Benefizaktion

Beiträge zum Thema Benefizaktion

Bürgermeister Toni Bucher freute sich über den Symbolscheck, der von Matthias Schlögl und einem Team übergeben wurde.
V.l.n.r.: Traudi Schlögl, Stefan Walder, Daniel Höllwarth, Bürgermeister Toni Bucher, Martin Valtingojer, Initiator Matthias Schlögl, Harald Resi, Christoph Hofer, Martin Gliber
Nicht im Bild: Lukas Wegscheider, Robert Bermoser, Claudia, Martin und Christine Resi
 | Foto: privat
4

Benefizaktion
Eine kleine Besonderheit im Advent: "Treff im Bachl"

Dass auch kleine, privat initiierte "Adventaktionen" höchst erfolgreich sein können, wurde in Grinzens unter Beweis gestellt. GRINZENS. Für Nicht-Ortskundige verlangt die Überschrift nach einer Aufklärung: Beim "Bachl" handelt es sich einen Ortsteil, der die Grenze zwischen Grinzens und Axams bildet. Der "Treff im Bachl" ist daher keine winterliche Badeveranstaltung für Hartgesottene im Sendersbach, sondern eine kleine, feine Benefizveranstaltung. Volles Spendenkörberl Der Adventtreff im...

Zwei wertvolle Schecks für die Frauenorganisationen in Tirol: Die Familie Stecher hat mit ihrer Afra-Benefiz-Aktion einmal mehr gezeigt: Zusammenhalt, Kunst und ein großes Herz können Großes bewirken – und das seit über zwei Jahrzehnten!
29

21. Afra-Benefiz-Aktion für Fraueninstitutionen
Jos Pirkners "Geborgenheit" brachte 60.000 Euro

Die Steindrucker-Familie Stecher  hat wieder zur traditionellen Advents- und Dankesfeier am 8. Dezember nach Affenhausen eingeladen – und erneut ein großes Herz für Tiroler Frauen bewiesen. WILDERMIEMING. Pünktlich zur Adventszeit lassen Annaliese und Günther Stecher nicht nur Kerzen leuchten, sondern auch die Herzen der Vertreterinnen der Tiroler Frauenhäuser. Seit 21 Jahren starten sie ihre Benefizaktion mit dem Afra-Fest im Sommer – seit Corona nach dem Motto "Open House" – dessen Erlös dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jungbauernschaft Sellrain brachte den Symbolscheck persönlich vorbei. | Foto: privat
2

Benefizaktion
Spende der Jungbauernschaft Sellrain für Louisa

Die Jugnbauernschaft Sellrain hat den Erlös von traditionellen Aktionen im Advent einen guten Zweck gewidmet! SELLRAIN. Das Klöpflsingen sowie die Nikolaus-Hausbesuche gehören bei der Jungbauernschaft Sellrain zur Tradition. Die Einnahmen können  sich sehen lassen. Stolze 1.859,50 Euro sind auf diese Weise zusammengekommen. Dass der Betrag auf 2.000 Euro aufgestockt, hatte einen besonderen Grund. Spende für Louisa Louisa ist von Geburt an ab dem Becken querschnittsgelähmt. Bei der...

Elfi und Johann Polzer vom Club Miteinander mit der Familie Fröhlich bei der Scheckübergabe | Foto: Hans-Peter Polzer
4

Kohfidisch
Großzügige Fröhlich-Spende an Club Miteinander Kohfidisch

Christbäume Fröhlich spendet 400 Euro vom Eierspeisessen an Club Miteinander vom Roten Kreuz. KOHFIDISCH. Der Club Miteinander des Österr. Roten Kreuzes veranstaltet seit mehr als 12 Jahren einmal im Monat ein Treffen für die ältere Generation in den Räumlichkeiten des Jugendrotkreuzhauses Kohfidisch.  Dabei werden rund 30 Personen aus Kohfidisch, Kirchfidisch und Badersdorf von freiwilligen Helferinnen betreut. Die zahlreichen Gäste werden dabei immer wieder auch kulinarisch verwöhnt und...

von links: Kurt Kleinhans, Kathrin Kleinhans, Barbara Waldegger-Rodler, Wolfgang Rodler, Direktionsassistent Vida Szabi
  | Foto:  grenzARTig
2

