachtenverband Mürztal
Seniorenzentrum Veitsch wurde großzügig eingedeckt (+ Video)

Die Bewohner des Seniorenzentrums Veitsch freuten sich über 36 bunte Geschenke vom Trachtenverband. 14 Damen vom Trachtenverband Mürztal haben von Oktober bis jetzt Stick- und Nähnadeln in die Hand genommen und insgesamt 36 Patchwork-Decken produziert, die vergangene Woche den Bewohnern des Volkshilfe-Seniorenzentrums in St. Barbara-Veitsch übergeben wurden. Zeit gut genutztMit dem Wegfall sämtlicher Veranstaltungen blieb den Mitgliedern des Trachtenverbands viel Freizeit übrig, die sinnvoll...

Aistis Pažemeckas bot im Tor der Leobener eine großartige Leistung. | Foto: Sportunion Leoben/Leithold
9

Spusu Challenge
Leobener Handballer feierten mit dem Zirkus Brumbach ihren Sieg

Die Handball Sportunion Leoben im zweiten Spiel der Bonusrunde in der spusu Challenge einen Heimsieg gegen Klosterneuburg gelandet. Überragend war dabei nicht nur das hohe Ergebnis, sondern auch die Leistung des gesamten Teams. Der 12-jährige Zirkusartist Emilio Brumbach setzte mit seiner Halbzeitshow dem Abend noch die Krone auf. HANDBALL. Die Sportunion Leoben feiert gegen die Union Sparkasse Korneuburg einen klassischen Start-Ziel-Sieg. In der 8. Minute lagen die Leobener bereits 5:1 voran...

Das "Wiederlesen" in Imst veranstaltet ab sofort eine Benfizaktion zugunsten eines rumänischen Erntehelfers. | Foto: Wiederlesen Homepage

Benefizaktion im Imster Wiederlesen
Kunst soll Not eines Erntehelfers lindern

Das Team von "Wiederlesen" in Imst veranstaltet eine Benefizaktion zugunsten eines 28-jährigen Rumänen, der in Deutschland als Erntehelfer ausgebeutet wurde. Die Zeitung "Der Spiegel" deckte die verheerende Geschichte auf. IMST. Der Imster Künstler Günter Lanner stellt nicht weniger als 20 Bleistift- oder Buntstiftzeichnungen und zwei Aquarelle für eine Benefizaktion zur Verfügung. Der Erlös fließt zu hundert Prozent in die Taschen jenes 28-jährigen Rumänen, dessen erschütternde Geschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Heike Tröstner unterstützte mit ihrer Pechsalben-Aktion Katerina Nikos (Flüchtlingshilfe auf Lesbos) und die Krebshilfe Burgenland. | Foto: Heike Tröstner
1 9

Wenn Pech zu Glück wird
Heike Tröstner sammelte 1.612 Euro für guten Zweck

1.612 Euro für zwei Hilfsprojekte kamen durch den Verkauf von Pechsalben zusammen. OBERWART. Heike Tröstner aus Oberwart (Geschäftstellenleiterin der Bezirksblätter Oberwart) nutzte die Corona-Krise für ein besonderes Projekt. Vor Weihnachten machte sie aus ihren Pechsalben eine Benefizaktion, die sozusagen für zahlreiche Menschen aus "Pech Glück machte". Heike Tröstner: "Ich weiß, wie schwierig es für viele Menschen und Familien derzeit ist. Umso dankbarer bin ich, dass es mir gut geht. Und...

Walter Resch, Thomas Schwald, Claudia Müller, Günter Müller, Eva Gruber, Rüdiger Arvay (v.l.) mit dem Scheck an Mosaik
5

3.748 Euro für Mosaik Stainz
Claudia Müller-Aktion „Wir schwimmen – du hülfst!“

Ohne karitative Aktivität ging es bei Claudia Müller auch heuer nicht ab. In den vergangenen Jahren radelte sie beim „Stainzer Advent“ mit gleichgesinnten Sportlern um möglichst viele gewidmete Kilometer, die sie dann einer sozialen Verwendung zuführte. Heuer ging Corona-bedingt nichts mit dem Bike, kurzerhand verlegte sie ihre Initiative ins Wasser. „Wir schwimmen – du hülfst“ taufte sie ihre Aktion um, mit der sie satte 3.748 Euro für die Mosaik-Werkstätte Stainz aufbrachte. Mit gut 1.900...

Foto: Stecher&Stecher
5

Scheckübergabe bei Stecher&Stecher
Benefiz-Lithografie 2020: 52.000 € für Tiroler Frauen

WILDERMIEMING. Alle Jahre wieder kommt das Christkind auch für die Tiroler Frauen – daran kann auch ein Coronavirus nichts ändern! Die traditionelle Dankes- bzw. Adventsfeier (immer am 8. Dezember) bei der Steindruckerei Stecher&Stecher in Affenhausen musste zwar abgesagt werden, trotzdem konnten Annaliese und Günther Stecher in kleinstem Rahmen den Erlös des Verkaufs der Benefiz-Lithografie an Mag. Gabi Plattner und Anneliese Junker, die Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser, überreichen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Rauswurf | Foto: robin hood's arche
1 1 3

Riesige Spendenbereitschaft der Floridsdorfer/innen!
Lebensmittel Discounter - wirft Robin raus- Künstler Robin muß gehen

Robin, ein Künstler und Gründer der Robin Hood's Arche aus Floridsdorf, hat sich schon viele Jahre immer wieder das Ziel gesetzt mit Kunst Bedürftigen und Armen zu helfen, so auch dieses Jahr, mit den diversesten Aktionen. Da heuer CORONA einiges an Benefiz-Veranstaltungen nicht möglich machte, nahm nun Robin einiges selbst in die Hand und stellte sich zu einen Discounter mit Plakat und Einkaufswagen um Lebensmittel für Bedürftige zu sammeln, damit ein Adventessen gekocht werden kann. Am Vortag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.