Für den guten Zweck
„Kunstmarathon grenzARTig“ vom Hotel Naudererhof

Der Heimathof der Familie Waldegger-Rodler brannte dieses Frühjahr ab. Ein Kunstmarathon-Event brachte mehrere tausend Euro ein. So konnte der Familie 7.200 Euro für den Wiederaufbau überreicht werden. NAUDERS. Das Charity-Event „Kunstmarathon grenzARTig“, welches im September 2023 im Hotel Naudererhof stattgefunden hat, erzielte einen sensationellen Erlös von EUR € 7.200,- . Der Scheck wurde von Kathrin und Kurt Kleinhans an Familie Waldegger-Rodler - zum Wiederaufbau des Heimathofes, welcher...

FC Natters-Obmann Didi Lackner und Stadionsprecher Rupert Peer freuen sich auf viele Spenden – und natürlich auf ein tolles Spiel! | Foto: Hassl
3

Benefizaktion
FC Koch Türen Natters und Reini Happ "helfen zamm"

Der erfolgreiche Tiroler Liga Verein und der bekannte Benefizverin machen unter dem Motto: "Zamm helfen" gemeinsamen Sache – und jede/r kann sich daran beteiligen. Der FC Koch Türen Natters sorgt in der HYPO Tirol Liga derzeit für Furore. Hinter dem überlegenen Spitzenreiten FC Wacker Innsbruck und dem SC Mils liegen die Natterer nach einer fulminanten Herbstsaison auf dem dritten Tabellenplatz und segeln somit auf Aufstiegskurs! Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" spielt ebenfalls in...

Das EO-Team übergab 7.298,87 Euro an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. | Foto: EO

Oberwart
Fast 7.300 Euro aus EO-Gutscheinaktion für den Sterntalerhof

Das eo Oberwart und der Sterntalerhof sagen allen Spendern Danke! OBERWART/KITZLADEN. Obwohl das Jahr 2022 in vielerlei Hinsicht für uns alle herausfordernd war, zeigten bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten viele KundInnen wieder ein großes Herz und spendeten zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof. Dieses kümmert sich um Familien mit schwer-, chronisch- sowie sterbenskranken Kindern und begleitet diese Familien auf dem Weg, wenn ein Abschied von einem geliebten Menschen ansteht. Die...

Foto: StadtKommunikation/Helge Bauer

1100 km
Benefizläufer Siegfried Feitl trifft am Neuen Platz ein

Siegfried Feitl rennt 1100 Kilometer, quer durch ganz Österreich, für den guten Zweck. Am Dienstag um 14 Uhr hält der Benefizläufer am Neuen Platz an, um Spenden für Licht ins Dunkel zu sammeln. KLAGENFURT. Jeden Tag zwischen 50 und 85 Kilometer, 12 bis 14 Stunden am Tag auf den Beinen und insgesamt 1100 Kilometer Strecke: das ist das Ziel von Benefizläufer Siegfried Feitl, der diese Distanz für den guten Zweck zurücklegt. Geld für Licht ins DunkelVom 5. bis 25. Juni ist der Läufer in ganz...

Anna Grafoner (SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel), Hildegard Reitberger (Stadttheater Kufstein), Mili Poblete, Hans Oberlechner (Musik Kultur St. Johann), Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel) und Claudia Hagsteiner (LA, SPÖ) (v. li.). | Foto: Karin Girkinger

"El Dante"
Benefizabend brachte 2.000 Euro für Mädchen und Frauen

ST. JOHANN (joba). In „El Dante“ entführte Mili Poblete kürzlich das Publikum aus der Alten Gerberei in St. Johann nach Mexiko ins Jahr 1954. Sie hat das Theaterstück nicht nur verfasst, sie hat auch Regie geführt und war als Sängerin auf der Bühne zu sehen. Insgesamt konnten an diesem Benefizabend 2.000 Euro an das Mädchen und Frauenberatungszentrum im Bezirk Kitzbühel übergeben werden. Gewaltverbrechen und Femizide waren auch Thema der an das Theaterstück anschließenden Diskussion mit...

HTS-Direktor Michael Hörhan, Praxislehrer Albert Decker und die Organisatoren Schulsprecherin Lena Reiter, Amelie Hausner und Jasmin Stangl-Brachnik
 | Foto: HAIDERER

Bezirk hilft
St. Pöltner Schule führte eine Ukraine-Benefizaktion durch

Die Höhere Tourismusschule St. Pölten (HTS) ist bekannt für die Kochkünste ihrer Lehrer und Schüler. Auf Initiative von Schulsprecherin Lena Reiter aus Pöchlarn und ihrer Stellvertreterin Amelie Hausner aus Maria Taferl setzen man diese Talente nun für einen guten Zweck ein. BEZIRK. „Die Situation in der Ukraine beschäftigt uns sehr. Auch wir Schüler wollen einen kleinen Beitrag leisten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen“, schildert Reiter. Und so wurden zahlreiche Mehlspeisen – Torten,...

  • Melk
  • Sara Handl
9.607,95 Euro wurden an den Sterntalerhof übergeben: Dorottya Tóth (EO), Margit Portschy (EO), Alexandra Wieseneder (Centerleitung - EO), Harald Jankovits (Geschäftsführer – Sterntalerhof), Beatrice Sarközi (EO)  | Foto: EO
1

eo Einkaufszentrum Oberwart
30.000 Euro für den Sterntalerhof Kitzladen

Die EO Charity-Aktion fürs Kinderhospiz Sterntalerhof war wieder ein voller Erfolg. OBERWART. Auch 2021 zeigten bei der EO Charity-Aktion zu Weihnachten viele Kundinnen und Kunden wieder ein großes Herz und spendeten zahlreich für das Kinderhospiz Sterntalerhof. Dieses kümmert sich um Familien mit schwer-, chronisch- sowie sterbenskranken Kindern und begleitet diese Familien auf dem Weg, wenn ein Abschied von einem geliebten Menschen ansteht. Die Mitarbeiterinnen des Centermanagements...

Übergabe des symbolischen Schecks an Bischof Hermann Glettler und Peter Jungmann (2.v.r). | Foto: JB/LJ

Benefizaktion
Bezirks-Jungbauernschaft spendet 11.000 Euro

Mit einem Gedenkgottesdienst im Innsbrucker Dom haben Diözese und Gedächtnisverein an Bischof Reinhold Stecher erinnert – er wäre am 22. Dezember 100 Jahre alt geworden. Jungbauern und Landjugend spendeten zum Start der landesweiten Benefizaktion 11.000 Euro. Bischof Reinhold Stecher war viele Jahre Jugendseelsorger und Religionslehrer. Die Förderung von jungen Menschen war ihm ein Herzensanliegen. Deshalb hat der Bischof-Stecher-Gedächtnisverein zum 100. Geburtstag eine Benefizaktion...

Sabine Gollnhuber übergab Sachspenden an Johann Unger und Franz Polster von der Team Österreich Tafel Oberwart | Foto: Gertrude Unger
2

Team Österreich Tafel
Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf-Spende für Bedürftige

Sabine Gollnhuber überbrachte eine Weihnachtsgabe für die Team Österreich Tafel. OBERWART/SULZRIEGEL. Sabine Gollnhuber hat ihr Haus und ihren Garten mit tausenden von Lämpchen und vielen aufblasbaren Figuren zur weihnachtlichen Attraktion gestaltet. Jahr für Jahr kommen mehr Lichter hinzu und Jahr für Jahr besuchen nunmehr viele Menschen das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf, Ortsteil Sulzriegel. „Ich öffne für die Weihnachtsfans meinen hell erleuchteten Garten und mein Weihnachtshaus. Die...

500 Euro für Verein "Fair Help": Obmann Adolf Kalchbrenner, Bgm. Georg Rosner, Thomas "Singing DJ Tom" Horvath und Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
500 Euro für "Fair Help" statt Weihnachtskarten

Auch heuer unterstützt Bgm. Georg Rosner wieder karitativen Verein, statt Weihnachtskarten zu verschicken. OBERWART. Weihnachtswünsche in Kartenform von Bürgermeister Georg Rosner gibt es seit mehreren Jahren nicht mehr. Stattdessen werden karitative Institutionen und Vereine unterstützt. Am 17. Dezember wurden 500 Euro an Adi Kalchbrenner und Thomas Horvath alias "Singing DJ Tom" für den Verein "Fair Help" übergeben. Seit mehreren Jahren unterstützt dieser Verein Familien in Notsituationen....

Für den Vinzibus im Einsatz: Sabine Walder und Reini Happ.  | Foto: Reini Happ und Freunde
3

Benefizverein Reini Happ
Wenn wir helfen können, dann tun wir das auch

INNSBRUCK. Seit vier Jahren unterstützt der Benefizverein rund um Reini Happ Bedürftige in Tirol. Während der Corona-Zeit sei die Hilfsbereitschaft der Menschen gestiegen, was nicht zuletzt die beträchtliche Spendensumme zeigt, die in diesem Jahr bereits gesammelt werden konnte.  Etwas zurückgebenMit dem Ziel, Familien, Alleinerziehende, Mindestpensionistinnen- und Mindestpensionisten und Obdachlose in Tirol zu unterstützen, gründete Reini Happ im September 2017 den Benefizverein „Reini Happ...

Doris Grafenauer übergab die Spende von 3.000 Euro an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath | Foto: ZFG-Projekt GmbH
1

Pinkafeld
ZFG-Projekt spendet 3.000 Euro für die Krebshilfe Burgenland

PINKAFELD. An Stelle von Weihnachtsgeschenken für ihre Kunden spendete die Firma ZFG-Projekt,ojekt, eines der größten Haustechnik-Ingenieurbüros Österreichs - mit Standorten in Pinkafeld, Baden und Grimmenstein - 3.000 Euro an die Krebshilfe Burgenland.  Doris Grafenauer übernahm in Vertretung der Eigentümer die Scheckübergabe an Krebshilfe Burgenland-Geschäftsführerin Andrea Konrath.

Die  "Lofnitztoler Grenzlandteifln" zogen als Nikolaus, Krampus und Engerln durch die Straßen von Loipersdorf und Kitzladen. | Foto: Jasmin Siebenbrunner

Loipersdorf-Kitzladen
"Lofnitztoler Grenzlandteifln" sammelten für Nico

Die "Lofnitztoler Grenzlandteifln" waren am Krampustag unterwegs, um Freude zu bereiten und für den guten Zweck zu sammeln. LOIPERSDORF/KITZLADEN. Auch der Krampusverein "Lofnitztoler Grenzlandteifln" unter der Führung von Jasmin Siebenbrunner hat sich nach den Corona Regeln am 5. Dezember in der Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen wieder auf den Weg gemacht und viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht. "Besonders in dieser schwierigen Zeit wollten wir ein bisschen Normalität an diesen Tag bringen...

Spendenübergabe an den Elternring Südburgenland (Haus Gabriel): Marco Schwaiger , Jetmir Kinolli, Günter Dirnbeck | Foto: Günter Dirnbeck

Rotenturm
1.500 Euro vom Dirnbeck-Kürbisfeld für das Haus Gabriel

Die "Kürbisfeld"-Spendenaktion vom Rotenturmer Betrieb Dirnbeck ging heuer an den Elternring Südburgenland. ROTENTURM. Seit dem Jahr 2016 spendet das Rotenturmer Unternehmen Kernöl Dirnbeck alljährlich einen Betrag für karitative Zwecke und Einrichtungen wie das Haus Gabriel. "Einige Wochen vor der Kürbisernte wird eine Spendentafel am Feld hingestellt, wo die Leute die Möglichkeit haben, bei Kürbisentnahme eine freie Spende einzuwerfen. Diese wird dann von unserem Betrieb verdoppelt und einen...

DJ Mash & Friends waren für Reini Happ und Freunde bzw. das Kinderhospiz im Einsatz. | Foto: privat

Benefizaktion
Lautstark für den guten Zweck

Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" organisiert heuer einige Aktionen zugunsten des Kinderhospiz in Hall in Tirol. "Lautstarke Unterstützung" gab es auch aus Axams. Mario "DjMash" Weiskopf aus Axamshat eine besondere Aktion gestartet. Einige DJs haben sich zusammengetan, beste Musik online dargeboten und unter dem Motto "Lautstark für den guten Zweck" eine Sammlung für den Benefizverein bzw. für das Kinderhospiz gestartet. Das finale Konzert fand in der Vorwoche in Axams statt, wo auch...

Spendenübergabe von vertretern im Musikhaus Cescutti an die Einwohner der Tageswerkstätte "Sonnenwald" in Eibiswald. | Foto: KK

Benefizaktion
Musikalische Idee für Spenden an das Heim Sonnenwald

Das Musikhaus Cescutti sorgt nicht nur seit 20 Jahren für den guten Ton, sondern ist auch bekannt, sich immer wieder sozial zu engagieren, so auch mit der jüngsten Benefizaktion. PISTORF/GLEINSTÄTTEN. Das Musikhaus Cescutti feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Im Dezember des Vorjahres ist die insgesamt  fünfte Benefizaktion im Musikhaus gestartet worden, deren Erlös dieses Mal der Einrichtung "Sonnenwald" in Haselbach/Eibiswald gespendet worden ist. Nicht weniger als 829,70 Euro sind durch...

Was für ein schönes Bild: Die Kinder der Volksschule Trahütten bei der Spendenübergabe an Marcel Resch, Initiator der Benefizaktion "Steirer mit Herz". | Foto: KK

Benefizaktion
Spenden für "Steirer mit Herz" aus Trahütten

Kinder der Volksschule Trahütten spendeten für den Verein "Steirer mit Herz". TRAHÜTTEN. Der Verein "Steirer mit Herz“ bewegt quer durch die Generationen. So haben jetzt auch die Kinder der Volksschule Trahütten bei einer Spendenaktion mitgemacht. Stolze 881 Euro sind zusammengekommen, die kürzlich im Beisein der von  Dipl. Päd. Sylvia Kreuzer und dem Lehrer  Johannes Tarmastin gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern an Marcel Resch, Obmann des Vereines "Steirer mit Herz", übergeben...

Stolz sind die Kinder der Volksschule Wettmannstätten, dass eine Spendensumme von 1.077,90 Euro für "Steierer mit Herz" zusammengekommen ist. | Foto: KK

Benefizaktion
Großzügige Spende für „Steirer mit Herz“

WETTMANNSTÄTTEN. Im Rahmen einer Schulsammlung konnte die Volksschule Wettmannstätten im Beisein von Direktorin Waltraud Marth gemeinsam mit dem Lehrerteam und allen Schülerinnen und Schülern eine großzügige Spende in der Höhe von1077,90 Euro an den Verein "Steirer mit Herz" übergeben werden. Dank und Freude "Ich freue mich sehr über das Engagement der Kinder und die großzügige Spende", bedankte sich Obmann Marcel Resch für die die große Unterstützung und das Vertrauen in die Arbeit im Verein...

Eröffnung Kunstauktion für "Telfer helfen Telfern" (vorne, v. l.): Kulturreferent GV Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, Raiba-Prokurist Christoph Allegranzi, Bella Kopp, Doris Schiller und Helmut Kopp.
 | Foto: MG Telfs/Dietrich
6

Benefizaktion für Hilfsverein "Telfer helfen Telfern"
Kunstauktion hilft helfen

TELFS. Eine Benefizaktion, aber auch ein gesellschaftliches Ereignis war die Kunstauktion zugunsten von "Telfer helfen Telfern" am Dienstag, 17. Dezember, in der Raiffeisen-Galerie Telfs. Und nicht zuletzt war der Abend auch eine Hommage an Bürgermeister a. D. und ThT-Obmann Helmut Kopp, der heuer 80 wurde. Hilfsverein "Telfer helfen Telfern" ... ... wurde 1999 zu Helmut Kopps 60. Geburtstag ins Leben gerufen. Heuer feierte Kopp seinen 80er und "ThT" wurde 20. Grund genug für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schardenbergs Kicker stellten sich in den Dienst der guten Sache. | Foto: Huber
2

Benefiz
Schardenbergs Kicker zeigten Herz

SCHARDENBERG (ebd). Beim Meisterschaftsspiel der Union Schardenberg gegen Neukirchen/Walde nutzen die Schardenberger Kicker für den guten Zweck. Bei Xaver Schenk-Peham, Sohn des Schardenberger Jugendcoaches Richard Schenk und der Neukirchnerin Bettina Peham, wurde schon vor der Geburt ein offener Rücken diagnostiziert. Dies führte zu einer komplizierten Operation und erfordert noch immer Nachbehandlungen in einer Schweizer Spezialklinik. Viele Spender Der Heimverein und dessen Spieler spendeten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.